fremden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | frem-den |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
fremden |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
fremmed
![]() ![]() |
fremden |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
fremmede
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
fremden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
étranger
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
fremden |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
ξένο
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
fremden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
främmande
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
fremden |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
cudzej
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort fremden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9502. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.13 mal vor.
⋮ | |
9497. | Prosa |
9498. | Joint |
9499. | realen |
9500. | Regierungsrat |
9501. | Kongregation |
9502. | fremden |
9503. | Palazzo |
9504. | erforderlichen |
9505. | Vorwurf |
9506. | kleinsten |
9507. | Zurzeit |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- fremde
- fremder
- fremdes
- freundlichen
- Sachen
- endlosen
- rauben
- bloßen
- dulden
- vertrauten
- handelten
- fremdem
- Uratha
- irgendeiner
- Verlangen
- jeglichen
- gefährlichen
- Minbari
- wirklichen
- begegnen
- verlangt
- Kreaturen
- gehorchten
- eben
- Geschenken
- durchreisenden
- Drohung
- gemeinen
- herrenlosen
- irgendwelchen
- Dutzenden
- Wünschen
- Fremder
- Kontaktaufnahme
- tauschen
- geheimen
- bringen
- genießen
- verweigern
- suchenden
- Boten
- strengstens
- Versprechungen
- Willkür
- befriedeten
- solch
- drohen
- Wenigen
- Mühen
- Dschinn
- verbietet
- Gutdünken
- Reichtum
- realen
- Konfrontation
- intelligenten
- verständigen
- herrenlose
- Genuss
- eigenartigen
- Nachbarn
- irgendeinem
- Außenwelt
- befriedigen
- sprechende
- buchstäblich
- suchten
- Androhung
- beschwört
- anderen
- wirkliche
- auftauchen
- verletzen
- magisch
- jegliche
- gebrauchen
- allgegenwärtigen
- Denn
- Dolmetschers
- nachgeht
- Darum
- Selbst
- verhelfen
- unterwerfen
- greifen
- Kräften
- geschehen
- fordern
- aneignen
- Notsituation
- erfundenen
- bestrafen
- erfreulichen
- gefährliche
- ritualisierten
- Diebstahl
- erdenklichen
- Zutun
- Willen
- stünde
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einer fremden
- einem fremden
- in fremden
- mit fremden
- von fremden
- der fremden
- eines fremden
- fremden Welt
- und fremden
- die fremden
- einer fremden Welt
- einen fremden
- fremden Land
- mit fremden Anionen
- einem fremden Land
- mit fremden Anionen “ , wo er
- fremden Anionen “ , wo er zusammen
- fremden Anionen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfʀɛmdn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Emden
- Hemden
- scheiden
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Aldehyden
- Vreden
- Rückblenden
- Dividenden
- Helden
- Milliarden
- Freuden
- Pumpen
- empfunden
- überwiegenden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- schneiden
- Enden
- Verwaltungsbehörden
- Scheiden
- Maden
- vorbeugenden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- ariden
- überladen
- Gebärden
- unterscheiden
- geraden
- rapiden
- gesunden
- Pfaden
- Buchladen
- beiden
- maroden
- Perioden
- Schulden
- Agenden
- Erdboden
- laden
- Handlungsreisenden
- Verbunden
- Sachschäden
- Barrikaden
- Fußboden
- ausgeschieden
- ausscheiden
- Arthropoden
- Beschwerden
- Verbänden
- Amplituden
- Nationalhelden
- aufgefunden
- Eskapaden
- schmieden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- Erden
- Leuchtdioden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Palisaden
- abgeschieden
- verladen
- Herrieden
- Sandstränden
- Läden
- Wiesbaden
- berühmten
- binden
- gründen
- Paraden
- abendfüllenden
- Felswänden
- Hoden
- verbunden
- Sachschaden
- Abbasiden
- Wunden
- Fliegerbomben
- dringenden
- geladen
- Bänden
- Balladen
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Umweltschäden
- vorliegenden
Unterwörter
Worttrennung
frem-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
frem
den
Abgeleitete Wörter
- entfremden
- Befremden
- fremdenfeindlichen
- ortsfremden
- fremdenfeindliche
- fremdenfeindlich
- verfremden
- fachfremden
- artfremden
- weltfremden
- Ortsfremden
- fremdenfeindlicher
- körperfremden
- teilerfremden
- sachfremden
- wildfremden
- gebietsfremden
- landfremden
- tetraederfremden
- verfremdenden
- familienfremden
- versicherungsfremden
- befremdenden
- wesensfremden
- branchenfremden
- leiterfremden
- entfremdenden
- genrefremden
- zweckentfremden
- Verfremden
- wirklichkeitsfremden
- landesfremden
- Schulfremdenprüfung
- Landfremden
- Gebietsfremden
- Artfremden
- befremden
- berufsfremden
- betriebsfremden
- standortfremden
- fremdenfeindlichem
- befremdendes
- systemfremden
- unternehmensfremden
- Fachfremden
- fremdenpolizeilichen
- fremdenfeindliches
- fremdenpolizeiliche
- stilfremden
- volksfremden
- Reichsfremdenverkehrsverband
- verlagsfremden
- fremdenrechtlichen
- Gemeinschaftsfremdengesetz
- lebensfremden
- fremdenrechtliche
- akkordfremden
- Sommerfremdenverkehr
- Gemeinschaftsfremden
- standortsfremden
- fremdenfreundlich
- verfremdender
- bergbaufremden
- firmenfremden
- realitätsfremden
- papierfremden
- dynastiefremden
- theaterfremden
- Kulturfremden
- rassefremden
- revierfremden
- gruppenfremden
- praxisfremden
- rechtswegfremden
- hautfremden
- clubfremden
- Schulfremden
- Betriebsfremden
- verfremdendes
- zweckfremden
- kirchenfremden
- kunstfremden
- naturfremden
- höhlenfremden
- rechtsfremden
- themenfremden
- elementfremden
- szenefremden
- ordensfremden
- Landesfremden
- Bürgerschaftsfremden
- institutsfremden
- tonartfremden
- harmoniefremden
- sportfremden
- marktfremden
- Familienfremden
- fremdenverkehrsorientiert
- religionsfremden
- clanfremden
- schuldnerfremden
- sprengelfremden
- koloniefremden
- entfremdender
- märchenfremden
- rassenfremden
- gesangsfremden
- faunenfremden
- bistumsfremden
- fremdenverkehrliche
- stammesfremden
- gattungsfremden
- fremdenverkehrspolitische
- Branchenfremden
- stadtfremden
- kulturfremden
- bahnfremden
- Zeige 67 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Auf fremden Arsch ist gut durch Feuer reiten.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Maria-João Pires | Schumann : Kinderszenen Op.15 : I Von fremden Ländern und Menschen | |
Mandible Chatter | Von Fremden Landern Und Menschen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
HRR |
|
|
Philosophie |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Biologie |
|
|
Software |
|
|
Band |
|
|
Sprache |
|
|
Mineral |
|
|
Recht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Planet |
|
|
Whiskybrennerei |
|
|
Texas |
|
|
Politiker |
|
|
Fußballspieler |
|
|