alljährlich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | all-jähr-lich |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
alljährlich |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
hvert år
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
alljährlich |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
joka vuosi
|
alljährlich |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
vuosittain
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
alljährlich |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
ogni anno
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
alljährlich |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
cada año
|
alljährlich |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
anualmente
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort alljährlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9123. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.45 mal vor.
⋮ | |
9118. | Asia |
9119. | kannte |
9120. | 106 |
9121. | Installation |
9122. | Rogers |
9123. | alljährlich |
9124. | Sachen |
9125. | ständige |
9126. | Senior |
9127. | Tibet |
9128. | untersuchen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- stattfindende
- Alljährlich
- alljährliche
- veranstaltet
- Weihnachtsmarkt
- jährlich
- Stadtfest
- Volksfest
- Straßenfest
- Augustwochenende
- Weinfest
- stattfindet
- Dorffest
- Kirmes
- alljährlichen
- Schützenfest
- Jährlich
- Herbstmarkt
- Sommerfest
- dreitägige
- stattfindender
- Altstadtfest
- Pfingstwochenende
- Septemberwochenende
- Juliwochenende
- stattfindendes
- zweijährlich
- Oktoberwochenende
- dreitägiges
- Juli-Wochenende
- stattfindenden
- Kerwe
- Maifest
- Frühlingsfest
- Festumzug
- Drachenfest
- Juni-Wochenende
- Maiwochenende
- Kirchweih
- veranstalten
- Bürgerfest
- Wochenende
- Osterfeuer
- Kinderfest
- mehrtägiges
- Brunnenfest
- Feuerwehrfest
- Mittelaltermarkt
- Kerb
- Faschingszeit
- Juniwochenende
- Oldtimertreffen
- zweitägige
- Volksfeste
- Lichterfest
- Seefest
- Christkindlmarkt
- gefeiert
- Krämermarkt
- Burgfest
- Festzelt
- Erntedankfest
- Musikfestival
- Fischerfest
- alljährliches
- Rosenmontagsumzug
- Adventszeit
- viertägige
- Faschingsumzug
- Handwerkermarkt
- August-Wochenende
- Karnevalsumzug
- Winzerfest
- Veranstaltung
- Seifenkistenrennen
- Vorweihnachtszeit
- Herbstfest
- Hafenfest
- veranstaltetes
- Kunsthandwerkermarkt
- Faschingsdienstag
- Festzug
- Kulturveranstaltung
- Parkfest
- Heimatfest
- zweitägiges
- September-Wochenende
- Veranstalter
- Kulturfestival
- Veranstaltet
- veranstaltete
- Fastnachtsumzug
- Flohmarkt
- mehrtägige
- Kulturveranstaltungen
- eintägige
- Rosenmontag
- Rockfestival
- Adventswochenende
- Oktoberfest
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- alljährlich im
- alljährlich am
- findet alljährlich
- wird alljährlich
- alljährlich in
- die alljährlich
- alljährlich die
- alljährlich das
- der alljährlich
- alljährlich ein
- das alljährlich
- alljährlich von
- alljährlich an
- alljährlich stattfindenden
- findet alljährlich im
- findet alljährlich am
- alljährlich in der
- alljährlich im Sommer
- alljährlich von der
- alljährlich am ersten
- findet alljährlich das
- das alljährlich im
- alljährlich im Juli
- alljährlich im Mai
- wird alljährlich am
- alljährlich am letzten
- alljährlich im August
- alljährlich im September
- alljährlich im Herbst
- alljährlich im Juni
- wird alljährlich im
- die alljährlich im
- findet alljährlich ein
- alljährlich in den
- das alljährlich stattfindende
- alljährlich im November
- findet alljährlich in
- alljährlich im Oktober
- der alljährlich am
- wird alljährlich von
- wird alljährlich das
- alljährlich am 1
- findet alljährlich die
- alljährlich im Rahmen
- alljährlich am zweiten
- die alljährlich am
- das alljährlich am
- die alljährlich stattfindende
- wird alljährlich ein
- alljährlich an den
- die alljährlich in
- der alljährlich im
- Zeige 2 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈalˈjɛːɐ̯lɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- schwerlich
- zeitweilig
- heilig
- städtebaulich
- langweilig
- nachteilig
- vierteljährlich
- kontinuierlich
- dreiteilig
- gefährlich
- spärlich
- gräulich
- polizeilich
- zweiteilig
- willkürlich
- halbjährlich
- ehrlich
- eilig
- natürlich
- bläulich
- anschaulich
- baulich
- freilich
- jährlich
- ungefährlich
- ausführlich
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- herzlich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- seidig
- tödlich
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- wirtschaftlich
- schnellstmöglich
- reichlich
- nebenamtlich
- ehrgeizig
- schrecklich
- unentgeltlich
- fleischig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- zögerlich
- rechtzeitig
- großartig
- gesellig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- gleichzeitig
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- häufig
- undeutlich
- glücklich
- gänzlich
- lächerlich
- göttlich
- förderlich
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- unüblich
- gelblich
- glich
- schließlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- eindringlich
- wirklich
- gegenseitig
- anfänglich
- alltäglich
- peinlich
- schlagartig
- einig
- ziemlich
- deutlich
- mehrdeutig
- zusätzlich
- mittelalterlich
- vorläufig
- dienlich
- persönlich
- merklich
- vermeintlich
- zwangsläufig
- höchstwahrscheinlich
- verständlich
- gesundheitlich
Unterwörter
Worttrennung
all-jähr-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- alljährliches
- alljährlicher
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Festival |
|
|
Festival |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Verein |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Opernsänger |
|
|
Band |
|
|
Maler |
|
|
Fluss |
|
|
Heiliger |
|
|
Unternehmen |
|