Verlangen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ver-lan-gen |
Nominativ |
das Verlangen |
die Verlangen |
---|---|---|
Dativ |
des Verlangens |
der Verlangen |
Genitiv |
dem Verlangen |
den Verlangen |
Akkusativ |
das Verlangen |
die Verlangen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verlangen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
pedido
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Verlangen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Zahtevajmo
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Verlangen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19115. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.11 mal vor.
⋮ | |
19110. | Michailowitsch |
19111. | Fernverkehr |
19112. | schliesslich |
19113. | Medieval |
19114. | ÖPNV |
19115. | Verlangen |
19116. | erlebten |
19117. | Birkhäuser |
19118. | Chorraum |
19119. | Ermittler |
19120. | Uta |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- leichtfertige
- gebietet
- Verfehlung
- Aufforderung
- Unterlassung
- Unrecht
- Täuschung
- ergeht
- Zwangslage
- Sache
- Gebot
- Drohung
- klagen
- erschlichen
- Bestrafung
- Einsicht
- verlange
- Täters
- Beichtgeheimnis
- Fehlverhalten
- erlittenes
- Genugtuung
- Betrug
- Willen
- rügt
- pflichtgemäß
- böswillig
- fremdes
- Gewissens
- unsittlichen
- missachtet
- leichtfertig
- Vertrauen
- dürfe
- aufzuschieben
- schuldfähig
- Nachlässigkeit
- gewähre
- Zweifeln
- jemandem
- Heimtücke
- unehrenhafte
- wissentlich
- Schutzbefohlenen
- wahren
- schadet
- Bitte
- Eingeständnis
- ausspricht
- nichtigen
- Vergehen
- Sünden
- Befragen
- aufgebürdet
- glaubhaft
- Mitwissen
- niemandem
- Vorspiegelung
- Demütigung
- verlören
- vorgeworfene
- Unschuldiger
- gestatte
- unbegründeten
- Wunsches
- Denjenigen
- schweigt
- offensichtliches
- Verheimlichung
- erniedrigende
- freizusprechen
- Totenruhe
- Verfehlungen
- Belästigung
- Androhung
- Aufforderungen
- Fremden
- Verstümmelung
- Beschimpfung
- ungebührlich
- kundzutun
- Vertrauensbruch
- Lügen
- Preisgabe
- Rücksichtnahme
- Tabu
- Opfers
- angedroht
- vorzuwerfen
- Ungehorsam
- Beschuldigung
- Schuldgefühle
- Kuppelei
- jemanden
- kraft
- appellieren
- Diebstahl
- mildernde
- vorzubringen
- Strafen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- auf Verlangen
- Verlangen nach
- das Verlangen
- Verlangen der
- Verlangen des
- auf Verlangen des
- auf Verlangen der
- das Verlangen nach
- Auf Verlangen
- Das Verlangen
- dem Verlangen
- Verlangen von
- sexuelles Verlangen
- Verlangen nach einer
- Auf Verlangen des
- das Verlangen der
- auf Verlangen von
- Verlangen nach dem
- Verlangen nach der
- Verlangen , die
- Auf Verlangen der
- dem Verlangen nach
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈlaŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- angefangen
- Stangen
- gegangen
- begangen
- gefangen
- aufgegangen
- anfangen
- fangen
- gelangen
- jahrzehntelangen
- übergangen
- erzwangen
- angegangen
- Abfangen
- Zangen
- abfangen
- untergegangen
- nachgegangen
- vergangen
- bezwangen
- Schlangen
- zwangen
- Belangen
- Fangen
- Ellwangen
- empfangen
- einfangen
- monatelangen
- erlangen
- Feuchtwangen
- jahrhundertelangen
- Erlangen
- Furtwangen
- sprangen
- eingegangen
- ausgegangen
- Unterfangen
- Klapperschlangen
- sangen
- jahrelangen
- entgangen
- Wangen
- langen
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Creglingen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- anfallen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Kappen
- voranzubringen
- Erwartungen
- Legierungen
- Studiengängen
- Kündigungen
- bezwungen
- Gallen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Wellenlängen
- bezwingen
- bedingen
- Anhörungen
- überfallen
- Spannungen
- Lähmungen
- ausfallen
- Kasematten
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- abhängen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- springen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- vergingen
- erzwingen
- Ursprüngen
- Jungen
- Übernachtungen
- Edelmetallen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- klingen
- Vertiefungen
- platzen
- Bahnübergängen
- Festplatten
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
Unterwörter
Worttrennung
Ver-lan-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Verlangens
- Verlangensleistungen
- Verlangen/Begehren
- Verlangenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Kaos-Frequenz | Kaltes Verlangen | 2008 |
Kaos-Frequenz | Kaltes Verlangen | 2008 |
Bram Vermeulen | Verlangen | 1988 |
Ruth Jacott | Vals Verlangen | |
Wim Soutaer;Natalia | Verlangen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Band |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Psychologie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Mendelssohn |
|
|
Wehrmacht |
|
|
London Underground |
|
|
Schauspieler |
|
|
Theologe |
|