Ordnungswidrigkeiten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Ordnungswidrigkeit |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ord-nungs-wi-drig-kei-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ordnungswidrigkeiten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Административно-наказателния
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
über Ordnungswidrigkeiten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
haldusõiguserikkumiste
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ordnungswidrigkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Administratīvo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Ordnungswidrigkeiten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
contravențiilor
![]() ![]() |
über Ordnungswidrigkeiten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Codul contravențiilor administrative
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ordnungswidrigkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
förvaltningsbrott
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Ordnungswidrigkeiten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
prekrških
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ordnungswidrigkeiten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 83264. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.48 mal vor.
⋮ | |
83259. | 10:1 |
83260. | 27,8 |
83261. | 0,55 |
83262. | Kogge |
83263. | Literaturkritikerin |
83264. | Ordnungswidrigkeiten |
83265. | 1925-2011 |
83266. | Volkswirtschaftler |
83267. | Oesterreichischen |
83268. | Kaub |
83269. | legislative |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- OWiG
- Bußgeldverfahren
- StPO
- Strafvorschriften
- EGGVG
- Verfahrensvorschriften
- Verwaltungsakte
- Ordnungswidrigkeitengesetz
- Strafprozessordnung
- StVollzG
- Führungsaufsicht
- Nebenstrafrecht
- Straftatbestände
- Abgabenordnung
- StVG
- Ahndung
- StGB
- Ordnungswidrigkeit
- Vollstreckungsbehörde
- Schadensersatzansprüche
- Straßenverkehrsgesetz
- Tatbeständen
- Strafvollstreckung
- Außenwirtschaftsgesetz
- Tatbestände
- Rechtsbehelfe
- Verwaltungsverfahren
- BDSG
- Zeugnisverweigerungsrecht
- BNotO
- Strafbarkeit
- JGG
- FamFG
- VwGO
- Legalitätsprinzip
- Verwaltungsgerichtsordnung
- GVG
- Verwaltungsprozess
- Strafrahmen
- strafrechtlichen
- Versammlungsgesetz
- ZPO
- DRiG
- Betreuungsbehörde
- Freiheitsentziehung
- Zivilverfahren
- FGO
- Ermittlungspersonen
- Strafvollzugsgesetz
- zivilrechtlichen
- Tatbestand
- Waffengesetz
- Rechtsmitteln
- Verjährungsfristen
- Gefahrenabwehr
- zivilrechtliche
- VwVfG
- Verschwiegenheitspflicht
- Wertpapierhandelsgesetz
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsbeschwerde
- Prozesskostenhilfe
- Vorschriften
- Rechtsgrundlage
- Rechtsverordnungen
- Verjährung
- i.V.m.
- Übergangsvorschriften
- Entziehung
- Ordnungsbehörden
- Nebenbestimmungen
- Strafbestimmungen
- Straftat
- FGG
- Generalklausel
- Strafgesetzbuchs
- Delikte
- Verwaltungsvorschriften
- Bundeszentralregister
- Strafgerichte
- GewO
- Verfahrensarten
- PolG
- Bescheide
- Strafgesetzbuch
- WpHG
- strafbar
- ArbGG
- §
- verjähren
- TzBfG
- Widerspruchsverfahren
- Sprengstoffgesetz
- Zwangsvollstreckung
- Ermächtigungsgrundlage
- Schadensersatzansprüchen
- Rechtsschutzes
- a.F.
- BVerfGG
- Vorverfahren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Ordnungswidrigkeiten
- und Ordnungswidrigkeiten
- über Ordnungswidrigkeiten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɔʁdnʊŋsˌviːdʀɪçkaɪ̯tn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Baumarten
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verbindlichkeiten
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- fungierten
- Handarbeiten
- Streitigkeiten
- notierten
- Mehrheiten
- Tierarten
- Übernachtungsmöglichkeiten
- Geburten
- preiswerten
- Ausbauten
- Psychotherapeuten
- Gegebenheiten
- ableiten
- lauten
- Erdarbeiten
- Unsicherheiten
- aktivierten
- Schönheiten
- Süßigkeiten
- Schriftarten
- Maßeinheiten
- Kleinigkeiten
- europaweiten
- bestreiten
- Steinbauten
- breiten
- Einbauten
- vierten
- Titelseiten
- qualifizierten
- zweiten
- Spielarten
- Plattenbauten
- Rückseiten
- fundierten
- Saiten
- störten
- Gezeiten
- arbeiten
- zerstörten
- formulierten
- Internetseiten
- Sakralbauten
- bewahrten
- gleiten
- vertrauten
- Spannweiten
- bearbeiten
- Feierlichkeiten
- Kirchenbauten
- Fachleuten
- Arbeiten
- erklärten
- adaptierten
- Leuten
- akzeptierten
- zarten
- Gefolgsleuten
- Fähigkeiten
- zusammenarbeiten
- Körperflüssigkeiten
- Führungspersönlichkeiten
- ausbreiten
- Kaufleuten
- weltweiten
- Sicherheiten
- Sportarten
- assimilierten
- engagierten
- Unstimmigkeiten
- Notzeiten
- Neubauten
- ausarbeiten
- Feindfahrten
- bebauten
- überarbeiten
- Besonderheiten
- Altbauten
- Mannigfaltigkeiten
- Umbauten
- Friedenszeiten
- bereiten
- leiten
- absolvierten
- gehörten
- Unterarten
- Fachwerkbauten
- verehrten
- Auffälligkeiten
- führten
- Lesarten
- etablierten
- vermehrten
- talentierten
Unterwörter
Worttrennung
Ord-nungs-wi-drig-kei-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Ordnungswidrigkeitengesetz
- Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Ordnungswidrigkeitenrechts
- Ordnungswidrigkeitengesetzes
- Ordnungswidrigkeitenverfolgung
- Ordnungswidrigkeitenanzeige
- Ordnungswidrigkeiten-Verfahren
- Ordnungswidrigkeitentatbestände
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Ringer |
|