geistlichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | geist-li-chen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
geistlichen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
duhovnega
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort geistlichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8573. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.04 mal vor.
⋮ | |
8568. | Muslime |
8569. | Stabilität |
8570. | Anhang |
8571. | Offizielle |
8572. | wöchentlich |
8573. | geistlichen |
8574. | zentral |
8575. | Geiger |
8576. | Community |
8577. | echte |
8578. | Kinofilm |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- weltlichen
- kirchlichen
- geistliche
- weltliche
- geistlicher
- weltlicher
- bischöflichen
- Pfründen
- Bischöfen
- Klöstern
- Geistliche
- geistlichem
- kirchliche
- Visitationen
- Domkapiteln
- Pfründe
- klösterlichen
- Klerikern
- Pröpste
- monastischen
- priesterlichen
- Ordensangehörigen
- Geistlichen
- bischöfliche
- Äbten
- Ordensoberen
- erzbischöflichen
- Ordensgemeinschaften
- visitieren
- Domherren
- Kanonikate
- weltlich
- Präbenden
- Exemtion
- Domkapitels
- Chorgebet
- kirchenrechtlichen
- weltliches
- Bettelorden
- monastische
- liturgischen
- visitierte
- Kanonikern
- Klöster
- apostolischen
- Diözesansynoden
- Konvente
- Konventen
- kirchlicher
- Pröpsten
- Jurisdiktion
- Ordensbrüder
- Klosterleben
- Gelübden
- seelsorgerischen
- Ordensleuten
- Kapitulare
- Domkapitel
- Ordenslebens
- Vikare
- geistliches
- gottesdienstlichen
- Liturgie
- franziskanischen
- Domkapitulare
- Ordensleute
- Wahlkapitulationen
- Erzbischöfen
- Kirchenrechtlich
- kirchenrechtliche
- Klostergemeinschaft
- Äbte
- Prämonstratenserorden
- Kirchenregiment
- klösterliche
- Priesterstand
- Ordensregeln
- Gesamtkirche
- Bursfelder
- landesherrlichen
- Ordensleben
- Frauenklöster
- Synoden
- reformatorischen
- Abteien
- Stiftskirchen
- Stiftsherren
- Ordensbrüdern
- seelsorgerlichen
- Bischofssitzen
- Priestern
- lutherischen
- Seelsorge
- Konvents
- Bischöfe
- Beichtväter
- kirchlichem
- Stiftskapitels
- Pontifikalien
- Domschulen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der geistlichen
- den geistlichen
- geistlichen Stand
- geistlichen und
- des geistlichen
- und geistlichen
- den geistlichen Stand
- die geistlichen
- geistlichen und weltlichen
- dem geistlichen
- dem geistlichen Stand
- der geistlichen und
- den geistlichen Stand bestimmt
- den geistlichen Stand ein
- der geistlichen und weltlichen
- die geistlichen und weltlichen
- geistlichen Stand ein und
- geistlichen Stand und
- von geistlichen und
- geistlichen Stand ein
- von geistlichen und weltlichen
- geistlichen Stand bestimmt
- des geistlichen und
- den geistlichen und weltlichen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡaɪ̯stlɪçn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Geistliche(n)
- geistlich
- seitlichen
- geistliche
- zeitlichen
- Geistlicher
- geistlicher
- geistliches
Reime
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- stattlichen
- verständlichen
- handschriftlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- pflanzlichen
- väterlichen
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- marktwirtschaftlichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- sachlichen
- sterblichen
- gerichtlichen
- durchschnittlichen
- mündlichen
- urkundlichen
- räumlichen
- wahrscheinlichen
- möglichen
- verglichen
- südöstlichen
- ähnlichen
- veröffentlichen
- ausführlichen
- kunstgeschichtlichen
- inhaltlichen
- fachlichen
- landschaftlichen
- alttestamentlichen
- verlässlichen
- gewöhnlichen
- beglichen
- örtlichen
- nächtlichen
- bläulichen
- gewichen
- anfänglichen
- glücklichen
- anschaulichen
- maßgeblichen
- befindlichen
- gefährlichen
- ehrlichen
- täglichen
- steuerlichen
- empfindlichen
- mittelalterlichen
- üblichen
- zahnärztlichen
- städtebaulichen
- jährlichen
- unterstrichen
- feierlichen
- verantwortlichen
- fraglichen
- neutestamentlichen
- strafrechtlichen
- erblichen
- nordöstlichen
- leidenschaftlichen
- verstrichen
- Verantwortlichen
- ausschließlichen
- deutlichen
- rechtlichen
- beruflichen
- allmählichen
- ehelichen
- kindlichen
- abgewichen
- beachtlichen
- schrecklichen
- gelegentlichen
- künstlichen
- körperlichen
- umgangssprachlichen
- kaiserlichen
- gewerblichen
- königlichen
- sinnlichen
- natürlichen
- elterlichen
- wissenschaftlichen
- unzugänglichen
- wichen
Unterwörter
Worttrennung
geist-li-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Ortsgeistlichen
- Ordensgeistlichen
- Weltgeistlichen
- Militärgeistlichen
- Hilfsgeistlichen
- Feldgeistlichen
- Hausgeistlichen
- Stiftsgeistlichen
- Landgeistlichen
- Hofgeistlichen
- Pfarrgeistlichen
- Stadtgeistlichen
- weltgeistlichen
- Dorfgeistlichen
- Domgeistlichen
- Klostergeistlichen
- Gefängnisgeistlichen
- Anstaltsgeistlichen
- Landesgeistlichen
- Schlossgeistlichen
- ungeistlichen
- Gemeindegeistlichen
- Hauptgeistlichen
- Laiengeistlichen
- Botschaftsgeistlichen
- Ruhestandsgeistlichen
- nicht-geistlichen
- Spitalgeistlichen
- churfürstl.geistlichen
- nichtgeistlichen
- Hilfsgeistlichenstelle
- Nichtgeistlichen
- zeitgeistlichen
- Seelsorgsgeistlichen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GGE:
- Geistliche Gemeindeerneuerung in der Evangelischen
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Komponist |
|
|
Komponist |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Familienname |
|
|
Iran |
|