Anfechtung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Anfechtungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | An-fech-tung |
Nominativ |
die Anfechtung |
die Anfechtungen |
---|---|---|
Dativ |
der Anfechtung |
der Anfechtungen |
Genitiv |
der Anfechtung |
den Anfechtungen |
Akkusativ |
die Anfechtung |
die Anfechtungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Anfechtung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
medhold
![]() ![]() |
Anfechtung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
anfægtelse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Anfechtung |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
vaidlustamine
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Anfechtung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
confrontato
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Anfechtung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
betwisting
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Anfechtung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Spor
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Anfechtung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 71172. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.59 mal vor.
⋮ | |
71167. | Ortschronik |
71168. | Darstellungsform |
71169. | Bronzefigur |
71170. | Endeffekt |
71171. | Abfangjäger |
71172. | Anfechtung |
71173. | Genoms |
71174. | 746 |
71175. | ACB |
71176. | FM4 |
71177. | Hel |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Nichtigkeit
- Geltendmachung
- Sittenwidrigkeit
- Unwirksamkeit
- Verwaltungsakts
- Rechtswidrigkeit
- Willenserklärung
- Rechtshängigkeit
- Rechtsgeschäft
- Klageerhebung
- Gläubigers
- ZPO
- Einwendung
- Rechtsfolge
- Zwangsvollstreckung
- Verjährung
- Einrede
- Anfechtungsklage
- Ausschlussfrist
- Rechtsgeschäfts
- Eingehung
- Verwaltungsaktes
- Aufrechnung
- Beweislast
- Schuldners
- BGB
- vollstreckbar
- anfechtbar
- Vollstreckungstitel
- Einreden
- Bestandskraft
- Verpflichtungsklage
- Akzessorietät
- Ersitzung
- Vormerkung
- angefochtenen
- Vertretungsmacht
- Kaufsache
- Rechtswirksamkeit
- Zeugnisverweigerungsrecht
- Staatshaftung
- Pflichtverletzung
- Widerklage
- Schuldner
- Rechtsfolgen
- Schadensersatzpflicht
- Kündigungserklärung
- KSchG
- Unzulässigkeit
- Formvorschriften
- Pfändung
- Kläger
- statthaft
- Verfügungsbefugnis
- Willenserklärungen
- Rechtsbehelfe
- sittenwidrig
- Schuldverhältnisses
- Rechtshandlungen
- Strafbarkeit
- Begründetheit
- Vertragsverletzung
- rechtsgeschäftliche
- Anerkenntnis
- Aufhebungsvertrag
- Sicherheitsleistung
- zivilrechtlichen
- Versagung
- Arbeitsvertrages
- Beklagten
- Nacherfüllung
- Verwirkung
- Rechtskraft
- Klagebefugnis
- Verweisung
- Schuldanerkenntnis
- Schadensersatzansprüche
- rechtsgeschäftlichen
- Prozesskostenhilfe
- Rückforderung
- Fristsetzung
- Rechtsbehelf
- Einlegung
- Rechtsgrund
- subsidiär
- Rechtsposition
- Beweiswürdigung
- schuldrechtliche
- zivilrechtliche
- Klägers
- GBO
- Generalklausel
- Beklagte
- Nichtberechtigten
- Feststellungsklage
- Verwaltungsakt
- Verwaltungsakte
- unzulässig
- Schadensersatzanspruch
- Arbeitsverhältnisses
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Anfechtung
- Anfechtung der
- der Anfechtung
- Anfechtung des
- Anfechtung von
- Die Anfechtung
- zur Anfechtung
- eine Anfechtung
- Anfechtung und
- Anfechtung einer
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanˌfɛçtʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Richtung
- Abdichtung
- Inneneinrichtung
- Himmelsrichtung
- Nord-Süd-Richtung
- Lichtung
- Dichtung
- Ost-West-Richtung
- Verdichtung
- Musikrichtung
- Errichtung
- Vorrichtung
- Befürchtung
- Beschichtung
- Beleuchtung
- Einrichtung
- Glaubensrichtung
- Sichtung
- Windrichtung
- Laufrichtung
- Verpflichtung
- Hinrichtung
- Vernichtung
- Gasbeleuchtung
- Anleitung
- Ausrottung
- Körperhaltung
- Bewirtung
- Festung
- Vermarktung
- Zeichnung
- Vermietung
- Holzverarbeitung
- Schaltung
- Bezeichnung
- Abrechnung
- Anrechnung
- Spaltung
- Vergeltung
- Ausweitung
- Beschriftung
- Gestaltung
- Wertung
- Auswertung
- Erwartungshaltung
- Blutvergiftung
- Stiftung
- Vermutung
- Lebensgestaltung
- Enthauptung
- Geltung
- Lebenserwartung
- Ausschaltung
- Dienstleistung
- Oberleitung
- Schülerzeitung
- Verbreitung
- Vorbereitung
- Aufbereitung
- Pflanzengattung
- Tageszeitung
- Berufsbezeichnung
- Haftung
- Vergiftung
- Ausbuchtung
- Stadtverwaltung
- Begutachtung
- Ausstattung
- Behauptung
- Begleitung
- Instandhaltung
- Andeutung
- Kurzbezeichnung
- Bauleitung
- Hartung
- Umdeutung
- Aufzeichnung
- Unterhaltung
- Abarbeitung
- Erwartung
- Einbettung
- Gegenleistung
- Beratung
- Vertretung
- Verhaftung
- Schulleitung
- Verwaltung
- Begattung
- Empfängnisverhütung
- Wortbedeutung
- Beobachtung
- Wüstung
- Veranstaltung
- Waffengattung
- Entrüstung
- Leitung
- Bewertung
- Ableitung
- Brüstung
- Bearbeitung
Unterwörter
Worttrennung
An-fech-tung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Anfechtungsklage
- Anfechtungen
- Anfechtungs
- Anfechtungsrecht
- Anfechtungsklagen
- Anfechtungsgesetz
- Anfechtungsgrund
- Anfechtungsrechts
- Anfechtungsgegner
- Anfechtungsfrist
- Anfechtungsverfahren
- Anfechtungserklärung
- Anfechtungsberechtigte
- Anfechtungsordnung
- Anfechtungsrechte
- Anfechtungsprozess
- Anfechtungsanspruch
- Anfechtungsmöglichkeiten
- Anfechtungsantrag
- Anfechtungsregeln
- Anfechtungsmöglichkeit
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Recht |
|
|
Germanist |
|