erlauben
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-lau-ben |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
erlauben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
позволи
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
позволим
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
възможност
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
erlauben |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
tillade
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tillader
![]() ![]() |
erlauben , |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
tillade
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erlauben |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
allow
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
will allow
|
erlauben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
permit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
erlauben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
lubada
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
erlauben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sallia
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
varaa
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sallivat
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sallinette
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
erlauben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
permettre
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
permettent
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Si
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
permettez-moi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
erlauben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
επιτρέψει
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
επιτρέπουν
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
επιτρέψτε
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
επιτρέπετε
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
επιτρέπουμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erlauben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
permettere
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
consentire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
erlauben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ļaut
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ļautu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
erlauben |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
leisti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
erlauben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
veroorloven
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
u mij
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
erlauben |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pozwolić
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
pozwolą
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
erlauben |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
permitem
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
permitir
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
permitir-se
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
permita-me
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
erlauben |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
permite
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
permită
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
permit
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
permiteţi-mi
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
va permite
|
erlauben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
permitem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erlauben |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
tillåta
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tillåter
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
möjligt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
erlauben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
dovoliť
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
umožnia
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
umožnili
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
umožní
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nemôžeme dovoliť
|
nicht erlauben |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
dovoliť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
erlauben |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
dovolite
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
dovoliti
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
dovolili
![]() ![]() |
Frage erlauben |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
da dovolite moje
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
erlauben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
permiten
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
permitir
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
permitan
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
permitirá
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
permitirnos
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
permítame
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
erlauben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
umožní
![]() ![]() |
erlauben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
dovolit
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort erlauben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8122. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.55 mal vor.
⋮ | |
8117. | Amerikanischen |
8118. | verheiratete |
8119. | Sächsische |
8120. | Angebote |
8121. | Chinas |
8122. | erlauben |
8123. | Umstand |
8124. | Oberpfalz |
8125. | Teilstück |
8126. | Ellen |
8127. | Bett |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erfordern
- gestatten
- erlaubt
- ermöglichen
- ermöglicht
- benötigen
- verwenden
- erfordert
- liefern
- benutzen
- prinzipiell
- funktionieren
- speichern
- erschweren
- vereinfachen
- möglich
- komplexere
- sinnvoll
- erzeugen
- kombinieren
- modifizieren
- bspw
- funktioniert
- Möglichkeiten
- erleichtern
- geeignete
- steuern
- automatisierte
- spezielle
- Benutzer
- einzelner
- verfügbaren
- Vorteile
- automatische
- vorzunehmen
- ggf
- garantieren
- können
- bearbeiten
- passen
- Ändern
- Derartige
- benötigt
- möglichst
- erforderlich
- speziellen
- vorausgesetzt
- nötig
- Verfügbarkeit
- aufzeichnen
- und/oder
- Geräten
- Unterschiedliche
- Nachbedingungen
- vorliegen
- erleichtert
- spezieller
- Handhabung
- schränken
- gewährleisten
- vermeidet
- verfügen
- minimieren
- effizient
- bereitzustellen
- bewirken
- verändern
- zusätzliche
- optimierte
- gegebenenfalls
- abzubilden
- empfiehlt
- Passwörter
- filtern
- verwendeten
- reduzieren
- Redundanz
- Rückverfolgung
- abdecken
- effiziente
- Testdurchführung
- fehlerhafte
- Überprüfen
- Erzeugen
- Geräte
- unnötigen
- normalen
- Nachteile
- vergleichen
- gewünschten
- erfolgen
- korrigieren
- eingeschränkten
- Anforderung
- präzise
- Schwachstellen
- notwendigen
- Rückschlüsse
- benötigten
- erschwert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu erlauben
- erlauben es
- erlauben die
- und erlauben
- erlauben eine
- es erlauben
- erlauben . Die
- erlauben , die
- erlauben es dem
- nicht erlauben
- erlauben es , die
- und erlauben eine
- und erlauben es
- es erlauben , die
- erlauben es auch
- und erlauben die
- erlauben es den
- zu erlauben . Die
- Sie erlauben es
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈlaʊ̯bn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- vorschreiben
- Schreiben
- Wildtauben
- Lauben
- schreiben
- Gauben
- Glasscheiben
- verbleiben
- Fensterscheiben
- Dachgauben
- Trauben
- zuschreiben
- Weintrauben
- antreiben
- Bleiben
- Sendschreiben
- Empfehlungsschreiben
- treiben
- betreiben
- Glauben
- rauben
- Eiben
- Reiben
- vertreiben
- Jagdflugzeugen
- scheiden
- Baumarten
- steigen
- Lebenszeichen
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- taufen
- außen
- reizen
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- Buben
- Handarbeiten
- Dienstgradabzeichen
- innehaben
- färben
- anheben
- reichen
- vergleichen
- Freuden
- Streitigkeiten
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- geben
- anstreben
- sterben
- Schleifen
- dieselben
- Gewölben
- Elben
- schneiden
- zugeschrieben
- Läufen
- Mehrheiten
- derben
- Schweißen
- Tierarten
- Sichtweisen
- zahlreichen
- Verwaltungsbehörden
- Doppelleben
- Übernachtungsmöglichkeiten
- laichen
- entreißen
- Scheiden
- Schwaben
- Geburten
- preiswerten
- Ausbauten
- Psychotherapeuten
- Huben
- Geweben
- Gebärden
- unterscheiden
- Gegebenheiten
- Pfeifen
- Vorgehensweisen
- beißen
- Weißen
- ableiten
- lauten
- geheißen
- Zeitangaben
- laufen
- erreichen
- Standstreifen
- beiden
- weichen
Unterwörter
Worttrennung
er-lau-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
er
lauben
Abgeleitete Wörter
- Balusterlauben
- erlaubende
- erlaubenden
- Bretterlauben
- Oberlaubenstall
- Sommerlauben
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Software |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Roman |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Archäologie |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Fotografie |
|
|
Philosophie |
|
|
Informatik |
|
|
Rakete |
|
|
Art |
|
|
Spiel |
|
|
Biologie |
|
|
Physik |
|
|
Schiff |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Mond |
|
|
Fluss |
|