Hahn
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Hähne |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Hahn |
Nominativ |
der Hahn |
die Hähne |
---|---|---|
Dativ |
des Hahnes des Hahns |
der Hähne |
Genitiv |
dem Hahn dem Hahne |
den Hähnen |
Akkusativ |
den Hahn |
die Hähne |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Хаан
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
г-н Хаан
|
Hahn |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Хан
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
г-н Хан
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
г-н Хаан
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Хаан
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Hahn
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kommissær Hahn
|
Johannes Hahn |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Johannes Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
kommissær Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Hahn
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Hahn
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Commissioner Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Commissioner Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Hahn
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Hahn
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Hahni
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Johannes
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Johannes Hahni
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Hahn
|
Herr Hahn |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Hahn
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Hahn
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Hahnin
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Hahnia
![]() ![]() |
Kommissar Hahn |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
jäsen Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Hahn
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Hahn
![]() ![]() |
Kommissar Hahn |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
commissaire Hahn
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Hahn
![]() ![]() |
Kommissar Hahn |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Επίτροπος Hahn
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Hahn
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Commissario Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
il Commissario Hahn
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Hahn
![]() ![]() |
Herr Hahn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hahn kungs
|
Johannes Hahn |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Johannes Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Hahn
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Hahn
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
J. Hahn
|
Hahn |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Hahnui
![]() ![]() |
Kommissar Hahn |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
narys J. Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
J. Hahn
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Hahn
![]() ![]() |
Kommissar Hahn |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
commissaris Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Hahn
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Hahn
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Hahna
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
komisarz Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
komisarz Hahn
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Hahn
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Comissário Hahn
|
Hahn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Johannes Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Comissário Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Hahn
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Hahn
![]() ![]() |
Herr Hahn |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
dl Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
comisar Hahn
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Hahn
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Johannes Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
kommissionsledamot Johannes Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Johannes Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
kommissionsledamot Johannes
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Hahn
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Hahnovi
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Hahna
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pán Hahn
|
Herr Hahn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pán Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Hahn
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
gospod Hahn
|
Hahn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Hahnu
![]() ![]() |
Herrn Hahn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
gospoda Hahna
|
Hahn für |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
komisarju Hahnu za
|
Herr Hahn |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
gospod Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
komisar Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Hahn
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Hahn
![]() ![]() |
Kommissar Hahn |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Comisario Hahn
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Hahn
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Hahn
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Hahna
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Hahnovi
![]() ![]() |
Johannes Hahn |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Johannese Hahna
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Hahn |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Hahn
![]() ![]() |
Hahn |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Hahn biztos
|
Herr Hahn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hahn úr
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Hahn biztos
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Hahn biztos úr
|
Kommissar Hahn |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Hahn
|
Häufigkeit
Das Wort Hahn hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4953. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.95 mal vor.
⋮ | |
4948. | zugeschrieben |
4949. | Nationalversammlung |
4950. | Kommandant |
4951. | Book |
4952. | geschlossenen |
4953. | Hahn |
4954. | SK |
4955. | Gelegenheit |
4956. | rechte |
4957. | Wand |
4958. | übernahmen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Joachim
- Braun
- Maier
- Hirsch
- Schneider
- Schulz
- Hartmann
- Koch
- Weber
- Hofmann
- Seidel
- Müller
- Ziegler
- Bock
- Bauer
- Günther
- Walther
- Zimmermann
- Weiss
- Mayer
- Haas
- Schütz
- Wolff
- Kraus
- Fuchs
- Wolf
- Fischer
- Vollmer
- Löffler
- Kittel
- Baumann
- Hausmann
- Reinhold
- Hoffmann
- Lohmeier
- Strobel
- Hans
- Schaller
- Neumann
- Hesse
- Einbandentwurf
- Geyer
- Heller
- Kramer
- Wirth
- Keil
- Lorenz
- Baur
- Ullmann
- Widmann
- Schmid
- Greiner
- Berger
- Nägele
- Bergmann
- Kord
- Schreiber
- Storch
- Benz
- Hess
- Nagel
- Christian
- Löw
- Kocka
- Gert
- Meyer
- Künzl
- Münch
- Unger
- Winkler
- Frenzel
- Haug
- Ruoff
- Leschke
- Slenczka
- Lange
- Trapp
- Fröschle
- Schmauder
- Vogel
- Fritz
- Kopp
- Schröter
- Erwin
- Goertz
- Salomon
- Koepf
- Schmithals
- Pauly
- Schultz
- Ackermann
- Spieß
- Binder
- Borst
- Peter
- Götze
- jun.
- Blauert
- Kullen
- Moraw
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Hahn und
- Otto Hahn
- der Hahn
- von Hahn
- Hahn ,
- Hahn , Hannover
- Joachim Hahn
- Joachim Hahn und Jürgen Krüger : Synagogen in Baden-Württemberg
- Hahn ( Hrsg
- Otto Hahn und
- M. Hahn
- Hahn : Die
- Hahn und Fritz
- von Hahn und
- Hahn und Straßmann
- Peter Hahn
- Matthäus Hahn
- Hahn , Hannover 1996
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Han
- Jahn
- Hann
- Hain
- Huhn
- Lahn
- Haan
- Harn
- Kahn
- Hohn
- Bahn
- Cahn
- Rahn
- Dahn
- Wahn
- Zahn
- Mahn
- Hayn
- Höhn
- Hahne
- Hahns
- Ha
- an
- ah
- Ran
- Ihn
- Ian
- Fan
- San
- Nah
- sah
- Wah
- nah
- Jah
- Höh
- Hon
- Ham
- Man
- Wan
- Hat
- Ban
- ain
- Hin
- Hay
- Can
- Dan
- Had
- Has
- Nan
- tan
- san
- van
- Kan
- can
- Yan
- fan
- wan
- man
- Lan
- Pan
- aan
- Tan
- Jan
- dan
- kan
- ran
- han
- Van
- Gan
- Haß
- Har
- Hau
- Haw
- Hao
- Hab
- Hag
- Hai
- Hal
- Hen
- Hun
- Ahn
- ahd
- ihn
- Hang
- Jann
- John
- Jahr
- Jaan
- Jaén
- Hani
- Hank
- dann
- Bann
- Wann
- Tann
- Mann
- kann
- Dann
- Yann
- Kann
- wann
- Hand
- Hana
- Hans
- Hanf
- Henn
- ahnt
- Iain
- Rain
- Wain
- Main
- Kain
- Pain
- main
- Cain
- Bain
- Haig
- Haag
- Haug
- Hirn
- Hein
- Hage
- Hare
- Hate
- Haye
- Hale
- Nahe
- Hase
- Hake
- Haze
- Haie
- Habe
- Have
- Hape
- nahe
- Hohe
- Höhe
- Hagi
- Kuhn
- Huan
- Laon
- Baon
- Lehn
- Lawn
- Lohn
- Hymn
- Lahr
- Khan
- Karn
- Shan
- Phan
- than
- Chan
- Than
- Barn
- Kohn
- Tarn
- Farn
- Garn
- Kaen
- Kühn
- Bohn
- Wohn
- Mohn
- Cohn
- Sohn
- Horn
- Caen
- Dehn
- gehn
- zehn
- Zehn
- Behn
- Rehn
- Heyn
- Daun
- Zaun
- Faun
- Sayn
- Dawn
- Damn
- kühn
- Föhn
- Hamm
- Halm
- Sahm
- Rahm
- Dahm
- lahm
- nahm
- Haim
- Harm
- Hohl
- Hama
- kahl
- Haro
- Halo
- Hajo
- Hara
- Hark
- Hard
- Hari
- Harz
- Hart
- Harp
- Haji
- Taha
- Halt
- Hast
- Baht
- Naht
- naht
- Haut
- Haft
- Hall
- Hals
- Half
- Halb
- Hass
- Hack
- Hawk
- Mahr
- Mahd
- Maha
- Mahé
- Mahl
- Hail
- Vahl
- Hair
- Haid
- Vahr
- Dahl
- Wahl
- Zahl
- Kahl
- Pahl
- Haas
- Hays
- Haus
- Haar
- Haff
- Bahr
- wahr
- Fahr
- Kahr
- Hehl
- Hafen
- Hagen
- sahen
- Nahen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
haːn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Diwan
- Kaplan
- Turkmenistan
- Dan
- Kasachstan
- Bahn
- Organ
- Kegelbahn
- Zellmembran
- Wahn
- Fahrplan
- Kastellan
- Speiseplan
- Sultan
- Trabrennbahn
- Landebahn
- Dagestan
- Eisbahn
- Ahn
- Blutbahn
- Schwarzwaldbahn
- Balkan
- Sudan
- Standseilbahn
- S-Bahn
- Wotan
- German
- Kurdistan
- Enzian
- Zahn
- Straßenbahn
- Korbinian
- Prodekan
- Kajetan
- Nathan
- Roman
- Huhn
- Partisan
- Pferdebahn
- Rennbahn
- Eisenbahn
- Oman
- Orkan
- Abidjan
- Milan
- Ethan
- WLAN
- Dekan
- Alban
- Uran
- Ottoman
- Julian
- Umlaufbahn
- Beamtenlaufbahn
- Sommerfahrplan
- Iran
- Reeperbahn
- Südsudan
- Klan
- Kurgan
- urban
- Aktionsplan
- Schmalspurbahn
- Titan
- Aserbaidschan
- Zeitplan
- Span
- Untergrundbahn
- Veteran
- Hohn
- Debütroman
- Glan
- Masterplan
- angetan
- plan
- Sopran
- Vatikan
- Ozean
- Nissan
- Flächennutzungsplan
- Kriminalroman
- Löwenzahn
- Bebauungsplan
- Goran
- Schwebebahn
- Rebhuhn
- Kormoran
- Ulan
- Hochbahn
- Afghanistan
- human
- Lehrplan
- Tadschikistan
- Amman
- Flugbahn
- Porzellan
- Katamaran
- Than
- Lilian
- Methan
Unterwörter
Worttrennung
Hahn
In diesem Wort enthaltene Wörter
H
ahn
Abgeleitete Wörter
- Hahnemann
- Hahne
- Hahns
- Hahnenfuß
- Hahnenfußgewächse
- Hahnenkamm
- Frankfurt-Hahn
- Hahnsche
- Hahnbach
- Otto-Hahn-Gymnasium
- Hahnenfedern
- Hahnenberg
- Hahnes
- Hahnemanns
- Hahnenkammrennen
- Hahnstätten
- Hahnenklee
- Hahnenkampf
- Hahnenbach
- Hahneberg
- Hahn-Hahn
- Hahndorf
- Hahnel
- Hahner
- Gold-Hahnenfuß
- Hahnwald
- Hahnen
- Hahnöfersand
- Hahn-Butry
- Hahnenschrei
- Hahn-Meitner-Institut
- Hahnberg
- Otto-Hahn-Medaille
- Hahnenkämpfe
- Hahnenfurth
- Hahnrei
- Hahnerberg
- Hahn-Banach
- Hahnenkamms
- Hahnl
- Otto-Hahn-Preis
- Hahnenkammabfahrt
- Hahnenbachtal
- Hahnentorburg
- Hahnschen
- Hahnloser
- Hahnentor
- Hahnenkopf
- Hahnenmoor
- Hahnzog
- Hahnheim
- Hahnenkamm-Kombination
- Hahnke
- Wolfgang-Hahn-Preis
- Hahnenstraße
- Hahnemühle
- Hahnefeld
- Otto-Hahn-Schule
- Hahnhof
- Hahntennjoch
- Hahnennest
- Otto-Hahn-Friedensmedaille
- Hahnerberger
- Hahnenfußgewächsen
- Hahnenkammsee
- Hahnweide
- Hahnenmoospass
- Zungen-Hahnenfuß
- Hahnheide
- Hahnenkamm-Abfahrt
- Gletscher-Hahnenfuß
- Otto-Hahn-Straße
- Hahn-Lehmden
- Hahnenfederbusch
- Gift-Hahnenfuß
- Hahnentritt
- Hahn/Volker
- Hahnroda
- Köln-Hahnwald
- Hahn/Jansen
- Hahnenkamp
- Dornap-Hahnenfurth
- Hahngasse
- Berg-Hahnenfuß
- Hahnenfuß-Arten
- Hahnweiler
- Hahnenhorn
- Hahnweg
- Hahnaman
- Hahnenknoop
- Hahnenknooper
- Hahnenbusch
- Hahnfluss
- Hahnenbalken
- Hahnenfeder
- Hahnmühle
- Hahnenkammrennens
- Hahnbacher
- Hahn-Wehen
- Hahnheiser
- Hahn-Weinheimer
- Hahnerhof
- W-Hahnerberg
- Hahnkopf
- Alpen-Hahnenfuß
- Hahnenkleer
- Hahnenmühle
- Wembach-Hahn
- Hahnenhardt
- Hahnenkämpfen
- Rinn/Hahn
- Hahnentanz
- Hahnium
- Cornelius-Hahn
- Hahn-Woernle
- Hahnrieder
- Hahnenschwanz
- Hahnenbachs
- Hahnenkleeklippen
- Hahnreith
- Hahnenfußes
- Hahnstraße
- Hahn-Basedow
- Hahnloser-Bühler
- Hahnenmoorkanal
- Hahn-Hahns
- Hahnenkämmen
- Hahn-Neurath
- Hahnenkammbahn
- Hahnbusch
- Hahnstein
- Hahnengasse
- Hahnenkammstraße
- Hahn-Petersen
- Hahnenbühl
- Hahnebergs
- Hahnensee
- Hahnewald
- Hahndorfer
- Hahn-Cremer
- Hahnenbachstraße
- Hahnsson
- Hahnrast
- Hahnholz
- Hahnepot
- Hahnbergbaude
- Hahnenkammkombination
- Hahnsporn
- Hahnenkampfes
- Hahnstätter
- Hahnemannstraße
- Hahnenschlagen
- Hahnenfüße
- Hahnheider
- Hahnheimer
- Hahn-Brinckmann
- Hahnels
- Hahnweilerhof
- Maier-Hahn
- Hahnenfußarten
- Hahnenschlag
- Hahnbaum
- Hahnbergs
- Hahnenkammkoralle
- Hahneköppen
- Taunusstein-Hahn
- Hahn-Gruppe
- Hahnepeter
- Hahneberges
- Hahnenfeld
- Hahnenturm
- Hahnemeyer
- Hahnenschritt
- Hahnenhof
- Hahnenbruch
- Hahnengässchen
- Hahnenschweifs
- Hahnville
- Hahnreit
- Hahnbuche
- Hahnerbergs
- Hahneman
- Hahnbauer
- Blaschek-Hahn
- Hahnscher
- Hahnerheide
- Hahngraben
- Hahnfelden
- Forster-Hahn
- Hahn-Godeffroy
- Hahn-Immobilien-Beteiligungs
- Hahnengrün
- Hahnenkämme
- Hahnenmoos
- Hahniidae
- Hahnrupfen
- Hahntennjochstraße
- Otto-Hahn
- Hahnöfer
- Hahnekamp
- Hahnenseifen
- Hahnfeld
- Hahnehof
- Hahnenei
- Hahnennester
- Hahnenhütten
- Hahnplatz
- Hahn-Gala
- Hahnengraben
- Hahn-Jordan-Zerlegung
- Hahnengeschrei
- Hahnenkräh
- Hahnenböhl
- Hahnmüller
- Hahn/Hahn
- Hahnenschnabel
- Hahnenkönig
- Hahnenküken
- Hahnenkoppel
- Hahn-Polynome
- Hahnbachtal
- Hahnenköppen
- Hahnepoot
- Hahnerode
- Hahnesand
- Hahnenbogen
- Hahndorfs
- Hahnkopfsmühle
- Hahnengrund
- Hahnengrube
- Bereiter-Hahn
- Hahnspannersystem
- Hahntrapp
- Elbingen/Hahn
- Hahnwirt
- Hahnrath
- Hahnritz
- Suhrbier-Hahn
- Hahnreis
- Hahnenklinge
- Hahn-Münze
- Hahnischen
- Hahn/Bernd
- Hahnschenkel
- Preß-Hahn
- Hahnvorwerk
- Holz-Hahn
- Hahnwiesenbach
- Carola/Hahn
- Hahnengesellschaft
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Ulla Hahn
- Nikola Hahn
- Hilary Hahn
- Kimiko Hahn
- Brigitte Hahn
- Kathryn Hahn
- Susanne Hahn
- Eva Hahn
- Barbara Hahn (Geographin)
- Gisela Hahn
- Anna Katharina Hahn
- Annegret Hahn
- Manon Hahn
- Anne Hahn
- Hildegard Hahn
- Anna Hahn (Schachspielerin)
- Jacqueline Hahn
- Birgit Hahn
- Edith Hahn Beer
- Annemarie Hahn
- Anna Marie Hahn
- Silke Hahn
- Janice Hahn
- Lisa Hahn
- Viola Hahn
- Emily Hahn
- Nastassja Hahn
- Leonie Hahn
- Margarete Hahn
- Otto Hahn
- Werner Hahn (Maler)
- Levin Ludwig I. Hahn
- Joachim Hahn
- Archie Hahn
- Johann Georg von Hahn
- Kurt Hahn
- Paul Hahn
- Hans Otto Hahn
- Johann Michael Hahn
- Johann Friedrich Hahn
- Heinrich Hahn (Arzt)
- Adalbert Hahn
- Hans Hahn
- Dietger Hahn
- Walter Hahn
- Rochus Hahn
- James Hahn
- Jörg-Uwe Hahn
- Reynaldo Hahn
- Johann Siegmund Hahn
- Siegmund Hahn
- Johann Gottfried von Hahn
- Johann Friedrich von Hahn
- Johannes Hahn (Politiker)
- Max Hahn
- Scott Hahn
- Christoph Ulrich Hahn
- Friedrich von Hahn (Astronom)
- Johannes Hahn (Historiker)
- Karl Hahn (Politiker)
- Ferdinand Graf Hahn
- Óscar Hahn
- Ronald M. Hahn
- Ludwig Hahn
- Wilhelm Hahn
- Carl Hahn senior
- Norbert Hahn
- Alois Hahn
- Jan Hahn
- Friedrich Hahn (Geograph)
- Friedrich Hahn (Schriftsteller)
- Traugott Hahn
- Peter-Michael Hahn
- Carl Hahn junior
- Hanno Hahn
- Dietrich Hahn
- Hugo Hahn (Bischof)
- Carl Hugo Hahn
- Bonaventura Hahn
- Anton Hahn
- Randy Hahn
- Gerhard Hahn
- August Hahn
- Jess Hahn
- Erik Hahn
- Paul Hahn (Fußballspieler)
- Heinrich Wilhelm Hahn der Jüngere
- Heinrich Wilhelm Hahn der Ältere
- Kurt Hahn (Offizier)
- Ludwig Ernst Hahn
- Siegbert Hahn
- Martin Hahn (Mikrobiologe)
- Roland Hahn
- Willibald Hahn
- Ottokar Hahn
- Georg Carl Hahn
- Dieter Hahn
- Jochen Hahn
- Karl von Hahn
- Derek Hahn
- Jerry Hahn
- Matthias Hahn
- André Hahn (Politiker)
- L. Albert Hahn
- Diederich Hahn
- Friedrich von Hahn (Pferdezüchter)
- Friedrich Hahn (Politiker)
- Erwin Hahn
- Herbert Hahn
- Dittmar Hahn
- George Michael Hahn
- Hermann Hahn (Bildhauer)
- Hans-Werner Hahn
- Sebastian Hahn
- Rolf Hahn
- Bernd Hahn
- Ulrich Hahn
- Eduard Hahn
- Philipp Matthäus Hahn
- Andreas Hahn (Politiker)
- Hermann Hahn (Fußballspieler, 1907)
- Eugen Hahn
- Chris Hahn
- Damion Hahn
- Lothar Hahn (Fußballspieler)
- Hermann H. Hahn
- Hermann Hahn (Politiker)
- Florian Hahn
- Hermann Joachim Hahn
- Wolfgang Hahn (Numismatiker)
- Juspa Hahn
- Amandus Hahn
- Paul Edmund von Hahn
- Uwe Hahn
- Josef Hahn
- Paul Karl Julius Hahn
- Moritz Hahn
- Wolfgang Hahn (Künstler)
- Hans Henning Hahn
- Oscar Hahn (Politiker)
- Udo Hahn
- Hermann Hahn (Fußballspieler, 1908)
- Karl-Heinz Hahn
- Tillmann Hahn
- Jörg-Peter Hahn
- Georg Hahn
- Johann Zacharias Hermann Hahn
- Fritz Hahn (Pharmakologe)
- Fritz Gebhardt von Hahn
- Edwin C. Hahn
- André Hahn (Fußballspieler)
- Oliver Hahn
- Hugo J. Hahn
- Lothar Hahn (Physiker)
- Harald Hahn
- Jörg-Hannes Hahn
- Peter Hahn (Mediziner)
- Simon Hahn
- Joachim Hahn (Comedian)
- Michael Hahn (Jurist)
- Theodor Hahn
- Werner Hahn (CDU)
- Johann Bernhard Hahn
- Erich Hahn
- Eduard Hahn (Theologe)
- Tobias Hahn
- David Hahn
- Martin Hahn (Politiker)
- Hansjoachim Hahn
- Alexander Hahn
- Frank Hahn
- Karl von Hahn (Ethnograph)
- Jürgen Hahn
- Joseph Hahn (Politiker)
- Diedrich Hahn
- Wolfgang Hahn (Moderator)
- Joachim Hahn (Pfarrer)
- Johann David Hahn
- Carsten Hahn
- Friedemann Hahn
- Wolfgang Hahn (Mathematiker)
- Fritz Hahn (SA-Mitglied)
- Peter Hahn (Rennfahrer)
- Jochen Hahn (Rennfahrer)
- Helmut Hahn
- Theo Hahn
- Gerhard Hahn (Theologe)
- Friedrich von Hahn (Jurist)
- Josef Hahn (Landschaftsmaler)
- Wilhelm Hahn (Rektor)
- Simon Friedrich Hahn
- Joseph Hahn (Lyriker)
- Julius Hahn
- Johannes-Martin Hahn
- Hans Hahn (Jagdflieger)
- Alexander J. Hahn
- John Hahn
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Auf seinem Misthaufen ist der Hahn König.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Hilary Hahn | I. Preludio from Partita No. 3 in E Major_ BWV 1006 | |
Hilary Hahn | III. Rondo. Allegro from Concerto in D Major for Violin and Orchestra_ Op. 61 | |
Hilary Hahn | I. Preludio from Partita No. 3 in E Major_ BWV 1006 | |
Hilary Hahn | Concerto in D Major for Violin and Orchestra_ Op. 77/I. Allegro non troppo | |
Hilary Hahn | II. Andante from Concerto for Violin and Orchestra_ Op. 14 | |
Hilary Hahn | Preparing these pieces for the recording | |
Hilary Hahn | The operatic aspect of these pieces | |
Hilary Hahn | The Spohr is undeservedly less well-known | |
Hilary Hahn | Concerto in D for Violin and Orchestra (1931)/II. Aria I | |
Hilary Hahn | Movement II from Violin Concerto |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wappentier |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Hunsrück |
|
|
Theologe |
|
|
Album |
|
|
Fußballspieler |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Politiker |
|
|
Waffe |
|
|
Art |
|
|
Badminton |
|
|
Mannheim |
|
|
Schauspieler |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Eppingen |
|
|
Wehrmacht |
|
|