Bahn
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Bahnen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Bahn |
Nominativ |
die Bahn |
die Bahnen |
---|---|---|
Dativ |
der Bahn |
der Bahnen |
Genitiv |
der Bahn |
den Bahnen |
Akkusativ |
die Bahn |
die Bahnen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Bahn |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
железниците
![]() ![]() |
Bahn |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
товара
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bahn |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
jernbanen
![]() ![]() |
Bahn |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
jernbane
![]() ![]() |
Deutsche Bahn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deutsche Bahn
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Bahn |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
railways
![]() ![]() |
Bahn |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
rail
![]() ![]() |
Deutsche Bahn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deutsche Bahn
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Bahn |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
raudtee
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bahn |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Bahn |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
rautatie
![]() ![]() |
Die Bahn wird nicht ausgenutzt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Rautateiden kokonaiskapasiteetti ei ole käytössä
|
Der Bahn gehört die Zukunft |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Rautatiejärjestelmän tulevaisuus on mahtava
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Bahn |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
σιδηρόδρομος
![]() ![]() |
die Bahn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ο σιδηρόδρομος
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bahn |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ferrovia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bahn |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
spoor
![]() ![]() |
Bahn |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
spoorwegen
![]() ![]() |
Bahn |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
trein
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Bahn |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
comboio
![]() ![]() |
Die Deutsche Bahn ist geschützt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
A Deutsche Bahn está protegida
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bahn |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Bahn |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
järnvägarna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Bahn |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
železníc
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bahn |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ferrocarriles
![]() ![]() |
Bahn |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ferrocarril
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Bahn |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
vasutak
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bahn hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1630. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 47.98 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bahnen
- Strecke
- Industriebahn
- Güterzüge
- Personenverkehr
- Normalspurstrecke
- Vorortverkehr
- Strecken
- meterspurigen
- Eisenbahn
- Anschlussbahnhof
- Nebenstrecken
- Gleislose
- normalspurigen
- Anschlussbahnen
- Vogtlandbahn
- Gesamtstrecke
- Meterspur
- Bundesbahn
- Güterbahn
- regelspurige
- S-Bahnzüge
- Spitzkehre
- Reisezüge
- Zugbetrieb
- S-Bahn-Züge
- Güterverkehr
- Stammstrecke
- Dampfzüge
- Bahnhofsteil
- Gütergleis
- Hamburg-Venloer
- Erzgebirgsbahn
- Personenzüge
- Schmalspurstrecke
- Dreischienengleis
- Verbindungsgleis
- Endbahnhof
- Normalspurnetz
- Übergabebahnhof
- Streckenabschnitt
- niveaufrei
- elektrifizierten
- Bahnhof
- Gleise
- Gleisanlage
- Fernbahngleise
- Verbindungsbahn
- Züge
- schmalspurigen
- verkehrenden
- Streckenteil
- Bahnbusse
- Elektrifizierung
- Fernverkehr
- Betriebsmittelpunkt
- Regionalzügen
- Gleisanschlüsse
- Zugverkehr
- Autozug
- Hafenbahn
- Bahnstrecke
- Regionalexpress-Züge
- Leobersdorfer
- Fernzüge
- Altstrecke
- Gütergleise
- Güterbahnhof
- Rheinuferbahn
- Straßenbahn
- viergleisig
- Normalspurbahn
- S-Bahn
- Verbindungskurve
- Dreiseenbahn
- Regionaleisenbahn
- Spreewaldbahn
- schmalspurig
- Dampfzügen
- Güterstrecke
- Regionalexpresszüge
- doppelspurige
- meterspurige
- Bahnknoten
- fahrplanmäßig
- Doppelspur
- Schmalspurbahn
- Berlin-Potsdam-Magdeburger
- Stammnetz
- Umgehungsbahn
- S-Bahn-Betrieb
- Gleisanlagen
- Berlin-Halle
- ICE-Netz
- Verbindungsstrecke
- Nordstrecke
- Streckenende
- Verbindungsgleise
- Gleispaar
- Anschlussgleisen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Deutschen Bahn
- die Bahn
- der Bahn
- Deutsche Bahn
- Die Bahn
- Bahn AG
- Deutschen Bahn AG
- Bahn ist
- Bahn und
- Die Bahn ist
- Deutsche Bahn AG
- Bahn , die
- Bahn . Die
- Deutschen Bahn und
- die Bahn ist
- Bahn und der
- der Bahn und
- Bahn und die
- Bahn ( RhB
- Rhätischen Bahn
- Bahn . Der
- der Bahn ist
- Bahn AG und
- Bahn ist mit
- Bahn ( DB
- die Bahn und
- Deutschen Bahn . Die
- Deutschen Bahn und der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Ban
- Jahn
- Bann
- Bain
- Baon
- Lahn
- Barn
- Kahn
- Bohn
- Behn
- Cahn
- Rahn
- Dahn
- Wahn
- Hahn
- Zahn
- Mahn
- Baht
- Bahr
- Ba
- an
- ah
- Ran
- Ihn
- Ian
- Fan
- San
- Nah
- sah
- Wah
- nah
- Jah
- Bon
- Bam
- Man
- Wan
- Bat
- Bin
- Bar
- Bay
- Bau
- Bas
- Bag
- Bad
- Bab
- Bal
- Bak
- Bai
- Baz
- Bao
- ain
- Bun
- Ben
- Can
- Dan
- Nan
- tan
- san
- van
- Han
- Kan
- can
- Yan
- fan
- wan
- man
- Lan
- Pan
- aan
- Tan
- Jan
- dan
- kan
- ran
- han
- Van
- Gan
- Ahn
- ahd
- ihn
- Bang
- Jann
- John
- Jahr
- Jaan
- Jaén
- Bani
- Bank
- Banz
- dann
- Wann
- Tann
- Mann
- Hann
- kann
- Dann
- Yann
- Kann
- wann
- Band
- Bana
- Banu
- Bane
- Bonn
- Benn
- ahnt
- Iain
- Rain
- Hain
- Wain
- Main
- Kain
- Pain
- main
- Cain
- Bien
- Bein
- Bare
- Bade
- Bale
- Nahe
- Base
- Bake
- Baue
- Baie
- Babe
- nahe
- Burn
- Buhl
- Kuhn
- Huhn
- Laon
- Boon
- Lehn
- Lawn
- Lohn
- Lahr
- Bran
- Khan
- Karn
- Shan
- Bean
- Phan
- than
- Chan
- Than
- Haan
- Bryn
- Brun
- Kohn
- Tarn
- Farn
- Garn
- Harn
- Kaen
- Kühn
- Hohn
- Wohn
- Mohn
- Cohn
- Sohn
- Born
- Been
- Caen
- Dehn
- gehn
- zehn
- Zehn
- Rehn
- Bern
- Daun
- Zaun
- Faun
- Hayn
- Sayn
- Dawn
- Damn
- Höhn
- kühn
- Föhn
- Bohm
- Balm
- Sahm
- Behm
- Baum
- Böhm
- Rahm
- Dahm
- lahm
- nahm
- Bohr
- Bohl
- kahl
- Bajo
- Bara
- Bari
- Barr
- Bars
- Bart
- Bard
- Bark
- Taha
- Baja
- Bast
- Bait
- Naht
- naht
- Bali
- Balz
- Ball
- Bald
- Bala
- Bash
- Bass
- Back
- Mahr
- Mahd
- Maha
- Mahé
- Mahl
- Vahl
- Baia
- Vahr
- Dahl
- Wahl
- Zahl
- Kahl
- Pahl
- Baal
- Baar
- Baus
- Bats
- Bakr
- Baer
- Baur
- wahr
- Fahr
- Kahr
- Baku
- Batu
- Bath
- Bach
- Bata
- Baez
- Baud
- Baba
- Baby
- Behr
- Bühl
- Bähr
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
baːn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kegelbahn
- Trabrennbahn
- Landebahn
- Eisbahn
- Blutbahn
- Schwarzwaldbahn
- Standseilbahn
- S-Bahn
- Straßenbahn
- Pferdebahn
- Rennbahn
- Eisenbahn
- Alban
- Umlaufbahn
- Beamtenlaufbahn
- Reeperbahn
- urban
- Schmalspurbahn
- Untergrundbahn
- Schwebebahn
- Hochbahn
- Flugbahn
- Stadtbahn
- Achterbahn
- Staatsbahn
- Autobahn
- Turban
- Startbahn
- U-Bahn
- Kleinbahn
- Taliban
- Bundesbahn
- Sesselbahn
- Seilbahn
- Zahnradbahn
- Laufbahn
- Fahrbahn
- Diwan
- Kaplan
- Turkmenistan
- Dan
- Kasachstan
- Hämoglobin
- Organ
- Zellmembran
- Wahn
- Fahrplan
- Kastellan
- Speiseplan
- Sultan
- Dagestan
- Ahn
- Balkan
- Sudan
- Wotan
- German
- Kurdistan
- Enzian
- Zahn
- Korbinian
- Prodekan
- Kajetan
- Nathan
- Roman
- Partisan
- Oman
- Orkan
- Abidjan
- Milan
- Ethan
- WLAN
- Dekan
- Hahn
- Uran
- Ottoman
- Julian
- Sommerfahrplan
- Iran
- Südsudan
- Klan
- Kurgan
- Aktionsplan
- Titan
- Aserbaidschan
- Zeitplan
- Span
- Veteran
- Debütroman
- Glan
- Masterplan
- angetan
- plan
- Sopran
- Vatikan
- Ozean
- Nissan
- Flächennutzungsplan
- Kriminalroman
- Löwenzahn
- Bebauungsplan
Unterwörter
Worttrennung
Bahn
In diesem Wort enthaltene Wörter
B
ahn
Abgeleitete Wörter
- Bahnhof
- Bahnstrecke
- Bahnhofs
- S-Bahn
- Bahnen
- Bahnlinie
- Bahnhöfe
- U-Bahn
- U-Bahnhof
- Bahnhofstraße
- Bahnhöfen
- Bahnstation
- Bahnsteig
- Bahnhofsgebäude
- Bahnsteige
- Bahnstrecken
- Bahngesellschaft
- Bahnhofes
- Bahnanschluss
- Bahnbetriebswerk
- U-Bahn-Station
- S-Bahnhof
- Bahnradsportler
- Bahntrasse
- Bahnanlagen
- Bahnsteigen
- Bahnübergang
- Bahnverbindung
- Bahngesellschaften
- Bahndamm
- Bahnlinien
- U-Bahn-Linie
- U-Bahnlinie
- UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
- Bahnhofsvorplatz
- Bahnbau
- Bahnverkehr
- S-Bahnen
- Bahnbetrieb
- S-Bahn-Linie
- Bahnnetz
- U-Bahnen
- U-Bahnhöfe
- Bahnübergänge
- Bahnsteiggleise
- Bahnstationen
- U-Bahn-Netz
- Bahnexzentrizität
- Bahnkörper
- Bahnhofskategorie
- U-Bahnhofs
- Bahnanbindung
- Main-Weser-Bahn
- Bahnhofshalle
- Bahnsteigs
- Bahnhofsgelände
- S-Bahn-Linien
- Bahnhofsplatz
- Bahnhofsviertel
- Bahnhofsgebäudes
- Bahnhofsbereich
- S-Bahnlinie
- U-Bahn-Linien
- Bahnsteighalle
- Bahnradsport
- Bahnhofstrasse
- Bahnneigung
- S-Bahn-Station
- U-Bahn-Stationen
- NordWestBahn
- Bahnübergängen
- Bahn-Weltmeisterschaften
- Bahnhofplatz
- Bahngleise
- U-Bahn-Netzes
- Bahnverbindungen
- U-Bahn-Strecke
- S-Bahn-Netz
- S-Bahn-Verkehr
- Bahnebene
- Bahnknotenpunkt
- Bahnstraße
- Bahnanlage
- Bahnhofsstraße
- U-Bahnhöfen
- Bahnknoten
- Bahnhofsteil
- S-Bahn-Strecke
- Bahnradsportlerin
- Bahngelände
- Bahnstrom
- U-Bahnlinien
- Bahnreform
- S-Bahn-Züge
- BahnCard
- Bahnbestimmung
- Bahnstörungen
- S-Bahnlinien
- Bahnradfahrer
- Bahnsteigkante
- Bahnhofsanlagen
- Bahncard
- Bahnbrücke
- Bahnnummern
- Bahnsteiggleisen
- Bahnunternehmen
- S-Bahnhofs
- Bahnübergangs
- Ludwig-Süd-Nord-Bahn
- Bahnverwaltungen
- Main-Neckar-Bahn
- S-Bahn-Betrieb
- Bahnsteigebene
- S-Bahn-Stammstrecke
- Franz-Josefs-Bahn
- Bahnelemente
- Bahnhaltepunkt
- Bahntrassen
- U-Bahn-Systems
- Bahnmeisterei
- Bahnbetriebswerke
- Bahnverwaltung
- Bahngleisen
- Bahntechnik
- Bahndamms
- Bahnhalt
- Bahnsteighöhe
- Bahnbetriebswerks
- Bahnhofsnähe
- Bahnrad-Weltcup
- Bahnfahrt
- S-Bahn-Haltepunkt
- U-Bahn-Betrieb
- U-Bahn-System
- Bahnsteigende
- Bahnsen
- Bahnbus
- Bahngeschwindigkeit
- Bahntransport
- Bahnhofsmission
- Bahnsteigkanten
- Oberland-Bahn
- Bahnhofsanlage
- Bahn-Radweltmeisterschaften
- U-Bahn-Bau
- Bahnbetriebswerkes
- Bahn-WM
- Bahners
- Regio-S-Bahn
- Bahner
- Bahnwärter
- Bahndrehimpuls
- Bahnbetriebs
- Bahnwärterhaus
- Bahnbrecher
- S-Bahnnetz
- Bahnverkehrs
- S-Bahn-Stationen
- Bahnpostwagen
- U-Bahn-Tunnel
- S-Bahn-Netzes
- ICE-Bahnhof
- Bahnvierer
- Bahnangaben
- Bahnnetzes
- Bahnbaus
- Bahnpolizei
- S-Bahnhöfe
- Bahnpost
- Bahnsteiges
- Bahnrennen
- S-Bahnstrecke
- Bahnhöhe
- Bahnprojekt
- Nord-Süd-Bahn
- Bahndaten
- Bahnchef
- Bahnhofsgaststätte
- Bahnhaltestelle
- Bahnhofsareal
- Main-Spessart-Bahn
- Bahnresonanz
- Bahnsteiglänge
- Bahnsteiggleis
- Bahnstromleitung
- Bahnhofsgeländes
- Bahnbrechend
- Nord-Ostsee-Bahn
- Main-Lahn-Bahn
- S-Bahn-Haltestelle
- Bahnarbeiter
- Matterhorn-Gotthard-Bahn
- Bahndämme
- Bahnsteigtüren
- Bahnbetriebes
- Furka-Oberalp-Bahn
- Bahnbetriebswerken
- Bahnreisende
- Bahnrad-Weltcups
- Bahnhofstr
- Bahnparameter
- Knappschaft-Bahn-See
- City-Bahn
- U-Bahn-Wagen
- Elisabeth-Bahn
- S-Bahn-Gleise
- Bahnschwellen
- S-Bahnverkehr
- Bahnkurve
- U-Bahnhofes
- S-Bahn-Strecken
- Bahnhofsprofil
- Bahnsdorf
- Salzburg-Tiroler-Bahn
- Bahndammes
- Lahn-Kinzig-Bahn
- Bahn-Europameisterschaften
- Bahnstromleitungen
- Bahnlänge
- S-Bahn-Zürich
- Bahntunnel
- Bahnsteigüberdachung
- Bahnrekord
- Bahnsteigbereich
- Bahnhofskopf
- U-Bahn-Züge
- Bahnhofsnamen
- Bahn-Vierer
- Bahnhofsverzeichnis
- Bahne
- Bahninfrastruktur
- Süd-Thüringen-Bahn
- S-Bahnzüge
- U-Bahnstrecke
- Bahnbrücken
- S-Bahnsteig
- Bahnunterführung
- Bahnpark
- U-Bahn-Haltestelle
- Bahnbusse
- Rhein-Main-Bahn
- Bahnanschlüsse
- Bahnsportler
- Bahnhofsbrücke
- Uganda-Bahn
- Jura-Simplon-Bahn
- Bahndämmen
- Bahnhofsuhr
- Bahnkilometer
- Bahnindustrie
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Roma Bahn
- Uwe Bahn
- Rudolf Bahn
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DB:
- Deutschen Bundesbahn
- Deutschen Bahn
- Der Bahnhof
- Dniester Bahn
- Die Bahn
-
RhB:
- Rhätischen Bahn
-
AB:
- Appenzeller Bahnen
-
VB:
- Vorarlberger Bahn
-
EB:
- Erfurter Bahn
-
BLB:
- Bukowinaer Lokalbahnen
- Berchtesgadener Land Bahn
-
CLB:
- Carl Ludwig-Bahn
-
KEB:
- Kaiserin Elisabeth-Bahn
-
DBG:
- Deutsche Bahn Gleisbau
-
MGB:
- Mährischen Grenzbahn
- Matterhorn Gotthard Bahn
-
WRB:
- Wien-Raaber Bahn
-
GKB:
- Graz-Köflacher Bahn
-
SPB:
- Schynige Platte-Bahn
-
ABG:
- Anhaltische Bahn Gesellschaft
-
DBAG:
- Deutschen Bahn AG
-
BMB:
- Bozen-Meraner Bahn
-
EBAB:
- Elektrische Bahn Altona-Blankenese
-
BuH:
- Bahn und Hafen
-
EBDL:
- Elektrische Bahn Dornbirn-Lustenau
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Silbermond | Letzte Bahn | 2004 |
Francisco Araiza / Heiner Hopfner / Leopold Valenta / Claudio Nicolai / Berliner Philharmoniker / Herbert von Karajan / Tölzer Knabenchor_ members: W.Bünten_ Chr.Schulz_ T. Pfülb / Chor der Deutschen Oper Berlin / Walter Hagen-Groll | Zum Ziele führt dich diese Bahn | |
Anton Dermota/Hermine Steinmassl/Eleonore Dörpinghans/Annelies Stückl/Wiener Philharmoniker/Herbert von Karajan | Die Zauberflöte (1999 Digital Remaster)_ Act One: Zum Ziele führt dich diese Bahn (Knaben/Tamino) | |
Anton Dermota/Hermine Steinmassl/Eleonore Dörpinghans/Annelies Stückl/Wiener Philharmoniker/Herbert von Karajan | Die Zauberflöte (1999 Digital Remaster)_ Act One: Zum Ziele führt dich diese Bahn (Knaben/Tamino) | |
Silbermond | Letzte Bahn | 2004 |
MC Harras & The Sendling 70 Pussy Riders | Thank You For Travelling With Deutsche Bahn |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
London Underground |
|
|
London Underground |
|
|
London Underground |
|
|
London Underground |
|
|
London Underground |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Verkehr |
|
|
Zug |
|
|
Rakete |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Schweiz |
|
|
Berlin |
|
|
Physik |
|
|
Wien |
|
|
Radsportler |
|
|
Manager |
|
|
Familienname |
|