Nahrung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Nahrungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Nah-rung |
Nominativ |
die Nahrung |
die Nahrungen |
---|---|---|
Dativ |
der Nahrung |
der Nahrungen |
Genitiv |
der Nahrung |
den Nahrungen |
Akkusativ |
die Nahrung |
die Nahrungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Nahrung |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
храна
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Nahrung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
mad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Nahrung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ruokaa
![]() ![]() |
Nahrung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ruoka
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Nahrung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
nourriture
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Nahrung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
τροφή
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Nahrung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
cibo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Nahrung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
voedsel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Nahrung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
hrană
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Nahrung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
mat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Nahrung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
hrano
![]() ![]() |
auf Nahrung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
do hrane
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Nahrung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
comida
![]() ![]() |
Nahrung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
alimentos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Nahrung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
élelemhez
![]() ![]() |
auf Nahrung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
élelemhez való
|
Häufigkeit
Das Wort Nahrung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4100. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 18.25 mal vor.
⋮ | |
4095. | verfügbar |
4096. | ferner |
4097. | Nebenfluss |
4098. | gleicher |
4099. | positiv |
4100. | Nahrung |
4101. | Stufe |
4102. | 62 |
4103. | üblicherweise |
4104. | Buenos |
4105. | Demokratie |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Insekten
- Hauptnahrung
- Sämereien
- Regenwürmern
- fressen
- Insektenlarven
- Baumsäften
- Allesfresser
- Kleintieren
- frisst
- Würmern
- Termiten
- Pflanzenmaterial
- verzehren
- Wasserinsekten
- Kaulquappen
- ernähren
- Grassamen
- Käferlarven
- Regenwürmer
- Krustentieren
- Nahrungsspektrum
- Larven
- Beutetiere
- Baumsäfte
- Kleinkrebsen
- Vogeleier
- Beutetieren
- Zooplankton
- Vogeleiern
- gefressen
- Honigtau
- Ameisen
- Höhlenbrüter
- Krustentiere
- Wirbellosen
- Aas
- Beute
- Nahrungssuche
- Kleinsäugern
- hartschaligen
- pflanzlichem
- Fröschen
- tauchend
- Gräsern
- Krebsen
- Detritus
- Nahrungszusammensetzung
- Kadavern
- Blattläusen
- einzelgängerisch
- Pflanzenteilen
- pickt
- Mückenlarven
- Futtersuche
- Erdhöhlen
- Käfern
- Kleinsäuger
- carnivor
- Kleintiere
- Pflanzensamen
- Tintenfischen
- Fischlarven
- Laich
- Nahrungsquelle
- Algen
- räuberisch
- Fischen
- omnivor
- Krebstieren
- Pflanzenfresser
- Zuckmücken
- Speiseplan
- Hauptbeute
- Wasserpflanzen
- gefressenen
- Bodengrund
- Schmetterlingsraupen
- saugen
- Baumhöhlen
- Nahrungsquellen
- Nester
- Erdbaue
- Würmer
- erjagt
- fraßen
- Blütennektar
- Fressfeinde
- Vogelnester
- Bruthöhlen
- Spinnen
- Weichtieren
- Nahrungsgründe
- bodenbewohnende
- Artgenossen
- Kleinlebewesen
- Kopffüßern
- Termitenbauten
- Gefressen
- Krebstiere
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Nahrung
- Die Nahrung
- die Nahrung
- Nahrung besteht
- Nahrung und
- Nahrung zu
- als Nahrung
- nach Nahrung
- ihre Nahrung
- Ihre Nahrung
- Nahrung besteht aus
- Die Nahrung besteht
- Ihre Nahrung besteht
- Nahrung zu sich
- Die Nahrung besteht aus
- Nahrung . Die
- Nahrung , die
- Ihre Nahrung besteht aus
- Seine Nahrung besteht
- Nahrung besteht vorwiegend aus
- Nahrung besteht aus Insekten
- mit Nahrung und
- Nahrung zu sich nehmen
- feste Nahrung zu sich
- Ihre Nahrung besteht vorwiegend aus
- Nahrung zu suchen
- Nahrung ,
- Seine Nahrung besteht aus
- Nahrung . Sie
- Nahrung besteht hauptsächlich aus
- Nahrung besteht überwiegend
- nach Nahrung zu
- der Nahrung und
- Nahrung , Kleidung
- Nahrung und Kleidung
- nach Nahrung zu suchen
- keine Nahrung zu sich
- Nahrung und Wasser
- von Nahrung
- von Nahrung und
- Die Nahrung besteht aus Insekten
- ihrer Nahrung
- die Nahrung zu
- ihre Nahrung besteht
- pflanzlicher Nahrung
- um Nahrung zu
- Die Nahrung besteht hauptsächlich aus
- mit Nahrung
- Nahrung besteht vor allem
- und Nahrung
- Nahrung besteht aus Früchten
- Nahrung besteht aus Samen
- der Nahrung zu
- die Nahrung und
- Nahrung besteht vorwiegend aus Früchten
- Ihre Nahrung besteht aus Insekten
- nach Nahrung und
- Nahrung zu versorgen
- Nahrung besteht aus kleinen
- Zeige 9 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnaːʀʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Energieeinsparung
- Emeritierung
- Unterführung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Normierung
- Renovierung
- Generierung
- Markierung
- Sanierung
- Entführung
- Datierung
- Finanzierung
- Evakuierung
- Nummerierung
- Minderheitsregierung
- Willenserklärung
- Automatisierung
- Währung
- Bohrung
- Deregulierung
- Tabellenführung
- Marktkapitalisierung
- Erklärung
- Bewährung
- Vierung
- Sortierung
- Profilierung
- Durchführung
- Entnazifizierung
- Visualisierung
- Alarmierung
- Nehrung
- Kriegführung
- Bundesregierung
- Realisierung
- Nominierung
- Bescherung
- Berührung
- Vermehrung
- Missionierung
- Behaarung
- Verjährung
- Standardisierung
- Legierung
- Bombardierung
- Ausführung
- Ratifizierung
- Zerstörung
- Mediatisierung
- Konsolidierung
- Anhörung
- Atlantiküberquerung
- Einführung
- Vereinsführung
- Akkreditierung
- Novellierung
- Zertifizierung
- Staatsregierung
- Diskriminierung
- Belehrung
- Intensivierung
- Modellierung
- Initiierung
- Distanzierung
- Programmierung
- Aufführung
- Kriegsführung
- Ehrung
- Internationalisierung
- Regulierung
- Reduzierung
- Zentralregierung
- Konservierung
- Entleerung
- Wahrung
- Einsparung
- Normalisierung
- Isolierung
- Kilometrierung
- Klassifizierung
- Bewehrung
- Fragmentierung
- Registrierung
- Tätowierung
- Internierung
- Störung
- Urbanisierung
- Legalisierung
- Exilregierung
- Liebeserklärung
- Quantifizierung
- Kriegserklärung
- Privatisierung
- Globalisierung
- Erstaufführung
- Rationalisierung
- Verehrung
- Vereinbarung
Unterwörter
Worttrennung
Nah-rung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Nah
rung
Abgeleitete Wörter
- Nahrungsmittel
- Nahrungssuche
- Nahrungsmitteln
- Nahrungsaufnahme
- Nahrungsangebot
- Nahrungsspektrum
- Nahrungs
- Nahrungspflanzen
- Nahrungsmittelindustrie
- Nahrungsquelle
- Nahrungskette
- Nahrungsgrundlage
- Nahrungsquellen
- Nahrungsmangel
- Nahrungspflanze
- Nahrungsmittelproduktion
- Nahrungserwerb
- Nahrungsmittelversorgung
- Nahrungsversorgung
- Nahrungsergänzungsmitteln
- Nahrungsmittelknappheit
- Nahrungsknappheit
- Nahrungsvorräte
- Nahrungsbeschaffung
- Nahrungskonkurrenten
- Nahrungskonkurrenz
- Nahrungsgüterwirtschaft
- Nahrungspartikel
- Nahrungsmittelhilfe
- Nahrungsbestandteile
- Nahrungsbedarf
- Nahrungsmittelhersteller
- Nahrungsergänzung
- Nahrungsgründe
- Nahrungsressourcen
- Nahrungsbrei
- Nahrungszusammensetzung
- Nahrung-Genuss-Gaststätten
- Nahrungsmittelverarbeitung
- Nahrungszubereitung
- Nahrungsspezialisten
- Nahrungsketten
- Nahrungsentzug
- Nahrungsreste
- Nahrungsmittelallergien
- Nahrungsmittelallergie
- Nahrungsmittelkonzern
- Nahrungsgründen
- Nahrungsverfügbarkeit
- Nahrungsmenge
- Nahrungsvorrat
- Nahrungsspektrums
- Nahrungsbestandteil
- Nahrungsproduktion
- Nahrungstiere
- Nahrungszufuhr
- Nahrungsangebots
- Nahrungstabu
- Nahrungsgewohnheiten
- Nahrungstabus
- Nahrungsresten
- Nahrungsressource
- Nahrungsverweigerung
- Nahrungspyramide
- Nahrungsmittelpreise
- Nahrungsobjekte
- Nahrungsmangels
- Nahrungsnetz
- Nahrungsangebotes
- Nahrungspartikeln
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Nahrungskonkurrent
- Nahrungsreserven
- Nahrungsgäste
- Nahrungsmittels
- Nahrungsmittellieferungen
- Nahrungserwerbs
- Nahrungsgewinnung
- Nahrungsflüge
- Nahrungsgebiet
- Nahrungszwecken
- Nahrungsspezialist
- Nahrungsverhalten
- Nahrungsplätzen
- Nahrungsbedarfs
- Nahrungsgrundlagen
- Nahrungsmittelfabriken
- Nahrungslosigkeit
- Nahrungsdepots
- Nahrungsmittelbereich
- Nahrungsrationen
- Nahrungsnetze
- Nahrungshabitat
- Nahrungsmittelbranche
- Nahrungsmittelsicherheit
- Nahrungsmengen
- Nahrungsrevier
- Nahrungsmittelunverträglichkeit
- Nahrungsmittelchemie
- Nahrungsbasis
- Nahrungsmittelgewerbe
- Nahrungsvakuole
- Nahrungsweise
- Nahrungsstoffe
- Nahrungsvorräten
- Nahrungsmittelhilfen
- Nahrungsvakuolen
- Nahrungsfette
- Nahrungskarenz
- Nahrungsumstellung
- Nahrungslieferungen
- Nahrungsreviere
- Nahrungsgeneralisten
- Nahrungsanteil
- Nahrungsmittelkette
- Nahrungsgüter
- Nahrungsindustrie
- Nahrungsflächen
- Nahrungsverwertung
- Nahrungsbreis
- Nahrungsmittelfabrik
- Nahrungssituation
- Nahrungsraum
- Nahrungsgast
- Nahrungsmittelbetriebe
- Nahrungsreserve
- Nahrungsterritorium
- Nahrungsergänzungen
- Nahrungsbedingungen
- Nahrungsenergie
- Nahrungsteilchen
- Nahrungsbeziehungen
- Nahrungsauswahl
- Nahrungsmittelkonzerns
- Nahrungsbäume
- Nahrungsbiotop
- Nahrungsplätze
- Metall-Textil-Nahrung
- Nahrungsmittelchemiker
- Nahrungsberg
- Nahrungsengpässe
- Nahrungsstoffen
- Nahrungspräferenzen
- Nahrungsfreiheit
- Nahrungsmittelbeschaffung
- Nahrungsgüterindustrie
- Nahrungssicherheit
- Nahrungskomponenten
- Nahrungsgebiete
- Nahrungsmittelverteilung
- Nahrungslieferant
- Nahrungsforschung
- Nahrungsmittelwerke
- Nahrungswahl
- Nahrungsvorlieben
- Nahrungsmittelunternehmens
- Nahrungsvorkommen
- Nahrungen
- Nahrungsnetzes
- Nahrungsspeicher
- Nahrungspräferenz
- Nahrungsangebote
- Nahrungsmittelwirtschaft
- Nahrungsrinne
- Nahrungskreislauf
- Nahrungsopfer
- Nahrungspalette
- Nahrungserzeugung
- Nahrungsgeneralist
- Nahrungsteile
- Nahrungsbreite
- Nahrungsreichtum
- Nahrungsspezialisierung
- Nahrungsengpässen
- Nahrungsökologie
- Nahrungshabitate
- Nahrungsgüterproduktion
- Nahrungsnetzen
- Nahrungsnischen
- Nahrungsdepot
- Nahrungsstücke
- Nahrungslieferanten
- Nahrungsbedarfes
- Nahrungsplatz
- Nahrungstier
- Nahrungsqualität
- Nahrungsflug
- Nahrungsanalysen
- Nahrungsreservoir
- Nahrungssorgen
- Nahrungsopportunisten
- Nahrungsaufkommen
- Nahrungsverknappung
- Nahrungsübergabe
- Nahrungsbrocken
- Nahrungstieren
- Nahrungshabitaten
- Nahrungsbiotope
- Nahrungsgewässer
- Nahrungstransport
- Nahrungsverzicht
- Nahrungszerkleinerung
- Nahrungshilfe
- Nahrungsproteine
- Nahrungskultur
- Nahrungsopportunist
- Nahrungsnische
- Nahrungsverarbeitung
- Nahrungsinhaltsstoffe
- Nahrungsrohr
- Nahrungssaft
- Nahrungsverteiler
- Nahrungsdeprivation
- Nahrungsüberschuss
- Nahrungswirtschaft
- Nahrungsprotein
- Nahrungsterritorien
- Nahrungsobjekt
- Nahrungstyp
- Nahrungsverbrauch
- Nahrungsfetten
- Nahrungsarmut
- Nahrungsbolus
- Nahrungserwerbes
- Nahrungszusatz
- Nahrungszwecke
- Nahrungsgütern
- Nahrungsfang
- Nahrungsgebieten
- Nahrungsansprüchen
- Nahrungskanal
- Nahrungsdichte
- Nahrungskugel
- Nahrungsphosphat
- Nahrungstechnologie
- Nahrungsbilanz
- HA-Nahrung
- Nahrungsbäumen
- Nahrungsstück
- Nahrungsverhältnisse
- Nahrungseinnahme
- Nahrungsfische
- Nahrungssicherung
- Nahrungsansprüche
- Nahrungsbedürfnisse
- Nahrungspassage
- Nahrungsfläche
- Nahrungsinhaltsstoffen
- Nahrungsfischen
- Nahrungsfülle
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
ANG:
- Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss
-
NGG:
- Nahrung , Genuss , Gaststätten
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Biologie |
|
|
Lebensmittel |
|
|
Gattung |
|
|
Computerspiel |
|
|
Medizin |
|
|
Philosophie |
|
|
Physik |
|
|
Gericht |
|