Bekannten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Bekannte |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Be-kann-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bekannten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
conoscenti
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bekannten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20056. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.93 mal vor.
⋮ | |
20051. | Industry |
20052. | respektive |
20053. | Distinguished |
20054. | Rath |
20055. | Mayo |
20056. | Bekannten |
20057. | Hindernisse |
20058. | Kreativität |
20059. | gestielt |
20060. | Papyrus |
20061. | Wunden |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Arbeitskollegen
- Freunden
- Schulkameraden
- Verlobten
- Mitbewohner
- todkranken
- Mitschüler
- Klassenkameraden
- zwielichtigen
- Angebeteten
- Geliebten
- Freundin
- aufsucht
- Komplizen
- Arbeitskollegin
- betrinkt
- kennenlernt
- telefoniert
- Nachbarin
- Freund
- bandelt
- gutaussehenden
- alkoholkranken
- reist
- Jugendfreund
- Autopanne
- lernt
- Wohnung
- nichtsahnend
- Schulfreund
- erpresst
- Geburtstagsfeier
- Prostituierten
- begegnet
- Haushälterin
- Vermieterin
- Zimmergenossen
- weggelaufen
- gesteht
- aufzumuntern
- Mitschülern
- Diebesbande
- wiedertrifft
- totgeglaubten
- hochschwangeren
- drogenabhängigen
- aufzuheitern
- Janki
- Freundes
- sucht
- Bekanntenkreis
- angefreundet
- Mitbewohnern
- verleben
- stadtbekannten
- Annäherungsversuchen
- Schulfreundin
- Lebensmut
- umgarnt
- verheimlicht
- schläft
- Kurzurlaub
- Kindheitstagen
- abholen
- Verehrer
- Entsetzen
- Theaterbesuch
- Abschiedsbrief
- wiedertreffen
- verwirrten
- hilfsbereiten
- heruntergekommenen
- Schoitl
- Annemaries
- redet
- träumt
- Unbekannten
- mysteriösen
- verführt
- Geschäftsreise
- jobbt
- geliebten
- belügt
- verstörten
- verschweigt
- erfährt
- Geldsorgen
- freundet
- seinetwegen
- krebskranken
- Nachbarsjungen
- Bordell
- Abends
- schüchternen
- Obdachlosen
- Kriminellen
- Kneipe
- Obdachloser
- Schulfreundes
- auszureden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Bekannten
- alten Bekannten
- einem Bekannten
- Bekannten und
- seinen Bekannten
- einer Bekannten
- von Bekannten
- Bekannten aus
- Bekannten in
- eines Bekannten
- seiner Bekannten
- Bekannten von
- seinem Bekannten
- Bekannten , die
- Bekannten , der
- Bekannten und Freunden
- Bekannten , den
- alten Bekannten aus
- Bekannten aus der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈkantn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- turbulenten
- Dozenten
- Informanten
- brannten
- Musikinstrumenten
- Migranten
- Regenten
- bemannten
- Rezipienten
- Brillanten
- siebzehnten
- geplanten
- Giganten
- neunten
- Fundamenten
- Demonstranten
- Konstanten
- Polizeipräsidenten
- riskanten
- trennten
- Patenten
- Klienten
- Staatspräsidenten
- Infanten
- Protestanten
- Lieferanten
- Prominenten
- unbekannten
- verbrannten
- verdienten
- unten
- Fragmenten
- Abonnenten
- äquivalenten
- Unbekannten
- Elefanten
- Jahrzehnten
- benannten
- Emigranten
- Bauelementen
- wandten
- Enten
- erkannten
- Referenten
- Segmenten
- sandten
- dehnten
- Kontrahenten
- erwähnten
- rasanten
- Privatdozenten
- galanten
- Kanten
- exzellenten
- lehnten
- verwandten
- vereinten
- brillanten
- Assistenten
- nannten
- Produzenten
- kompetenten
- Adjutanten
- getarnten
- effizienten
- Pigmenten
- Spekulanten
- Interessenten
- Dirigenten
- wohnten
- entfernten
- vierzehnten
- Absolventen
- lernten
- könnten
- vakanten
- Missernten
- betonten
- neunzehnten
- Experimenten
- Parlamentspräsidenten
- Konsumenten
- konnten
- Momenten
- Qualifikanten
- bekannten
- Vizepräsidenten
- ambulanten
- Kärnten
- interessanten
- dreizehnten
- Konsonanten
- bunten
- signifikanten
- Badminton
- US-Präsidenten
- Quadranten
- warnten
- Sedimenten
- Praktikanten
Unterwörter
Worttrennung
Be-kann-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Bekanntenkreis
- Bekanntenkreises
- Bekanntenkreisen
- Bekanntenbesuch
- Freunden/Bekannten
- Verwandten/Bekannten
- Bekanntenbesuche
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
2. Wahlperiode |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Familienname |
|
|
Roman |
|
|
Paris |
|