klang
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | klang |
Übersetzungen
-
Dänisch (6)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Niederländisch (4)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (4)
-
Spanisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
klang |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
lød
![]() ![]() |
Es klang etwas anders |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Det lød noget anderledes
|
Das alles klang wunderbar |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Det var fantastisk
|
Es klang etwas anders . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Det lød noget anderledes .
|
Das alles klang wunderbar . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Det var fantastisk .
|
Das alles klang wunderbar . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Det var vidunderligt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
klang |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
sounded
![]() ![]() |
Es klang etwas anders . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
It sounded otherwise .
|
Das alles klang wunderbar . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
It was wonderful .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
klang wunderbar |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
ihmeellistä
|
Es klang etwas anders |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Se kuulosti hieman toisenlaiselta
|
Das alles klang wunderbar |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Se oli hienoa
|
Das alles klang wunderbar |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Se oli ihmeellistä
|
Es klang etwas anders . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se kuulosti hieman toisenlaiselta .
|
Das alles klang wunderbar . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Se oli hienoa .
|
Das alles klang wunderbar . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Se oli ihmeellistä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
klang wunderbar |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
merveilleux
|
Das alles klang wunderbar . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
C'est merveilleux .
|
Das alles klang wunderbar . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
C'était merveilleux .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Das alles klang wunderbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Θαυμάσια θεωρία
|
Das alles klang wunderbar . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Θαυμάσια θεωρία .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
klang wunderbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
bellissimo
|
Das alles klang wunderbar |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
E ' stato bellissimo
|
Es klang etwas anders . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
La cosa suonava diversamente .
|
Das alles klang wunderbar . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
E ' stato bellissimo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
klang |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
klonk
![]() ![]() |
Es klang etwas anders . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Het klonk enigszins anders .
|
Das alles klang wunderbar . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Het klonk allemaal prachtig .
|
Das alles klang wunderbar . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Het was geweldig .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
klang wunderbar |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
maravilha
|
Das alles klang wunderbar |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Foi uma maravilha
|
Das alles klang wunderbar . |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Foi uma maravilha .
|
Das alles klang wunderbar . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Uma maravilha !
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
klang |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
lät
![]() ![]() |
Es klang etwas anders |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Det lät litet annorlunda
|
Es klang etwas anders . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Det lät litet annorlunda .
|
Das alles klang wunderbar . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Det var underbart .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
klang wunderbar |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
maravilloso
|
klang wunderbar |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Era maravilloso
|
Das alles klang wunderbar . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Era maravilloso .
|
Das alles klang wunderbar . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Ha sido maravilloso .
|
Häufigkeit
Das Wort klang hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 56678. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.80 mal vor.
⋮ | |
56673. | oberschlesischen |
56674. | Indie |
56675. | Comedy-Serie |
56676. | Bowles |
56677. | Mehrkosten |
56678. | klang |
56679. | Madden |
56680. | Panzerschiff |
56681. | unproblematisch |
56682. | Oberklasse |
56683. | Slide |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- klinge
- klingt
- klingen
- klangen
- klängen
- rockig
- geklungen
- melodiös
- eingängiger
- klänge
- melodisch
- tanzbar
- eingängig
- Hooklines
- melodiösen
- melodischer
- melodiöser
- rockiger
- poppiger
- eingängige
- herauszuhören
- rockigen
- musikalisch
- textlich
- Gitarrensound
- brachialen
- Falsett
- stimmlich
- gutturalen
- gesanglich
- Refrain
- Gitarrenriffs
- Gesangspassagen
- Gitarrenarbeit
- Klang
- singen
- eingängigen
- Hookline
- melodiöse
- Klangbild
- Gesangslinien
- rockige
- Vorgängeralbum
- melodischen
- Gitarrenparts
- Gitarrensoli
- einprägsamen
- poppigen
- poppige
- Refrains
- Pop-Songs
- instrumentierten
- tanzbaren
- gutturale
- Songauswahl
- rockigeren
- klanglich
- Deutschrock
- Klargesang
- jazzige
- Gitarrenspuren
- klingendes
- Schlagzeugspiel
- Bassspiel
- Hardrock
- Riffs
- Songstrukturen
- Sprechgesang
- Melodielinien
- Songwriting
- Melodie
- klingender
- hörbar
- Gitarrenstil
- nett
- tanzbare
- Basslinien
- experimentelleren
- Vorgängeralben
- jazzigen
- melodischem
- psychedelisch
- Gitarrenriff
- Textlich
- Gesangsstil
- swingende
- guttural
- melodische
- Tempo
- swingenden
- hören
- Popsongs
- Stilwechsel
- Leadstimme
- funky
- ruhiger
- perkussiv
- Instrumentierung
- Titelstück
- witzig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- klang die
- und klang
- klang und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- lang
- Slang
- Olang
- Klang
- kan
- lag
- Jang
- long
- gang
- Rang
- Wang
- Nang
- Kang
- Hang
- Lang
- Fang
- Sang
- Gang
- Mang
- Tang
- Yang
- rang
- Pang
- Bang
- sang
- kann
- land
- klug
- Flag
- Alan
- Klan
- Ilan
- plan
- Glan
- Plan
- Elan
- Ulan
- Clan
- klar
- plane
- Plane
- Bland
- Blank
- Blanc
- Aland
- Öland
- Åland
- Along
- klare
- blanc
- Kling
- Plank
- Clans
- Plans
- Klans
- Plant
- Plano
- plant
- Ilanz
- Glanz
- Llano
- Flagg
- klagt
- Evang
- lange
- krank
- Drang
- Trang
- drang
- Guang
- Liang
- Xiang
- Jiang
- zwang
- Zwang
- Hwang
- evang
- Zhang
- Chang
- Shang
- Étang
- Stang
- Muang
- Huang
- Luang
- Belang
- gelang
- Klangs
- klingt
- klinge
- Anklang
- erklang
- Zeige 42 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
klaŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Dreiklang
- Anklang
- Klang
- erklang
- Einklang
- Ausklang
- jahrelang
- Zeitlang
- jahrhundertelang
- Backnang
- entlang
- Bevölkerungsrückgang
- jahrzehntelang
- Lang
- wochenlang
- monatelang
- gelang
- Belang
- Folkwang
- stundenlang
- verschlang
- bislang
- tagelang
- lang
- Fang
- Jahrgang
- Osthang
- Lehrgang
- Bahnübergang
- gang
- Abgang
- sprang
- Weltuntergang
- Durchgang
- Laubengang
- Antriebsstrang
- Ortseingang
- Rundgang
- Lobgesang
- Rang
- Umgang
- sang
- Zusammenhang
- Untergang
- Umhang
- Vorhang
- Ausgang
- Fortgang
- erzwang
- Anhang
- Walfang
- Wolfgang
- bezwang
- Umfang
- Sonnenuntergang
- Drang
- Fischfang
- Strang
- Neuzugang
- Sang
- Anfang
- Seegang
- Kreuzgang
- Eingang
- Wahlgang
- Niedergang
- Südhang
- rang
- Aufgang
- zwang
- Spaziergang
- Internetzugang
- Hang
- Westhang
- Zugang
- Vorgang
- Chorumgang
- Wortanfang
- Yang
- Wehrgang
- Gang
- Mustang
- drang
- Rückgang
- Jahresanfang
- Sonnenaufgang
- Studiengang
- Pjöngjang
- Mittelgang
- Rückwärtsgang
- Abhang
- Zwang
- Werdegang
- Haupteingang
- Gesang
- Tang
- Andrang
- Bumerang
- Börsengang
- Alleingang
Unterwörter
Worttrennung
klang
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Einklang
- Anklang
- klanglich
- klanglichen
- klangliche
- Dreiklang
- erklang
- Ausklang
- klangen
- Raumklang
- erklangen
- Zusammenklang
- Nachklang
- Gleichklang
- klanglos
- Beiklang
- Wohlklang
- klangvollen
- klanglicher
- Gesamtklang
- klangvolle
- Glockenklang
- Erdenklang
- Vielklang
- Gitarrenklang
- Bauchklang
- Orchesterklang
- Dreiklangsbrechungen
- Stimmklang
- Dreiklangsmotiv
- Dreiklangsmelodik
- Streicherklang
- Orgelklang
- klangvoll
- klangliches
- Molldreiklang
- Durdreiklang
- Wortklang
- klangtechnisch
- Vierklang
- Gegenklang
- Kinderklangwolke
- anklang
- C-Dur-Dreiklang
- Zeitklang
- Saisonausklang
- Missklang
- Dur-Dreiklang
- abklang
- Karriereausklang
- klangvoller
- Grubenklangorchester
- klang-reden
- Farbklang
- Sprachklang
- Grundklang
- klangschöne
- Hörnerklang
- Efterklang
- Neuklang
- ausklang
- Dreiklangsfigur
- Klavierklang
- Jahresausklang
- klangschönsten
- Dreiklanghorn
- Chorklang
- Zweiklang
- Becherklang
- Dreiklangstöne
- Hafenklang
- Bassklang
- Es-Dur-Dreiklang
- Entscheidungseinklang
- Moll-Dreiklang
- Steinklang
- Gruppenklang
- Mischklang
- Fünfklang
- klangschönen
- Schlagzeugklang
- Heimatklang
- klangvollsten
- Schönklang
- Raumklang-Album
- abklangen
- Weltklang
- Ensembleklang
- Grunddreiklang
- klangvolles
- Osterklang
- 5.1-Raumklang
- Trompetenklang
- Silberklang
- klangerzeugenden
- Instrumentalklang
- wunschklang
- Sechsklang
- klangschön
- Herzklang
- Schlussklang
- klangbilder
- Dreiklangsfiguren
- Phraklang
- Wohlklangforschung
- G-Dur-Dreiklang
- Parallelklang
- Klingklang
- Eigenklang
- E-Dur-Dreiklang
- D-Dur-Dreiklang
- Dreiklangsdimensionen
- Computerklang
- d-Moll-Dreiklang
- Rundfunkklangkörper
- Schattenklang
- Windklang
- Widerklang
- Originalklang
- A-Dur-Dreiklang
- Eröffnungsdreiklang
- Harfenklang
- Nebelklang
- Tonikagegenklang
- Unterklang
- Wolkenklang
- klangvolleren
- Blauklang
- Flötenklang
- F-Dur-Dreiklang
- Mißklang
- Dreiklangsbrechung
- Dreiklangmotiv
- klangstarken
- anklangen
- Wohlklanges
- Variantklang
- Erdenklang/DA-Music
- Gesamtklangbild
- Nachklangtechnik
- zeitklang
- Zweiklangfanfare
- Dreiklangsumkehrung
- Spaltklang
- Dreiklangsharmonik
- Markenklang
- c-Moll-Dreiklang
- klangschönes
- Schwerterklang
- Trommelklang
- Instrumentenklang
- Posaunenklang
- Aufklang
- klanglosen
- Bläserklang
- Orgelklanges
- Traumklang
- Sternklang
- Ausklangphase
- Lebensausklang
- Übereinklang
- klangfarblichen
- klanggleich
- klangprächtige
- Raumklangsignal
- klangmalerische
- Mehrklang
- Grubenklang
- Gesamtklanges
- klangfarbenreiche
- Raumklangkanal
- klangbildende
- Produktionsklang
- klanglose
- klangprägenden
- Raumklanges
- Weltenklang
- klangschönste
- Raumklangkomposition
- synthesizerklang
- Ausgangsklang
- Zitherklang
- Schellenklang
- klangsinnlichen
- Raumklangverfahren
- klangfarbenreichen
- klangbestimmenden
- Liederklang
- Doppelleittonklang
- Auspuffklang
- Winterausklang
- klanglichem
- Lautenklang
- Wunschklang
- Stahlklang
- Streicherklanges
- klangreichen
- Abklang
- Raumklanginstallationen
- Oberklang
- klangkörperklang
- Sternenklang
- Stereoklangbild
- Tagesausklang
- Drüklang
- Klavierklanges
- klangbestimmend
- Synthesizerklang
- Zwillingsklangarkaden
- Mehrklanghorn
- Landschaftsklang
- Basisklang
- klangstark
- Blechklanginstrumenten
- Motorklang
- nachklang
- Dreiklanges
- Geigenklang
- einklang
- klangtechnischen
- klangverstärkend
- klangkorrigiert
- Idealklang
- klangstarke
- Atterklang
- Knochenklang
- Hauptklang
- Stereoklang
- Drehklang
- klangstärker
- Rheinklang
- raumklangprojekt
- klangformenden
- klangformender
- Eifelklang
- Tonikadreiklang
- Tiefklang
- klangbeeinflussenden
- Feierklang
- Augenklang
- Raumklangeffekten
- Gottesklang
- Stimmklanges
- Raumklanginstallation
- Dominantgegenklang
- Raumklanginformationen
- Nordklang
- Blasmusikklang
- Sonnenklang
- klangmalerischen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Heinrich Klang
- Klaus Klang
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Donnie Klang | Take You There [featuring P. Diddy] (Amended Album Version) | |
Hangedup | Klang Klang | 2005 |
Vicky Leandros | Die Bouzouki klang durch die Sommernacht | 1983 |
Kraftwerk | Expo 2000 (Kling Klang Mix 2001) (Radio Mix) | 2000 |
Kraftwerk | Tour De France (Kling Klang Analog Mix) | 1999 |
Massiv in Mensch | Klang Der Unsterblichkeit | 2006 |
Chor des Frankfurter Rundfunks_ Orchester des Frankfurter Rundfunks_ Karl Schmitt-Walter_ Otto Von Rohr_ Felice Hüni-Mihacsek_ Kurt Schröder | Don Giovanni: Zweiter Akt - Horch auf den Klang der Zitter | |
Mantus | Klang der Stille | |
Massiv in Mensch | Klang Der Unsterblichkeit (The Promise Remix) | 2006 |
Los Paranoias | Klang und Schönheit |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|