Cannes
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Cannes |
Nominativ |
Cannes |
- - |
---|---|---|
Dativ |
Cannes' |
- - |
Genitiv |
Cannes |
- - |
Akkusativ |
Cannes |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (6)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Cannes |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Cannes
![]() ![]() |
Cannes |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
i Cannes
|
Cannes |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
i Cannes i
|
in Cannes |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
i Cannes
|
von Cannes |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
i Cannes
|
von Cannes |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Cannes
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Cannes |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cannes
![]() ![]() |
von Cannes |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Cannes
|
in Cannes |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Cannes
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Cannes |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Cannes
![]() ![]() |
Cannes |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Cannes '
|
in Cannes |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Cannes '
|
in Cannes |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Cannes ' is
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Cannes |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Cannesin
![]() ![]() |
Cannes |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Cannesissa
![]() ![]() |
von Cannes |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Cannesin
|
in Cannes |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Cannesissa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Cannes |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Cannes
![]() ![]() |
von Cannes |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
de Cannes
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Cannes |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Καννών
![]() ![]() |
Cannes |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Κάννες
![]() ![]() |
Cannes |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
των Καννών
|
von Cannes |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
των Καννών
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Cannes |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Cannes
![]() ![]() |
Cannes |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
di Cannes
|
in Cannes |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
a Cannes
|
in Cannes |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Cannes
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
in Cannes |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kannās
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Cannes |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Kanuose
![]() ![]() |
in Cannes |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kanuose
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Cannes |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Cannes
![]() ![]() |
Cannes |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
van Cannes
|
in Cannes |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Cannes
|
von Cannes |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Cannes
|
in Cannes |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
in Cannes
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Cannes |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Cannes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Cannes |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Cannes
![]() ![]() |
Cannes |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de Cannes
|
von Cannes |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
de Cannes
|
in Cannes |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Cannes
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Cannes |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cannes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Cannes |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Cannes
![]() ![]() |
in Cannes |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
i Cannes
|
in Cannes |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
i Cannes i
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Cannes |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Cannes
![]() ![]() |
Cannes |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
v Cannes
|
in Cannes |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
v Cannes
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Cannes |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Cannesu
![]() ![]() |
in Cannes |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
v Cannesu
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Cannes |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Cannes
![]() ![]() |
Cannes |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de Cannes
|
von Cannes |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
de Cannes
|
in Cannes |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Cannes
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Cannes |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Cannes
![]() ![]() |
Cannes |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
v Cannes
|
in Cannes |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
v Cannes
|
Häufigkeit
Das Wort Cannes hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9010. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.56 mal vor.
⋮ | |
9005. | heimlich |
9006. | Großherzogtum |
9007. | Eisenach |
9008. | Freiwilligen |
9009. | Freizeit |
9010. | Cannes |
9011. | wiedergewählt |
9012. | konstant |
9013. | empfohlen |
9014. | umgebenden |
9015. | interessierte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Filmfestspiele
- Filmfestspielen
- FIPRESCI-Preis
- Filmfestival
- Berlinale
- Filmfestivals
- Spezialpreis
- Regiepreis
- Darstellerpreis
- Wettbewerbsbeitrag
- Caméra
- Palme
- Sundance
- Hauptpreis
- FIPRESCI
- Kurzfilmtagen
- Publikumspreis
- Wettbewerbsjury
- Max-Ophüls-Preis
- Eröffnungsfilm
- preisgekrönt
- unprämiert
- d’Animation
- Film-Festival
- Filmfest
- OCIC
- Kurzfilmwettbewerb
- Fantasporto
- Zuschauerpreis
- Ophüls
- Film
- Erstlingsfilm
- Filmtagen
- FIPA
- Jurypräsident
- Fernsehfestival
- Debütfilm
- Mannheim-Heidelberg
- Viennale
- Kinderfilmfestival
- Filmwoche
- Wettbewerbsfilm
- Jury
- Filmpreis
- Alfred-Bauer-Preis
- Kurzfilmfestival
- Tribeca
- Jurypreis
- Interfilm
- Filmtage
- Dokumentarfilmpreis
- Kurzfilmtage
- Dokumentarfilmfestival
- César-Verleihung
- Wettbewerbsprogramm
- Filmfests
- Kurzfilmpreis
- Filmpreisen
- Drehbuchpreis
- Animationsfilm
- Silberner
- Langfilm
- Filmpreise
- Filmpreises
- Mention
- Slamdance
- fremdsprachiger
- Filmjournalisten
- Jugendfilmfestival
- Kurzfilmfestivals
- Kinderfilmfest
- Silbernen
- Camerimage
- FIAPF
- Avoriaz
- Biarritz
- Lobende
- Friedensfilmpreis
- Filmkritik
- Cinema
- nicht-englischsprachiger
- Kameraarbeit
- Nachwuchsdarsteller
- Bundesfilmpreis
- Kinofest
- Jury-Preis
- Nachwuchsregisseur
- Kinderjury
- Goldener
- Gilde-Filmpreis
- Nachwuchsdarstellerin
- Weltpremiere
- Nachwuchsregie
- Junpo
- Filmkunstfest
- Filmfestes
- Kinema
- Produzentenpreis
- Golden-Globe-Verleihung
- Trickfilmfestival
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Cannes
- in Cannes
- Cannes und
- AS Cannes
- Cannes für
- Cannes Film
- von Cannes für
- Cannes Film Festival
- von Cannes und
- in Cannes und
- Cannes , wo
- Cannes , Frankreich
- in Cannes ) war
- Cannes ,
- in Cannes ) war ein
- dem Cannes Film
- von Cannes , wo
- Cannes Film Market
- in Cannes , Frankreich
- in Cannes für
- Cannes . Die
- Cannes ) war ein französischer
- Cannes . In
- Cannes . Der
- Cannes für die
- Cannes ) ist
- Cannes , wo er
- dem Cannes Film Festival
- beim Cannes Film Festival
- Cannes und Venedig
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Mannes
- Hannes
- Vannes
- Cane
- Banne
- Hanne
- Janes
- Caves
- Cases
- Innes
- Annes
- Caine
- Panne
- Wanne
- Manne
- Janne
- Tanne
- Kanne
- Canoe
- Hanns
- Manns
- Canis
- Mannen
- Jannis
- Wannen
- Hennes
- Carles
- Wanner
- Rennes
- Cannon
- Gaines
- Ganges
- Ganzes
- Cantus
- Haines
- Baines
- Contes
- Haynes
- langes
- Ranges
- Langes
- Bandes
- Landes
- Randes
- ganzes
- Tanzes
- Dantes
- Nantes
- Dances
- Caches
- Barnes
- Camões
- dünnes
- années
- Tannen
- Pannen
- Kannen
- Carney
- Tanner
- Cancer
- Banner
- Danner
- Conner
- Cagney
- Manners
- Banners
- Joannes
- Channel
- Changes
- Channels
- Zeige 20 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
kan
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- kann
- Jan
- Gan
- Mann
- Hurrikan
- dann
- ran
- wann
- an
- Bann
- Tann
- man
- Astrachan
- Gefolgsmann
- Biedermann
- Fortran
- Hermann
- SS-Mann
- Karlmann
- Stefan
- Hausmann
- Friedemann
- Schumann
- hieran
- nebenan
- Erdmann
- Kaufmann
- Lebemann
- Frontmann
- Herrmann
- Seemann
- voran
- Sebastian
- Gewann
- irgendwann
- Tyrann
- Kirchenbann
- Biermann
- Bergmann
- Stephan
- Heinemann
- Zimmermann
- Nordmann
- Hoffmann
- begann
- Feuerwehrmann
- Schneemann
- Baumann
- Steuermann
- Staatsmann
- fortan
- Gespann
- Spann
- Kameramann
- daran
- Lausanne
- Forstmann
- Vientiane
- woran
- ASEAN
- Satan
- Fährmann
- Tillmann
- Lehmann
- Weidmann
- Edelmann
- Yuan
- Kasan
- Iwan
- Ackermann
- Fachmann
- Gundermann
- Amtmann
- Johann
- Safran
- Hauptmann
- heran
- Bhutan
- Ehemann
- Wachmann
- Sandmann
- Laban
- besann
- Christian
- Wassermann
- Geschäftsmann
- Naumann
- sodann
- Obmann
- Klubobmann
- Ivan
- dran
- Lehnsmann
- Landsmann
- Weihnachtsmann
- Hartmann
- Leviathan
- jedermann
- Talisman
- gewann
Unterwörter
Worttrennung
Cannes
In diesem Wort enthaltene Wörter
Cann
es
Abgeleitete Wörter
- Cannes/Frankreich
- Cannes-Grasse
- Cannes-Echecs
- Cannes-Bericht
- Cannes-Est
- Cannes-Centre
- Cannes-Film-Festival
- Cannes-Filmfestival
- Cannes-Löwen
- Cannes-Écluse
- Super-Cannes
- Cannes-La-Bocca
- Cannes-Beitrag
- Cannes-La
- Cannes-Festival
- Nizza-Cannes
- Cannes/Bestes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Carlos Berlanga | A Cannes | 2001 |
Lounge Café | Cannes Beach (Remix Chill Out) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Band |
|
|
Familienname |
|
|
Fluss |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Regisseur |
|
|