eintreten
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ein-tre-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wir müssen für sie eintreten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ние трябва да ги подкрепим
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
eintreten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
stand
![]() ![]() |
eintreten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
up for
|
eintreten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
enter
![]() ![]() |
Das darf also nicht eintreten |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
That should not happen
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Dafür sollten wir eintreten ! |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Peame töötama selle saavutamise nimel
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wir müssen für sie eintreten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Meidän on puolustettava heitä
|
Das darf also nicht eintreten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Näin ei pitäisi tehdä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Es werden keine Einsparungen eintreten |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Il n'apportera aucune économie
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Das darf also nicht eintreten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Αυτό δεν πρέπει να συμβεί
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
eintreten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
deve
![]() ![]() |
entsprechende Aussprache eintreten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Avvieremo un
|
Es werden keine Einsparungen eintreten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Non comporterà alcun risparmio
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Das darf also nicht eintreten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas nedrīkst notikt
|
Wir müssen für sie eintreten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mums viņi ir jāatbalsta
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Das darf also nicht eintreten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Taip neturi įvykti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
eintreten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
opkomen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wir müssen für sie eintreten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musimy stanąć w ich obronie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
eintreten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sermos
![]() ![]() |
Wir müssen für sie eintreten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Temos de os apoiar
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wir müssen für sie eintreten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Trebuie să-i susţinem
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
eintreten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
stå
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
eintreten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
zastať
![]() ![]() |
sie eintreten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
ich zastať .
|
erneut eintreten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
už nevrátime .
|
Subsidiaritätsprinzip eintreten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Musíme obhajovať zásadu
|
Subsidiaritätsprinzip eintreten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
obhajovať zásadu subsidiarity
|
Wir müssen für sie eintreten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme sa ich zastať
|
Das darf also nicht eintreten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
To by sa nemalo stať
|
müssen für sie eintreten . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Musíme sa ich zastať .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
sie eintreten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
se postaviti zanju .
|
Wir müssen für sie eintreten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Moramo se postaviti zanju
|
müssen für sie eintreten . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Moramo se postaviti zanju .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wir müssen für sie eintreten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tenemos que apoyarlos
|
Das darf also nicht eintreten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Esto no debería suceder
|
Das darf also nicht eintreten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Eso no debe pasar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Das darf also nicht eintreten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
K tomu by nemělo docházet
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Das darf also nicht eintreten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ilyesmi nem történhet meg
|
Dafür sollten wir eintreten ! |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Ennek érdekében kell dolgoznunk .
|
Häufigkeit
Das Wort eintreten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18192. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.31 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- herbeiführen
- annehmen
- eingehen
- aufheben
- wahrnehmen
- auflösen
- erleiden
- einleiten
- ausschließen
- auftreten
- geschehen
- bewirken
- abwenden
- einsetzen
- eintretende
- erwarten
- nachkommen
- hervorrufen
- austreten
- gefährden
- zwangsläufig
- unterdrücken
- aufkommen
- ablaufen
- ändern
- ausrichten
- weiterführen
- vollziehen
- schädigen
- vonstattengehen
- weitergeben
- völliger
- übertreten
- hoffen
- vortäuschen
- mildern
- stören
- leisten
- festhalten
- vorbereiten
- einführen
- beseitigen
- ablegen
- fortsetzen
- bleiben
- betroffene
- überwinden
- solange
- fortführen
- einstellen
- verzichten
- Betroffene
- einbringen
- ausgehen
- anzustreben
- vorhersagen
- zutreffen
- käme
- äußern
- angemessen
- aufbauen
- miterleben
- ausnutzen
- überwunden
- umgehen
- wiederherstellen
- vornehmen
- befriedigt
- absichern
- eingetretenen
- eingetreten
- vorstellen
- müssten
- eliminieren
- unbedingt
- anweisen
- voranschreiten
- einholen
- lösen
- heilen
- überstehen
- beanspruchen
- unvermeidbar
- wenn
- weiterbestehen
- belasten
- erwägen
- ausgeschlossen
- aussuchen
- tolerieren
- üben
- tunlichst
- kontrollieren
- Ursache
- abgeben
- unvermeidlich
- behindert
- bestünde
- weiterarbeiten
- etwaige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eintreten und
- eintreten kann
- eintreten . Die
- eintreten zu
- nicht eintreten
- eintreten können
- eintreten , wenn
- eintreten würde
- eintreten , die
- eintreten zu können
- eintreten .
- eintreten , dass
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nˌtʀeːtən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Kapazitäten
- Straftaten
- Heiraten
- mieten
- Favoriten
- Hüten
- Raketen
- Voluten
- Staaten
- raten
- Universitäten
- Automaten
- verraten
- Fußnoten
- Renditen
- Fakultäten
- adäquaten
- Raten
- Parasiten
- Lymphknoten
- Ruten
- Anekdoten
- Roten
- Soldaten
- Mieten
- Aufsichtsräten
- Aristokraten
- Banditen
- Minuten
- Piloten
- erraten
- Instituten
- geraten
- Attributen
- Banknoten
- Piraten
- Primaten
- Schildkröten
- Extremitäten
- Leukozyten
- Magneten
- Raritäten
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Emporen
- wären
- säkularen
- siebenten
- Direktionen
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Aktionen
- Emissionen
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- Afghanen
- Turbinen
- letzten
- Arbeitszeiten
- primären
- funktionalen
- etablieren
- haben
- konsumieren
- Konstruktionen
- Eigenschaften
- Signaturen
- Haftstrafen
- Delegationen
- unsichtbaren
- belebten
- charakterisieren
- kühnen
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- annehmen
- bezahlen
- Invasionen
- analogen
- Horen
- Stilen
- Dämonen
- besagen
- lokalisieren
- Tieren
- Festnahmen
- transferieren
- Achänen
- axialen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Damen
Unterwörter
Worttrennung
ein-tre-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- eintretenden
- eintretender
- eintretendes
- Nichteintreten
- hineintreten
- eintretendem
- hereintreten
- Hineintreten
- eintretendenfalls
- wiedereintretenden
- Wiedereintreten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Philosophie |
|
|
HRR |
|
|
Chemie |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Recht |
|
|
Film |
|
|
Mond |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Staat |
|
|
Bremen |
|
|