Fühlen
Übersicht
| Wortart | Keine Daten |
|---|---|
| Numerus | Keine Daten |
| Genus | Keine Daten |
| Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
| Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
|---|---|---|
| Fühlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Обществата
Gesellschaften denken und fühlen , genau wie Häftlinge , und es ist unmöglich , den Menschen das Denken und Fühlen zu verbieten .
Обществата мислят и чувстват , както и затворниците , и е невъзможно да се забрани на хората да мислят и чувстват .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
|---|---|---|
| Fühlen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Føler
Fühlen Sie sich innerhalb der Kommission nicht ein bisschen allein ?
Føler De Dem ikke lidt alene i Kommissionen ?
|
| Fühlen Sie sich betrogen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Føler De dem udplyndret ?
|
| Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
|---|---|---|
| Fühlen Sie sich betrogen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Do you feel robbed
|
| Fühlen Sie sich betrogen ? |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Do you feel robbed ?
|
| Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
|---|---|---|
| Fühlen Sie sich betrogen ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Vous vous sentez volé ?
|
| Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
|---|---|---|
| Fühlen Sie sich betrogen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi sentite derubati ?
|
| Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
|---|---|---|
| Fühlen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Voelen
Fühlen sich die Mitgliedstaaten von dem Problem der Bekämpfung von Betrügereien auf dem Agrarsektor so wenig betroffen ?
Voelen de lid-staten zich dus maar zo weinig betrokken bij de fraudebestrijding op landbouwgebied ?
|
| Fühlen Sie sich betrogen ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Voelt u zich bestolen ?
|
| Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
|---|---|---|
| Fühlen Sie sich betrogen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sente-se roubado ?
|
| Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
|---|---|---|
| Fühlen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Bidrar
Fühlen sich die Menschen dadurch bedroht ?
Bidrar det till att människor känner sig hotade ?
|
| Fühlen Sie sich betrogen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Känner du dig rånad ?
|
| Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
|---|---|---|
| Fühlen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
počutite osamljenega
|
| Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
|---|---|---|
| Fühlen Sie sich betrogen ? |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
¿ Se siente robado ?
|
Häufigkeit
Das Wort Fühlen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 75563. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.55 mal vor.
| ⋮ | |
| 75558. | Pringle |
| 75559. | quadratisches |
| 75560. | Circles |
| 75561. | Pfuel |
| 75562. | Main-Weser-Bahn |
| 75563. | Fühlen |
| 75564. | parzelliert |
| 75565. | Kostenrechnung |
| 75566. | wahrscheinlichen |
| 75567. | Eingriffs |
| 75568. | Eisenbahnbrücken |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wahrnehmen
- Erleben
- Wollen
- Empfinden
- Affekte
- Handeln
- Empfindungen
- Verstehen
- sinnhaft
- Subjekt-Objekt-Spaltung
- Erkenntnisfähigkeit
- Fühlens
- sinnliche
- Wahrnehmungen
- Unbewusstes
- Unbewusste
- Empathie
- Erlebens
- Emotionen
- Moralität
- Individualität
- unbewussten
- Intellekt
- Sublimierung
- rationales
- unbewusste
- Über-Ich
- Unbewussten
- intentionale
- Individuum
- Selbstverwirklichung
- Selbsterkenntnis
- Selbstliebe
- Lustprinzip
- Apperzeption
- Ganzheit
- Affekten
- Selbstbild
- Wollens
- Erkenntnisvermögen
- Denkvermögen
- Nichtwissen
- Spontaneität
- innewohnende
- Gegebene
- Altruismus
- Gefühls
- Menschenbild
- ethisches
- Erkennens
- Subjekts
- Selbstentfaltung
- epistemischen
- Menschseins
- Einbildungskraft
- Gemüt
- Handelnden
- intersubjektiven
- Vernunft
- angeboren
- Verdinglichung
- altruistische
- Bezogenheit
- metaphysisch
- Seiendes
- Seins
- sinnhafte
- Gefühl
- Bewusstseins
- Innenwelt
- Sinnesdaten
- lebensweltlichen
- intentionalen
- Verstehens
- Fremdwahrnehmung
- Sinneseindrücken
- Sinnzusammenhänge
- Empfindens
- Erkennen
- Befindlichkeit
- Gefühlsansteckung
- innewohnt
- Erfahren
- bewusstes
- Synchronizität
- Zuhören
- Sinnesobjekten
- Gutheit
- subjektiver
- Subjektes
- Materiellen
- Selbstwahrnehmung
- Seiende
- Körperlichen
- Rationalität
- gedanklichen
- Lebensäußerungen
- Sinnesobjekte
- verinnerlichten
- Naturgesetze
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Fühlen und
- und Fühlen
- Fühlen ,
- das Fühlen
- Fühlen , Denken
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Mühlen
- Fehlen
- kühlen
- Kühlen
- fühlen
- Fohlen
- Führen
- Fühler
- Füllen
- Fügen
- Ahlen
- üblen
- Fünen
- Füßen
- Kühen
- Mühen
- Fülle
- fühle
- Mühle
- kühle
- Rühle
- Mahlen
- zahlen
- Dahlen
- Vahlen
- Kahlen
- mahlen
- Zahlen
- kahlen
- Wahlen
- zählen
- Fahren
- Fahnen
- Gehlen
- fehlen
- Zählen
- wählen
- Döhlen
- Höhlen
- Böhlen
- Kohlen
- Bohlen
- Sohlen
- hohlen
- Wohlen
- Kuhlen
- Fähren
- führen
- rühren
- Fehden
- rühmen
- kühnen
- Bühnen
- Kühnen
- Fialen
- Fehler
- Kühler
- kühler
- Bühler
- Führer
- Fellen
- Hüllen
- füllen
- Fällen
- Fallen
- Füssen
- Frühen
- Fehlern
- Führern
- Fehlens
- Füchsen
- Stühlen
- fühlten
- Zeige 23 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Fühle
n
Abgeleitete Wörter
- Fühlenden
- Fühlende
- Mit-Fühlen
- Fühlender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| Philosophie |
|
|
| Philosophie |
|
|
| Philosophie |
|
|
| Philosophie |
|
|
| Psychologie |
|
|
| Roman |
|