Kathedralen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Kathedrale |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ka-the-dra-len |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kathedralen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
katedraler
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kathedralen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cathedrals
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Kathedralen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
cathédrales
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Kathedralen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
cattedrali
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kathedralen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
kathedralen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kathedralen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
catedrais
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Kathedralen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
catedrales
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Kathedralen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39211. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.28 mal vor.
⋮ | |
39206. | Buckley |
39207. | Andretti |
39208. | Mittelbau |
39209. | Romulus |
39210. | Balearen |
39211. | Kathedralen |
39212. | Wiederholungsspiel |
39213. | Behrendt |
39214. | Achenbach |
39215. | Sonntags |
39216. | Führerschein |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kirchenbauten
- Gotik
- Romanik
- Hochgotik
- Basiliken
- Kirchen
- Kirchenarchitektur
- Hallenkirchen
- Kirchtürme
- Kirchenbaukunst
- Baustilen
- Zentralbauten
- sakraler
- Sakralarchitektur
- Profanbauten
- Domen
- Architekturstile
- Klosterkirchen
- profanen
- Sakralbauten
- Stilmerkmale
- Gotteshäusern
- Bautypus
- Kirchengebäuden
- Baustil
- Barockkirchen
- Abteien
- Palästen
- Stilepochen
- Baustils
- sakralen
- Baustile
- Stiftskirchen
- kunstgeschichtlich
- Kirchenausstattungen
- Spätgotik
- Bischofskirchen
- Klöstern
- sakrale
- Architekturformen
- Gotteshäuser
- Cluniazenser
- Stadtkirchen
- Stilelemente
- Bauten
- Palastkapelle
- Hauptkirchen
- mozarabische
- orientalisierende
- Bettelorden
- Architekturdenkmäler
- Kirchenräume
- Bautradition
- romanische
- Klöster
- architektonisch
- vorromanischer
- Profanarchitektur
- mozarabischen
- Grabeskirche
- Freskenmalereien
- Bischofssitze
- Mosaiken
- Kirchbauten
- Paläste
- Grablegen
- Baptisteriums
- Bischofssitzen
- Stilepoche
- zisterziensischen
- Renaissance-Architektur
- architektonischen
- architektonische
- Palastbauten
- Zisterzienserklöster
- Wallfahrtsorte
- Ikonenmalerei
- ausschmücken
- Einsiedeleien
- Barocks
- Hochrenaissance
- Ausschmückung
- Stilmerkmalen
- Baugestalt
- Gemeindekirchen
- Barock
- Freskomalerei
- Elfenbeinschnitzerei
- Sanktuarien
- Barockarchitektur
- qualitätvollen
- Triumphbögen
- monastischen
- Patrozinien
- Bautraditionen
- Morava-Schule
- Bischofskirche
- cluniazensischen
- Bischofspalast
- Palladianismus
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Kathedralen in
- Kathedralen und
- Kathedralen von
- der Kathedralen
- und Kathedralen
- gotischen Kathedralen
- den Kathedralen
- Kathedralen der
- großen Kathedralen
- die Kathedralen
- von Kathedralen
- den Kathedralen von
- Kathedralen des
- gotische Kathedralen
- Englische Kathedralen
- Kathedralen Frankreichs
- der Kathedralen von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kateˈdʀaːlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- borealen
- funktionalen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- axialen
- Walen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- transzendentalen
- Ligaspielen
- dezentralen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- neutralen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Auswärtsspielen
- Polen
- vielen
- Mahlen
- globalen
- Landtagswahlen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- Spiralen
- Kohlen
- Videospielen
- fielen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Stühlen
- Realschulen
- fundamentalen
- Berufsschulen
- verbalen
- abzielen
- Annalen
- Bevölkerungszahlen
- zweidimensionalen
- Kuhlen
- orthogonalen
- einholen
- zählen
- realen
- Einwohnerzahlen
- radikalen
- Befehlen
- Mongolen
- Volksschulen
- brutalen
- Fahrgastzahlen
- quälen
- Punktspielen
- vertikalen
- wählen
- fehlen
- Fohlen
- zahlen
- Lichtstrahlen
- Endspielen
- wiederholen
- erholen
- surrealen
- erspielen
- schwulen
- formalen
- Ordinalzahlen
- zielen
- Computerspielen
- Stielen
- Gesamtschulen
- Muschelschalen
- spielen
- strahlen
- gemahlen
- kühlen
- radialen
- Vandalen
- schulen
- Kanälen
- Lokalen
- Liberalen
- minimalen
- Kennzahlen
- psychosozialen
- Klavierspielen
- ausstrahlen
Unterwörter
Worttrennung
Ka-the-dra-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kathedralenplatz
- Kathedralenplatzes
- Alexander-Newski-Kathedralen
- Kathedralenbau
- Kathedralenarchitektur
- Kathedralenbauer
- Kreml-Kathedralen
- Kathedralenhügel
- Kathedralenbaus
- Kathedralen-Platz
- Kathedralenschule
- Kathedralengebäude
- Kathedralenorgel
- Kathedralenpark
- Kathedralen-Sound
- Kathedralen-Modell
- Kathedralenanlage
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Architektur |
|
|
Architektur |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Frankreich |
|
|
England |
|
|
Familienname |
|
|
HRR |
|
|
Magdeburg |
|
|
Köln |
|
|
Philosophie |
|
|
Organist |
|