fundamentalen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | fun-da-men-ta-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
fundamentalen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
основните
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
fundamentalen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
grundlæggende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
fundamentalen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
fundamental
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
fundamentalen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
perustavanlaatuisen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
fundamentalen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
fundamentais
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
fundamentalen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
fundamentale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
fundamentalen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
grundläggande
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
fundamentalen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
základné
![]() ![]() |
fundamentalen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
základných
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
fundamentalen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
fundamental
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort fundamentalen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 44889. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.08 mal vor.
⋮ | |
44884. | ausgibt |
44885. | Frege |
44886. | Ramona |
44887. | Gille |
44888. | Fylke |
44889. | fundamentalen |
44890. | Hardin |
44891. | politiques |
44892. | Güterzügen |
44893. | Spielverlauf |
44894. | Jesuitenkirche |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- fundamentale
- universellen
- grundlegenden
- mechanistischen
- fundamentaler
- Universalität
- begrifflichen
- epistemischen
- Prinzipien
- Theorie
- holistischen
- ontologischen
- Gesetzmäßigkeiten
- Kausalität
- Grundannahmen
- Einzelwissenschaften
- Relativität
- Implikationen
- mechanistische
- Gesetzmäßigkeit
- Szientismus
- normativen
- Postulate
- allgemeingültigen
- Determinismus
- Reduktionismus
- erkenntnistheoretischen
- immanenten
- Naturgesetze
- intersubjektiven
- postulierten
- Betrachtungsweise
- objektiven
- teleologischen
- sozialpsychologischen
- Theorien
- materialen
- prinzipiellen
- Naturgesetzen
- Grundannahme
- Quantenphysik
- unveränderlichen
- Unveränderlichkeit
- Verschränkung
- Begriffsbildung
- ethischen
- Grundprinzipien
- Kulturrelativismus
- Allgemeingültigkeit
- epistemologischen
- Holismus
- Komplementarität
- kategorialen
- transzendenten
- Aktualismus
- empirischen
- kausalen
- Metatheorie
- Erkenntnisfortschritt
- postulierte
- relativistischen
- Bewusstseins
- Postulat
- Dualität
- Falsifikation
- Verabsolutierung
- gedanklichen
- hermeneutisch
- Phänomene
- soziologischen
- Inkommensurabilität
- psychophysischen
- methodologischer
- Zusammenhangs
- Postulaten
- Vielheit
- Evolutionstheorie
- allgemeinsten
- darwinistischen
- Intuitionismus
- Mentalen
- methodischen
- evolutionären
- intuitiven
- Gegensatzpaare
- kategoriale
- Herausarbeitung
- methodologische
- utilitaristischen
- Alltagserfahrung
- Teleologie
- rationaler
- Seinsweise
- Determiniertheit
- widerspruchsfreie
- ontologischer
- teleologische
- Teilaspekt
- Untersuchungsobjekte
- Freudschen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der fundamentalen
- die fundamentalen
- den fundamentalen
- einen fundamentalen
- einer fundamentalen
- fundamentalen Prinzipien
- fundamentalen Wechselwirkungen
- einem fundamentalen
- fundamentalen Unterschied
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fʊndamɛnˈtaːlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- borealen
- funktionalen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- axialen
- Walen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- transzendentalen
- Ligaspielen
- dezentralen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- neutralen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Auswärtsspielen
- Polen
- vielen
- Mahlen
- globalen
- Landtagswahlen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- Spiralen
- Kohlen
- Videospielen
- fielen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Stühlen
- Realschulen
- Berufsschulen
- verbalen
- abzielen
- Annalen
- Bevölkerungszahlen
- zweidimensionalen
- Kuhlen
- orthogonalen
- einholen
- zählen
- realen
- Einwohnerzahlen
- radikalen
- Befehlen
- Mongolen
- Volksschulen
- brutalen
- Fahrgastzahlen
- quälen
- Punktspielen
- vertikalen
- wählen
- fehlen
- Fohlen
- zahlen
- Lichtstrahlen
- Endspielen
- wiederholen
- Kathedralen
- erholen
- surrealen
- erspielen
- schwulen
- formalen
- Ordinalzahlen
- zielen
- Computerspielen
- Stielen
- Gesamtschulen
- Muschelschalen
- spielen
- strahlen
- gemahlen
- kühlen
- radialen
- Vandalen
- schulen
- Kanälen
- Lokalen
- Liberalen
- minimalen
- Kennzahlen
- psychosozialen
- Klavierspielen
- ausstrahlen
Unterwörter
Worttrennung
fun-da-men-ta-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosoph |
|
|
Physik |
|
|
Mathematiker |
|
|
Recht |
|