unabhängig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-ab-hän-gig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (12)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (12)
-
Estnisch (12)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (10)
-
Griechisch (9)
-
Italienisch (15)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (18)
-
Niederländisch (18)
-
Polnisch (12)
-
Portugiesisch (13)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (13)
-
Slowakisch (16)
-
Slowenisch (19)
-
Spanisch (14)
-
Tschechisch (14)
-
Ungarisch (8)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
независимо
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
независимо от
|
unabhängig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
независима
![]() ![]() |
vollkommen unabhängig |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
напълно независими
|
unabhängig von |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
независимо от
|
unabhängig davon |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
независимо
|
unabhängig davon |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
независимо дали
|
unabhängig von |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
независимо
|
unabhängig von |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
, независимо от
|
Er arbeitet komplett unabhängig |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Тя работи напълно независимо
|
Er arbeitet komplett unabhängig |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Тя работи при пълна независимост
|
Er arbeitet komplett unabhängig . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Тя работи напълно независимо .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
uanset
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
uafhængigt
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
uafhængig
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
uafhængigt af
|
unabhängig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
uafhængige
![]() ![]() |
unabhängig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
af hvad ?
|
und unabhängig |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
og uafhængigt
|
unabhängig von |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
uanset
|
, unabhängig |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
, uanset
|
unabhängig vom |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
uafhængigt af
|
unabhängig davon |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
uanset
|
unabhängig von |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
uafhængigt af
|
unabhängig von |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
uanset deres
|
Inwiefern unabhängig ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Uafhængig af hvad ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
independent
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
regardless
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
independently
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
regardless of
|
unabhängig und |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
independent and
|
wirklich unabhängig |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
truly independent
|
unabhängig sein |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
be independent
|
Inwiefern unabhängig |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Independent from what
|
unabhängig bleiben |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
remain independent
|
unabhängig ist |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
is independent
|
unabhängig von |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
regardless of
|
unabhängig von |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
irrespective of
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
olenemata
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sõltumata
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sõltumatult
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hoolimata
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sõltumatu
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
need
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nende
![]() ![]() |
Inwiefern unabhängig |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Sõltumatu millest
|
unabhängig von |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
olenemata
|
unabhängig von |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
sõltumata
|
Inwiefern unabhängig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sõltumatu millest ?
|
Er arbeitet komplett unabhängig . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ta tegutseb täielikult sõltumatult .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
riippumatta
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
riippumaton
![]() ![]() |
Inwiefern unabhängig |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Riippumaton mistä
|
unabhängig von |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
riippumatta
|
unabhängig vom |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
riippumatta
|
unabhängig davon |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
riippumatta siitä
|
unabhängig sein |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
riippumaton
|
, unabhängig |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
riippumatta
|
unabhängig davon |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
riippumatta
|
unabhängig vom |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
riippumatta .
|
unabhängig von |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
riippumatta .
|
Inwiefern unabhängig ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Riippumaton mistä ?
|
unabhängig von der |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
riippumatta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
indépendamment
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
indépendante
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
indépendance
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
indépendant
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
soient
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
soit
![]() ![]() |
unabhängig sein |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
être indépendante
|
unabhängig von |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
indépendamment
|
unabhängig davon |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
indépendamment
|
unabhängig von |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
que soit
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
ανεξάρτητα
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ανεξαρτήτως
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ανεξάρτητα από
|
unabhängig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ανεξάρτητη
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ανεξάρτητο
![]() ![]() |
unabhängig von |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ανεξάρτητα από
|
unabhängig von |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ανεξαρτήτως
|
unabhängig von |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
, ανεξάρτητα από
|
Er arbeitet komplett unabhängig . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Λειτουργεί με απόλυτη ανεξαρτησία .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
indipendentemente
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
prescindere
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
indipendente
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
a prescindere
|
unabhängig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
indipendenti
![]() ![]() |
Inwiefern unabhängig |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Indipendente da che cosa
|
unabhängig und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
indipendente e
|
unabhängig sein |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
essere indipendente
|
unabhängig von |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
indipendentemente
|
unabhängig von |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
a prescindere
|
unabhängig davon |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
a prescindere
|
unabhängig von |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
, indipendentemente
|
unabhängig von |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
indipendentemente dalla
|
unabhängig von |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
indipendentemente dal
|
Inwiefern unabhängig ? |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Indipendente da che cosa ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
neatkarīgi
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
neatkarīgi no
|
unabhängig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
neatkarīga
![]() ![]() |
Inwiefern unabhängig |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
No kā neatkarīga
|
unabhängig von |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
|
unabhängig davon |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
neatkarīgi
|
Inwiefern unabhängig ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
No kā neatkarīga ?
|
Er arbeitet komplett unabhängig |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Tā darbojas pilnīgi neatkarīgi
|
Er arbeitet komplett unabhängig . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tā darbojas pilnīgi neatkarīgi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
nepriklausomai
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
nepaisant
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
neatsižvelgiant
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nepriklausomai nuo
|
unabhängig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nepriklausoma
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nepriklausomi
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
savo
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nepaisant to
|
unabhängig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nuo ko ?
|
Inwiefern unabhängig |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Nepriklausomas nuo ko
|
unabhängig von |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
nepriklausomai nuo
|
unabhängig von |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
neatsižvelgiant į
|
unabhängig von |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nepaisant
|
Inwiefern unabhängig ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Nepriklausomas nuo ko ?
|
Er arbeitet komplett unabhängig |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Ji veikia visiškai nepriklausomai
|
Er arbeitet komplett unabhängig |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Jie veikia visiškai nepriklausomai
|
Er arbeitet komplett unabhängig . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Jie veikia visiškai nepriklausomai .
|
Er arbeitet komplett unabhängig . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Ji veikia visiškai nepriklausomai .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
onafhankelijk
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ongeacht
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
, ongeacht
|
unabhängig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
los
![]() ![]() |
unabhängig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
waarvan ?
|
nicht unabhängig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
niet onafhankelijk
|
unabhängig . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
onafhankelijk .
|
unabhängig und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
onafhankelijk en
|
völlig unabhängig |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
volledig onafhankelijk
|
unabhängig sein |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
onafhankelijk zijn
|
, unabhängig |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
, ongeacht
|
unabhängig ist |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
onafhankelijk is
|
unabhängig von |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ongeacht
|
unabhängig von |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
, ongeacht
|
unabhängig von |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
onafhankelijk van
|
unabhängig von |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
, ongeacht hun
|
unabhängig von |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ongeacht hun
|
Inwiefern unabhängig ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Onafhankelijk waarvan ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
niezależnie
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
niezależnie od
|
unabhängig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
niezależny
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bez względu
|
unabhängig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
od
![]() ![]() |
unabhängig ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
od czego ?
|
Inwiefern unabhängig |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Niezależny od czego
|
unabhängig von |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
niezależnie od
|
Inwiefern unabhängig ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Niezależny od czego ?
|
Er arbeitet komplett unabhängig |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Trybunał działa całkowicie niezależnie
|
Er arbeitet komplett unabhängig |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Trybunał posiada całkowitą niezależność działania
|
Er arbeitet komplett unabhängig . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Trybunał działa całkowicie niezależnie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
independentemente
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
independente
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
, independentemente
|
Inwiefern unabhängig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sim . Dos interesses nacionais
|
, unabhängig |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
, independentemente
|
unabhängig sind |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
sejam independentes
|
unabhängig von |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
independentemente
|
unabhängig davon |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
independentemente
|
unabhängig von |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
, independentemente
|
unabhängig davon |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
independentemente de
|
unabhängig von |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
independentemente da
|
unabhängig von |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
independentemente do
|
Inwiefern unabhängig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sim . Dos interesses
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
indiferent
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
independent
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
independente
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
, indiferent
|
unabhängig davon |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
indiferent dacă
|
unabhängig von |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
indiferent de
|
unabhängig davon |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
indiferent
|
unabhängig von |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
, indiferent de
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
oberoende
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
oavsett
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
oberoende av
|
unabhängig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
, oavsett
|
unabhängig sein |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
vara oberoende
|
Inwiefern unabhängig |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Självständig i förhållande till vad
|
und unabhängig |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
och oberoende
|
unabhängig ist |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
är oberoende
|
unabhängig von |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
oberoende av
|
unabhängig von |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
oavsett
|
unabhängig von |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
, oavsett
|
Er arbeitet komplett unabhängig . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Revisionsrätten arbetar fullständigt oberoende .
|
Er arbeitet komplett unabhängig . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Revisionsrätten agerar helt fristående .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ohľadu
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
bez ohľadu na
|
unabhängig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nezávisle
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
bez ohľadu
|
unabhängig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nezávislé
![]() ![]() |
Inwiefern unabhängig |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Od čoho nezávislý
|
unabhängig von |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
bez ohľadu na
|
unabhängig davon |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
bez ohľadu
|
unabhängig von |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
nezávisle od
|
unabhängig davon |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
bez ohľadu na
|
unabhängig von |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
bez ohľadu
|
unabhängig von |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ohľadu na
|
Inwiefern unabhängig ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Od čoho nezávislý ?
|
" unabhängig " |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
" nezávislý ”
|
Er arbeitet komplett unabhängig |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Funguje úplne nezávisle
|
Er arbeitet komplett unabhängig . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Funguje úplne nezávisle .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
neodvisno
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ne glede
|
unabhängig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ne glede na
|
unabhängig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
neodvisna
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
glede
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
neodvisni
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
neodvisen
![]() ![]() |
unabhängig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
od česa ?
|
Inwiefern unabhängig |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Neodvisen od česa
|
unabhängig davon |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ne glede
|
, unabhängig |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ne glede
|
, unabhängig |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ne glede na
|
unabhängig von |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
ne glede na
|
unabhängig von |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ne glede
|
Inwiefern unabhängig ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Neodvisen od česa ?
|
Er arbeitet komplett unabhängig |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Deluje popolnoma neodvisno
|
Er arbeitet komplett unabhängig |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Deluje povsem neodvisno
|
Er arbeitet komplett unabhängig . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Deluje povsem neodvisno .
|
Er arbeitet komplett unabhängig . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Deluje popolnoma neodvisno .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
independientemente
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
independiente
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
independencia
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
independientes
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
con independencia
|
sind unabhängig |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
son independientes
|
unabhängig sein |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ser independiente
|
unabhängig von |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
independientemente
|
unabhängig von |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
independientemente de
|
unabhängig von |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
con independencia
|
unabhängig von |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
, independientemente
|
Er arbeitet komplett unabhängig |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Opera con total independencia
|
Er arbeitet komplett unabhängig . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Opera con total independencia .
|
Er arbeitet komplett unabhängig . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Opera con plena independencia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
bez ohledu na
|
unabhängig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ohledu
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nezávisle
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
bez ohledu
|
unabhängig |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nezávislá
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bez
![]() ![]() |
Inwiefern unabhängig |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Nezávislost na čem
|
unabhängig von |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
bez ohledu na
|
unabhängig von |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
bez ohledu
|
unabhängig von |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
nezávisle na
|
Inwiefern unabhängig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nezávislost na čem ?
|
Er arbeitet komplett unabhängig |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Působí přitom zcela nezávisle
|
Er arbeitet komplett unabhängig |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Účetní dvůr funguje zcela nezávisle
|
Er arbeitet komplett unabhängig . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Působí přitom zcela nezávisle .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
unabhängig |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
függetlenül
![]() ![]() |
unabhängig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
független
![]() ![]() |
Inwiefern unabhängig |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Igen . A nemzeti érdekektől
|
unabhängig von |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
függetlenül
|
unabhängig davon |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
függetlenül attól
|
unabhängig sein |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
függetlennek kell
|
Er arbeitet komplett unabhängig |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Teljesen független intézményként működik
|
Er arbeitet komplett unabhängig . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Teljesen független intézményként működik .
|
Häufigkeit
Das Wort unabhängig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2245. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 34.53 mal vor.
⋮ | |
2240. | Grenzen |
2241. | eigenes |
2242. | Großteil |
2243. | vorgesehen |
2244. | Rhein |
2245. | unabhängig |
2246. | Teilnehmer |
2247. | Offizier |
2248. | Frieden |
2249. | uns |
2250. | Feld |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abhängig
- prinzipiell
- grundsätzlich
- vorgegeben
- d.h.
- bestimmte
- bestimmt
- abgesehen
- betrachteten
- garantiert
- bestimmten
- daher
- einzelnen
- betreffenden
- also
- jeweiligen
- festgelegt
- zeitlich
- festlegen
- erfüllt
- Zusatzjobs
- gleichwertig
- folglich
- formal
- festgelegten
- wählen
- Grundsätzlich
- demnach
- zumindest
- profitieren
- Praktisch
- indirekt
- Abgesehen
- eindeutig
- vergleichen
- entsprechenden
- soweit
- wechselseitig
- solche
- Somit
- entsprechende
- sofern
- überein
- Daher
- identisch
- jeweilige
- abweichenden
- abweicht
- festzulegen
- festgelegte
- jede
- eigenständig
- primär
- erfüllen
- Entsprechend
- gewöhnlichen
- weitestgehend
- hängt
- weitgehend
- abweichend
- Vertragspartner
- bezüglich
- solchen
- aufzuteilen
- demzufolge
- unterliegt
- entsprechen
- gleiche
- angenommenen
- Sofern
- eingeschränkt
- denjenigen
- identischen
- berücksichtigen
- derjenigen
- ansonsten
- entsprechend
- unerheblich
- ausgenommen
- überprüft
- einzelne
- gültig
- getrennte
- Vorgabe
- berücksichtigt
- Dementsprechend
- Einschränkungen
- Beispielsweise
- beschränkt
- einzelner
- dieselben
- identische
- ersichtlich
- welche
- vorliegt
- bzw
- denkbaren
- anhand
- beachtet
- unberücksichtigt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- unabhängig von
- unabhängig von der
- unabhängig vom
- unabhängig voneinander
- unabhängig davon
- unabhängig von den
- und unabhängig
- unabhängig davon , ob
- unabhängig und
- unabhängig davon ,
- unabhängig von ihrer
- die unabhängig von
- und unabhängig von
- ist unabhängig von
- ist unabhängig von der
- unabhängig . Die
- unabhängig davon , ob sie
- unabhängig davon , ob die
- die unabhängig von der
- für unabhängig
- und unabhängig von der
- ist unabhängig vom
- die unabhängig vom
- unabhängig davon , wie
- unabhängig voneinander entwickelt
- und unabhängig voneinander
- unabhängig voneinander in
- unabhängig davon , ob es
- unabhängig davon , ob der
- nicht unabhängig voneinander
- unabhängig von den anderen
- sich unabhängig voneinander
- die unabhängig voneinander
- unabhängig voneinander entstanden
- und unabhängig davon
- ist unabhängig davon
- zwar unabhängig davon
- unabhängig davon ob
- auch unabhängig davon
- Großbritannien unabhängig
- die unabhängig von den
- voneinander unabhängig
- wieder unabhängig
- finanziell unabhängig
- weitgehend unabhängig
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnʔapˌhɛŋɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- durchgängig
- anhängig
- abhängig
- rückgängig
- gängig
- zahlungsunfähig
- gesellig
- großflächig
- unfähig
- hartnäckig
- Essig
- auffällig
- abfällig
- zufällig
- rechteckig
- fähig
- Teppich
- zulässig
- unauffällig
- fahrlässig
- Rettich
- zweitrangig
- zuverlässig
- einhellig
- flächig
- dreieckig
- fällig
- hinfällig
- eckig
- Pfennig
- funktionsfähig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- unpaarig
- wortwörtlich
- herzlich
- beliebig
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- seidig
- mäßig
- gebürtig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- Sonnenkönig
- schwerlich
- wirtschaftlich
- zukünftig
- unbeständig
- schnellstmöglich
- einzig
- sichelförmig
- reichlich
- nebenamtlich
- unrechtmäßig
- ehrgeizig
- schrecklich
- unentgeltlich
- minderjährig
- undurchsichtig
- fleischig
- zeitweilig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- birnenförmig
- zögerlich
- unregelmäßig
- glaubwürdig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- lustig
- zahlenmäßig
- übermäßig
- gleichzeitig
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- unvollständig
- Friedrich
- häufig
- undeutlich
- zweckmäßig
- heilig
- selbständig
- glücklich
- städtebaulich
- auswendig
Unterwörter
Worttrennung
un-ab-hän-gig
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unabhängige
- unabhängigen
- unabhängiger
- unabhängiges
- plattformunabhängig
- ortsunabhängig
- zeitunabhängig
- plattformunabhängigen
- parteiunabhängigen
- parteiunabhängig
- plattformunabhängiges
- plattformunabhängiger
- zeitunabhängigen
- herstellerunabhängig
- parteiunabhängiger
- herstellerunabhängigen
- richtungsunabhängig
- wetterunabhängig
- verschuldensunabhängig
- witterungsunabhängig
- temperaturunabhängig
- außenluftunabhängigen
- altersunabhängig
- Staatsunabhängigen
- tideunabhängig
- frequenzunabhängig
- betriebssystemunabhängig
- netzunabhängigen
- tideunabhängigen
- kulturunabhängig
- herstellerunabhängiges
- konzernunabhängigen
- sprachunabhängig
- schulformunabhängigen
- unabhängigeren
- geschlechtsunabhängig
- sprachunabhängigen
- geräteunabhängigen
- konfessionsunabhängig
- umluftunabhängigen
- unabhängigere
- lageunabhängigen
- standortunabhängig
- hardwareunabhängig
- staatsunabhängigen
- weisungsunabhängig
- verdachtsunabhängigen
- herstellerunabhängiger
- geräteunabhängig
- wetterunabhängigen
- insulinunabhängig
- außenluftunabhängigem
- Parteiunabhängiger
- umluftunabhängiger
- regierungsunabhängig
- frequenzunabhängigen
- einkommensunabhängig
- branchenunabhängig
- unabhängigsten
- staatsunabhängiger
- drehzahlunabhängig
- lageunabhängig
- temperaturunabhängigen
- regierungsunabhängiger
- konzernunabhängig
- basisunabhängig
- dosisunabhängig
- wetterunabhängiger
- netzunabhängig
- Parteiunabhängigen
- Wegunabhängigkeit
- druckunabhängig
- koordinatenunabhängig
- elternunabhängig
- Sprachunabhängigkeit
- netzunabhängiger
- verdachtsunabhängig
- beobachterunabhängigen
- unabhängigeres
- lastunabhängig
- ortsunabhängiges
- maschinenunabhängig
- entfernungsunabhängig
- konzernunabhängiges
- konzernunabhängiger
- saisonunabhängig
- elternunabhängiges
- Dosisunabhängig
- straßenunabhängig
- wegunabhängig
- zinsunabhängigen
- verlagsunabhängig
- quasi-unabhängigen
- unabhängigkeitsorientierte
- bewusstseinsunabhängigen
- kontextunabhängig
- datenbankunabhängig
- protokollunabhängig
- umluftunabhängigem
- sprachunabhängiger
- ortsunabhängiger
- verbandsunabhängig
- parteiunabhängiges
- Plattformunabhängig
- streitwertunabhängig
- materialunabhängig
- einkommensunabhängiger
- unabhängigste
- konjunkturunabhängig
- tideunabhängiges
- tidenunabhängig
- rechtsformunabhängig
- vereinsunabhängiges
- koordinatenunabhängigen
- Plattformunabhängiges
- firmenunabhängigen
- fahrdrahtunabhängigen
- genreunabhängig
- unabhängigkeit
- subjektunabhängigen
- windunabhängigen
- verkehrsträgerunabhängig
- raumunabhängig
- tageszeitunabhängig
- temperaturunabhängiger
- systemunabhängiger
- batterieunabhängig
- romunabhängigen
- konzentrationsunabhängig
- inhaltsunabhängig
- sprecherunabhängigen
- kulturunabhängiger
- markenunabhängiger
- kartenunabhängig
- standortunabhängiges
- bankenunabhängiges
- bankenunabhängiger
- teilunabhängigen
- kontextunabhängigen
- außenluftunabhängig
- belastungsunabhängig
- stromunabhängig
- zeitunabhängigem
- zeitunabhängiger
- positionsunabhängiger
- windunabhängig
- lastunabhängigen
- lichtunabhängigen
- geräteunabhängiges
- hardwareunabhängiges
- hardwareunabhängigen
- Plattform-unabhängig
- ATP-unabhängig
- wetterunabhängiges
- browserunabhängigen
- protokollunabhängiger
- netzspannungsunabhängig
- außenluftunabhängiges
- außenluftunabhängiger
- verbrauchsunabhängig
- gezeitenunabhängig
- subjektunabhängig
- feldstärkeunabhängiger
- importunabhängig
- verbandsunabhängiges
- Herstellerunabhängig
- G-Protein-unabhängig
- regierungsunabhängiges
- positionsunabhängig
- fahrdrahtunabhängig
- laufzeitunabhängiger
- elternunabhängigen
- raumluftunabhängig
- einkommensunabhängiges
- technologieunabhängig
- altersunabhängiges
- medienunabhängig
- technologieunabhängigen
- senderunabhängig
- religionsunabhängig
- jahreszeitenunabhängig
- erfahrungsunabhängig
- rechtsunabhängiger
- kulturunabhängigen
- netzunabhängiges
- standortunabhängiger
- Liganden-unabhängig
- personenunabhängigen
- personenunabhängiges
- religionsunabhängiges
- schwerkraftunabhängig
- batterieunabhängigen
- schulunabhängigen
- ressortunabhängiger
- senderunabhängiger
- skalenunabhängig
- personenunabhängig
- geräteunabhängiger
- modeunabhängig
- gemeindeunabhängiger
- vereinsunabhängigen
- gefälleunabhängig
- rajonunabhängig
- ladungsunabhängig
- feuchteunabhängig
- auflösungsunabhängig
- schulenunabhängiger
- zeitpunktunabhängig
- Sec-unabhängig
- ereignisunabhängigen
- plattformunabhängigem
- masseunabhängigen
- zyklusunabhängig
- organunabhängig
- fächerunabhängig
- fakultätsunabhängig
- industrieunabhängigen
- netzwerkunabhängig
- versionsunabhängig
- rasseunabhängig
- bankenunabhängig
- energieunabhängig
- maßstabsunabhängig
- halbunabhängigen
- halbunabhängiges
- studiounabhängig
- kirchenunabhängiges
- gezeitenunabhängigen
- fakultätsunabhängiges
- luftunabhängiger
- unternehmensunabhängiger
- sprachunabhängiges
- produktunabhängiges
- verschuldensunabhängiger
- straßenunabhängiger
- diensteunabhängig
- Betriebssystemunabhängig
- ereignisunabhängig
- situationsunabhängig
- ertragsunabhängiger
- programmiersprachenunabhängig
- markenunabhängig
- stoffunabhängig
- systemunabhängigen
- halb-unabhängig
- anlassunabhängig
- jahreszeitunabhängig
- frequenzunabhängiges
- Betriebssystem-unabhängig
- blockunabhängigen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Staat |
|
|
Philosophie |
|
|
Physik |
|
|
Biologie |
|
|
Informatik |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Mathematik |
|
|
Software |
|
|
Familienname |
|
|
Film |
|
|
Schiff |
|
|
Texas |
|
|
Politiker |
|
|