sofern
Übersicht
Wortart | Konjunktion |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | so-fern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
sofern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
условие
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
sofern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
forudsat
![]() ![]() |
sofern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
såfremt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
sofern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
provided
![]() ![]() |
sofern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
unless
![]() ![]() |
sofern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
if
![]() ![]() |
, sofern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
, provided
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
sofern |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
tingimusel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
sofern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
mikäli
![]() ![]() |
sofern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
kunhan
![]() ![]() |
sofern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
jos
![]() ![]() |
sofern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
edellyttäen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
sofern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
condition
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
sofern |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
purché
![]() ![]() |
, sofern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
purché
|
, sofern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
, purché
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
sofern |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
jei
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
sofern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
mits
![]() ![]() |
sofern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
indien
![]() ![]() |
sofern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tenzij
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
sofern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
warunkiem
![]() ![]() |
, sofern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
pod warunkiem
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
sofern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
desde
![]() ![]() |
, sofern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
, desde que
|
, sofern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
desde que
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
sofern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
förutsatt
![]() ![]() |
sofern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
förutsättning
![]() ![]() |
, sofern |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
, förutsatt att
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
sofern |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
predpokladu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
sofern |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
če
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
sofern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
siempre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
sofern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
předpokladu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
sofern |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
feltéve
![]() ![]() |
sofern |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
amennyiben
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort sofern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5001. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.75 mal vor.
⋮ | |
4996. | Public |
4997. | 74 |
4998. | gestorben |
4999. | Lediglich |
5000. | Stadtmauer |
5001. | sofern |
5002. | Las |
5003. | Zusammensetzung |
5004. | Professur |
5005. | Eigenschaft |
5006. | Portal |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sofern
- soweit
- Soweit
- grundsätzlich
- dürfen
- zwingend
- wenn
- solange
- ggf
- Sollten
- gegebenenfalls
- Sollte
- betreffenden
- Grundsätzlich
- müssen
- ordnungsgemäß
- entsprechende
- festgelegten
- hilfsweise
- anzugeben
- handelsrechtlich
- Regelfall
- Zusatzjobs
- unterliegen
- prinzipiell
- Ausnahmefall
- entsprechenden
- mitversichert
- gesondert
- Fehlt
- betreffende
- vorausgesetzt
- vorgeschriebene
- Erfolgt
- diejenigen
- ausnahmsweise
- welchen
- vorliegt
- bestimmte
- entfällt
- Geltendmachung
- bestimmter
- Steuerpflichtige
- entsprechender
- vorliegen
- gesonderte
- Meistens
- festgelegte
- unbegrenzt
- Regel
- bestimmten
- unterliegenden
- anderweitige
- vorgeschrieben
- anderweitig
- unerheblich
- etwaiger
- erfüllt
- Oftmals
- üblicherweise
- zulassen
- durchführenden
- Darlehensnehmer
- festlegen
- d.h.
- vorgegeben
- Löschungen
- Einkommensteuererklärung
- allenfalls
- Sind
- erforderlichen
- Zahlungspflichtigen
- Ausgenommen
- korrekt
- erforderlich
- entweder
- abzugsfähig
- Normalfall
- Bestimmte
- zumindest
- erlaubt
- solche
- festgesetzten
- einhalten
- jeweiligen
- angeben
- Begünstigten
- Oft
- i.d.R.
- Daher
- ob
- Solche
- Leistungsempfänger
- Ansonsten
- Entleiher
- Zahlungsempfänger
- festgelegter
- Steuerpflichtigen
- Beitragszeiten
- Kaufverträgen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- sofern sie
- sofern die
- sofern es
- sofern der
- sofern diese
- sofern nicht
- sofern sie nicht
- sofern er
- sofern das
- sofern man
- sofern es sich
- sofern keine
- sofern nicht anders
- sofern sie sich
- sofern diese nicht
- sofern er nicht
- sofern es sich nicht um
- sofern es sich um
- sofern nicht anders angegeben
- sofern es nicht
- sofern es die
- sofern er sich
- sofern sie sich nicht
- sofern man die
- sofern sie nicht in
- sofern er die
- sofern nicht die
- sofern sie nicht durch
- sofern sie nicht zu
- sofern man nicht
- sofern nicht ein
- sofern nicht bereits
- sofern sie nicht bereits
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
zoˈfɛʁn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- insofern
- fern
- inwiefern
- modern
- extern
- intern
- vorn
- Polarstern
- Morgenstern
- Stadtkern
- Herrn
- Farn
- gern
- Luzern
- Ortskern
- Feldherrn
- Davidstern
- Bern
- Zellkern
- Kern
- Konzern
- Atomkern
- CERN
- Bauherrn
- Stern
- Einhorn
- Weißenhorn
- Weißdorn
- Nocturne
- Ungarn
- Solothurn
- Kleinhirn
- Kirn
- Zorn
- Eschborn
- Korn
- Stirn
- Born
- Pfefferkorn
- Orne
- Ahorn
- Fehmarn
- Paderborn
- Sporn
- Hirn
- Thorn
- Björn
- Hagedorn
- Popcorn
- Garn
- Harn
- Englischhorn
- Saturn
- Dornbirn
- Nashorn
- Horn
- Flügelhorn
- Nordhorn
- Gehirn
- Dorn
Unterwörter
Worttrennung
so-fern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Söhne Mannheims | Sofern Du mir nah bist | 2000 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Sprache |
|
|
Philosophie |
|
|
Software |
|
|
Mozart |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Physik |
|
|
Film |
|
|
Schiff |
|
|
Informatik |
|
|
Mathematik |
|
|
Art |
|
|
Medizin |
|