abzielen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ab-zie-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (4)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
abzielen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
насочени
![]() ![]() |
abzielen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
насочени към
|
abzielen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
целят
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
abzielen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sigte
![]() ![]() |
abzielen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sigter
![]() ![]() |
abzielen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sigte på
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
abzielen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
aimed
![]() ![]() |
abzielen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
aimed at
|
abzielen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
aim
![]() ![]() |
abzielen . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
aimed at
|
abzielen . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
aimed
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
abzielen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
mille eesmärk
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
abzielen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
pyritään
![]() ![]() |
abzielen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
joilla pyritään
|
abzielen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
lisäämään
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
abzielen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
visent
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
abzielen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
στοχεύουν
![]() ![]() |
abzielen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
αποσκοπούν
![]() ![]() |
darauf abzielen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
κοινή
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
abzielen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
volti
![]() ![]() |
abzielen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mirano
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
abzielen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
kuru mērķis
|
abzielen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
mērķis
![]() ![]() |
darauf abzielen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
kuru mērķis
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
abzielen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
siekiama
![]() ![]() |
abzielen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kuriais siekiama
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
abzielen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
gericht
![]() ![]() |
abzielen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
gericht zijn
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
abzielen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
visam
![]() ![]() |
abzielen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
que visam
|
abzielen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
destinadas
![]() ![]() |
darauf abzielen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
abzielen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vizează
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
abzielen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
syftar
![]() ![]() |
abzielen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
som syftar till
|
darauf abzielen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
syftar
|
darauf abzielen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
abzielen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zamerané
![]() ![]() |
abzielen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
zamerané na
|
abzielen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zameraných
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
abzielen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
namenjene
![]() ![]() |
abzielen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
katerih
![]() ![]() |
abzielen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
namenjeni
![]() ![]() |
darauf abzielen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
abzielen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
destinadas
![]() ![]() |
abzielen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
encaminadas
![]() ![]() |
abzielen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
dirigidas
![]() ![]() |
abzielen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
destinadas a
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
abzielen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
célja
![]() ![]() |
abzielen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
célzó
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort abzielen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 77996. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.53 mal vor.
⋮ | |
77991. | Theaterfestival |
77992. | Zeremoniell |
77993. | Sonderrolle |
77994. | Reichtümer |
77995. | Lancet |
77996. | abzielen |
77997. | Antonescu |
77998. | Wichard |
77999. | Cantorum |
78000. | Fukui |
78001. | Ex-Club |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abzielt
- zielen
- zielt
- zielgerichtete
- Freiwilligkeit
- individuelle
- Verhaltensformen
- Anreize
- Handlungsmöglichkeiten
- individueller
- motivationale
- gesamtgesellschaftliche
- Bewusstmachung
- Persönlichkeitsmerkmale
- Eigenverantwortung
- Kritikfähigkeit
- Veränderbarkeit
- Handlungsweisen
- Verhaltensmuster
- Grundbedürfnisse
- Konsumverhalten
- Handlungsalternativen
- Verhaltensweisen
- Handlungsoptionen
- Problembewusstsein
- Bewältigungsstrategien
- Arbeitsmärkten
- Bedürfnisbefriedigung
- selbstverantwortlich
- Fehlentwicklungen
- individuellen
- subjektive
- bezwecken
- aufzuzeigen
- Transparenz
- Handelnden
- auswirke
- Ansatzpunkte
- Erwartungshaltungen
- sozioökonomischer
- Selbstregulierung
- selbstbestimmte
- Rollenerwartungen
- Rollenverhalten
- Makroebene
- Lernerfahrungen
- Problematiken
- hinwirken
- Leistungsbereitschaft
- Urteilsfähigkeit
- Beziehungsebene
- Problemlagen
- objektive
- Machtbeziehungen
- Sachverhalte
- Eigeninteresse
- Werthaltungen
- antizipieren
- Verhaltensmustern
- gesamtgesellschaftlichen
- Lernmotivation
- Selbsteinschätzung
- situative
- auswirken
- Vertretbarkeit
- Wissensbestände
- Erfahrungswissen
- Verhaltensänderung
- hinzuwirken
- Eingehen
- Motivation
- Zumutbarkeit
- Erwünschtheit
- Verantwortungsbewusstsein
- einzuwirken
- Erziehenden
- Selbstverantwortung
- Eigenverantwortlichkeit
- Entscheidungsfreiheit
- Bedürfnisse
- Grundbedürfnissen
- anzustrebende
- präventiver
- kognitive
- Selbstbildes
- Kommunikationsprozess
- anleiten
- Aufzeigen
- sozialstaatliche
- Durchsetzbarkeit
- willentliche
- Selbstwirksamkeit
- materieller
- Bezugsgruppen
- Beeinflussbarkeit
- verantwortungsbewusste
- einbeziehen
- Nutzenmaximierung
- Hinblick
- Lösungsmöglichkeiten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- darauf abzielen
- abzielen , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌʦiːlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- borealen
- funktionalen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- axialen
- Walen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- transzendentalen
- Ligaspielen
- dezentralen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- neutralen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Auswärtsspielen
- Polen
- vielen
- Mahlen
- globalen
- Landtagswahlen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- Spiralen
- Kohlen
- Videospielen
- fielen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Stühlen
- Realschulen
- fundamentalen
- Berufsschulen
- verbalen
- Annalen
- Bevölkerungszahlen
- zweidimensionalen
- Kuhlen
- orthogonalen
- einholen
- zählen
- realen
- Einwohnerzahlen
- radikalen
- Befehlen
- Mongolen
- Volksschulen
- brutalen
- Fahrgastzahlen
- quälen
- Punktspielen
- vertikalen
- wählen
- fehlen
- Fohlen
- zahlen
- Lichtstrahlen
- Endspielen
- wiederholen
- Kathedralen
- erholen
- surrealen
- erspielen
- schwulen
- formalen
- Ordinalzahlen
- zielen
- Computerspielen
- Stielen
- Gesamtschulen
- Muschelschalen
- spielen
- strahlen
- gemahlen
- kühlen
- radialen
- Vandalen
- schulen
- Kanälen
- Lokalen
- Liberalen
- minimalen
- Kennzahlen
- psychosozialen
- Klavierspielen
- ausstrahlen
Unterwörter
Worttrennung
ab-zie-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- abzielende
- abzielenden
- abzielendes
- abzielender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|