erwerben
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-wer-ben |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
erwerben |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
erhverve
![]() ![]() |
erwerben |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
købe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erwerben |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
acquire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
erwerben |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
omandada
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
erwerben |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ostaa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erwerben |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
acquisire
![]() ![]() |
erwerben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
acquistare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
erwerben |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
iegādāties
![]() ![]() |
erwerben |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
iegūt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
erwerben |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
įsigyti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
erwerben |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
kopen
![]() ![]() |
erwerben |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
verwerven
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
erwerben |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
adquirir
![]() ![]() |
erwerben |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
comprar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erwerben |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
förvärva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
erwerben |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
kvalifikáciu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
erwerben |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
adquirir
![]() ![]() |
zu erwerben |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
adquirir
|
Häufigkeit
Das Wort erwerben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6732. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.63 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verkaufen
- kaufen
- finanzieren
- veräußern
- anbieten
- bezahlen
- erlangen
- erworbenen
- gewähren
- verwalten
- anzubieten
- bestellen
- käuflich
- Erwerb
- zahlen
- erwirbt
- Käufer
- erweitern
- nutzen
- aufbringen
- entrichten
- beschaffen
- Kauf
- eröffnen
- übernehmen
- Interessenten
- vermieten
- erbringen
- zurückzukaufen
- aufkaufen
- erworbene
- betreiben
- begleichen
- weiterverkaufen
- zurückkaufen
- anbot
- sammeln
- aufbauen
- anzueignen
- erstellen
- auszahlen
- Vorkaufsrecht
- einzurichten
- integrieren
- bezahlte
- vervollständigen
- wählen
- aufnehmen
- abzurunden
- weiterzuverkaufen
- aufzubauen
- einsetzen
- garantieren
- erfüllen
- durchführen
- abzukaufen
- vornehmen
- Bezahlung
- realisieren
- zurückgreifen
- ablegen
- gestatten
- überweisen
- Kaufsumme
- ersteigern
- unterbringen
- anboten
- Verkäufer
- umgehen
- weitergeben
- profitieren
- gekauften
- Verkauf
- abzulegen
- Möglichkeit
- kopieren
- Vergünstigungen
- produzieren
- auszuzahlen
- zurückzahlen
- planen
- lukrative
- entrichtenden
- einzukaufen
- bezahlt
- finanzkräftige
- jederzeit
- ausweisen
- unterhalten
- zahlungskräftige
- eingelöst
- zurückerstattet
- anbietet
- kontrollieren
- decken
- künftig
- beauftragen
- entwickeln
- exklusive
- benutzen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu erwerben
- erwerben und
- erwerben . Die
- zu erwerben und
- erwerben konnte
- zu erwerben . Die
- erwerben , die
- erwerben , um
- zu erwerben , die
- zu erwerben , um
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈvɛʁbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- färben
- sterben
- derben
- erben
- werben
- Farben
- Aussterben
- Wettbewerben
- Bewerben
- fleischfarben
- Scherben
- starben
- warben
- bewerben
- absterben
- erworben
- Druckfarben
- ausgestorben
- Erben
- Landesfarben
- Torben
- beworben
- verstorben
- vorschreiben
- Waldkirchen
- Schreiben
- Sparten
- Buben
- innehaben
- anheben
- Milliarden
- versorgen
- geben
- anstreben
- dieselben
- Gewölben
- Elben
- zugeschrieben
- Wildtauben
- Lauben
- Doppelleben
- Ansichtskarten
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Worten
- Zeitangaben
- Gärten
- Borken
- Lärchen
- Versen
- angeben
- Wintergarten
- Siebenbürgen
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Rebsorten
- Insektenlarven
- bemerken
- Hirschen
- Bestreben
- abgeworfen
- schreiben
- Weinreben
- befürworten
- entwerfen
- Triebwerken
- aufwarten
- Monarchen
- Stadtbezirken
- aufgehoben
- Entwürfen
- angehoben
- aufgeschrieben
- Gauben
- dürfen
- Garten
- Biergarten
- Kursen
- Zwergen
- Filialkirchen
- kargen
- Spielkarten
- Herzen
- Glasscheiben
- entschärfen
- Orten
- Weinbergen
- lieben
- verbleiben
- erhoben
- Zuckerrüben
- einwirken
- zusammenleben
- Fliegerbomben
- Antrieben
- Obernkirchen
- beschrieben
- Stuben
Unterwörter
Worttrennung
er-wer-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erwerbenden
- zurückerwerben
- zurückzuerwerben
- hinzuerwerben
- erwerbender
- erwerbendes
- wiederzuerwerben
- freierwerbender
- Selbständigerwerbenden
- Broterwerben
- zuerwerben
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Radebeul |
|
|
Computerspiel |
|
|
Theologe |
|
|
Herne |
|
|
Album |
|
|
Pädagogik |
|
|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Maler |
|
|
Texas |
|