Brücken
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Brücke |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Brü-cken |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
мостове
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
broer
![]() ![]() |
Brücken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
bygge broer
|
Brücken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bro
![]() ![]() |
Brücken und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
broer og
|
Dort sind die Brücken . |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Der er broerne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
bridges
![]() ![]() |
und Brücken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
and bridges
|
Brücken und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
bridges and
|
Brücken zwischen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
bridges between
|
Brücken zu |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
bridges
|
Brücken bauen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
bridges
|
Dort sind die Brücken . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
The bridges are there .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
sildu
![]() ![]() |
Brücken |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sillad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
siltoja
![]() ![]() |
Brücken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
siltojen
![]() ![]() |
Brücken und |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
siltoja ja
|
Dort sind die Brücken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siellä ovat sillat
|
Dort sind die Brücken . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siellä ovat sillat .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ponts
![]() ![]() |
Brücken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
des ponts
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
γέφυρες
![]() ![]() |
Brücken und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
γέφυρες και
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ponti
![]() ![]() |
Brücken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
costruire ponti
|
Brücken und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ponti e
|
Brücken zwischen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ponti tra
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
tiltus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
tiltus
![]() ![]() |
Brücken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tiltai
![]() ![]() |
Brücken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tiesti tiltus
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
bruggen
![]() ![]() |
und Brücken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en bruggen
|
Brücken und |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
bruggen en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
mosty
![]() ![]() |
Brücken |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
mostów
![]() ![]() |
Brücken und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
mosty i
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
pontes
![]() ![]() |
Brücken zwischen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
pontes entre
|
Brücken und |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
pontes e
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
poduri
![]() ![]() |
Brücken |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
punţi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
broar
![]() ![]() |
Brücken und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
broar och
|
Brücken zu |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
broar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
mosty
![]() ![]() |
Brücken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mostov
![]() ![]() |
Brücken zwischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mosty medzi
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
mostove
![]() ![]() |
Brücken |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
mostov
![]() ![]() |
Brücken und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mostove in
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
puentes
![]() ![]() |
Brücken zwischen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
puentes entre
|
Brücken zu |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
tender puentes
|
Brücken und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
puentes y
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
mosty
![]() ![]() |
Brücken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mostů
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Brücken |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
hidak
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Brücken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4846. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 15.29 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Straßenbrücken
- Eisenbahnbrücken
- Brücke
- Viadukte
- Dämme
- Fußgängerbrücken
- Holzbrücken
- Brückenbauten
- Brückenbauwerke
- Straßenbrücke
- Schleusen
- Querungen
- Tunneln
- Klappbrücken
- Eisenbahnbrücke
- Straßen
- Fußgängerbrücke
- Unterführungen
- Kunstbauten
- Brückenbauwerken
- Hängebrücke
- Fahrbahnen
- Viadukten
- Uferbefestigungen
- Rampen
- Staustufen
- Autobahnbrücke
- Tunnels
- Holzbrücke
- Zufahrten
- Trassen
- unterspült
- Tunnel
- Stahlbrücke
- Autobahnbrücken
- Hubbrücke
- Wehre
- Drehbrücke
- Brückenkonstruktion
- Fußgängersteg
- Staumauern
- Behelfsbrücke
- Brückenteile
- Dämmen
- Überführungen
- Gehwege
- Rheinbrücken
- Fleete
- Talbrücken
- Autobrücke
- Pontonbrücke
- Schrägseilbrücke
- Tunnelröhren
- Verkehrswege
- Stahlfachwerkbrücke
- Schleusenanlagen
- Furten
- Zufahrtsstraßen
- Eisenbahnanlagen
- Fußgängerverkehr
- Viadukt
- Fußwege
- Bürgersteige
- Klappbrücke
- Bahnübergänge
- befahrbare
- Betonbrücke
- Südbrücke
- Schleusenkanal
- Kanals
- Fahrbahn
- Bahndämme
- befahrbaren
- überquerende
- Flutbrücke
- Flussquerung
- Bahnbrücke
- Steinbogenbrücke
- Schleusentreppe
- Kreisverkehre
- unterqueren
- Radwegbrücke
- queren
- Fahrspuren
- Wirtschaftswege
- Jochbrücke
- Bahngleise
- Brückenrampe
- Richtungsfahrbahnen
- Nordbrücke
- Hafenanlagen
- aufgeständert
- Brückenbauwerk
- Stauwehre
- Stahlbetonbrücke
- Feldwege
- Fußgänger
- Straßenüberführung
- Bahnanlagen
- Schleuse
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Brücken und
- Brücken über
- und Brücken
- die Brücken
- Brücken in
- der Brücken
- von Brücken
- zwei Brücken
- Brücken über die
- Brücken über den
- Brücken ,
- Brücken , die
- Brücken - und
- die Brücken über
- Brücken . Die
- Brücken und Tunnel
- von Brücken und
- Brücken -
- zwei Brücken über
- Brücken und Straßen
- der Brücken über
- die Brücken über die
- Brücken in der
- von Brücken in
- der Brücken in
- Brücken über den Fluss
- wie Brücken
- und Brücken in
- für Brücken und
- die Brücken über den
- Brücken und Stege
- Brücken und Tunneln
- zwei Brücken über den
- der Brücken über den
- Die Brücken über
- Brücken in Wien
- Brücken in Frankreich
- die Brücken in
- beiden Brücken über
- drei Brücken über
- Brücken , die die
- für Brücken - und
- Brücken über den Rhein
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbʀʏkn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Grundstücken
- Krücken
- Stechmücken
- Sicherheitslücken
- drücken
- Eisenbahnbrücken
- Ausdrücken
- Kleidungsstücken
- Schriftstücken
- Rücken
- Saarbrücken
- unterdrücken
- Mücken
- Theaterstücken
- Straßenbrücken
- ausdrücken
- Drücken
- Stücken
- schmücken
- vorrücken
- Musikstücken
- Fundstücken
- Lücken
- Andenken
- blanken
- Querbalken
- Glashütten
- Büschen
- Schüssen
- locken
- Linken
- Schwebebalken
- Felsbrocken
- Hacken
- Socken
- ranken
- Borken
- Planken
- Gelenken
- Attacken
- Grammatiken
- bemerken
- sinken
- Pauken
- blicken
- Triebwerken
- Boutiquen
- Nacken
- Stadtbezirken
- schwenken
- Icon
- Nüssen
- Hypotheken
- Denken
- ertranken
- Hafenbecken
- Aken
- Repliken
- Oberfranken
- stützen
- Backen
- einwirken
- Bogenschützen
- Taktiken
- Parken
- Großbanken
- verstecken
- Glocken
- Staubecken
- decken
- Steinblöcken
- denken
- Kraken
- Streptokokken
- Pocken
- schmecken
- wirken
- Steinbrüchen
- Füssen
- Baracken
- Schrecken
- schützen
- gesunken
- Bahnstrecken
- Weihwasserbecken
- Widersprüchen
- Chroniken
- Zusammenschlüssen
- erstrecken
- Werken
- betrunken
- Küchen
- Beschlüssen
- Token
- Nebenstrecken
- auswirken
- Jungtürken
- Stärken
Unterwörter
Worttrennung
Brü-cken
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Brückenkopf
- Brückenbau
- Brückenstraße
- Brückenpfeiler
- Brückenbauwerk
- Brückenbauer
- Brückenbauwerke
- Brückenschlag
- Brückenköpfe
- Brückenkopfes
- Brückenkonstruktion
- Brückenbauten
- Brückenbogen
- Brückenturm
- Brückendeck
- Brückenzug
- Brückenmitte
- Brückenzoll
- Brückenechsen
- Brückenbögen
- Brückentor
- Brückenköpfen
- Brückenüberbau
- Brückenbaus
- Brückenverbindung
- Brückenneubau
- Brückenpfeilern
- Brückengeländer
- Brückenbauwerken
- Brückenfunktion
- Brückenaufbau
- Brückenträger
- Brückenteile
- Brückenauer
- Brückenteil
- Brückenaufbauten
- Brückenlegepanzer
- Brückenhaus
- Brückenfigur
- Brückenschaltung
- Brückenrahmen
- Brückentürme
- Brückengasse
- Brückenrampe
- Brückenabschnitt
- Brückenberg
- Brückeneinsturz
- Brückenende
- Brückenbauingenieur
- Brückenstreit
- Brückenenden
- Brückengeld
- Brückenfest
- Brückenfelder
- Brückentafel
- Brückenseite
- Brückenbauwerks
- Brückenkonstruktionen
- Kuban-Brückenkopf
- Brückendecks
- Brückenbreite
- Brückenmännchen
- Brückenwiderlager
- Brückenheiligen
- Brückenwaage
- Brückenhälfte
- Brückenbau-Ingenieur
- Brückenbildung
- Brückenturms
- Brückenleger
- Brückensegmente
- Brückenlängsrichtung
- Brückenschläge
- Brückenkapelle
- Brückenmühle
- Brückenachse
- Brückenüberbaus
- Brückenüberbauten
- Brückenmaut
- Brückenauffahrt
- Brückenallee
- Brückenübergang
- Brückenfeld
- Brückenplatte
- Brückenkörper
- Brückenlänge
- Brückenbauarbeiten
- Brückenprojekt
- Brückengleichrichter
- Brückenwärter
- Brückenweg
- Brückenelemente
- Brückenbausymposium
- Brückenfläche
- Brückenbereich
- Brückenpark
- Brückendurchfahrten
- Brückenbogens
- Brückenrestaurant
- Brückenöffnung
- Brückenfeldern
- Brückenlager
- Brückentragwerk
- Brückenproblem
- Brückenmuseum
- Brückenteilen
- Brückenkran
- Brückenruine
- Brückenbaumeister
- Brückentürmen
- Brückenpfeilers
- Brückenseiten
- Brückentyp
- Brückenbaukunst
- Brückenhäuser
- Brückenanlage
- Brückengrün
- Brückenaufbaus
- Brückenfiguren
- Brückenglied
- Brückenhofmuseum
- Brückenbelag
- Brücken-Hackpfüffel
- Brückensanierung
- Brückenbauwerkes
- Brückenrestaurants
- Brückenfundamente
- Brückenzufahrt
- Brückenfahrbahn
- Brückenneubaus
- Brückenwache
- Brückensprengung
- Brückenhof
- Brückenkeller
- Brückenbauanstalt
- Brückenträgers
- Brückenbach
- Brückenbaupreis
- Brückensprengungen
- Brückenverbindungen
- Brückenechse
- Brückensegment
- Brückenzolls
- Brückenwärterhaus
- Brückenhälften
- Brückenkrug
- Trestle-Brücken
- Brückenschmuck
- Brückenneubauten
- Brückenteils
- Brückenbesatzung
- Brückenbauprojekt
- Baranow-Brückenkopf
- Brückensprache
- Brückennocken
- Brückenmeister
- Brückenstadt
- Brückensystem
- Brückenfamilie
- Brückenzuges
- Brückenzünder
- Brückenzölle
- Brückenkonstrukteur
- Brückenunfall
- Brückenkopfkastell
- Schmidt-Brücken
- Brückenbaustelle
- Brückenstein
- Brückenarbeiten
- Brückenklasse
- Brückenklappe
- Brückentrasse
- Brückenfinanzierung
- Brückenwaagen
- Brückentechnologie
- Brückenbaufirma
- Brückendisziplin
- Brückener
- Brückenlinie
- Brückenform
- Brückenkörpers
- Brückenplatz
- Brückengegner
- Brückenbergschacht
- Brücken-Center
- Brückenreste
- Brückengesellschaft
- Brückenrampen
- Brückenradweg
- Brückenkollektion
- Brückenplastik
- Brückenbaumaßnahmen
- Brückenort
- Brückenbaues
- Brückengewölbe
- Brückenzweig
- Brückenkurse
- Brückenpanzer
- Brückenprinzipien
- Brückenbahn
- Brückenwirt
- Brückenhöhe
- Brückenschlags
- Brückenbergschachtbahn
- Brückenheilige
- Bailey-Brücken
- Brückenhaube
- Brückenwächter
- Brückenbautechniker
- Brückenliteratur
- Brückengeländern
- Brückenkopf-Park
- Brückentag
- Brückenentwurf
- CFST-Brücken
- Brückenquerrichtung
- Brückentragwerke
- Brückenjoche
- Brückenbauweise
- Brückennamen
- Brückenheiliger
- Brückenpreis
- Brückenauffahrten
- Brückenscheitel
- Brückenvorstadt
- Brückenbauunternehmen
- Brückenprüfung
- Brückenberg-Steinkohlenbau-Verein
- Brückeneinweihung
- Brückenschaltungen
- Brückenbefürworter
- Aluminium-Brückenrahmen
- Brückenmännchens
- Brückenkante
- Brückenhöhen
- Ponton-Brücken
- Brückenschäden
- Brückenburg
- Brückenbauprogramm
- Brückenzüge
- Brückenmeisterei
- Brückenname
- Brückenrest
- Brückenhäuschen
- Brückenbauabteilung
- Brückenskulptur
- H-Brücken
- Brückenprojekten
- Brückenquerschnitt
- Brückensturz
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Claudia Brücken
- Matthias Brücken
- Karl-Heinz Brücken
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
IVBH:
- Internationalen Vereinigung für Brückenbau und Hochbau
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Marco | 1000 Brücken | |
Kuhn_ Dieter Thomas | Über 7 Brücken - Live | 1997 |
Karat | Über sieben Brücken musst du gehn (feat. Deutsches Filmorchester Babelsberg) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Koblenz |
|
|
Ingenieur |
|
|
Schiff |
|
|
London Underground |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Architektur |
|
|
Manhattan |
|
|
Insel |
|
|
Timișoara |
|
|
Paris |
|