Zäune
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Zaun |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Zäu-ne |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Zäune |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
огради
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Zäune |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
hegn
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Zäune |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
fences
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Zäune |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
tara
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Zäune |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
aidat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Zäune |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
φράκτες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Zäune |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
recinzioni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Zäune |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
žogiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Zäune |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
cercas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Zäune |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
staket
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Zäune |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
ploty
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Zäune |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ograje
![]() ![]() |
Zäune |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
ograja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Zäune |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
vallas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Zäune |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
ploty
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Zäune hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 58508. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.76 mal vor.
⋮ | |
58503. | M6 |
58504. | Heilpädagogik |
58505. | 5-8 |
58506. | 721 |
58507. | 755 |
58508. | Zäune |
58509. | redaktionell |
58510. | Ansammlungen |
58511. | Internetzugang |
58512. | Rhetoriker |
58513. | Storyline |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zäunen
- umgestürzte
- Betonmauern
- Fußwege
- Bepflanzungen
- Grassoden
- Latrinen
- Uferbefestigungen
- Rasenflächen
- Holzplanken
- Alleebäume
- abgesperrt
- Faschinen
- Erdaufschüttungen
- Abwasserkanäle
- Dachböden
- Hauswänden
- Buhnen
- meterhohe
- Dämme
- Bewässerungsgräben
- Getreidesilos
- meterhoch
- betonierte
- Holzstämme
- Baumpflanzungen
- Zufahrten
- entwurzelt
- Pflastersteinen
- bepflanzt
- Aufschüttungen
- Schutzmauern
- Holzpfählen
- Gräben
- weggeschwemmt
- Stümpfe
- Fischtreppen
- großflächig
- Wellenbrechern
- Vorratskammern
- unterspült
- Wasserkanäle
- Wasserleitungen
- Holzbohlen
- Hausdächer
- Aufschütten
- Zufahrtswege
- aufgeschichtet
- Terrassen
- abgeholzt
- Pfählen
- Steinbrocken
- Stacheldraht
- Pflanzungen
- angeschüttet
- abgegraben
- Tunnelsysteme
- baumfrei
- Dornengestrüpp
- ausgeschachtet
- Betonfundamente
- Behausungen
- Wasserfontänen
- ringsherum
- unzugängliche
- meterhohen
- Kaimauern
- Neupflanzungen
- weggespült
- Grabensysteme
- Lagerplätzen
- Schuttmassen
- Dämmen
- tieferliegenden
- umgestürzten
- Fuhrwerke
- bepflanzen
- Trockenlegungen
- Felsblöcke
- Anpflanzen
- Gewächshäuser
- Trümmer
- Fleete
- betonierten
- Erdbewegungen
- Weidenutzung
- schützten
- gerammten
- Holzbänke
- Erdhügeln
- verschlammt
- Zisternen
- großflächige
- trockneten
- Plaggen
- Wälle
- Trümmerschutt
- Stege
- Flächen
- ringsum
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Zäune und
- die Zäune
- und Zäune
- durch Zäune
- Zäune ,
- der Zäune
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦɔɪ̯nə
Ähnlich klingende Wörter
- zäune
- Zeuge
- Scheune
- Zinne
- eine
- eure
- Eule
- neue
- Reue
- Zeile
- neuen
- scheuen
- meine
- Haine
- Heine
- seine
- keine
- deine
- Leine
- Weine
- weine
- Scheine
- Beine
- feine
- zeige
- Säule
- Keule
- Heute
- Häute
- heute
- scheute
- Beute
- Meute
- Leute
- Bäume
- Deutsche
- Deutscher
- deutsche
- Teufe
- Käufe
- Läufe
- Räume
- Säume
- Säure
- Seuche
- Mäuse
- Neuner
- Zeugen
- Scheunen
- neunte
Reime
- Wildschweine
- Scheune
- Gedenksteine
- Grabsteine
- Schreine
- Scheine
- Schweine
- Stolpersteine
- Schlusssteine
- Weißweine
- Meilensteine
- erscheine
- Ziegelsteine
- Backsteine
- Leine
- Beine
- feine
- Fußballvereine
- gemeine
- meine
- kleine
- Rotweine
- deine
- Sedimentgesteine
- allgemeine
- Haine
- Vereine
- Steine
- Heine
- Gesteine
- alleine
- Geldscheine
- Schornsteine
- Sportvereine
- Hinterbeine
- seine
- irgendeine
- eine
- Edelsteine
- Kleine
- Gebeine
- keine
- Kalksteine
- Weine
- Sandsteine
- Grenzsteine
- Bausteine
- Birne
- hellbraune
- Gestirne
- braune
- Posaune
- Laune
- Zisterne
- Vitamine
- Kerne
- verschollene
- Sabine
- schöne
- Spanne
- Balkone
- Delphine
- Dampfmaschine
- Schamane
- gehaltene
- Ruine
- Garne
- Zinne
- Moderne
- Kline
- Anemone
- Vene
- endogene
- Antenne
- offene
- Waschmaschine
- Telefone
- Banne
- ohne
- Grauzone
- Cousine
- Konzerne
- Zeitzone
- Lohne
- Klone
- Herne
- Kolonne
- erfahrene
- Justine
- Tanne
- Pinguine
- Hip-Hop-Szene
- Hähne
- Pasadena
- Lebensspanne
- Backenzähne
- Hauptplatine
- Romane
- Neugeborene
- Mäzene
Unterwörter
Worttrennung
Zäu-ne
In diesem Wort enthaltene Wörter
Zä
une
Abgeleitete Wörter
- Zäunen
- Zäunemann
- Zäuners
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|