Handelswege
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Handelsweg |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Han-dels-we-ge |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Handelswege |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
handelsvejene
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Handelswege |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
rutelor comerciale
|
Häufigkeit
Das Wort Handelswege hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 43404. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.12 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Handelswegen
- Handelsweg
- Handelsroute
- Handelsstraßen
- Handelsstadt
- Fernhandel
- Handelsplatz
- Salzhandel
- Seehandel
- Handelsort
- Seidenstraße
- Umschlagplatz
- Landverbindung
- Handelszentrum
- Warenumschlagplatz
- Durchzugsgebiet
- Umschlagsplatz
- Kreuzungspunkt
- Stapelplatz
- Hinterland
- Einfallstor
- Wirtschaftszentren
- Hauptumschlagplatz
- Silberbergwerke
- anlegten
- Gegend
- Handelstätigkeit
- Wirtschaftsmetropole
- Tuchproduktion
- Hinterlandes
- Handwerkszentrum
- Grenzstadt
- Salztransport
- Donaumündung
- Grenzsicherung
- Siedlungsgebiete
- Salzvorkommen
- Schifffahrt
- Hinterlands
- Umlandes
- Grenzregion
- blühten
- florierten
- Ansiedelungen
- Eisenvorkommen
- Siedlungsräume
- Plantagenwirtschaft
- Fischgründe
- Fuhrleute
- Fernhändler
- Flachsanbau
- Silberbergbaus
- florierender
- Grenzgebiet
- Reiseweg
- Goldminen
- Kernlandes
- Sperrriegel
- Tonvorkommen
- Flößerei
- Industriezentren
- Wollhandel
- ertragreichsten
- Grenzzone
- Weidegründe
- Exporthafen
- Wirtschaftszentrum
- Hochmittelalter
- Salzquellen
- Industriestädte
- Zollstationen
- Wegzoll
- Landstrichs
- entlegeneren
- Weidegebiete
- Marktplätze
- Mittelmeerküste
- Jagdgebieten
- Erwerbsquellen
- Landstriche
- Textilmanufakturen
- Leineweberei
- Salzproduktion
- Gebiete
- urbanisierten
- Rohstofflieferant
- Handelshäuser
- Eisenverarbeitung
- Verwaltungszentren
- Erschließung
- Grenzgebietes
- Silbervorkommen
- Gerbereien
- Wegezoll
- Urbarmachung
- Zuckerrohranbau
- Salzgewinnung
- Säumer
- sesshaften
- grenznahe
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Handelswege
- die Handelswege
- Handelswege und
- Handelswege nach
- und Handelswege
- Handelswege von
- Handelswege zwischen
- Handelswege in
- Handelswege , die
- wichtige Handelswege
- Handelswege zu
- wichtiger Handelswege
- Handelswege der
- zweier Handelswege
- Handelswege durch
- alten Handelswege
- Die Handelswege
- wichtigsten Handelswege
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhandl̩sˌveːɡə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Wanderwege
- Atemwege
- Wasserwege
- Fußwege
- Stege
- Umwege
- lege
- Krankenpflege
- Verkehrswege
- Kollege
- Wege
- rege
- Gehege
- Gelege
- Gehwege
- Stratege
- Lebenswege
- Pflege
- Altenpflege
- Belege
- Schriftzüge
- infrage
- Kluge
- zutage
- Windkraftanlage
- Güterzüge
- Abfrage
- Auflage
- Dermatologe
- Nachfrage
- Umzüge
- Säge
- Schicksalsschläge
- Zusage
- Lage
- Mitgliedsbeiträge
- Einzellage
- Namenstage
- Klage
- Höhenzüge
- Nachträge
- Einlage
- Bürgerkriege
- Fliege
- kluge
- Anstiege
- Festtage
- Zuge
- Rechtslage
- Sage
- Schläge
- Beiträge
- Pädagoge
- Bakteriologe
- Ratschläge
- Abzüge
- Unterlage
- Droge
- Frage
- Landtage
- Judenfrage
- Aufzüge
- Fuge
- Anthropologe
- Ökologe
- Philologe
- verfüge
- Anschläge
- Weltkriege
- Beschläge
- Geburtstage
- Charakterzüge
- Riege
- Grenzlage
- Ziege
- Spieltage
- Stage
- Herzöge
- Grabanlage
- Ausflüge
- Physiologe
- Auswärtsniederlage
- Züge
- Existenzgrundlage
- Vertrauensfrage
- Krüge
- Einträge
- Kardiologe
- Verträge
- Dialoge
- Wirtschaftslage
- träge
- Anzüge
- Weinlage
- Rüge
- Anklage
- Straßenzüge
- Wettervorhersage
- Soziologe
- sage
Unterwörter
Worttrennung
Han-dels-we-ge
In diesem Wort enthaltene Wörter
Handels
wege
Abgeleitete Wörter
- Nord-Süd-Handelswege
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Doubs |
|
|
Doubs |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Film |
|
|
Staat |
|
|
Fluss |
|
|
Logik |
|
|
Kocher |
|
|