Wirtschaftslage
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Wirtschaftslagen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Wirt-schafts-la-ge |
Nominativ |
die Wirtschaftslage |
die Wirtschaftslagen |
---|---|---|
Dativ |
der Wirtschaftslage |
der Wirtschaftslagen |
Genitiv |
der Wirtschaftslage |
den Wirtschaftslagen |
Akkusativ |
die Wirtschaftslage |
die Wirtschaftslagen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (4)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wirtschaftslage |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
икономическа ситуация
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wirtschaftslage |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
økonomiske situation
|
Europäische Wirtschaftslage |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Den økonomiske situation i EU
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wirtschaftslage |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
economic situation
|
Wirtschaftslage |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
economy
![]() ![]() |
Europäische Wirtschaftslage |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
European economy
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wirtschaftslage |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
majandusolukorda
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wirtschaftslage |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
taloudellinen tilanne
|
Europäische Wirtschaftslage |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Euroopan talous
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wirtschaftslage |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
situation économique
|
Wirtschaftslage |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Économie
![]() ![]() |
Europäische Wirtschaftslage |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Économie européenne
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wirtschaftslage |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
οικονομική κατάσταση
|
neue Wirtschaftslage entsteht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Περιμένουμε και
|
Eine neue Wirtschaftslage entsteht |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Περιμένουμε και τις άλλες
|
Eine neue Wirtschaftslage entsteht . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Περιμένουμε και τις άλλες .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wirtschaftslage |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
situazione economica
|
Wirtschaftslage |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Economia
![]() ![]() |
Wirtschaftslage |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
congiuntura economica
|
Europäische Wirtschaftslage |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Economia europea
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wirtschaftslage |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ekonominę padėtį
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wirtschaftslage |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
economische situatie
|
Wirtschaftslage |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
huidige economische
|
Europäische Wirtschaftslage |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Toestand van de Europese economie
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wirtschaftslage |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
sytuacji gospodarczej
|
Wirtschaftslage |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Odnosi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wirtschaftslage |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
situação económica
|
Europäische Wirtschaftslage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Economia europeia
|
Eine neue Wirtschaftslage entsteht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Prepara-se uma nova situação económica
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wirtschaftslage |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
situaţia economică
|
Wirtschaftslage |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
situația economică
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wirtschaftslage |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
ekonomiska situationen
|
Europäische Wirtschaftslage |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Den ekonomiska situationen i Europeiska
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wirtschaftslage |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
hospodárskej situácii
|
Wirtschaftslage |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
hospodársku situáciu
|
Wirtschaftslage |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
dvojnásobne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wirtschaftslage |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
gospodarske razmere
|
Wirtschaftslage |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
gospodarskih razmerah
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wirtschaftslage |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
situación económica
|
Wirtschaftslage |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Economía
![]() ![]() |
Europäische Wirtschaftslage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Economía europea
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wirtschaftslage |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
hospodářské situaci
|
Wirtschaftslage |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ekonomické
![]() ![]() |
Wirtschaftslage |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ekonomické situaci
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wirtschaftslage |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
gazdasági helyzetben
|
Häufigkeit
Das Wort Wirtschaftslage hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 66961. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.64 mal vor.
⋮ | |
66956. | Zandt |
66957. | Mitbesitzer |
66958. | Broome |
66959. | aufgibt |
66960. | verständlichen |
66961. | Wirtschaftslage |
66962. | Siedlungskern |
66963. | Shamrock |
66964. | Lindholm |
66965. | Herchen |
66966. | Greens |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wirtschaftskrise
- Inflation
- Auftragslage
- Weltwirtschaftskrise
- Rezession
- Arbeitslosigkeit
- Arbeitslosenzahlen
- Hyperinflation
- Ölpreise
- konjunkturellen
- Wirtschaftskrisen
- Geldentwertung
- Absatzkrise
- rückläufigen
- Lebensmittelpreise
- Sinkende
- Kapitalmangel
- Inflationsraten
- Konjunktur
- Absatzschwierigkeiten
- gestiegener
- Arbeitslosenzahl
- Überalterung
- Rentabilität
- Wirtschaftswachstums
- Gründerkrise
- Getreidepreise
- sinkende
- Einbußen
- Ölkrise
- gestiegenen
- Reallöhne
- sinkenden
- anstiegen
- Nachfrage
- Binnennachfrage
- Ölpreises
- Abschwung
- Absatzmarktes
- steigenden
- rapide
- Gesamtwirtschaft
- Energiekrise
- Versorgungssituation
- Arbeitskräftemangels
- Lohnniveau
- Wachstumsraten
- besserte
- steigende
- unrentabler
- Hochkonjunktur
- konjunkturelle
- Rationalisierungsmaßnahmen
- Verknappung
- Inflationszeit
- Wirtschaftsboom
- stagnierenden
- Teuerung
- Steigende
- Marktbedingungen
- Produktivitätssteigerung
- Staatsbankrott
- Verteuerung
- Versorgungsengpässe
- schrumpfenden
- Rationalisierungen
- rückläufiger
- Stagflation
- Geburtenraten
- gestiegene
- drastisch
- sinkender
- rückläufige
- Lebensstandards
- Wirtschaftswachstum
- Geburtenzahlen
- angestiegenen
- Konkurrenzdruck
- Beschäftigtenzahlen
- Schuldenlast
- Rückgangs
- Deflation
- Gründerkrach
- Knappheit
- Abwanderung
- kurzfristigen
- stagnierende
- rapiden
- Wachstums
- Ölkrisen
- Kreditvergabe
- minderten
- ungünstigen
- Wegbrechen
- Wettbewerbssituation
- Auslandsinvestitionen
- abnehmenden
- Vollbeschäftigung
- Investitionstätigkeit
- sanken
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- schlechten Wirtschaftslage
- die Wirtschaftslage
- der Wirtschaftslage
- Wirtschaftslage und
- Wirtschaftslage in
- schlechte Wirtschaftslage
- Wirtschaftslage der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɪʁtʃafʦˌlaːɡə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- infrage
- zutage
- Windkraftanlage
- Abfrage
- Auflage
- Nachfrage
- Zusage
- Lage
- Einzellage
- Namenstage
- Klage
- Einlage
- Festtage
- Rechtslage
- Sage
- Unterlage
- Frage
- Landtage
- Judenfrage
- Geburtstage
- Grenzlage
- Spieltage
- Stage
- Grabanlage
- Auswärtsniederlage
- Existenzgrundlage
- Vertrauensfrage
- Weinlage
- Anklage
- Wettervorhersage
- sage
- Auftrage
- Kläranlage
- Gedenktage
- Waage
- Beilage
- Vorhersage
- Niederlage
- Anfrage
- trage
- Anlage
- Tage
- Verlage
- vage
- Aussage
- Gesamtauflage
- Plage
- Ansage
- Geldanlage
- Klimaanlage
- Umfrage
- Feiertage
- heutzutage
- Ablage
- Grundlage
- Vorlage
- Großlage
- Absage
- Notlage
- Hage
- Neuauflage
- Sonntage
- Wetterlage
- Sarkophage
- Verkehrslage
- Schriftzüge
- Kluge
- Güterzüge
- Dermatologe
- Wanderwege
- Umzüge
- Säge
- Atemwege
- Schicksalsschläge
- Mitgliedsbeiträge
- Höhenzüge
- Nachträge
- Bürgerkriege
- Fliege
- kluge
- Anstiege
- Zuge
- Schläge
- Beiträge
- Pädagoge
- Bakteriologe
- Ratschläge
- Abzüge
- Droge
- Wasserwege
- Aufzüge
- Fuge
- Anthropologe
- Ökologe
- Philologe
- verfüge
- Anschläge
- Fußwege
- Weltkriege
- Beschläge
Unterwörter
Worttrennung
Wirt-schafts-la-ge
In diesem Wort enthaltene Wörter
Wirtschafts
lage
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Psychologie |
|
|
General |
|
|
Vereinigte Staaten |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Goiás |
|