Lehre
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Lehren |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Leh-re |
Nominativ |
die Lehre |
die Lehren |
---|---|---|
Dativ |
der Lehre |
der Lehren |
Genitiv |
der Lehre |
den Lehren |
Akkusativ |
die Lehre |
die Lehren |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (11)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Lehre |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
поука
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
урок
![]() ![]() |
Lehre ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
поука е
|
Wir haben unsere Lehre gezogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ние си извлякохме поука
|
haben unsere Lehre gezogen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ние си извлякохме поука .
|
Die Lehre daraus ist offensichtlich |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Поуката е очевидна
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Lehre |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
lære
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
lektie
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
lærestreg
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lektion
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lære af
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Lehre |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
lesson
![]() ![]() |
erste Lehre |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
first lesson
|
Die Lehre |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
The lesson
|
Lehre ziehen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
lesson
|
eine Lehre |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
a lesson
|
eine Lehre |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
lesson
|
Die erste Lehre |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
The first lesson
|
Wir haben unsere Lehre gezogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We learned our lesson
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Lehre |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
õppetund
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Õppigem
![]() ![]() |
Die Lehre daraus ist offensichtlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Selle õnnetuse õppetund on ilmselge
|
Wir haben unsere Lehre gezogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Saime oma õppetunni
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Lehre |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
oppia
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
opiksi
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
opiksemme
![]() ![]() |
Die erste Lehre |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ensimmäinen opetus
|
Die Lehre daraus ist offensichtlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Opetus on selvä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Lehre |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
leçon
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
enseignement
![]() ![]() |
Die Lehre |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
La leçon
|
eine Lehre |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
une leçon
|
eine Lehre |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
leçon
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Lehre |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
δίδαγμα
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
μάθημα
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
δίδαγμα που
|
zweite Lehre |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
δεύτερο δίδαγμα
|
Lehre : |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
δίδαγμα :
|
Die Lehre |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Το δίδαγμα
|
eine Lehre |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ένα μάθημα
|
Die Lehre daraus ist offensichtlich |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Το δίδαγμα είναι προφανές
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Lehre |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
lezione
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
insegnamento
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
|
zweite Lehre |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
secondo insegnamento
|
eine Lehre |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
lezione
|
eine Lehre |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
una lezione
|
Wir haben unsere Lehre gezogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Abbiamo tratto i nostri insegnamenti
|
Die Lehre daraus ist offensichtlich |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
La lezione è ovvia
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Lehre |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
mācība
![]() ![]() |
Wir haben unsere Lehre gezogen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mēs esam guvuši savu mācību
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Lehre |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pamoką
![]() ![]() |
eine Lehre |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pamoka
|
haben unsere Lehre gezogen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mes pasimokėme .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Lehre |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
les
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
les die
|
Lehre |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lering
![]() ![]() |
erste Lehre |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
eerste les
|
Die Lehre |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
De les
|
wichtigste Lehre |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
belangrijkste les
|
zweite Lehre |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
tweede les
|
wichtige Lehre |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
belangrijke les
|
eine Lehre |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
een les
|
eine Lehre |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
les
|
Die Lehre daraus ist offensichtlich |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
De les is duidelijk
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wir haben unsere Lehre gezogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tego się nauczyliśmy
|
haben unsere Lehre gezogen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tego się nauczyliśmy .
|
Die Lehre daraus ist offensichtlich |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Wniosek jest oczywisty
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Lehre |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
lição
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uma lição
|
Lehre |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ensinamento
![]() ![]() |
zweite Lehre |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
segunda lição
|
Die Lehre |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
A lição
|
eine Lehre |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
uma lição
|
Lehre für |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
lição para
|
eine Lehre |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
lição
|
eine Lehre für |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
uma lição para
|
Die Lehre daraus ist offensichtlich |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
A lição é óbvia
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Lehre |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
lecție
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
lecţie
![]() ![]() |
Lehre gezogen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Ne-am învățat lecția
|
unsere Lehre gezogen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Ne-am învățat lecția .
|
Wir haben unsere Lehre gezogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ne-am învățat lecția
|
haben unsere Lehre gezogen . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Ne-am învățat lecția .
|
Die Lehre daraus ist offensichtlich |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Lecţia este evidentă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Lehre |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
lärdom
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
läxa
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
lärdomen
![]() ![]() |
eine Lehre |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
lärdom
|
eine Lehre |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
en läxa
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Lehre |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ponaučením
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
poučiť
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
z
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
poučenie
![]() ![]() |
Wir haben unsere Lehre gezogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vzali sme si ponaučenie
|
haben unsere Lehre gezogen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Vzali sme si ponaučenie .
|
Die Lehre daraus ist offensichtlich |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Poučenie je zrejmé
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Lehre |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
lekcija
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
nauk
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
naučiti
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
osnovne
![]() ![]() |
Lehre ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nauk je
|
entscheidende Lehre der |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
najpomembnejša lekcija finančne
|
haben unsere Lehre gezogen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dobili smo lekcijo .
|
Wir haben unsere Lehre gezogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dobili smo lekcijo
|
Die Lehre daraus ist offensichtlich |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Lekcija je očitna
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Lehre |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
lección
![]() ![]() |
dritte Lehre |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tercera lección
|
eine Lehre |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
una lección
|
eine Lehre |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
lección
|
Wir haben unsere Lehre gezogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nosotros aprendimos la lección
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Lehre |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ponaučení
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
poučit
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ponaučením
![]() ![]() |
Wir haben unsere Lehre gezogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Poučili jsme se
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Lehre |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
tanulság
![]() ![]() |
Lehre |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
tanulsága
![]() ![]() |
Wir haben unsere Lehre gezogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Megtanultuk a leckét
|
Die Lehre daraus ist offensichtlich |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
A tanulság egyértelmű
|
Häufigkeit
Das Wort Lehre hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1863. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 41.77 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ausbildung
- kaufmännischen
- Handelsschule
- Berufsausbildung
- Lehrerausbildung
- Schriftsetzer
- humanistischen
- humanistische
- Lehren
- dreijährige
- Facharbeiter
- Praktikum
- Facharbeiterbrief
- Hochschulreife
- Facharbeiterprüfung
- Berufsaufbauschule
- Volks
- Realschulabschluss
- Lehrausbildung
- Chemielaboranten
- Wanderschaft
- Bildungsweg
- Fachlehrer
- Lehranalyse
- Bürokauffrau
- bestandener
- Fachabitur
- Lehrerseminar
- humanistischem
- Absolvierung
- Kaufmännische
- Lehranstalten
- praktischer
- Selbststudium
- Sozialpädagogik
- väterlichen
- Fachrichtung
- akademische
- Arbeitsschule
- Gesellenbrief
- Universitätsstudium
- Fachstudium
- Praktischen
- naturwissenschaftlichen
- Lebenskunde
- universitären
- Zivildienst
- Rechtskunde
- erfolgreichem
- Universitätsausbildung
- Hochschulstudium
- altsprachlichen
- Abiturprüfung
- religionspädagogische
- Fachschulstudium
- humanistisch
- Buchhalter
- universitäre
- Lehrerseminare
- Philosophielehrer
- Abiturs
- Jurisprudenz
- Humanistische
- Methodik
- Grundstudium
- naturwissenschaftliche
- Elementarunterricht
- zweijährige
- Erweiterten
- Kursus
- Ingenieurausbildung
- Sonderschullehrer
- Lehrerbildungsanstalten
- Humanistischen
- philologische
- Lehrerbildung
- praxisorientierte
- Lehrkraft
- Pädagogik
- Sozialakademie
- Versuchsschule
- Forschung
- Fernkurs
- Vorbereitungskurs
- Schulpraxis
- absolvierter
- Lateinunterricht
- Propädeutikum
- Staatsbürgerkunde
- lehren
- Aufnahmeprüfung
- Unterricht
- Feiertagsschule
- Vorkurs
- Andragogik
- Naturwissenschaft
- Berufserfahrungen
- Berufsberater
- Berufspädagogik
- Unterrichtslehre
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Lehre
- Lehre von
- der Lehre
- eine Lehre
- Lehre und
- Lehre von der
- und Lehre
- Lehre der
- Lehre als
- Lehre vom
- Die Lehre
- Lehre des
- Lehre von den
- eine Lehre als
- die Lehre von
- seiner Lehre
- seine Lehre
- Die Lehre von
- die Lehre von der
- der Lehre von
- der Lehre des
- Lehre und Forschung
- die Lehre der
- Lehre , die
- die Lehre vom
- der Lehre der
- die Lehre des
- die Lehre von den
- Die Lehre von der
- in Lehre und
- der Lehre vom
- Die Lehre vom
- der Lehre und
- der Lehre von der
- Die Lehre von den
- Lehre , dass
- einer Lehre als
- Die Lehre der
- in Lehre und Forschung
- Lehre und Praxis
- zur Lehre von
- der Lehre von den
- von Lehre und
- die Lehre und
- kaufmännische Lehre
- Lehre ,
- Lehre der Kirche
- Die Lehre des
- Lehre . Die
- die Lehre , dass
- und Lehre der
- Lehre und Bündnisse
- Lehre des Buddha
- kaufmännische Lehre und
- Lehre , Forschung
- zur Lehre von der
- für Lehre und
- von Lehre und Forschung
- Lehre der katholischen
- Lehre , die er
- Zeige 10 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Lehe
- Lehr
- Lehne
- Leere
- Wehre
- Lehren
- Lehrer
- Lehrte
- ehe
- Lee
- Lene
- Lire
- Lure
- eure
- Luhe
- Here
- Pere
- here
- Gere
- Vere
- Were
- were
- Lore
- Ehre
- ihre
- Ähre
- Ihre
- Lohe
- Lese
- Lebe
- Leme
- Lühe
- gehe
- Wehe
- Zehe
- sehe
- Rehe
- Lern
- Lehn
- Lahr
- Lear
- Leer
- Lehm
- Lohr
- Löhr
- ehrt
- Behr
- Mehr
- Fehr
- Wehr
- mehr
- sehr
- Kehr
- Sehr
- eher
- Lehen
- ehren
- Leone
- Loher
- Geher
- Leger
- Lever
- Leber
- Leier
- Leser
- Leder
- Neher
- jeher
- Seher
- Lohne
- Lehel
- Leine
- Löhne
- Sehne
- Lenne
- leere
- Learn
- Wahre
- Bahre
- wahre
- Jahre
- Laure
- wehrt
- kehrt
- lehrt
- Leihe
- Lecce
- Leise
- Leibe
- Leite
- Terre
- terre
- Herre
- Werre
- Serre
- Heere
- Beere
- Meere
- Kehle
- There
- there
- where
- Where
- Leary
- Lohra
- Loire
- Lorre
- Lohse
- Rohre
- Genre
- fehle
- Jehle
- Wehle
- Leave
- Leske
- teure
- Leute
- Petre
- Lette
- Leyte
- Lemke
- Jehke
- Fehde
- Oehme
- nehme
- Legge
- Nehru
- Lepra
- Lehár
- Litre
- Libre
- Livre
- führe
- ehrte
- Röhre
- Fähre
- kehren
- lehren
- Wehren
- mehren
- wehren
- Kehren
- Gehren
- Lehner
- Kehrer
- Lahore
- kehrte
- lehrte
- wehrte
- Gehrke
- gehöre
- Lenore
- Lettre
- Lehrern
- Lehrers
- Lehrter
- Zeige 106 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈleːʀə
Ähnlich klingende Wörter
- leere
- lehre
- Ehre
- ehre
- Lehne
- lehne
- lege
- Lore
- lebe
- Meere
- mehre
- Heere
- hehre
- Gere
- Beere
- Schere
- schere
- wehre
- Wehre
- Lehrer
- leerer
- lehren
- leeren
- Lehren
- Ehe
- ehe
- Ihre
- Ire
- ihre
- Aare
- Are
- Ähre
- Ure
- Ede
- Rehe
- gehe
- Wehe
- sehe
- Luhe
- Lohe
- Lea
- Leo
- Lohne
- lohne
- Sehne
- sehne
- Rene
- Gene
- jene
- Vene
- Löhne
- löhne
- Lena
- läge
- Wege
- Lage
- rege
- Lüge
- lüge
- Langue
- ließe
- liege
- Liebe
- liebe
- Lade
- Lale
- Lake
- Lupe
- loope
- Luke
- Lose
- lose
- ''ungebräuchlich:''
- Lobe
- Löwe
- Tiere
- Niere
- Kehle
- Chöre
- köre
- Sure
- Seele
- Paare
- paare
- bare
- Bahre
- Haare
- haare
- Ware
- wahre
- Jahre
- Moore
- More
- Tore
- Rohre
- Genre
- faire
- Fähre
- führe
- wäre
- Türe
- Hure
- hure
- höre
- Röhre
- scheele
- Scheele
- Hefe
- nehme
- Bede
- Fehde
- Rede
- Reede
- Rhede
- rede
- jede
- fehle
- Tele
- Wehle
- These
- Rebe
- gebe
- Ehren
- ehren
- Eren
- Leon
- Leder
- Leber
- Leser
- Lara
- Gera
- Hera
- Sera
- Lady
- klare
- leeres
- wehren
- Wehren
- kehren
- Scheren
- scheren
- Beeren
- deren
- mehren
- Heeren
- Loren
- lehnen
- Lehnen
- Lehrern
- Lehrers
- legte
- schwere
- Lepra
- Serie
- lebte
- lehnte
- Speere
- Kleve
- Flore
- Louvre
- Galeere
- Zeige 111 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Premiere
- Heere
- Maschinengewehre
- Condottiere
- Formenlehre
- Harmonielehre
- periphere
- Volkswirtschaftslehre
- Barriere
- Gewehre
- schwere
- Mengenlehre
- Staatslehre
- leere
- Beere
- Meere
- Gere
- Betriebswirtschaftslehre
- Brombeere
- Himbeere
- Schere
- Karriere
- Isomere
- Charaktere
- Weltmeere
- Ehre
- Galeere
- Misere
- Wehre
- Strömungslehre
- Speere
- molekulare
- reaktionäre
- lesbare
- Menhire
- Altäre
- nutzbare
- Wirbeltiere
- Turniere
- Luftröhre
- Wertpapiere
- Notare
- rudimentäre
- Hemisphäre
- Seitenaltäre
- Jahre
- Meerestiere
- Verhöre
- Passagiere
- Bibliothekare
- totalitäre
- Broschüre
- Kriegsjahre
- Säugetiere
- Redakteure
- Kommentare
- übertragbare
- autoritäre
- reguläre
- Tore
- Weichtiere
- Moore
- faire
- Studienjahre
- Kollaborateure
- sekundäre
- Sphäre
- Regisseure
- modulare
- Rohre
- Erdatmosphäre
- Wildtiere
- Are
- Stratosphäre
- Formulare
- sichtbare
- Baujahre
- evolutionäre
- wahre
- erkläre
- Niere
- führe
- revolutionäre
- Chöre
- Satire
- Affäre
- Walküre
- populäre
- Akteure
- Harnröhre
- Millionäre
- spektakuläre
- More
- Gouverneure
- Legionäre
- humanitäre
- Paare
- legendäre
- Folklore
- Türe
Unterwörter
Worttrennung
Leh-re
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Lehren
- Lehrenden
- Lehrende
- Lehrens
- Lehrerexamen
- Lehrender
- Lehreinrichtungen
- Vier-Elemente-Lehre
- Lehreinrichtung
- Fünf-Elemente-Lehre
- Zwei-Reiche-Lehre
- Lehrentscheidungen
- Drei-Elemente-Lehre
- Lehreinheit
- Lehrevaluation
- Lehreinheiten
- Zen-Lehre
- Drei-Welten-Lehre
- Buddha-Lehre
- Zwei-Naturen-Lehre
- Raum-Zeit-Lehre
- Karma-Lehre
- Vier-Reiche-Lehre
- Ahmadiyya-Lehre
- Lehrentscheidung
- Lehre/Berufsschule
- Mesotes-Lehre
- Yin-Yang-Lehre
- Tonika-Do-Lehre
- Shingon-Lehre
- Huna-Lehre
- Sitten-Lehre
- Lehre-Wendhausen
- Lehre/Ausbildung
- Lehreskadron
- Steinmetz-Lehre
- Lehreignung
- KV-Lehre
- Elektriker-Lehre
- Drei-Körper-Lehre
- Yoga-Lehre
- Lehrepos
- Marketing-Lehre
- Apotheker-Lehre
- Anamnesis-Lehre
- Feng-Shui-Lehre
- Harmonie-Lehre
- Lehrenkopf
- Maurer-Lehre
- Miasma-Lehre
- Lehrendem
- Generalbass-Lehre
- Anatta-Lehre
- Thelema-Lehre
- Schriftsetzer-Lehre
- Advaita-Lehre
- Buchhändler-Lehre
- Schlosser-Lehre
- Kfz-Lehre
- Zwölf-Apostel-Lehre
- Entw.-Lehre
- Tathagatagarbha-Lehre
- Vernunfft-Lehre
- Theravada-Lehre
- Oikeiosis-Lehre
- Neugeist-Lehre
- Methode/Lehre
- Kfz-Mechaniker-Lehre
- Lehrenbau
- Sufi-Lehre
- Causa-Lehre
- Eros-Lehre
- Dekorateur-Lehre
- Ayurveda-Lehre
- Lehrexamen
- Feinmechaniker-Lehre
- Reiki-Lehre
- Fotografen-Lehre
- Tendai-Lehre
- Guna-Lehre
- Taboriten-Lehre
- Dekorationsmaler-Lehre
- Immaculata-Lehre
- Scientology-Lehre
- Lehrenstahl
- Tantra-Lehre
- Daruma-shū-Lehre
- Om-Lehre
- Feldenkrais-Lehre
- Lithographen-Lehre
- Katharsis-Lehre
- Vastu-Lehre
- Grunow-Lehre
- Jaina-Lehre
- Anima-Lehre
- Holzbildhauer-Lehre
- Nous-Lehre
- Goldschmiede-Lehre
- Sprach-Lehre
- Lehretätigkeit
- Chakren-Lehre
- Buchbinder-Lehre
- Bhakti-Lehre
- Physik-Lehre
- Elektromonteur-Lehre
- Arzneimittel-Lehre
- Madhyamaka-Lehre
- Dharma-Lehre
- Lehrenkrauss
- Mazdaznan-Lehre
- Lehrentscheid
- Natur-Lehre
- Salihiyya-Lehre
- Lehrener
- Samkhya-Lehre
- Regimente-Lehre
- Shintō-Lehre
- Informatik-Lehre
- Intervall-Lehre
- Imitatio-Lehre
- Methexis-Lehre
- Bauhaus-Lehre
- Herz-Lehre
- Lebenskunst-Lehre
- Lehrelemente
- Lithografen-Lehre
- Mechaniker-Lehre
- Zeige 77 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Lehre Dantzler
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
FLF:
- Fremdsprachen in Lehre und Forschung
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Historiker |
|
|
China |
|
|
Deutschland |
|
|
Biologie |
|
|
Islam |
|
|
Niedersachsen |
|
|