Bildungswesen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Bil-dungs-we-sen |
Nominativ |
das Bildungswesen |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Bildungswesens |
- - |
Genitiv |
dem Bildungswesen |
- - |
Akkusativ |
das Bildungswesen |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bildungswesen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
uddannelsessystemet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Bildungswesen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
haridust
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bildungswesen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
l'istruzione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bildungswesen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
onderwijssector
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Bildungswesen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
educação
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bildungswesen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
utbildningssystemet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bildungswesen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
educativo
![]() ![]() |
Bildungswesen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
educación
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bildungswesen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27552. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.99 mal vor.
⋮ | |
27547. | Nachtigall |
27548. | Publisher |
27549. | Weigerung |
27550. | re |
27551. | 455 |
27552. | Bildungswesen |
27553. | 1431 |
27554. | Weihnachtsmarkt |
27555. | Kabinetts |
27556. | Inner |
27557. | zusammengewachsen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schulwesen
- Erziehungswesen
- Hochschulwesen
- Unterrichtswesen
- Bildungswesens
- Gesundheitswesen
- Bildungspolitik
- Sozialpolitik
- Erziehungs
- Schulpolitik
- Gesundheitswesens
- Jugendfürsorge
- Bildungsfragen
- Bildungs
- Wirtschaft
- Fürsorge
- Gesellschaftspolitik
- Sozialwesens
- Schulwesens
- Schulaufsicht
- Finanzwesen
- Sozialfragen
- Sozialfürsorge
- Hochschulpolitik
- Berufsbildung
- Gesundheitspolitik
- Wirtschaftsführung
- Steuerwesen
- Erziehung
- Hochschulbildung
- Wohlfahrtspflege
- Bildungsreform
- Schulverwaltung
- Lehrpläne
- Bildungsbereich
- Forschungspolitik
- Personalpolitik
- Reformen
- Sozialbereich
- Ministerium
- Agrarpolitik
- Unterrichtswesens
- Gesundheits
- Familienpolitik
- Wohlfahrts
- Frauenförderung
- sozialpolitische
- Hochschulwesens
- Binnenhandel
- Ausbildungswesen
- Bildungsrat
- Bildungsarbeit
- Technologiepolitik
- Vereinswesen
- Jugendwohlfahrt
- Bildungsinstitutionen
- Institutionen
- sozialpolitischen
- vorschulischen
- Öffentliche
- Arbeitsmarktpolitik
- Schulorganisation
- Veterinärwesen
- Grundsatzfragen
- Wirtschaftspolitik
- Bildungsauftrag
- Religionsunterrichtes
- Schulbereich
- bildungspolitischen
- Europapolitik
- Qualitätsentwicklung
- Jugenderziehung
- pädagogische
- Organisationsfragen
- Sozialpolitische
- Jugendpolitik
- Rechtsfragen
- Schulkommission
- Studienreform
- Fortbildung
- Volksgesundheit
- Beratungsdienst
- Begabtenförderung
- Politikberatung
- Hochschulbereich
- Referat
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zukunftsfragen
- bildungspolitische
- Schulentwicklung
- Akademisierung
- Arbeits
- Sozial
- Sozialplanung
- Bundesministerium
- caritative
- caritativen
- Kulturpolitik
- Entwicklungshilfe
- Berufsethik
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im Bildungswesen
- das Bildungswesen
- und Bildungswesen
- Bildungswesen und
- Katholische Bildungswesen
- Bildungswesen in
- Das Bildungswesen
- militärärztliche Bildungswesen
- Bildungswesen der
- im Bildungswesen und
- das Bildungswesen und
- für Bildungswesen
- Bildungswesen und die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbɪldʊŋsˌveːzn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Hüttenwesen
- Vasen
- religiösen
- luxuriösen
- sinnlosen
- harmlosen
- bösen
- Lebewesen
- erfolglosen
- Erlösen
- wiesen
- Wesen
- reibungslosen
- Fräsen
- Vogesen
- Neurosen
- eingewiesen
- Chinesen
- Leidwesen
- namenlosen
- Bankwesen
- Niesen
- Irokesen
- Besen
- Musen
- stimmlosen
- bewiesen
- Bauwesen
- Nasen
- Fabelwesen
- Friesen
- verwiesen
- angewiesen
- Spirituosen
- Schulwesen
- Franzosen
- Rechnungswesen
- Krisen
- Militärwesen
- Lesen
- lesen
- Wiesen
- Rechtswesen
- blasen
- Drusen
- Matrosen
- Posen
- Analysen
- nachgewiesen
- Leverkusen
- erwiesen
- geblasen
- Asen
- parteilosen
- virtuosen
- Arbeitslosen
- Diözesen
- Oasen
- aufgeblasen
- Steckdosen
- Jadebusen
- Auslesen
- Metastasen
- mysteriösen
- Obdachlosen
- Phasen
- lasen
- Rasen
- Metamorphosen
- endlosen
- ausgewiesen
- Kunstrasen
- Streuobstwiesen
- Dosen
- diffusen
- Düsen
- Seesen
- Portugiesen
- Remisen
- mittellosen
- Psychosen
- auslösen
- Versicherungswesen
- Anwesen
- präzisen
- Phrasen
- Basen
- Hosen
- farblosen
- Verkehrswesen
- Finanzwesen
- Vietnamesen
- drahtlosen
- Prognosen
- Vermessungswesen
- Rosen
- Fliesen
- torlosen
- Hasen
- Salzwiesen
Unterwörter
Worttrennung
Bil-dungs-we-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Bildungs
wesen
Abgeleitete Wörter
- US-Bildungswesen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
IQB:
- Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
-
SFIB:
- Schweizerische Fachstelle für Informationstechnologien im Bildungswesen
-
ZaB:
- Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Bischof |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Titularbistum |
|
|
HRR |
|
|
Unternehmen |
|
|
Russland |
|
|
Frankreich |
|
|
Sprache |
|
|
Gemeinde |
|
|
Physiker |
|
|