nachgewiesen
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | nach-ge-wie-sen |
Übersetzungen
-
Dänisch (5)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
nachgewiesen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
bevist
![]() ![]() |
nachgewiesen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
dokumenteret
![]() ![]() |
nachgewiesen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
påvist
![]() ![]() |
Diese Fakten sind nachgewiesen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Dette er nu blevet bevist
|
Ist das nicht nachgewiesen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Er den ikke dokumenteret ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
nachgewiesen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
proven
![]() ![]() |
nachgewiesen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
demonstrated
![]() ![]() |
Ist das nicht nachgewiesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Has it not been proven
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Diese Fakten sind nachgewiesen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
See on nüüdseks tõestatud
|
Diese Fakten sind nachgewiesen . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
See on nüüdseks tõestatud .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
nachgewiesen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
todistettu
![]() ![]() |
Diese Fakten sind nachgewiesen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Tämä on nyt todistettu
|
Diese Fakten sind nachgewiesen . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Tämä on nyt todistettu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Diese Fakten sind nachgewiesen . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Les faits sont avérés !
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
nachgewiesen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
αποδειχθεί
![]() ![]() |
Diese Fakten sind nachgewiesen . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Αυτό έχει πλέον αποδειχθεί .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Diese Fakten sind nachgewiesen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Dabar tai buvo įrodyta
|
Diese Fakten sind nachgewiesen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Dabar tai buvo įrodyta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
nachgewiesen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
aangetoond
![]() ![]() |
nachgewiesen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
bewezen
![]() ![]() |
nachgewiesen werden |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
worden aangetoond
|
Ist das nicht nachgewiesen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Is dat niet bewezen ?
|
Diese Fakten sind nachgewiesen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
De feiten zijn bewezen !
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
nachgewiesen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
udowodnione
![]() ![]() |
Diese Fakten sind nachgewiesen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Zostało to już udowodnione
|
Diese Fakten sind nachgewiesen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Zostało to już udowodnione .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
nachgewiesen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
provado
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
nachgewiesen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
bevisats
![]() ![]() |
Ist das nicht nachgewiesen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Har den inte bevisats ?
|
Diese Fakten sind nachgewiesen . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Detta har nu bevisats .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
nachgewiesen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
preukázalo
![]() ![]() |
Diese Fakten sind nachgewiesen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Teraz sa to preukázalo
|
Diese Fakten sind nachgewiesen . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Teraz sa to preukázalo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
nachgewiesen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
dokazano
![]() ![]() |
nachgewiesen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
uporabnost
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
nachgewiesen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
demostrado
![]() ![]() |
Diese Fakten sind nachgewiesen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ahora ha sido probado .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Diese Fakten sind nachgewiesen . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Nyní se to dokázalo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Diese Fakten sind nachgewiesen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ez mára bizonyságot nyert
|
Diese Fakten sind nachgewiesen . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ez mára bizonyságot nyert .
|
Häufigkeit
Das Wort nachgewiesen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2712. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 28.41 mal vor.
⋮ | |
2707. | Ost |
2708. | Erfahrungen |
2709. | Zahlen |
2710. | Drehbuchautor |
2711. | East |
2712. | nachgewiesen |
2713. | Williams |
2714. | stellvertretender |
2715. | soziale |
2716. | 1862 |
2717. | nordöstlich |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- festgestellt
- nachweisen
- nachgewiesenen
- nachweisbar
- identifiziert
- untersucht
- erforscht
- Nachgewiesen
- lokalisiert
- nachzuweisen
- zweifelsfrei
- Nachweis
- nachweisbaren
- vermutet
- geklärt
- gesichert
- untersuchten
- Vermutet
- dokumentiert
- belegt
- nachgewiesene
- möglicherweise
- belegen
- Nachweise
- belegbar
- Untersuchungen
- wahrscheinlich
- Befunde
- feststellbar
- nachweisbare
- nachweislich
- Gesichert
- beschrieben
- verifiziert
- ausgegangen
- nachvollzogen
- eindeutig
- Befund
- vorkommen
- fassbar
- Fundort
- höchstwahrscheinlich
- gedeutet
- vorliegen
- Keramikscherben
- Zeitstellung
- Unikonta
- Befunden
- hindeuten
- abschließend
- erfasst
- DNA-Proben
- DNA-Analyse
- Gräberfeldes
- Hinweise
- Gürteltierart
- vermutlich
- gesicherte
- Dokumentiert
- zurückgeführt
- Anhand
- eventuell
- Bikonta
- seltenen
- Siedlungsplätze
- identifizierte
- hinweisen
- verwechselt
- zweifelsfreie
- durchgeführt
- vermuten
- unerforscht
- wahrscheinliche
- Vorhandensein
- Wahrscheinlich
- angewendet
- Bisher
- eruiert
- beachtet
- vorgenommen
- erwähnten
- beschriebenen
- gerechnet
- zurückverfolgt
- nahelegen
- dürften
- zugerechnet
- deuten
- angewandt
- Möglicherweise
- genauere
- ungesichert
- Erregers
- Eindeutige
- Bodenfunde
- auszugehen
- Erwähnt
- Sicher
- dokumentierter
- zumindest
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nachgewiesen werden
- nicht nachgewiesen
- nicht nachgewiesen werden
- nachgewiesen . Die
- nachgewiesen werden konnte
- nachgewiesen , dass
- nachgewiesen werden , dass
- nachgewiesen ist
- nachgewiesen worden
- nachgewiesen werden . Die
- nachgewiesen werden kann
- nachgewiesen , die
- konnte nachgewiesen werden , dass
- nachgewiesen .
- Fundorten nachgewiesen werden
- wurde nachgewiesen , dass
- nicht nachgewiesen werden konnte
- nachgewiesen , dass die
- nachgewiesen werden konnte . Die
- nachgewiesen werden , die
- nachgewiesen werden , dass die
- nachgewiesen werden .
- nachgewiesen werden , so
- ist nachgewiesen , dass
- nachgewiesen werden konnte . Die erste
- Fundorten nachgewiesen werden , so
- nachgewiesen werden , so unter
- nachgewiesen , dass es
- konnte nachgewiesen werden , dass die
- nicht nachgewiesen werden kann
- nicht nachgewiesen werden . Die
- nicht nachgewiesen ist
- nachgewiesen , dass der
- nachgewiesen worden . Die
- nachgewiesen werden konnte , dass
- wurde nachgewiesen , dass die
- nachgewiesen , dass sich
- nicht nachgewiesen . Die
- nachgewiesen ist . Die
- nachgewiesen werden konnte . Der
- nicht nachgewiesen werden , dass
- nachgewiesen werden kann , dass
- nachgewiesen worden war
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnaːχɡəˌviːzn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Hüttenwesen
- Vasen
- religiösen
- luxuriösen
- sinnlosen
- harmlosen
- bösen
- Lebewesen
- erfolglosen
- Erlösen
- wiesen
- Wesen
- reibungslosen
- Fräsen
- Vogesen
- Neurosen
- eingewiesen
- Chinesen
- Leidwesen
- namenlosen
- Bankwesen
- Niesen
- Irokesen
- Besen
- Musen
- stimmlosen
- bewiesen
- Bauwesen
- Nasen
- Bildungswesen
- Fabelwesen
- Friesen
- verwiesen
- angewiesen
- Spirituosen
- Schulwesen
- Franzosen
- Rechnungswesen
- Krisen
- Militärwesen
- Lesen
- lesen
- Wiesen
- Rechtswesen
- blasen
- Drusen
- Matrosen
- Posen
- Analysen
- Leverkusen
- erwiesen
- geblasen
- Asen
- parteilosen
- virtuosen
- Arbeitslosen
- Diözesen
- Oasen
- aufgeblasen
- Steckdosen
- Jadebusen
- Auslesen
- Metastasen
- mysteriösen
- Obdachlosen
- Phasen
- lasen
- Rasen
- Metamorphosen
- endlosen
- ausgewiesen
- Kunstrasen
- Streuobstwiesen
- Dosen
- diffusen
- Düsen
- Seesen
- Portugiesen
- Remisen
- mittellosen
- Psychosen
- auslösen
- Versicherungswesen
- Anwesen
- präzisen
- Phrasen
- Basen
- Hosen
- farblosen
- Verkehrswesen
- Finanzwesen
- Vietnamesen
- drahtlosen
- Prognosen
- Vermessungswesen
- Rosen
- Fliesen
- torlosen
- Hasen
- Salzwiesen
Unterwörter
Worttrennung
nach-ge-wie-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- nachgewiesene
- nachgewiesenen
- nachgewiesener
- nachgewiesenermaßen
- nachgewiesenes
- nachgewiesenem
- nachgewiesenerweise
- nachgewiesenermassen
- nachgewiesen.Die
- nachgewiesen.
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Archäologie |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Art |
|
|
Film |
|
|
New Jersey |
|
|
Chemie |
|
|
Biologie |
|
|
Mathematik |
|
|
Titularbistum |
|
|
Philosophie |
|
|
Mineral |
|