Lebewesen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Le-be-we-sen |
Nominativ |
das Lebewesen |
die Lebewesen |
---|---|---|
Dativ |
des Lebewesens |
der Lebewesen |
Genitiv |
dem Lebewesen |
den Lebewesen |
Akkusativ |
das Lebewesen |
die Lebewesen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (5)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Spanisch (4)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Lebewesen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
живи същества
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Lebewesen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
levende væsener
|
Lebewesen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
væsener
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Lebewesen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
creatures
![]() ![]() |
Lebewesen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
living beings
|
Lebewesen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
living creatures
|
Lebewesen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
beings
![]() ![]() |
von Lebewesen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
patenting
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Lebewesen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
viventi
![]() ![]() |
Lebewesen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
esseri viventi
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Lebewesen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
levende wezens
|
Lebewesen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
wezens
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Lebewesen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
seres vivos
|
Lebewesen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vivos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Lebewesen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
varelser
![]() ![]() |
Lebewesen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
levande varelser
|
Lebewesen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
livsformer
![]() ![]() |
Lebewesen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
levande
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Lebewesen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
seres vivos
|
Lebewesen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vivos
![]() ![]() |
Lebewesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
seres
![]() ![]() |
Lebewesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
criaturas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Lebewesen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
élőlények
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Lebewesen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9207. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.37 mal vor.
⋮ | |
9202. | Stadttheater |
9203. | beseitigt |
9204. | Reis |
9205. | Haas |
9206. | schrittweise |
9207. | Lebewesen |
9208. | Ausschusses |
9209. | Arabischen |
9210. | Stadtteilen |
9211. | Frankfurt/M |
9212. | Messer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Organismen
- Organismus
- menschlichen
- unbelebten
- unbelebter
- Mikroorganismen
- Wirbeltieren
- menschliche
- unbelebte
- Cyanobakterien
- Parasiten
- Ökosystem
- Krankheitserreger
- Lebensformen
- Urzeugung
- Grünalgen
- biologischer
- animalischen
- Sinneswahrnehmungen
- Sinneswahrnehmung
- feinstoffliche
- nichtmenschlichen
- Tieren
- Sinneseindrücke
- neuronale
- Individuum
- Phänomene
- natürlichen
- Interaktionen
- postulierte
- Gesetzmäßigkeiten
- Bakterium
- Erscheinungen
- Lebensäußerungen
- Ökosysteme
- Verhaltensweisen
- Fortpflanzung
- Natur
- Wechselwirkungen
- Korrelat
- postuliert
- Individuums
- Mensch
- postulierten
- determiniert
- Sinnesorgane
- mentalen
- Verschiedenheit
- einwirken
- postulieren
- menschlicher
- determinierte
- altruistisches
- Verhaltensmuster
- vermehren
- animalische
- Akzidenzien
- Sinneseindrücken
- Gefühlsansteckung
- Verschiedenartigkeit
- Sphären
- Wahrnehmungsfähigkeit
- Verhaltensmustern
- Ernährungsweise
- Begrenztheit
- indifferenten
- Ordnungen
- Bewusstseinszustände
- Bewusstseinszustand
- Korrelate
- Außenperspektive
- Determiniertheit
- determinieren
- unveränderlichen
- zurückführbar
- Verhaltensformen
- elementarsten
- inhärent
- Gruppenselektion
- wahrnehmbaren
- Alltagserfahrung
- sinnhaft
- Artbegriff
- hervorbringen
- erklärbaren
- Wahrnehmungen
- konstitutiv
- willentlichen
- psychophysischen
- erklärbare
- Regelmäßigkeiten
- Analogien
- Zufälligkeiten
- kausal
- Hypothese
- Wechselbeziehung
- untrennbare
- fähig
- Phänomenen
- Erscheinungsformen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Lebewesen
- der Lebewesen
- Lebewesen , die
- allen Lebewesen
- Lebewesen und
- alle Lebewesen
- Lebewesen in
- anderen Lebewesen
- Lebewesen mit
- ein Lebewesen
- aller Lebewesen
- Lebewesen , das
- Lebewesen . Die
- von Lebewesen , die
- Lebewesen , die sich
- Lebewesen in der
- von Lebewesen und
- Lebewesen . Sie
- von Lebewesen in
- Lebewesen , die in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈleːbəˌveːzn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Hüttenwesen
- Vasen
- religiösen
- luxuriösen
- sinnlosen
- harmlosen
- bösen
- erfolglosen
- Erlösen
- wiesen
- Wesen
- reibungslosen
- Fräsen
- Vogesen
- Neurosen
- eingewiesen
- Chinesen
- Leidwesen
- namenlosen
- Bankwesen
- Niesen
- Irokesen
- Besen
- Musen
- stimmlosen
- bewiesen
- Bauwesen
- Nasen
- Bildungswesen
- Fabelwesen
- Friesen
- verwiesen
- angewiesen
- Spirituosen
- Schulwesen
- Franzosen
- Rechnungswesen
- Krisen
- Militärwesen
- Lesen
- lesen
- Wiesen
- Rechtswesen
- blasen
- Drusen
- Matrosen
- Posen
- Analysen
- nachgewiesen
- Leverkusen
- erwiesen
- geblasen
- Asen
- parteilosen
- virtuosen
- Arbeitslosen
- Diözesen
- Oasen
- aufgeblasen
- Steckdosen
- Jadebusen
- Auslesen
- Metastasen
- mysteriösen
- Obdachlosen
- Phasen
- lasen
- Rasen
- Metamorphosen
- endlosen
- ausgewiesen
- Kunstrasen
- Streuobstwiesen
- Dosen
- diffusen
- Düsen
- Seesen
- Portugiesen
- Remisen
- mittellosen
- Psychosen
- auslösen
- Versicherungswesen
- Anwesen
- präzisen
- Phrasen
- Basen
- Hosen
- farblosen
- Verkehrswesen
- Finanzwesen
- Vietnamesen
- drahtlosen
- Prognosen
- Vermessungswesen
- Rosen
- Fliesen
- torlosen
- Hasen
- Salzwiesen
Unterwörter
Worttrennung
Le-be-we-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Lebe
wesen
Abgeleitete Wörter
- Lebewesens
- Lebewesengruppe
- Lebewesengruppen
- Lebewesenarten
- Lebewesenkreis
- Lebewesen-Arten
- Lebewesen/Tier
- Lebewesenerkennungsmodul
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Physik |
|
|
Geologie |
|
|
Mathematik |
|
|
Sprache |
|
|
Planet |
|
|
Satellit |
|
|