Zeitung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Zeitungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Zei-tung |
Nominativ |
die Zeitung |
die Zeitungen |
---|---|---|
Dativ |
der Zeitung |
der Zeitungen |
Genitiv |
der Zeitung |
den Zeitungen |
Akkusativ |
die Zeitung |
die Zeitungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
вестник
![]() ![]() |
Ich lese auch Zeitung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Аз също чета вестници
|
Ich lese auch Zeitung . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Аз също чета вестници .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
avis
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
avisen
![]() ![]() |
diese Zeitung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
denne avis
|
deutschen Zeitung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tysk avis
|
der Zeitung |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
avisen
|
Ich lese auch Zeitung . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Jeg læser også aviser .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
newspaper
![]() ![]() |
deutsche Zeitung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
German newspaper
|
niederländischen Zeitung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dutch newspaper
|
Zeitung in |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
newspaper in
|
deutschen Zeitung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
German newspaper
|
einer deutschen Zeitung |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
German newspaper
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ajalehes
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
ajaleht
![]() ![]() |
Ich lese auch Zeitung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ka mina loen ajalehti
|
Ich lese auch Zeitung . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Ka mina loen ajalehti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
sanomalehti
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
sanomalehden
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
sanomalehdessä
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
lehdessä
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
- sanomalehden
|
Ich lese auch Zeitung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Myös minä luen lehtiä
|
Ich lese auch Zeitung . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Myös minä luen lehtiä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
journal
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
un journal
|
Zeitung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
quotidien
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
εφημερίδα
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
εφημερίδας
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Zeitung
![]() ![]() |
deutschen Zeitung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
γερμανική εφημερίδα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
giornale
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
quotidiano
![]() ![]() |
Zeitung Egunkaria |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Egunkaria
|
Zeitung gelesen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
giornale
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
laikraksts
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
laikrakstā
![]() ![]() |
Zeitung The |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The
|
Ich lese auch Zeitung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Es arī lasu avīzes
|
Ich lese auch Zeitung . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Es arī lasu avīzes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
laikraštyje
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
laikraščio
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
krant
![]() ![]() |
niederländischen Zeitung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nederlandse krant
|
italienischen Zeitung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Italiaanse krant
|
deutschen Zeitung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Duitse krant
|
französische Zeitung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Franse krant
|
der Zeitung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
de krant
|
einer niederländischen Zeitung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nederlandse krant
|
Ich lese auch Zeitung . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ik lees ook kranten .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
gazecie
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
gazeta
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
gazet
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
gazety
![]() ![]() |
Zeitung Egunkaria |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Egunkaria
|
Ich lese auch Zeitung . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Ja również czytuję gazety .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
jornal
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
um jornal
|
deutschen Zeitung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jornal alemão
|
französische Zeitung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jornal francês
|
der Zeitung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
no jornal
|
der Zeitung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
jornal
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
ziar
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ziarul
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ziarului
![]() ![]() |
deutschen Zeitung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
ziar german
|
Ich lese auch Zeitung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Şi eu am citit documentele
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
tidning
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dagstidning
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Zeitung
![]() ![]() |
Ich lese auch Zeitung . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Jag läser också tidningarna .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
noviny
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
novín
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
novinách
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nemecké noviny
|
einer deutschen Zeitung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
nemecké noviny
|
Ich lese auch Zeitung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tiež čítam noviny
|
Ich lese auch Zeitung . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tiež čítam noviny .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
časopis
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
časopisu
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
časopisa
![]() ![]() |
Zeitung Egunkaria |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Egunkaria
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
periódico
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
un periódico
|
Zeitung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
diario
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
el periódico
|
der Zeitung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
el periódico
|
deutschen Zeitung |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
periódico alemán
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
noviny
![]() ![]() |
Zeitung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
novin
![]() ![]() |
Zeitung Egunkaria |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
novin Egunkaria
|
Ich lese auch Zeitung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Také čtu noviny
|
Ich lese auch Zeitung . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Také čtu noviny .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Zeitung |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
újság
![]() ![]() |
Ich lese auch Zeitung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Én is olvastam az újságokat
|
Häufigkeit
Das Wort Zeitung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1070. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 72.83 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Tageszeitung
- Rundschau
- Wochenzeitung
- Volkszeitung
- Sonntagszeitung
- Tageblatt
- Feuilleton
- Süddeutsche
- Volksblatt
- Wochenzeitschrift
- Sonntagsausgabe
- Kurier
- taz
- Lokalzeitung
- Volksfreund
- Tageszeitungen
- Illustrierten
- Süddeutschen
- Morgenpost
- Wirtschaftszeitung
- Lokalteil
- Boulevardzeitung
- Abendzeitung
- Regionalzeitung
- WAZ
- General-Anzeiger
- Redaktion
- FAZ
- Wochenpost
- Weltwoche
- Landeszeitung
- Wochenendbeilage
- Zeitungen
- Monatszeitschrift
- Stadtzeitung
- Stadtmagazin
- Boulevardblatt
- Wochenmagazin
- Kolumne
- Gratiszeitung
- Redaktionssitz
- Leitartikel
- auflagenstärkste
- Presse
- Regionalzeitungen
- Zeitschrift
- Kölnische
- Anzeigenblatt
- Nachrichten
- B.Z.
- erscheinenden
- Kulturzeitschrift
- Lokalzeitungen
- Chefredakteur
- Wochenzeitungen
- Monatsmagazin
- Illustrirte
- Kulturteil
- Magazin
- NZZ
- Sonntagsblatt
- Tages-Anzeiger
- Nachrichtenmagazin
- Handelsblatt
- meistgelesene
- erscheinende
- titelte
- Bild-Zeitung
- Literaturbeilage
- Kreisblatt
- Literaturzeitschrift
- 14-täglich
- Weltbühne
- Regionalausgaben
- Redakteure
- Ressortleiter
- Satirezeitschrift
- auflagenstärksten
- Artikelserie
- Monatszeitung
- Printausgabe
- Stadt-Anzeiger
- Kolumnen
- SonntagsZeitung
- Redaktionsmitglied
- dpa
- Nachrichtenmagazins
- Onlineausgabe
- vierzehntäglich
- Wirtschaftswoche
- Frauenzeitschrift
- profil
- Titelseite
- Feuilletons
- Tagesspiegels
- Abendblatt
- Tabloid-Format
- Wochenblätter
- Schlagzeile
- Magazins
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Zeitung
- die Zeitung
- Allgemeine Zeitung
- Süddeutsche Zeitung
- Berliner Zeitung
- Zürcher Zeitung
- Zeitung und
- Zeitung vom
- Die Zeitung
- Süddeutschen Zeitung
- Allgemeinen Zeitung
- Zeitung , die
- ( Zeitung )
- Zeitung und die
- Zürcher Zeitung vom
- Berliner Zeitung vom
- Zeitung und der
- ( Zeitung ) ,
- Süddeutsche Zeitung vom
- Allgemeine Zeitung vom
- Allgemeine Zeitung und
- Frankfurter Zeitung und
- Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Süddeutschen Zeitung vom
- Zeitung ) , eine
- Frankfurter Zeitung
- Stuttgarter Zeitung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦaɪ̯tʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Anleitung
- Holzverarbeitung
- Ausweitung
- Wertung
- Auswertung
- Oberleitung
- Schülerzeitung
- Verbreitung
- Vorbereitung
- Aufbereitung
- Tageszeitung
- Begleitung
- Andeutung
- Bauleitung
- Umdeutung
- Abarbeitung
- Schulleitung
- Wortbedeutung
- Leitung
- Bewertung
- Ableitung
- Bearbeitung
- Deutung
- Einleitung
- Bedeutung
- Abwertung
- Datenverarbeitung
- Wasserleitung
- Entwertung
- Abendzeitung
- Sonntagszeitung
- Rennleitung
- Rohrleitung
- Verwertung
- Verarbeitung
- Überarbeitung
- Textverarbeitung
- Aufwertung
- Ausbreitung
- Ausbeutung
- Umleitung
- Fahrleitung
- Zubereitung
- Boulevardzeitung
- Kunststoffverarbeitung
- Aufarbeitung
- Richtung
- Ausrottung
- Abtreibung
- Körperhaltung
- Bewirtung
- Festung
- Vermarktung
- Gewaltenteilung
- Vermietung
- Schaltung
- Abzweigung
- Abschreibung
- Spaltung
- Vergeltung
- Beschriftung
- Rechtschreibung
- Gestaltung
- Erwartungshaltung
- Abdichtung
- Blutvergiftung
- Übertreibung
- Stiftung
- Vermutung
- Standardabweichung
- Verteilung
- Lebensgestaltung
- Enthauptung
- Geltung
- Lebenserwartung
- Entscheidung
- Normalverteilung
- Ausschaltung
- Dienstleistung
- Täuschung
- Reibung
- Beschreibung
- Scheidung
- Zellteilung
- Einteilung
- Anfechtung
- Pflanzengattung
- Menschwerdung
- Haftung
- Entgleisung
- Vergiftung
- Ausbuchtung
- Stadtverwaltung
- Begutachtung
- Ausstattung
- Behauptung
- Inneneinrichtung
- Instandhaltung
- Himmelsrichtung
- Nord-Süd-Richtung
Unterwörter
Worttrennung
Zei-tung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Zeitungen
- Zeitungsartikel
- Zeitungsverleger
- Bild-Zeitung
- Zeitungsverlag
- Zeitungs
- Zeitungsartikeln
- Arbeiter-Zeitung
- National-Zeitung
- Zeitungsgruppe
- Zeitungsherausgeber
- Zeitungswissenschaft
- Zeitungsbericht
- Zeitungsberichten
- Zeitungsgeschäft
- Juristen-Zeitung
- Rhein-Zeitung
- Zeitungsberichte
- Zeitungsredakteur
- Rhein-Neckar-Zeitung
- Zeitungsausschnitte
- Ostsee-Zeitung
- Zeitungspapier
- Zeitungslexikon
- Nordwest-Zeitung
- Zeitungsverlage
- Zeitungsinterview
- Zeitungsanzeige
- Zeitungsreporter
- Nordsee-Zeitung
- Literatur-Zeitung
- Zeitungswesen
- SonntagsZeitung
- Zeitungsmarkt
- Zeitungsdruck
- Online-Zeitung
- Zeitungsinformationssystem
- Volks-Zeitung
- Zeitungsanzeigen
- Landes-Zeitung
- Saale-Zeitung
- Zeitungswissenschaften
- Zeitungsausschnitten
- Kronen-Zeitung
- Zeitungsleser
- Zeitungsannonce
- Ostfriesen-Zeitung
- Zeitungsformat
- BILD-Zeitung
- Zeitungsmeldungen
- Zeitungsredaktion
- KPD-Zeitung
- Börsen-Zeitung
- Zeitungsverlagen
- SPD-Zeitung
- Zeitungsjournalist
- Briefmarken-Zeitung
- Zeitungsmuseum
- Zeitungsmeldung
- Weser-Zeitung
- Zeitungsverlegers
- Zeitungsforschung
- Chemiker-Zeitung
- Bürger-Zeitung
- Zeitungsbranche
- Neckar-Zeitung
- Zeitungsverkäufer
- Zeitungsredaktionen
- Zeitungswissenschaftler
- Frauen-Zeitung
- Zeitungskunde
- Zeitungsverlags
- Zeitungsjunge
- Zeitungsarchiv
- Zeitungsartikels
- Zeitungsjungen
- Zeitungstitel
- Boulevard-Zeitung
- Zeitungsausschnitt
- Musik-Zeitung
- Zeitungsannoncen
- Zeitungsdruckerei
- Zeitungswesens
- Zeitungsviertel
- Alte-Herren-Zeitung
- Abend-Zeitung
- Zeitungskorrespondent
- Zeitungsbeiträge
- KirchenZeitung
- Sonntags-Zeitung
- Zeitungskrieg
- Zeitungskolumnen
- Zeitungsinserat
- Zeitungsente
- Zeitungsmacher
- Zeitungsarchivs
- Zürichsee-Zeitung
- Rems-Zeitung
- Internet-Zeitung
- Zeitungsausträger
- Verkehrs-Zeitung
- Zeitungskiosk
- Staats-Zeitung
- Zeitungsinterviews
- Zeitungsgründer
- Zeitungsdruckpapier
- Zeitungsnotiz
- Zeitungsverlages
- Zeitungsseiten
- Apotheker-Zeitung
- Zeitungsgeschichte
- Zeitungslandschaft
- Zeitungsmann
- NS-Zeitung
- JuristenZeitung
- Zeitungsholding
- Soldaten-Zeitung
- Zeitungsgewerbe
- Zeitungsprojekt
- Roman-Zeitung
- SED-Zeitung
- Provinzial-Zeitung
- Dill-Zeitung
- US-Zeitungen
- Kürschner-Zeitung
- Sport-Zeitung
- Zeitungsstadt
- Pelzwaren-Zeitung
- Zeitungskolumnist
- Zeitungsunternehmen
- Gerichts-Zeitung
- Montags-Zeitung
- Zeitungsvolontariat
- Zeitungsstrips
- Zeitungsvertrieb
- Corps-Zeitung
- Zeitungskopf
- Zeitungsladen
- Wochen-Zeitung
- Zeitungsbesitzer
- Zeitungsbeilage
- Zeitungsbeiträgen
- Altmark-Zeitung
- Donau-Zeitung
- Zeitungsbeitrag
- Rheiderland-Zeitung
- DDR-Zeitungen
- Jagd-Zeitung
- Zeitungsantiquariat
- Hochschullehrer-Zeitung
- Zeitungshaus
- Photographen-Zeitung
- Niederelbe-Zeitung
- Gastronomie-Zeitung
- Neuss-Grevenbroicher-Zeitung
- StadtZeitung
- Zeitungsstand
- Zeitungskolumnistin
- Zeitungskolumne
- Zeitungscomics
- Eisenbahn-Zeitung
- Zeitunglesen
- Zeitungs-Verlag
- CV-Zeitung
- Zeitungsproduktion
- Zeitungsverlegern
- Pegnitz-Zeitung
- Zeitungskritiken
- Wümme-Zeitung
- US-Zeitung
- Oberwarter-Sonntags-Zeitung
- Taunus-Zeitung
- Universitäts-Zeitung
- Zeitungsseite
- Feuerwehr-Zeitung
- Zeitungskonzern
- Morgen-Zeitung
- Zeitungshändler
- ABC-Zeitung
- NS-Zeitungen
- Deutsche-Brüsseler-Zeitung
- Rhein-Ems-Zeitung
- Zeitungslektüre
- Zeitungsausgabe
- Zeitungslizenz
- Militär-Zeitung
- Zeitungsverband
- USPD-Zeitung
- Theater-Zeitung
- Zeitungsverlagsgesellschaft
- Arbeiterinnen-Zeitung
- Zeitungsstrip
- Zeitungsschreiber
- Zeitungsredakteurs
- Zeitungsbote
- Zeitungssterben
- Böhme-Zeitung
- Hausfrauen-Zeitung
- Zeitungsausschnittsammlung
- Automobil-Zeitung
- Zeitungsdienst
- Reichs-Zeitung
- Zeitungsverlegerin
- Zeitungsbeilagen
- Ruhr-Zeitung
- Zeitungsinserate
- Kreuz-Zeitung
- Zeitungscomicstrip
- Rhein-Main-Zeitung
- NPD-Zeitung
- Zeitungsprojekte
- Zeitungsreportagen
- Zeitungskiosken
- Boulevard-Zeitungen
- Zeitungswerbung
- Zeitungssteuer
- Steuer-Zeitung
- Zeitungskritik
- SS-Zeitung
- Zeitungen/Zeitschriften
- Zeitungs-Lexicon
- Aller-Zeitung
- Zeitungsfoto
- Unterweser-Zeitung
- Springer-Zeitungen
- FDJ-Zeitung
- Zeitungsschnipsel
- Zeitungsabonnements
- Zeitungsmagnat
- Zeitungsdesigner
- Zentral-Zeitung
- Zeitungsständen
- Zeitungskrise
- E-Zeitung
- Zeitungsautomaten
- Zeitungsgründung
- Zeitungsfotos
- Deister-Zeitung
- DDR-Zeitung
- Zeitungsarbeit
- Tages-Zeitung
- Zeitungsverlegerverband
- Elbe-Jeetzel-Zeitung
- Arbeiter-Illustrierte-Zeitung
- Zeitungsmuseums
- Zeitungsredakteure
- NSDAP-Zeitung
- Wirtschafts-Zeitung
- Zeitungsleute
- Zeitungsjournalismus
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
SBZ:
- Schweizer Briefmarken Zeitung
-
FAZ:
- Frankfurter Allgemeinen Zeitung
-
NZZ:
- Neuen Zürcher Zeitung
-
SZ:
- Süddeutsche Zeitung
- Sächsischen Zeitung
- Saarbrücker Zeitung
-
AZ:
- Allgemeinen Zeitung
- Ahlener Zeitung
-
WAZ:
- Westdeutsche Allgemeine Zeitung
-
BIZ:
- Berliner Illustrirte Zeitung
-
NRZ:
- Neue Ruhr Zeitung
- Neue Rhein Zeitung
-
HAZ:
- Hannoverschen Allgemeinen Zeitung
-
AIZ:
- Arbeiter Illustrierte Zeitung
-
DAZ:
- Deutschen Allgemeinen Zeitung
- Deutsche Apotheker Zeitung
-
OTZ:
- Ostthüringer Zeitung
- Ostfriesische Tageszeitung
-
RZ:
- Rheinischen Zeitung
-
NZ:
- Nürnberger Zeitung
- Neue Zeitung
-
BBZ:
- Berlin-Brandenburger Zeitung
- Berliner Börsen-Zeitung
-
WZ:
- Westdeutsche Zeitung
-
MZ:
- Mitteldeutsche Zeitung
- Münchner Zeitung
-
BZ:
- Braunschweiger Zeitung
- Berliner Zeitung
- Berner Zeitung
-
PZ:
- Pharmazeutische Zeitung
-
IKZ:
- Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung
-
MAZ:
- Mittelhessische Anzeigen-Zeitung
- Märkischen Allgemeine Zeitung
-
UZ:
- Unsere Zeit
-
MDZ:
- Moskauer Deutsche Zeitung
-
FZ:
- Frankfurter Zeitung
- Frankenberger Zeitung
-
NOZ:
- Neuen Osnabrücker Zeitung
-
NRhZ:
- Neue Rheinische Zeitung
-
NAZ:
- Neuen Arbeiter Zeitung
-
NBZ:
- Neue Banater Zeitung
-
AHZ:
- Allgemeine Homöopathische Zeitung
-
ELZ:
- Elsass-Lothringer Zeitung
-
DZN:
- Deutschen Zeitung in den Niederlanden
-
MNZ:
- Marburger Neue Zeitung
-
BaZ:
- Basler Zeitung
-
PAZ:
- Preußische Allgemeine Zeitung
-
DZ:
- Deutsche Zeitung
-
NWZ:
- Neuen Württembergischen Zeitung
-
AMZ:
- Allgemeinen Musikalischen Zeitung
-
ADZ:
- Allgemeine Deutsche Zeitung
-
WNZ:
- Wetzlarer Neue Zeitung
-
IZ:
- Islamische Zeitung
-
EZ:
- Evangelische Zeitung
-
GZ:
- Göttinger Zeitung
-
OZ:
- Osnabrücker Zeitung
-
AmZ:
- Allgemeine musikalische Zeitung
-
SoZ:
- Sozialistischen Zeitung
-
UNZ:
- Unsere Neue Zeitung
-
StZ:
- Stuttgarter Zeitung
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Reinhard Mey | Das Lied Von Der Zeitung | 1967 |
Fettes Brot | Was in der Zeitung steht | 2005 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Journalist |
|
|
Journalist |
|
|
Journalist |
|
|
Journalist |
|
|
Zeitung |
|
|
Zeitung |
|
|
Zeitung |
|
|
Zeitung |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|