Franzosen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Franzose |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Fran-zo-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
французите
![]() ![]() |
die Franzosen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
французите
|
Die Franzosen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Французите
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
franskmænd
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
franske
![]() ![]() |
Die Franzosen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Franskmændene
|
die Franzosen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
franskmændene
|
Franzosen und |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
franskmændene og
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
French
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
the French
|
Franzosen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Frenchmen
![]() ![]() |
Franzosen und |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
French and
|
Als Franzosen wissen wir das |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
As Frenchmen we know this
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
prantslased
![]() ![]() |
die Franzosen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prantslased
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ranskalaisia
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Ranskan
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ranskalaisten
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ranskalaisille
![]() ![]() |
die Franzosen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
ranskalaiset
|
Die Franzosen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Ranskalaiset
|
Das tun nicht alle Franzosen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kaikki ranskalaiset eivät tee niin
|
Als Franzosen wissen wir das |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ranskalaisina tiedämme tämän
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Français
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
les Français
|
die Franzosen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
les Français
|
Die Franzosen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Les Français
|
Franzosen und |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Français et
|
Franzosen und |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
les Français et les Néerlandais
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Γάλλοι
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Γάλλους
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
οι Γάλλοι
|
Die Franzosen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Οι Γάλλοι
|
die Franzosen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
οι Γάλλοι
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
i francesi
|
Franzosen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
francese
![]() ![]() |
Die Franzosen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
I francesi
|
die Franzosen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
i francesi
|
der Franzosen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
dei francesi
|
Franzosen und |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
francūži
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
franči
![]() ![]() |
Das tun nicht alle Franzosen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ne visi francūži tā dara
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
prancūzai
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
prancūzų
![]() ![]() |
die Franzosen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
prancūzai
|
Das tun nicht alle Franzosen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai būdinga ne visiems prancūzams
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Fransen
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de Fransen
|
Die Franzosen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
De Fransen
|
die Franzosen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
de Fransen
|
Franzosen und |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Fransen en
|
die Franzosen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Fransen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Francuzi
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Francuzów
![]() ![]() |
die Franzosen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Francuzi
|
Das tun nicht alle Franzosen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nie wszyscy Francuzi są tacy
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
|
Franzosen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
francês
![]() ![]() |
Die Franzosen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Os franceses
|
die Franzosen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
francezii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
fransmän
![]() ![]() |
Die Franzosen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Fransmännen
|
die Franzosen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
fransmännen
|
Franzosen und |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
fransmännen och
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Francúzi
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Francúzov
![]() ![]() |
die Franzosen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Francúzi
|
Franzosen und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Francúzi a Holanďania
|
Das tun nicht alle Franzosen |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Nerobia tak všetci Francúzi
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Francozi
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Francoze
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Francozov
![]() ![]() |
einen Franzosen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Francozu
|
die Franzosen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Francozi
|
Franzosen und |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Francozi in Nizozemci
|
Das tun nicht alle Franzosen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tega ne počnejo vsi Francozi
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
franceses
![]() ![]() |
Franzosen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
los franceses
|
Die Franzosen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Los franceses
|
die Franzosen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
los franceses
|
den Franzosen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
los franceses
|
Franzosen und |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
franceses y
|
die Franzosen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
franceses
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Francouzi
![]() ![]() |
die Franzosen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Francouzi
|
Das tun nicht alle Franzosen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ne všichni Francouzi to dělají
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Franzosen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
franciák
![]() ![]() |
die Franzosen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
a franciák
|
Häufigkeit
Das Wort Franzosen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2918. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 26.36 mal vor.
⋮ | |
2913. | anerkannt |
2914. | öffentlich |
2915. | Herzogtum |
2916. | Reformation |
2917. | Auto |
2918. | Franzosen |
2919. | European |
2920. | erfolgreichen |
2921. | Reinhard |
2922. | Anhänger |
2923. | Behörden |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Truppen
- Briten
- marschierten
- Russen
- Österreichern
- Revolutionsarmee
- Reichstruppen
- verbündeten
- Übermacht
- kämpften
- kapitulierten
- räumten
- Belagerer
- Amerikaner
- Kanonade
- Vorhut
- Aufständischen
- Nachhut
- abziehenden
- einmarschierten
- Engländer
- Engländern
- Koalitionstruppen
- vorrückten
- eroberten
- verschanzten
- Hauptarmee
- Belagerungsring
- Belagerungstruppen
- Verbündeten
- kapitulierte
- einrückten
- kampflos
- Masséna
- Napoleons
- Österreicher
- nachrückenden
- abzogen
- belagerten
- Hauptmacht
- Scharmützel
- anrückenden
- Armeen
- verteidigten
- aufständischen
- Italienarmee
- aufständische
- belagernden
- einmarschierenden
- zurückweichenden
- vernichtend
- Invasionstruppen
- plündernd
- Bundestruppen
- Besatzungstruppen
- vorrückenden
- Napoléons
- Holländern
- anrückten
- Belagerern
- Neerwinden
- Streitmacht
- rückten
- Söldnertruppen
- überrannten
- kapitulieren
- Belagerten
- Dänen
- Napoleon
- Eilmärschen
- Entsatztruppen
- Vormarsch
- Gegenangriff
- angriffen
- Truppenverbände
- Entsatzarmee
- zurückziehenden
- Alliierten
- Invasionsarmee
- überfielen
- brandschatzend
- einrückenden
- zurückzuwerfen
- schlugen
- Gegenwehr
- Besatzer
- Verschanzungen
- drangen
- griffen
- Söldnern
- plündernden
- abrückenden
- zurückweichen
- bedrängten
- marschierte
- Kriegsglück
- Winterfeldzug
- Rückzugsweg
- Belagerungsarmee
- Murats
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Franzosen
- den Franzosen
- der Franzosen
- Franzosen und
- Die Franzosen
- Franzosen in
- und Franzosen
- Franzosen unter
- die Franzosen in
- Franzosen , die
- die Franzosen unter
- Franzosen in die
- die Franzosen und
- der Franzosen in
- die Franzosen in die Schweiz ein
- der Franzosen und
- Franzosen in der
- den Franzosen und
- den Franzosen unter
- den Franzosen in
- die Franzosen in die Schweiz ein und riefen die
- die Franzosen , die
- Franzosen ,
- zwischen Franzosen und
- Franzosen . Die
- die Franzosen in der
- Franzosen und Briten
- Franzosen in der Schlacht
- Franzosen in den
- Franzosen unter Napoleon
- Franzosen unter General
- den Franzosen , die
- Franzosen und Engländer
- der Franzosen , die
- Franzosen in die Schweiz ein
- Franzosen und Spanier
- von Franzosen und
- der Franzosen unter
- Franzosen unter Marschall
- der Franzosen in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌfʀanˈʦoːzn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Hüttenwesen
- Vasen
- religiösen
- luxuriösen
- sinnlosen
- harmlosen
- bösen
- Lebewesen
- erfolglosen
- Erlösen
- wiesen
- Wesen
- reibungslosen
- Fräsen
- Vogesen
- Neurosen
- eingewiesen
- Chinesen
- Leidwesen
- namenlosen
- Bankwesen
- Niesen
- Irokesen
- Besen
- Musen
- stimmlosen
- bewiesen
- Bauwesen
- Nasen
- Bildungswesen
- Fabelwesen
- Friesen
- verwiesen
- angewiesen
- Spirituosen
- Schulwesen
- Rechnungswesen
- Krisen
- Militärwesen
- Lesen
- lesen
- Wiesen
- Rechtswesen
- blasen
- Drusen
- Matrosen
- Posen
- Analysen
- nachgewiesen
- Leverkusen
- erwiesen
- geblasen
- Asen
- parteilosen
- virtuosen
- Arbeitslosen
- Diözesen
- Oasen
- aufgeblasen
- Steckdosen
- Jadebusen
- Auslesen
- Metastasen
- mysteriösen
- Obdachlosen
- Phasen
- lasen
- Rasen
- Metamorphosen
- endlosen
- ausgewiesen
- Kunstrasen
- Streuobstwiesen
- Dosen
- diffusen
- Düsen
- Seesen
- Portugiesen
- Remisen
- mittellosen
- Psychosen
- auslösen
- Versicherungswesen
- Anwesen
- präzisen
- Phrasen
- Basen
- Hosen
- farblosen
- Verkehrswesen
- Finanzwesen
- Vietnamesen
- drahtlosen
- Prognosen
- Vermessungswesen
- Rosen
- Fliesen
- torlosen
- Hasen
- Salzwiesen
Unterwörter
Worttrennung
Fran-zo-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Franz
osen
Abgeleitete Wörter
- Franzosenzeit
- Franzosenkriege
- Franzoseneinfall
- Franzosenkriegen
- Franzosenherrschaft
- Franzosengraben
- Franzosenfriedhof
- Franzosentid
- Franzosenkopf
- Franzosenkreuz
- Franzoseneinfalls
- Franzosenstein
- Franzoseneinfälle
- Franzosenkraut
- Franzosenweg
- Franzoseneiche
- Franzosenbrücke
- Franzosenbauer
- Franzosenkrankheit
- Franzosenstraße
- Nicht-Franzosen
- Franzosenkirche
- Franzosenwiesen
- Franzosengrab
- Franzosendorsch
- Franzosenviertel
- Franzosenwoog
- Frei-Franzosen
- Franzosenschanze
- Franzosenfreunde
- Franzosenhass
- Franzosenkrieg
- Franzosenkrieges
- Franzosendenkmal
- Franzosenbach
- Franzosenturm
- Franzosensteig
- Franzosenkaisers
- Franzosenfreund
- Franzosenführe
- Franzosenfresser
- Franzosentriesch
- Franzoseneinfällen
- Franzosen-Kaiserfische
- Franzosenhügel
- Franzosennot
- Franzosenpartei
- Vichy-Franzosen
- Franzosengräber
- Franzosenkönigs
- Franzosenschlucht
- Franzosenkaiser
- Franzosentor
- Franzosengasse
- Franzosenfeindlichkeit
- Franzosenkapelle
- Franzosenbaum
- Franzosentied
- Franzosenallee
- Franzosenroute
- Franzosenhaus
- Franzosenweiher
- Franzosengrabens
- Franzosenbrunnen
- Franzosen-Kaiserfisch
- Franzosenschild
- Algerien-Franzosen
- Franzosenlinde
- Franzosenabmarsch
- Franzosenschreck
- Franzosenhof
- Franzosenteich
- Franzosendörfer
- Franzosenberg
- Franzosenpass
- Franzosenholz
- Franzosenzüge
- Franzosenkönig
- Franzosenfelsen
- Franzosenobelisk
- Franzosenfreundes
- Franzosenkoppel
- Franzosendorsche
- Franzosenlager
- Franzosenkuhle
- Franzosenhausweg
- Franzosenviertels
- Franzosenhöhle
- Anti-Franzosen
- Franzosenkreuzes
- Franzosenschilds
- Franzosengeschichte
- Franzosentum
- Franzosenhiebe
- Franzosen-Ulme
- Franzosenschluchtviadukt
- Franzosentraube
- Franzosenbreche
- Franzosenbraut
- Zeige 49 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
New York |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Schweiz |
|
|