reibungslosen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | rei-bungs-lo-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
reibungslosen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
гладкото
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
reibungslosen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
smooth
![]() ![]() |
reibungslosen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
a smooth
|
einen reibungslosen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
smooth
|
reibungslosen Übergang |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
smooth transition
|
einen reibungslosen Übergang |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
smooth transition
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
reibungslosen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
tõrgeteta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
reibungslosen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
sujuvan
![]() ![]() |
reibungslosen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
kitkattomasti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
reibungslosen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ομαλή
![]() ![]() |
reibungslosen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ομαλής
![]() ![]() |
reibungslosen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
στην ομαλή
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
reibungslosen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
vienmērīgu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
reibungslosen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
sklandaus
![]() ![]() |
reibungslosen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
sklandų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
reibungslosen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
soepele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
reibungslosen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
suave
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
reibungslosen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
smidigt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
reibungslosen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
nemotenega
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
reibungslosen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
hladkou
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
reibungslosen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
zökkenőmentes
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort reibungslosen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 71459. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.59 mal vor.
⋮ | |
71454. | ausgeflogen |
71455. | Marsches |
71456. | 22,2 |
71457. | 23,7 |
71458. | 24,9 |
71459. | reibungslosen |
71460. | 38,5 |
71461. | Startschuss |
71462. | Kalksteine |
71463. | Planica |
71464. | Wrights |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gewährleisten
- bereitzustellen
- sicherzustellen
- reibungsloser
- notwendigen
- bestmöglichen
- zügigen
- erforderlichen
- ermöglichen
- Zeitpläne
- vorzuhalten
- erleichtern
- jederzeitige
- nötigen
- Ablaufplan
- erforderlicher
- ungehinderten
- möglichst
- Instandhaltung
- abzudecken
- Netzzugang
- einzusetzenden
- Aufrechterhaltung
- Sicherheitsrichtlinien
- notwendige
- erforderlich
- Anreiz
- Aufwände
- Funktionsfähigkeit
- sicherheitstechnischen
- Verwaltungsaufwand
- vereinfachen
- erfordern
- regeln
- Verbesserungsmaßnahmen
- Verantwortlichkeiten
- einwandfreien
- Debitoren
- Informationsübermittlung
- unerlässlich
- Finanzplan
- Verbrauchern
- Anforderung
- Investitionsbedarf
- Beschaffungen
- Kostensenkungen
- abzustellen
- Sicherheitsrisiken
- zügige
- benötigten
- notwendig
- gewährleistet
- einzuhaltenden
- durchzuführenden
- Kostenfaktor
- nötig
- Auftragserteilung
- überwachenden
- Tarifs
- erwartenden
- erfordert
- Bedarf
- Minimierung
- Leistungsfähigkeit
- Sicherheitsstandards
- behindern
- steuern
- bestmögliche
- Versorgungssystem
- sicherstellt
- flexiblen
- unnötigen
- ungehinderte
- Geschäftsplan
- Kostenanteil
- Vorteilen
- Zeitplanung
- Routineaufgaben
- Verfügbarkeit
- geschultem
- bündeln
- Schutzfunktionen
- ermöglicht
- Finanzierungsquellen
- Aufwand
- Planungssicherheit
- anzupassen
- Abnahmen
- ausreichende
- Erwirtschaftung
- erleichtert
- werblichen
- geeignete
- pünktliche
- Bonitätsprüfung
- effektivere
- benötigt
- Projektbeteiligten
- Sachgütern
- Anlagenbetreiber
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einen reibungslosen
- reibungslosen Ablauf
- den reibungslosen
- den reibungslosen Ablauf
- einen reibungslosen Ablauf
- reibungslosen Betrieb
- reibungslosen Übergang
- reibungslosen Ablauf des
- reibungslosen Ablauf der
- und reibungslosen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʀaɪ̯bʊŋsˌloːzn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Hüttenwesen
- Vasen
- religiösen
- luxuriösen
- sinnlosen
- harmlosen
- bösen
- Lebewesen
- erfolglosen
- Erlösen
- wiesen
- Wesen
- Fräsen
- Vogesen
- Neurosen
- eingewiesen
- Chinesen
- Leidwesen
- namenlosen
- Bankwesen
- Niesen
- Irokesen
- Besen
- Musen
- stimmlosen
- bewiesen
- Bauwesen
- Nasen
- Bildungswesen
- Fabelwesen
- Friesen
- verwiesen
- angewiesen
- Spirituosen
- Schulwesen
- Franzosen
- Rechnungswesen
- Krisen
- Militärwesen
- Lesen
- lesen
- Wiesen
- Rechtswesen
- blasen
- Drusen
- Matrosen
- Posen
- Analysen
- nachgewiesen
- Leverkusen
- erwiesen
- geblasen
- Asen
- parteilosen
- virtuosen
- Arbeitslosen
- Diözesen
- Oasen
- aufgeblasen
- Steckdosen
- Jadebusen
- Auslesen
- Metastasen
- mysteriösen
- Obdachlosen
- Phasen
- lasen
- Rasen
- Metamorphosen
- endlosen
- ausgewiesen
- Kunstrasen
- Streuobstwiesen
- Dosen
- diffusen
- Düsen
- Seesen
- Portugiesen
- Remisen
- mittellosen
- Psychosen
- auslösen
- Versicherungswesen
- Anwesen
- präzisen
- Phrasen
- Basen
- Hosen
- farblosen
- Verkehrswesen
- Finanzwesen
- Vietnamesen
- drahtlosen
- Prognosen
- Vermessungswesen
- Rosen
- Fliesen
- torlosen
- Hasen
- Salzwiesen
Unterwörter
Worttrennung
rei-bungs-lo-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Métro Paris |
|
|
HRR |
|
|
Computerspiel |
|