Lektüre
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Lektüren |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Lek-tü-re |
Nominativ |
die Lektüre |
die Lektüren |
---|---|---|
Dativ |
der Lektüre |
der Lektüren |
Genitiv |
der Lektüre |
den Lektüren |
Akkusativ |
die Lektüre |
die Lektüren |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Lektüre . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
четиво .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Lektüre |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
læsning
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Lektüre |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
lettura
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Lektüre |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
lezen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Lektüre |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Da
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
katastrophale Lektüre |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
katastrofal läsning
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Lektüre |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
prečítaní
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Lektüre |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
branje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Lektüre |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
leer
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Lektüre hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19780. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.98 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- poetischen
- Leser
- poetische
- Schreibstil
- literarischen
- dichterische
- Autors
- dichterischen
- poetischer
- Literaturkritik
- Niederschrift
- autobiographischen
- Tagebuchform
- Texte
- Liebesgedichten
- Übersetzungen
- literarische
- belehrende
- Poesie
- Kommentaren
- Naturbeschreibungen
- Verfassen
- Zeitgenossen
- Briefen
- literarisch
- Buches
- Verse
- Lesepublikum
- Prosaform
- Tagebucheinträge
- dichterischer
- Texten
- essayistische
- Zitate
- Zitaten
- Schriftstellerkollegen
- poetisches
- Prosa
- erzählerischen
- mystische
- Leserschaft
- gelesenen
- Büchern
- Erzählkunst
- Prosawerke
- Sammelbandes
- Kommentare
- Erzählen
- essayistischen
- mystischen
- Textes
- belehrenden
- Naturschilderungen
- Liebeslyrik
- Vielschreiber
- Lesen
- kommentierten
- Literaturgattungen
- literaturkritische
- Aphorismus
- Inhalts
- Moralisten
- Anekdoten
- Unterhaltungsliteratur
- erzählende
- Tagebuchaufzeichnungen
- belletristischen
- Lebensweisheit
- Kritikers
- Schullektüre
- erzählender
- Dichtung
- Naturlyrik
- Lyrik
- verfasst
- Unpolitischen
- Tagebuchnotizen
- Fabel
- Bücher
- niederschrieb
- Tagebuchs
- verfassten
- Tagebucheintragungen
- Gedichtbandes
- erzählerisches
- Dramen
- Erzählens
- Übersetzers
- wiedergab
- Abfassung
- satirischen
- autobiographische
- Biographen
- erzählenden
- Unterhaltungen
- Erzählliteratur
- Vortragen
- karikierte
- Tagebücher
- Alterswerk
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Lektüre
- die Lektüre
- Lektüre von
- Lektüre der
- Lektüre des
- der Lektüre von
- die Lektüre von
- die Lektüre der
- zur Lektüre
- Die Lektüre
- der Lektüre des
- Lektüre und
- Lektüre für
- die Lektüre des
- der Lektüre der
- Lektüre eines
- Lektüre des Buches
- Lektüre , die
- Lektüre der Bibel
- Lektüre der Werke
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
lɛkˈtyːʀə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Broschüre
- führe
- Walküre
- Türe
- Schnüre
- Ouvertüre
- molekulare
- reaktionäre
- lesbare
- Menhire
- Altäre
- nutzbare
- Wirbeltiere
- Turniere
- Luftröhre
- Wertpapiere
- Notare
- rudimentäre
- Hemisphäre
- Premiere
- Seitenaltäre
- Jahre
- Heere
- Meerestiere
- Verhöre
- Maschinengewehre
- Passagiere
- Bibliothekare
- totalitäre
- Kriegsjahre
- Säugetiere
- Redakteure
- Kommentare
- übertragbare
- autoritäre
- reguläre
- Condottiere
- Tore
- Weichtiere
- Moore
- faire
- Studienjahre
- Kollaborateure
- sekundäre
- Sphäre
- Regisseure
- modulare
- Rohre
- Erdatmosphäre
- Wildtiere
- Are
- Formenlehre
- Stratosphäre
- Harmonielehre
- Formulare
- sichtbare
- Baujahre
- evolutionäre
- wahre
- erkläre
- Niere
- revolutionäre
- Chöre
- Satire
- Affäre
- populäre
- Akteure
- Harnröhre
- Millionäre
- spektakuläre
- More
- Gouverneure
- Legionäre
- humanitäre
- periphere
- Paare
- Volkswirtschaftslehre
- legendäre
- Barriere
- Folklore
- singuläre
- Lehre
- Grenadiere
- Ware
- prekäre
- Ionosphäre
- klare
- Seminare
- überschaubare
- Speiseröhre
- Gegentore
- Gewehre
- Tiere
- atomare
- Raumfähre
- Nachfahre
- Bahre
- Kürassiere
- strafbare
- gehöre
Unterwörter
Worttrennung
Lek-tü-re
In diesem Wort enthaltene Wörter
Lek
türe
Abgeleitete Wörter
- Marx-Lektüre
- Lektüreschlüssel
- Lektürehilfen
- Jean-Paul-Lektüre
- Lektürehilfe
- Kafka-Lektüre
- Lektürekanon
- Lektüreempfehlungen
- Nietzsche-Lektüre
- Homer-Lektüre
- Lektüreweisen
- Lektürekanons
- Lektürebericht
- Schopenhauer-Lektüre
- Lektüreerfahrung
- Hegel-Lektüre
- Lektürekurse
- Lektüre-Praxis
- Lektüreplans
- Schwejk-Lektüre
- Lektürevorschläge
- Lektürezeit
- Lektürestoff
- Lektüresituation
- Harrington-Lektüre
- Lektüreinteressen
- Lektürepraxis
- Lektüreempfehlung
- Re-Lektüre
- Lektüreprozesses
- Lektüreprogramm
- Paul-Lektüre
- Lektürekolleg
- Lektüreangebote
- Lektüreunterricht
- Lektüregegenstand
- Lektüreübungen
- Goethe-Lektüre
- Heidegger-Lektüre
- Lektüreliste
- Lektüreeindruck
- Platon-Lektüre
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Familienname |
|
|
Informatik |
|
|
Theologe |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
Historiker |
|
|
Maler |
|
|
Philosoph |
|
|
Paris |
|
|
Zeitschrift |
|