Kapital
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Pluralformen: Kapitale, Kapitalien |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ka-pi-tal |
Nominativ |
das Kapital |
die Kapitale die Kapitalien |
---|---|---|
Dativ |
des Kapitals |
der Kapitale der Kapitalien |
Genitiv |
dem Kapital |
den Kapitalen den Kapitalien |
Akkusativ |
das Kapital |
die Kapitale die Kapitalien |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (10)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (8)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (11)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (11)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (16)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
капитал
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
капитала
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
капитали
![]() ![]() |
ihr Kapital |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
капитала си
|
politisches Kapital |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
политически капитал
|
das Kapital |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
капитала
|
zu Kapital |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
до капитал
|
und Kapital |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
и капитали
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
kapital
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kapitalen
![]() ![]() |
ihr Kapital |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
deres kapital
|
privates Kapital |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
privat kapital
|
zu Kapital |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
til kapital
|
und Kapital |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
og kapital
|
mehr Kapital |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
mere kapital
|
Kapital und |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
kapital og
|
das Kapital |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
kapitalen
|
Zugang zu Kapital |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
til kapital
|
Kapital wird auch definiert . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kapital bliver også defineret .
|
Das Kapital ist vorhanden . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Midlerne findes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
capital
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
capital .
|
Kapital |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
capital and
|
mehr Kapital |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
more capital
|
Kapital für |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
capital for
|
politisches Kapital |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
political capital
|
und Kapital |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
and capital
|
Kapital und |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
capital and
|
das Kapital |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
capital
|
und Kapital |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
and capital .
|
Das Kapital ist vorhanden |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
The necessary capital does exist
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
kapitali
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kapital
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kapitalile
![]() ![]() |
ihr Kapital |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
oma kapitali
|
politisches Kapital |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
poliitilist kapitali
|
zu Kapital |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
kapitalile
|
mehr Kapital |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
rohkem kapitali
|
Kapital und |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
kapitali ja
|
Kapital wird auch definiert |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Samuti on määratletud kapital
|
Kapital wird auch definiert . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Samuti on määratletud kapital .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
pääomaa
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
pääoma
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pääomaan
![]() ![]() |
ihr Kapital |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pääomansa
|
und Kapital |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ja pääoman
|
das Kapital |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
pääomaa
|
Das Kapital ist vorhanden |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Pääoma on olemassa
|
Kapital wird auch definiert |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Myös pääoma on määritelty
|
Kapital wird auch definiert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Myös pääoma on määritelty .
|
Das Kapital ist vorhanden . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Pääoma on olemassa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
capitaux
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
capital
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
le capital
|
Kapital |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
des capitaux
|
Kapital |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
les capitaux
|
das Kapital |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
le capital
|
Kapital wird auch definiert |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Le capital est également défini
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
κεφάλαιο
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
κεφάλαια
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
κεφαλαίου
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
το κεφάλαιο
|
Kapital |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
κεφαλαίων
![]() ![]() |
das Kapital |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
το κεφάλαιο
|
Kapital wird auch definiert |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Το κεφάλαιο οριοθετείται επίσης
|
Kapital wird auch definiert . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Το κεφάλαιο οριοθετείται επίσης .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
capitale
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
capitali
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
il capitale
|
Das Kapital |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Il capitale
|
das Kapital |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
il capitale
|
und Kapital |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
e capitali
|
Das Kapital ist vorhanden |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
I capitali esistono
|
Das Kapital ist vorhanden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
I capitali esistono .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
kapitālu
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
kapitāla
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
kapitāls
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
kapitālam
![]() ![]() |
Kapital wird auch definiert |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Tajā ir definēts arī kapitāls
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
kapitalo
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
kapitalą
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
kapitalas
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kapitalui
![]() ![]() |
und Kapital |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ir kapitalo
|
das Kapital |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
kapitalas
|
Kapital wird auch definiert |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Kapitalas taip pat apibrėžtas
|
Kapital wird auch definiert . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Kapitalas taip pat apibrėžtas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
kapitaal
![]() ![]() |
Kapital und |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
kapitaal en
|
und Kapital |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
en kapitaal
|
zu Kapital |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
tot kapitaal
|
das Kapital |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kapitaal
|
das Kapital |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
het kapitaal
|
Kapital wird auch definiert . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ook kapitaal is gedefinieerd .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
kapitału
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
kapitał
![]() ![]() |
Kapital und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kapitału i
|
soziales Kapital |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kapitał społeczny
|
und Kapital |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
i kapitału
|
politisches Kapital |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
kapitał polityczny
|
zu Kapital |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
do kapitału
|
das Kapital |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
kapitał
|
das Kapital |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
kapitał .
|
Kapital wird auch definiert |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Kapitał również został zdefiniowany
|
Kapital wird auch definiert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kapitał również został zdefiniowany .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
capital
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
capitais
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
o capital
|
politisches Kapital |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
capital político
|
das Kapital |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
o capital
|
Das Kapital ist vorhanden . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Existem capitais .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
capital
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
capitalul
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
capitalului
![]() ![]() |
politisches Kapital |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
capital politic
|
zu Kapital |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
la capital
|
Zugang zu Kapital |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
la capital
|
Kapital wird auch definiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Capitalul este şi el definit
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
kapital
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kapitalet
![]() ![]() |
Kapital und |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
kapital och
|
und Kapital |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
och kapital
|
das Kapital |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
kapitalet
|
Das Kapital ist vorhanden |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Kapital finns
|
Kapital wird auch definiert |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Kapital definieras också
|
Das Kapital ist vorhanden . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kapital finns .
|
Kapital wird auch definiert . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Kapital definieras också .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
kapitál
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
kapitálu
![]() ![]() |
zu Kapital |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ku kapitálu
|
politisches Kapital |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
politický kapitál
|
und Kapital |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
a kapitálu
|
Kapital und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
kapitál a
|
ihr Kapital |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
svoj kapitál na
|
das Kapital |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kapitál
|
ihr Kapital |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
svoj kapitál
|
Zugang zu Kapital |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
prístup ku kapitálu
|
Kapital wird auch definiert |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Je tu vymedzený aj kapitál
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
kapitala
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
kapital
![]() ![]() |
und Kapital |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
in kapitala
|
zu Kapital |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
do kapitala
|
Kapital und |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
kapitala in
|
das Kapital |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
kapital
|
Kapital und Dienstleistungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kapitala in storitev
|
Zugang zu Kapital |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
do kapitala
|
Kapital wird auch definiert |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Tudi kapital je opredeljen
|
Kapital wird auch definiert . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tudi kapital je opredeljen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
capital
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
capitales
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
el capital
|
Kapital |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
capital .
|
ihr Kapital |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
su capital
|
politisches Kapital |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
capital político
|
Kapital und |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
capital y
|
zum Kapital |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
al capital
|
privates Kapital |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
capital privado
|
ausländisches Kapital |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
capital extranjero
|
das Kapital |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
el capital
|
das Kapital |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
capital
|
das Kapital |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
capital .
|
Kapital wird auch definiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
El capital también se define
|
Das Kapital ist vorhanden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Existen capitales
|
Das Kapital ist vorhanden . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Existen capitales .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
kapitál
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
kapitálu
![]() ![]() |
politisches Kapital |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
politický kapitál
|
zu Kapital |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
ke kapitálu
|
Kapital wird auch definiert |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Je zde definován i kapitál
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Kapital |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
tőke
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tőkét
![]() ![]() |
Kapital |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tőkéhez
![]() ![]() |
politisches Kapital |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
politikai tőkét
|
Häufigkeit
Das Wort Kapital hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7175. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.88 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kapitals
- Gesamtkapital
- Geldkapital
- Investition
- Kapitalstock
- Fremdkapital
- Mehrwerts
- Eigenkapital
- Sparen
- Mehrwert
- Profit
- Sachkapital
- Dividenden
- Zinsen
- Liquidität
- Kredit
- Anlagevermögen
- Kapitalien
- Neuwert
- Geldangebot
- Verzinsung
- Kapitalmarkt
- Zentralbankgeld
- Rendite
- Kapitalgeber
- Zins
- Krediten
- Zinssatz
- Geldschöpfung
- Wirtschaftskreislauf
- Grundrente
- Profitrate
- Wirtschaftssubjekte
- Kredite
- Arbeitskraft
- Darlehen
- Arbeitslohn
- Produktionsmittel
- Produktionsmitteln
- Zinssätzen
- Eigenkapitals
- Kapitalanlage
- gesamtwirtschaftliche
- Buchwert
- Marktpreis
- Kreditvergabe
- Opportunitätskosten
- Geldmarkt
- Dividende
- verzinsliche
- Volkseinkommen
- Produktionsfaktor
- Ersparnis
- Anleihe
- Grenznutzen
- Zinserträge
- Guthaben
- Kapitalbedarf
- Produktionsfaktoren
- Geldvermögen
- Reinvermögen
- Investitionen
- Marktpreisen
- Verbindlichkeiten
- Geldnachfrage
- erwirtschaften
- Mehrwertrate
- Arbeitswertlehre
- Kapitalkosten
- verzinslichen
- Passiva
- Wertpapiere
- Nichtbanken
- Wertpapier
- liquiden
- Geschäftsbanken
- Sicherheiten
- Tilgung
- Reallohn
- Bankensystem
- Unternehmenswert
- Kreditgeber
- investieren
- Zinszahlungen
- Produktionswert
- festverzinslichen
- Anfangskapital
- Aktien
- Gewinne
- Geldwert
- Spareinlagen
- Cashflow
- Fremdfinanzierung
- Sparer
- Aktiva
- Abschreibungen
- Geldanlage
- eingezahlt
- Schuldverschreibungen
- Wertpapieren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Das Kapital
- das Kapital
- Kapital und
- Kapital von
- und Kapital
- Kapital in
- Kapital für
- von Kapital
- Kapital zu
- einem Kapital von
- Kapital und Arbeit
- Kapital “
- ein Kapital von
- Kapital , das
- Kapital zu schlagen
- Kapital für die
- Kapital . Die
- von Kapital und
- zwischen Kapital und
- Kapital für den
- Kapital . In
- zwischen Kapital und Arbeit
- Kapital in der
- Kapital ,
- das Kapital für
- das Kapital in
- kulturelles Kapital
- Kapital in die
- soziales Kapital
- an Kapital und
- Kapital , soziales
- Das Kapital von
- Kapital in Höhe
- das Kapital von
- von Kapital und Arbeit
- Kapital in den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kapiˈtaːl
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kreuztal
- Tal
- Internetportal
- Rheintal
- Eigenkapital
- brutal
- Fremdkapital
- total
- Diebstahl
- Aostatal
- fatal
- Edelstahl
- Neckartal
- horizontal
- fundamental
- Dental
- Elbtal
- frontal
- stahl
- Donautal
- mental
- Spital
- distal
- Hospital
- Lahntal
- Moseltal
- Wuppertal
- Startkapital
- Portal
- Informationsportal
- Instrumental
- Stahl
- Johannisthal
- Emmental
- digital
- Quartal
- dezentral
- Merkmal
- Choral
- partial
- global
- Mehrzahl
- ventral
- Brigadegeneral
- orthogonal
- regional
- einmal
- Ural
- Beichtstuhl
- Wahl
- Bürgermeisterwahl
- Wiederwahl
- Gesamtzahl
- Jahreszahl
- Überzahl
- Primzahl
- Grabmal
- zweimal
- axial
- Nord-Ostsee-Kanal
- international
- Festmahl
- Mineral
- diagonal
- Drehzahl
- katastrophal
- Suezkanal
- marginal
- Mistral
- oval
- Stichwahl
- Projektil
- Abendmahl
- Ritual
- Editorial
- Donegal
- Laserstrahl
- vertikal
- Zahl
- zumal
- Journal
- Kardinal
- Hörsaal
- optimal
- erstmal
- Vorwahl
- Rollstuhl
- Mahl
- Gastmahl
- Schal
- mal
- Ventil
- Donaukanal
- Glockenstuhl
- Mitarbeiterzahl
- Strahl
- maximal
- Kulturdenkmal
- zwölfmal
- Einzahl
Unterwörter
Worttrennung
Ka-pi-tal
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kapitalismus
- Kapitalisten
- Kapitalmarkt
- Kapitalgesellschaft
- Kapitalgesellschaften
- Kapitalerhöhung
- Kapitalgeber
- Kapitalanlagen
- Kapitalanlage
- Kapitalstock
- Kapitalverbrechen
- Kapitalist
- Kapitalvermögen
- Kapitalanlagegesellschaft
- Kapitalismuskritik
- Kapitalkosten
- Kapitalerträge
- Kapitalerhöhungen
- Kapitalwert
- Kapitalbedarf
- Kapitalflucht
- Kapitalertragsteuer
- Kapitalmärkte
- Kapitalmarktrecht
- Kapitalanleger
- Kapitalbeteiligung
- Kapitaleinsatz
- Kapitalmarktes
- Kapitalintensität
- Kapitalbindung
- Kapitalmärkten
- Kapitale
- Kapitalien
- Kapitalbilanz
- Kapitalgebern
- Kapitalanteile
- Kapitalmaßnahmen
- Kapitaldeckungsverfahren
- Kapitalbeschaffung
- Kapitalverkehr
- Kapitalanlagegesellschaften
- Kapitalstruktur
- Kapitalstocks
- Kapitalisierung
- Kapitalherabsetzung
- Kapitalverkehrs
- Kapitalanteil
- Kapitalmangel
- Kapitalakkumulation
- Kapitalausstattung
- Kapitalbildung
- Kapitalistenklasse
- Kapitalmarkts
- Kapitaleigner
- Kapitalmehrheit
- Kapitalflussrechnung
- Kapitalsorten
- Kapitalabfluss
- Kapitalerträgen
- Kapitalbeteiligungen
- Kapitaleinlage
- Kapitaleinkünfte
- Kapitaldeckung
- Kapitalexport
- Kapitalrücklage
- Kapitaleinkommen
- Kapitalgüter
- Kapitalbasis
- Kapitalbewegungen
- Kapitalistische
- Kapitalbedarfs
- Kapitaltheorie
- Kapitalmarkttheorie
- Kapitalistischen
- Kapitalanlegern
- Kapitalmobilität
- Kapitalströme
- Kapitalzufluss
- Kapitalrendite
- Kapitaldienst
- Kapitalverkehrsfreiheit
- Kapitalwertmethode
- Kapitalproduktivität
- Kapitaldecke
- Kapitalnehmer
- Kapitalaufwand
- Kapitalprivatisierung
- Kapitalmarktforschung
- Kapitaleinlagen
- Kapitalbeteiligungsgesellschaft
- Kapitalspritze
- Kapitalschnitt
- Kapitalmaßnahme
- Kapitalzins
- Kapitalertrag
- Kapitalumschlag
- Kapitalerhaltung
- Kapitalrücklagen
- Kapitalformen
- Kapitalkostensatz
- Kapitalkoeffizient
- Mezzanine-Kapital
- Kapitalverkehrskontrollen
- Kapitalanforderungen
- Kapitalkonzentration
- Kapitalverwertung
- Kapitalaufnahme
- Kapitalgewinn
- Kapitalbetrag
- Kapitalimporte
- Kapitalanlagebetrug
- Kapitalkontroverse
- Kapitalinvestitionen
- Kapitalistischer
- Kapitalgesellschaftsrecht
- Kapitalverbrechens
- Kapitalbeteiligungsgesellschaften
- Kapitalimport
- Kapitaleignern
- Kapitalbestand
- Kapitalaufstockung
- Kapitalband
- Kapitalmarktteilnehmer
- Kapitalverzinsung
- Kapitalfluss
- Kapitalbegriff
- Kapitalaufbringung
- Kapitalkraft
- Kapitaldeckungsverfahrens
- Kapitallebensversicherungen
- Kapitalmarktzins
- Kapitalbestandteile
- Pro-Kopf-Kapital
- Kapitalmarktgeschäft
- Kapitalarten
- Kapitalsteuer
- Kapitalflüsse
- Kapitalgütern
- Kapitalinteressen
- Kapitalzuflüsse
- Kapitaldienstgrenze
- Kapitalmarktlinie
- Kapitaladäquanzrichtlinie
- Kapitalen
- Kapitallebensversicherung
- Kapitalprofit
- Kapitaldelikte
- Kapitalkonsolidierung
- Kapitalangebot
- Kapital-Diskussion
- Kapitalmarktrechts
- Kapitaleinsatzes
- Kapitalsammelstellen
- Kapitalverflechtung
- Kapitalexporte
- Kapitalmangels
- Kapitaleinkünften
- Kapitalvolumen
- Kapitalkoeffizienten
- Kapitalvermögens
- Kapitalanteilen
- Kapitalknappheit
- Kapitalleistung
- Kapitalverbrecher
- Kapitalfonds
- Kapitalbesitzer
- Kapitalverhältnis
- Kapitalgebers
- Kapitalwahlrecht
- Kapitalmengen
- Kapitalismustheorie
- Kapitalbegriffs
- Kapitaldienstfähigkeit
- Kapitalverlust
- Kapitalseite
- Kapitalbindungskosten
- Kapitalverkehrsteuer
- Kapitalverflechtungen
- Kapitalismusanalyse
- Kapitalform
- Kapitalwertes
- Kapitalzahlung
- Kapitalteil
- Kapitalüberlassung
- Kapitalanteils
- Kapitalreserven
- Kapitalkostensätze
- Kapitalbesitz
- Kapitalverkehrsteuergesetz
- Kapitalhilfen
- Kapitalmittel
- Kapitaltransfer
- Kapitalabfindung
- Kapitalversicherung
- Kapitalrentabilität
- Kapitalnachfrage
- Kapitalgewinnsteuer
- Pro-Kopf-Kapitalstock
- Kapitalmacht
- Kapitalvermehrung
- Kapitalgewinne
- Kapitalteile
- Kapitalversorgung
- Kapitalnehmern
- Kapitalverkehrsteuern
- Modell-Kapitalmarkt
- Tier-1-Kapital
- Kapitalis
- Kapitalbewegung
- Kapitalbindungsdauer
- Kapitalmarktstrafrecht
- Kapitalmarktdaten
- Kapitalverkehrsbilanz
- Kapitalmarktorientierte
- Kapitalhilfe
- High-Tech-Kapitalismus
- Kapitalüberschuss
- Kapitalversicherungen
- Kapitalkonto
- Kapitalrenditen
- Kapitaltransaktionen
- Kapitalzufuhr
- Kapitalwerts
- Kapitalanlagerecht
- Kapital-Lebensversicherung
- Kapitalmarktgesetz
- Kapitalmarktzinsen
- Kapitalexports
- Kapitalbindungsfristen
- Risiko-Kapitalgeber
- Kapitalforderung
- Kapitalallokation
- Kapitalressourcen
- Kapitalsaal
- Kapitalquellen
- Kapitalmenge
- Kapitalgruppe
- Kapitalsteuern
- Kapitalabflüsse
- Kapitalmarktorientierung
- Kapitalismusmodell
- Kapitalertragsteuern
- Kapitalanlagekosten
- Kapitalsumme
- Kapitalabzug
- Kapitalmarktpolitik
- Kapitalflusses
- Kapitalzinses
- Kapitalmarktmodelle
- Kapitalverteilung
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Bronnt Industries Kapital | Threnody for the Victims of Lucio Fulci | 2009 |
Bronnt Industries Kapital | An Index of Corporate Art | 2009 |
Bronnt Industries Kapital | European Male | 2009 |
Bronnt Industries Kapital | Objects & Purpose | 2009 |
Bronnt Industries Kapital | Knights of Vipco | 2009 |
Bronnt Industries Kapital | Unbelievable Computer of Love | 2009 |
Bronnt Industries Kapital | Streets of Fury | |
Bronnt Industries Kapital | Objects & Purpose | 2009 |
Dj Kapital | Batsu Kakeru | |
Fred Åkerström | Kapital | 1967 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Wirtschaftswissenschaftler |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosophie |
|