Anwesen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | An-we-sen |
Nominativ |
das Anwesen |
die Anwesen |
---|---|---|
Dativ |
des Anwesens |
der Anwesen |
Genitiv |
dem Anwesen |
den Anwesen |
Akkusativ |
das Anwesen |
die Anwesen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Anwesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
wyprzedają
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Anwesen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4834. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 15.32 mal vor.
⋮ | |
4829. | großem |
4830. | bezog |
4831. | Willen |
4832. | Temperaturen |
4833. | Beschluss |
4834. | Anwesen |
4835. | Enkel |
4836. | zusätzlichen |
4837. | 1826 |
4838. | portugiesischen |
4839. | Mississippi |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Herrenhaus
- Anwesens
- Gut
- Haus
- Grundstück
- Sommerhaus
- Wirtschaftsgebäude
- Landgut
- Schloss
- Rittergut
- verfallene
- heruntergekommene
- Gebäude
- Erbpacht
- verpachtet
- erbauen
- Bauernhof
- Gestüt
- Wirtshaus
- Landhaus
- Herrensitz
- Besitzerfamilie
- leerstehende
- Gästehaus
- Blockhaus
- Ferienhaus
- verfallenen
- Rittergutes
- Familienbesitz
- Hotelbetrieb
- Holzhaus
- Barockschloss
- renovieren
- umbauen
- Privathaus
- Landsitzes
- Fabrikgelände
- verfallende
- Gärtnerei
- umgestalten
- Nachbarhaus
- Luxushotel
- abreißen
- renovierte
- Gerichtsgebäude
- Häuschen
- weitläufigen
- stattlichen
- Scheunen
- ruinöse
- Lagerhaus
- Ställe
- Teehaus
- Nachbargrundstück
- herrichten
- Hofs
- Parzelle
- baufällige
- Wohnhäuser
- stattliche
- Brauhaus
- umbaute
- Landguts
- Hotel
- übereignete
- Häuser
- Gehöft
- Privatbesitz
- Ladengeschäft
- Gartenanlagen
- restaurieren
- verfallenden
- wiederaufbauen
- Obstgarten
- erbauten
- Wochenendhaus
- errichtete
- Renaissancebau
- Gebäuden
- Weinkeller
- Wohnhäusern
- Synagogengebäude
- Baulichkeiten
- Landgutes
- errichten
- Gemäuer
- sanierte
- erbaute
- Palais
- Ställen
- Klosterbesitz
- Restaurantbetrieb
- Genesungsheim
- niedergebrannte
- Häusern
- Pächterin
- Dienstwohnung
- umgestaltete
- Baugrundstück
- Erholungsheim
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Anwesen
- Anwesen in
- Das Anwesen
- dem Anwesen
- Anwesen und
- Anwesen von
- Anwesen der
- Anwesen an
- ein Anwesen
- seinem Anwesen
- das Anwesen an
- das Anwesen und
- das Anwesen von
- das Anwesen in
- Anwesen in der
- Anwesen , das
- das Anwesen der
- Anwesen in den
- ein Anwesen in
- seinem Anwesen in
- Anwesen an die
- Anwesen . Die
- Anwesen , die
- das Anwesen an die
- das Anwesen in den
- Anwesen der Familie
- Anwesen an der
- Anwesen . Im
- das Anwesen an den
- dem Anwesen der
- Anwesen . Er
- das Anwesen in den Besitz
- Anwesen . Nach
- sein Anwesen in
- das Anwesen , das
- dem Anwesen von
- Anwesen von der
- Anwesen und ließ
- das Anwesen in der
- das Anwesen . Er
- Anwesen , darunter
- Anwesen in der Nähe
- das Anwesen . Die
- Anwesen in den Besitz der
- Anwesen von den
- das Anwesen der Familie
- ein Anwesen in der
- das Anwesen . Nach
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanˌveːzn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Hüttenwesen
- Vasen
- religiösen
- luxuriösen
- sinnlosen
- harmlosen
- bösen
- Lebewesen
- erfolglosen
- Erlösen
- wiesen
- Wesen
- reibungslosen
- Fräsen
- Vogesen
- Neurosen
- eingewiesen
- Chinesen
- Leidwesen
- namenlosen
- Bankwesen
- Niesen
- Irokesen
- Besen
- Musen
- stimmlosen
- bewiesen
- Bauwesen
- Nasen
- Bildungswesen
- Fabelwesen
- Friesen
- verwiesen
- angewiesen
- Spirituosen
- Schulwesen
- Franzosen
- Rechnungswesen
- Krisen
- Militärwesen
- Lesen
- lesen
- Wiesen
- Rechtswesen
- blasen
- Drusen
- Matrosen
- Posen
- Analysen
- nachgewiesen
- Leverkusen
- erwiesen
- geblasen
- Asen
- parteilosen
- virtuosen
- Arbeitslosen
- Diözesen
- Oasen
- aufgeblasen
- Steckdosen
- Jadebusen
- Auslesen
- Metastasen
- mysteriösen
- Obdachlosen
- Phasen
- lasen
- Rasen
- Metamorphosen
- endlosen
- ausgewiesen
- Kunstrasen
- Streuobstwiesen
- Dosen
- diffusen
- Düsen
- Seesen
- Portugiesen
- Remisen
- mittellosen
- Psychosen
- auslösen
- Versicherungswesen
- präzisen
- Phrasen
- Basen
- Hosen
- farblosen
- Verkehrswesen
- Finanzwesen
- Vietnamesen
- drahtlosen
- Prognosen
- Vermessungswesen
- Rosen
- Fliesen
- torlosen
- Hasen
- Salzwiesen
Unterwörter
Worttrennung
An-we-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
An
wesen
Abgeleitete Wörter
- Anwesenden
- Anwesend
- Anwesende
- Anwesenheitspflicht
- Anwesenheits
- Anwesender
- Anwesenheitskontrolle
- Anwesenheitszeit
- Anwesenheitsliste
- Anwesenheitsrecht
- Anwesenheitsschutz
- Anwesendem
- Anwesendenzahlen
- Mafia-Anwesen
- Brauerei-Anwesen
- Fachwerk-Anwesen
- Weinguts-Anwesen
- Chettinad-Anwesen
- Wackerbarth-Anwesen
- Filoli-Anwesen
- Windsor-Anwesen
- Hall-Anwesen
- Saubräu-Anwesen
- Einöd-Anwesen
- Renaissance-Anwesen
- Hoflößnitz-Anwesen
- Carrington-Anwesen
- Luthor-Anwesen
- Egerer-Anwesen
- Anwesenbesitzer
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Radebeul |
|
|
Radebeul |
|
|
Radebeul |
|
|
Boston |
|
|
Film |
|
|
Dresden |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Paris |
|
|
Texas |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|