weise
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wei-se |
Übersetzungen
-
Dänisch (5)
-
Englisch (5)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
weise |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
kloge
![]() ![]() |
weise |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
afviser
![]() ![]() |
Ich weise |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Jeg gør
|
Der Europarat hat weise gehandelt |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Europarådet er klogt
|
Ich weise das entschieden zurück |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Det afviser jeg pure
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
weise |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
wise
![]() ![]() |
weise |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
wisely
![]() ![]() |
Dies sind ausgesprochen weise Worte |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
These are very wise words
|
Und das weise ich zurück |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
And I reject that
|
Ich weise das entschieden zurück |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
I reject that entirely
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
weise |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
weise |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
viisaasti
![]() ![]() |
Ich weise |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Muistutan
|
Und das weise ich zurück |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vastustan tätä
|
Dies sind ausgesprochen weise Worte |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Nämä ovat hyvin viisaita sanoja
|
Ich weise das entschieden zurück |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Torjun tämän täysin
|
Diesen Vorwurf weise ich zurück |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
En hyväksy tätä moitetta
|
Ich weise diese Auffassung zurück |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
En hyväksy tätä
|
Ich weise diese Auffassung zurück |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Vastustan tätä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
weise |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
signale
![]() ![]() |
Diese Kritik weise ich zurück |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Je réfute cette critique
|
Ich weise diese Auffassung zurück |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Je m ’ y oppose
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
weise |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
eine weise |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
σοφή
|
Ich weise das entschieden zurück |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πράγμα το οποίο απορρίπτω ολοσχερώς
|
Diese Kritik weise ich zurück |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Δεν δέχομαι αυτήν την κριτική
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ich weise diese Auffassung zurück |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Mi oppongo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
weise |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
wijs
![]() ![]() |
Ich weise das entschieden zurück |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Ik verwerp dat volledig
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
weise |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Ich weise diese Auffassung zurück |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Rejeito essa ideia
|
Ich weise diese Auffassung zurück |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Que eu não aceito
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ich weise darauf hin |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Jag vill
|
Diesen Vorwurf weise ich zurück |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Den anklagelsen tillbakavisar jag
|
Dies sind ausgesprochen weise Worte |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Det är mycket klokt sagt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
weise |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
odmietam
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
weise |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
señalo
![]() ![]() |
Dies sind ausgesprochen weise Worte |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Son palabras muy sabias
|
Ich weise das entschieden zurück |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Es algo que rechazo completamente
|
Diese Kritik weise ich zurück |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
No acepto esa crítica
|
Ich weise diese Auffassung zurück |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Yo rechazo esta idea
|
Ich weise diese Auffassung zurück |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
No lo acepto
|
Häufigkeit
Das Wort weise hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32574. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.62 mal vor.
⋮ | |
32569. | gepanzerte |
32570. | glänzenden |
32571. | Furtwängler |
32572. | Jahresumsatz |
32573. | Pacht |
32574. | weise |
32575. | strömt |
32576. | willigt |
32577. | geerntet |
32578. | Hochwasserschutz |
32579. | Negus |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- opfere
- berühre
- mache
- spreche
- wahrhaft
- zeige
- töricht
- klug
- bewundernswert
- bringe
- rühre
- abscheulich
- dumm
- weiser
- drücke
- verstehe
- unbegreiflich
- lasse
- ehrliche
- gewiss
- scheine
- sonderbar
- wahrhaftig
- beweise
- wundervoll
- tugendhaft
- erschütternd
- großartig
- menschlich
- erzähle
- anrührend
- begegne
- breche
- aufrichtig
- Schläue
- gütig
- rechtschaffen
- armselige
- erinnere
- dagewesen
- armselig
- wecke
- bleibe
- verlogen
- hässlich
- nehme
- Unverschämtheit
- furchterregend
- ekelhaft
- erkenne
- nenne
- eigensinnig
- hässlicher
- vermisse
- schlagfertig
- allwissend
- kenne
- beherrsche
- erweise
- Schlechtigkeit
- faul
- hinterlasse
- verleihe
- verbinde
- finde
- empfinde
- allmächtiger
- Sterblicher
- schaffe
- höflicher
- verdiene
- halte
- tadeln
- kühn
- grandios
- verstünde
- erhebe
- gewinne
- behandle
- wahrer
- hübsch
- Dummheit
- begreife
- entgegnet
- versuche
- naiv
- Bosheit
- frivol
- geheimnisvoll
- mitreißend
- fantastisch
- allemal
- Schlauheit
- wirke
- bezaubernd
- komme
- unbeschreiblich
- dummes
- funktioniere
- aufrichtige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und weise
- der weise
- weise und
- als weise
- Der weise
- die weise
- weise Frau
- eine weise
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- weist
- weiss
- leise
- Leise
- Meise
- Weise
- Heise
- Reise
- weiße
- weite
- weisen
- weisse
- wie
- eine
- Rise
- Lise
- Wise
- Oise
- rise
- wies
- wiss
- were
- Lese
- else
- esse
- Weis
- Geis
- Reis
- weit
- west
- weil
- weiß
- Elise
- Beine
- Heine
- Reife
- Reine
- reife
- Seife
- reine
- Keine
- seine
- Seine
- keine
- Meine
- Peine
- deine
- Feine
- Leine
- Weine
- Deine
- meine
- feine
- Welse
- weiht
- meist
- Waise
- Raise
- Weihe
- Leihe
- Reihe
- weint
- Geist
- weilt
- weißt
- Feist
- reist
- Meist
- weich
- Krise
- Prise
- Geiss
- Heiss
- Reiss
- Zeiss
- Weiss
- Geisa
- Weisz
- Keime
- beide
- Heide
- Beide
- Weide
- leide
- Seide
- beige
- heiße
- Heiße
- Weiße
- Neiße
- Feige
- Neige
- zeige
- feige
- Geige
- Beile
- Meile
- teile
- Seile
- Zeile
- Weile
- Teile
- Heike
- Meike
- Heime
- Reize
- Reime
- Leibe
- Leite
- Weite
- Seite
- Guise
- Noise
- Boise
- Luise
- Ferse
- Verse
- werde
- Reese
- Geese
- Nesse
- Jesse
- Hesse
- Messe
- sense
- Sense
- Heyse
- Meuse
- wieso
- Riese
- diese
- Wiese
- Giese
- Liese
- Diese
- while
- wisse
- white
- ewige
- Meisel
- wiesen
- weihen
- Meiser
- Geisel
- weihte
- Meiose
- Meiste
- weilte
- Weisen
- Weiser
- Weisse
- weißen
- weinen
- weiten
- reisen
- leisen
- Reisen
- weiden
- wessen
- weiter
- weißer
- Keiser
- Geiser
- Reiser
- leiser
- Leiser
- weitet
- weitem
- weites
- weißem
- weißes
- weiche
- Remise
- Denise
- Geiste
- Neisse
- Devise
- meiste
- Leiste
- reiste
- wenige
- Kreise
- Preise
- Gleise
- Zweige
- Ameise
- Speise
- zweite
- Zweite
- weissen
- Beweise
- Zeige 141 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈvaɪ̯zə
Ähnlich klingende Wörter
- Weise
- Waise
- Weiser
- Weihe
- weihe
- Weine
- weine
- Weile
- weile
- Meise
- Maise
- Weiße
- weiße
- Reise
- reise
- Raise
- leise
- Weiche
- weiche
- Weide
- Waide
- Weite
- weite
- weihte
- eine
- Eiche
- eiche
- Eibe
- Eide
- Eike
- Eile
- eile
- Reihe
- Haie
- Laie
- leihe
- weiht
- Weiher
- Weihen
- weihen
- Zeile
- Weihern
- meine
- Haine
- Heine
- seine
- keine
- deine
- Leine
- Scheine
- Beine
- feine
- Teile
- teile
- Beile
- Meile
- Seile
- zeige
- weiter
- Teiche
- Weiler
- -weiler
- Meike
- Maike
- heiße
- Heide
- Heime
- Scheiße
- scheiße
- Neiße
- Feige
- feige
- neige
- Neige
- Geige
- geige
- Reife
- Reime
- Reiche
- reiche
- Seife
- Laibe
- Leibe
- leide
- Leide
- Leiche
- Laiche
- laiche
- Deiche
- Scheide
- beide
- Seide
- Scheibe
- Seite
- Saite
- Peitsche
- Keime
- Weißer
- weißer
- Kaiser
- Reiser
- leiser
- Weiber
- weicher
- Pause
- pause
- Hause
- hause
- Eises
- Mäuse
- Weisen
- weisen
- Waisen
- Gleise
- Schweine
- Speise
- Schneise
- Weisung
- reisen
- Weiten
- weiten
- weinen
- Weinen
- Weines
- zweite
- Kreise
- kreise
- Preise
- preise
- Zweige
- beweise
- Beweise
- Zeige 82 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Raise
- schätzungsweise
- Landkreise
- ausnahmsweise
- Weise
- Kreise
- Wahlkreise
- Betrachtungsweise
- schrittweise
- Rundreise
- stufenweise
- beispielsweise
- üblicherweise
- Nachweise
- Reise
- Durchreise
- Ameise
- fälschlicherweise
- Denkweise
- typischerweise
- Anreise
- Handlungsweise
- Filmpreise
- Schreibweise
- Studienreise
- Heimreise
- Bildungsreise
- möglicherweise
- Meise
- stellenweise
- Seereise
- Gehäuse
- Sprechweise
- normalerweise
- paarweise
- leise
- Italienreise
- auszugsweise
- Rückreise
- Süßspeise
- näherungsweise
- Bahngleise
- Lebensweise
- Hinweise
- abschnittsweise
- Verhaltensweise
- Verweise
- Sichtweise
- probeweise
- Zeitreise
- Ausdrucksweise
- Arbeitsweise
- Schleuse
- Stadtkreise
- Mäuse
- Arbeitskreise
- zwangsweise
- Fledermäuse
- notwendigerweise
- Ausreise
- Schiffsreise
- vergleichsweise
- Vorgehensweise
- ansatzweise
- idealerweise
- ironischerweise
- teilweise
- Abreise
- Forschungsreise
- zeitweise
- beziehungsweise
- Beweise
- übergangsweise
- Geschäftsreise
- Weiterreise
- Entdeckungsreise
- gebietsweise
- wahlweise
- Ausweise
- Auslandsreise
- Weltreise
- Hochzeitsreise
- Einreise
- Gleise
- Waise
- Blockbauweise
- Schneise
- glücklicherweise
- Weiser
- Dienstreise
- Speise
- Bauweise
- Preise
- Hirse
- Pause
- Winterpause
- Mittagspause
- zuhause
- Verletzungspause
- Linse
Unterwörter
Worttrennung
wei-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
weis
e
Abgeleitete Wörter
- teilweise
- beispielsweise
- beziehungsweise
- weisen
- zeitweise
- möglicherweise
- üblicherweise
- Schreibweise
- Hinweise
- vergleichsweise
- normalerweise
- Beispielsweise
- Lebensweise
- Möglicherweise
- Bauweise
- Teilweise
- schrittweise
- typischerweise
- Beweise
- fälschlicherweise
- Zeitweise
- Sichtweise
- Vorgehensweise
- stellenweise
- Üblicherweise
- vorzugsweise
- wahlweise
- paarweise
- Spielweise
- schätzungsweise
- Arbeitsweise
- Nachweise
- Normalerweise
- zwangsweise
- Funktionsweise
- notwendigerweise
- ausnahmsweise
- Typischerweise
- abschnittsweise
- näherungsweise
- Betrachtungsweise
- Eigenschreibweise
- Herangehensweise
- streckenweise
- Verweise
- ansatzweise
- Fachwerkbauweise
- stufenweise
- Wirkungsweise
- versuchsweise
- idealerweise
- Ausdrucksweise
- vertretungsweise
- leihweise
- Denkweise
- Malweise
- überraschenderweise
- Einzelnachweise
- übergangsweise
- Holzbauweise
- ersatzweise
- Interessanterweise
- Erzählweise
- Produktionsweise
- Fahrweise
- Darstellungsweise
- wegweisende
- fallweise
- Verhaltensweise
- Erscheinungsweise
- wegweisenden
- auszugsweise
- Ernährungsweise
- weisenden
- Zählweise
- Ironischerweise
- wechselweise
- Sprechweise
- stückweise
- Unglücklicherweise
- probeweise
- Stellenweise
- Glücklicherweise
- natürlicherweise
- Fälschlicherweise
- Blockbauweise
- Wirtschaftsweise
- Handlungsweise
- gebietsweise
- Idealerweise
- irrtümlicherweise
- Verfahrensweise
- traditionellerweise
- phasenweise
- glücklicherweise
- Plattenbauweise
- Überraschenderweise
- Ausweise
- ironischerweise
- weisende
- pfahlweise
- bezeichnenderweise
- aufweise
- Kurioserweise
- Leichtbauweise
- Jura-Bauweise
- etappenweise
- paradoxerweise
- punktweise
- kreuzweise
- Schätzungsweise
- kurioserweise
- konsequenterweise
- Konstruktionsweise
- reihenweise
- Vorgangsweise
- Konsequenterweise
- quartalsweise
- zeilenweise
- Erstaunlicherweise
- testweise
- Bezeichnenderweise
- Herkunftsnachweise
- Wahlweise
- Schrittweise
- Bemerkenswerterweise
- Gemischtbauweise
- verständlicherweise
- zukunftsweisende
- richtungsweisende
- interimsweise
- erstaunlicherweise
- ungewöhnlicherweise
- unglücklicherweise
- sinnvollerweise
- Vergleichsweise
- Ziegelbauweise
- verbotenerweise
- zufälligerweise
- Ganzmetallbauweise
- interessanterweise
- stundenweise
- Stahlbetonbauweise
- beweise
- Ausnahmsweise
- andeutungsweise
- Trageweise
- schichtweise
- pfandweise
- massenweise
- logischerweise
- Redeweise
- klassischerweise
- Ersatzweise
- Vorzugsweise
- richtungsweisenden
- Literaturhinweise
- Querverweise
- erweise
- Betriebsweise
- Massivbauweise
- Paradoxerweise
- balkenweise
- aushilfsweise
- hilfsweise
- korrekterweise
- bemerkenswerterweise
- Steinbauweise
- Personalausweise
- Warnhinweise
- zukunftsweisenden
- Herstellungsweise
- gruppenweise
- Ständerbauweise
- Kampfweise
- auftragsweise
- gewöhnlicherweise
- seltsamerweise
- Gottesbeweise
- Wegweisern
- Schalenbauweise
- richtigerweise
- Kompositionsweise
- Platzverweise
- Volksbauweise
- Gestaltungsweise
- wegweisendes
- Volksweise
- Tunnelbauweise
- bedarfsweise
- Klinkerbauweise
- aufweisenden
- Veranstaltungshinweise
- Fortbewegungsweise
- Sektionsbauweise
- Klassischerweise
- verweise
- komponentenweise
- Traditionellerweise
- wegweisender
- bitweise
- gerüchteweise
- abschnittweise
- Stahlbauweise
- Holzständerbauweise
- Betonbauweise
- tageweise
- Vortragsweise
- zweckmäßigerweise
- Stahlfachwerkbauweise
- schubweise
- Zufälligerweise
- aufweisende
- Leistungsnachweise
- Skelettbauweise
- Deckelbauweise
- unerlaubterweise
- richtungweisende
- unnötigerweise
- Streckenweise
- Dummerweise
- blockweise
- Backsteinbauweise
- Kurzschreibweise
- Versuchsweise
- bedauerlicherweise
- passenderweise
- Stahlskelettbauweise
- Übergangsweise
- Reitweise
- Wirkweise
- abweisenden
- Modulbauweise
- Sandwichbauweise
- abweisende
- Verwendungsweise
- annäherungsweise
- Tragischerweise
- Seltsamerweise
- Bedauerlicherweise
- Merkwürdigerweise
- pachtweise
- unerwarteterweise
- Sicherheitshinweise
- merkwürdigerweise
- Fertigbauweise
- Mischbauweise
- charakteristischerweise
- Brutnachweise
- büschelweise
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Klara Weise
- Helga Weise
- Frank-Jürgen Weise
- Jaroslaw der Weise
- Dietrich Weise
- Christian Weise
- Jeffrey Weise
- Konrad Weise
- Markus Weise
- Karl Weise (Dichter)
- Peter Weise
- Hubert Weise
- Robert Weise
- Lothar Weise (Fußballspieler)
- Martin Weise (Widerstandskämpfer)
- Eberhard Weise
- Johann Peter Weise
- Ignaz Weise
- Martin Weise (Mediziner)
- Eckhard Weise
- Karl Weise (Politiker)
- Theodor Weise
- Volker Weise
- Christian Weise (Rennrodler)
- Christian Weise (Theologe)
- Wolfgang Weise
- Charlie Weise
- Richard Weise
- Julius Weise
- Gerhart Weise
- Klaus Weise
- Karl-Heinrich Weise
- Henri Weise
- Georg Weise
- Georg Andreas Weise
- Lothar Weise (Autor)
- Ernst Paul Weise
- Friedemann Weise
- Günter Weise
- Karl Weise (Architekt)
- Gottfried Weise (Sportjournalist)
- Karl Weise (Maler)
- Wilhelm Weise
- Dale Weise
- Sven Weise
- Gottfried Weise (SS-Mitglied)
- Wolfram Weise
- Erich Weise
- Roland Weise
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Ein Narr fragt mehr, als zehn Weise beantworten können.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Arne Weise | Du | 2002 |
Arne Weise | Natt i Milano | 2002 |
Arne Weise | Nattportiern | |
Arne Weise | Fransk Gemenskap | 2002 |
Arne Weise | Ej ens den starkaste stjärna | 2002 |
Arne Weise | Stazione Ostia Lido | 2002 |
Arne Weise | Starkast | 2002 |
Arne Weise | Bekännelse | 2002 |
Arne Weise | Sommarens sista mås | 2002 |
Arne Weise | Början | 2002 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Sprache |
|
|
Lied |
|
|
Platon |
|
|
Titularbistum |
|
|
Mythologie |
|
|
Album |
|