Finanzwesen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Fi-nanz-we-sen |
Nominativ |
das Finanzwesen |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Finanzwesens |
- - |
Genitiv |
dem Finanzwesen |
- - |
Akkusativ |
das Finanzwesen |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Finanzwesen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
špekuláciou
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Finanzwesen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 60624. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.73 mal vor.
⋮ | |
60619. | Gedenkschrift |
60620. | DGzRS |
60621. | unverwechselbaren |
60622. | Frührenaissance |
60623. | Rachmaninow |
60624. | Finanzwesen |
60625. | Belang |
60626. | dringenden |
60627. | Zuschauerzahl |
60628. | veränderlichen |
60629. | Bl |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Finanz
- Finanzwirtschaft
- Steuerwesen
- Buchhaltung
- Rechnungs
- Bankwesen
- Personalmanagement
- Gesundheitswesen
- Kreditwesen
- Versicherungswesen
- Personalverwaltung
- Außenhandel
- Rechnungsprüfung
- Öffentliche
- Börsenwesen
- Wirtschaft
- Sozialverwaltung
- Marketing
- Binnenhandel
- Sozialpolitik
- Rechtsfragen
- Arbeitsmarktpolitik
- Beamtenanwärter
- Immobilien
- betriebswirtschaftlichen
- Beteiligungsmanagement
- Sozialrecht
- Gesundheitssektor
- Öffentlicher
- Institutionelle
- Technologiepolitik
- Unternehmensbesteuerung
- Organisations
- Prüfungs
- Verwaltungsmodernisierung
- Strukturpolitik
- Wirtschaftsrecht
- Grundsatzfragen
- Staatsverwaltung
- Außenhandels
- BMAS
- Personalentwicklung
- Wohnungs
- Steuern
- Privatwirtschaft
- Stabsstelle
- Steuerrecht
- Verwaltungsdienstes
- Informationsrecht
- Mittelständische
- Aufgabenbereiche
- Wirtschaftsbeziehungen
- Bodenrecht
- Existenzgründung
- Wirtschaftsförderung
- Wettbewerbspolitik
- Versorgungswirtschaft
- Sachgebiete
- Arbeitsrecht
- Führungsaufgaben
- verwaltung
- Arbeitssicherheit
- Projektmanagement
- SECO
- Öffentlichem
- Verkehrspolitik
- Wirtschaftsrechts
- Sozialbereich
- Wirtschaftsentwicklung
- Handels
- Energierecht
- Mittelstand
- Aufgabenfeld
- Umweltrecht
- Veranstaltungsmanagement
- Sozialfürsorge
- Stabsstellen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Veterinärwesen
- Ausbildungswesen
- Wohnungswirtschaft
- Unternehmensrecht
- Gesundheitsfürsorge
- Managementberatung
- Beratungstätigkeit
- Wirtschaftsführung
- Gesundheitspolitik
- Gesundheitswesens
- Gesundheitsdienst
- Lagerhaltung
- Kapitalmarktrecht
- Umweltpolitik
- Abwicklung
- Umweltschutz
- Bundesämter
- Generaldirektionen
- Unternehmertum
- Privaten
- Abteilungs
- Tarifpolitik
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Finanzwesen
- das Finanzwesen
- im Finanzwesen
- Finanzwesen und
- für Finanzwesen
- Finanzwesen ,
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fiˈnanʦˌveːzn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Hüttenwesen
- Vasen
- religiösen
- luxuriösen
- sinnlosen
- harmlosen
- bösen
- Lebewesen
- erfolglosen
- Erlösen
- wiesen
- Wesen
- reibungslosen
- Fräsen
- Vogesen
- Neurosen
- eingewiesen
- Chinesen
- Leidwesen
- namenlosen
- Bankwesen
- Niesen
- Irokesen
- Besen
- Musen
- stimmlosen
- bewiesen
- Bauwesen
- Nasen
- Bildungswesen
- Fabelwesen
- Friesen
- verwiesen
- angewiesen
- Spirituosen
- Schulwesen
- Franzosen
- Rechnungswesen
- Krisen
- Militärwesen
- Lesen
- lesen
- Wiesen
- Rechtswesen
- blasen
- Drusen
- Matrosen
- Posen
- Analysen
- nachgewiesen
- Leverkusen
- erwiesen
- geblasen
- Asen
- parteilosen
- virtuosen
- Arbeitslosen
- Diözesen
- Oasen
- aufgeblasen
- Steckdosen
- Jadebusen
- Auslesen
- Metastasen
- mysteriösen
- Obdachlosen
- Phasen
- lasen
- Rasen
- Metamorphosen
- endlosen
- ausgewiesen
- Kunstrasen
- Streuobstwiesen
- Dosen
- diffusen
- Düsen
- Seesen
- Portugiesen
- Remisen
- mittellosen
- Psychosen
- auslösen
- Versicherungswesen
- Anwesen
- präzisen
- Phrasen
- Basen
- Hosen
- farblosen
- Verkehrswesen
- Vietnamesen
- drahtlosen
- Prognosen
- Vermessungswesen
- Rosen
- Fliesen
- torlosen
- Hasen
- Salzwiesen
Unterwörter
Worttrennung
Fi-nanz-we-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Finanz
wesen
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wirtschaft |
|
|
Politiker |
|
|
Jurist |
|
|