Rosen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Rose |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ro-sen |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Rosen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Rosen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rose
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Rosen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rozes
![]() ![]() |
Rosen bedeckter |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
rozēm kaisīts
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Rosen gebettet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rožėmis klotas
|
Rosen bedeckter |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
rožėmis klotas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Rosen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
rozen
![]() ![]() |
Rosen gebettet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rozen
|
Rosen bedeckter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rozen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Rosen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
róże
![]() ![]() |
Rosen bedeckter |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
usłana różami
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Rosen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
rosas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Rosen bedeckter |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
rosenbeströdd
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Rosen gebettet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prechádzkou ružovým sadom
|
Rosen bedeckter |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
prechádzka ružovou záhradou
|
kein mit Rosen bedeckter Weg |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
to prechádzka ružovou záhradou .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Rosen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vrtnice
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Rosen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
rosas
![]() ![]() |
Rosen bedeckter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rosas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Rosen bedeckter |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
růžovým sadem
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Rosen bedeckter |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
rózsákkal szegélyezett
|
Häufigkeit
Das Wort Rosen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8095. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.59 mal vor.
⋮ | |
8090. | angefertigt |
8091. | Bürgermeisters |
8092. | erwarten |
8093. | Situationen |
8094. | verschwand |
8095. | Rosen |
8096. | Kugel |
8097. | nachts |
8098. | Internationales |
8099. | kommunalen |
8100. | Gegründet |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Lilien
- Straußenfedern
- goldenem
- schrägrechts
- rot-silbernen
- silbernes
- Doppeladler
- Weinstock
- Adler
- Rosenstrauch
- schräglinks
- Helme
- Apfelbaum
- Einhorn
- Stadtfarben
- Greif
- Taube
- Engel
- Gelb
- silber
- Schwan
- Rabe
- Falke
- Mohnblumen
- Fessel
- Gemeindesiegel
- Wappenbild
- Tannenbaum
- Abendkleid
- Bär
- Drache
- Sterne
- Raben
- Goldrand
- Spaten
- blüh
- Schwäne
- Landesfarben
- Windhund
- Ochse
- Perle
- Kakadu
- Paradies
- Gespalten
- Adlers
- Silberstern
- schwarz-weiß-rote
- Blumenkranz
- Bräute
- Himmelblau
- Spinnrad
- Wölkchen
- Schlafrock
- wilden
- Bockshorn
- Regenbogen
- Stern
- Kaktus
- Hündchen
- Geier
- scharlachrote
- Herz
- Himmelbett
- Himmel
- Alles
- Frosch
- Weihnachtsbaum
- Nationalfarben
- Rehbock
- Meine
- Herzen
- Luftballon
- Schatten
- Träume
- goldnen
- tanzende
- Feigenbaum
- Blumenstrauß
- Mäuschen
- Nachbars
- Teufel
- Geheimnis
- Saat
- Schindeln
- Nächte
- träumen
- Glücks
- Pantoffel
- Hölle
- Lichter
- Früchtchen
- Karfunkel
- Schwans
- Wolken
- Teufelchen
- Schatz
- Widder
- Schaukelpferd
- grünt
- Glut
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Rosen
- Rote Rosen
- Rosen und
- der Rosen
- Rosen in
- rote Rosen
- roten Rosen
- Rosen : die
- Rosen - und
- Rosen , die
- Rosen : die besten
- Rosen ,
- Rosen : die besten Arten und Sorten für
- Rosen ( Rosa
- Rosen . Die
- Rosen : die große
- Rosen ( Rosa )
- wilden Rosen
- Klaus Rosen
- Rosen in der
- von Rosen und
- und Rosen
- Rosen -
- Schultheis : Rosen
- Rosen in Tirol
- mit Rosen und
- Rosen . Auf
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Rose
- Rasen
- Roden
- Dosen
- Roten
- Hosen
- losen
- Posen
- Rouen
- Roser
- Roses
- Rosin
- Ron
- Ren
- Roe
- Ros
- Jose
- Rise
- Hose
- Rowe
- Dose
- Rome
- Role
- rose
- Rohe
- Rode
- Robe
- Rope
- Rote
- Mose
- lose
- Bose
- Pose
- Lose
- Nose
- Asen
- Roon
- open
- Isen
- oben
- Coen
- Rosa
- Ross
- Rosi
- Roer
- Rost
- Rosé
- Elsen
- Essen
- Eisen
- Alsen
- Olsen
- Hofen
- Rufen
- Logen
- zogen
- wogen
- Dogen
- Bogen
- Wogen
- Regen
- Rügen
- Loben
- Loren
- Lesen
- Lösen
- Hasen
- Raten
- Vasen
- Basen
- Nasen
- Wasen
- lasen
- Oasen
- Gasen
- Raven
- Raben
- Horen
- Poren
- Foren
- Koren
- Toren
- women
- Räten
- Arsen
- Assen
- Polen
- holen
- Ruben
- Ruten
- Musen
- Husen
- Gusen
- Runen
- Boden
- roden
- Hoden
- Moden
- Soden
- Reden
- Rüden
- Doyen
- Dozen
- Düsen
- Wesen
- Reben
- lesen
- Besen
- Hoven
- Nomen
- Noten
- Riten
- Zonen
- Ionen
- essen
- boten
- toten
- Boten
- Toten
- Goten
- roten
- boxen
- bösen
- hoben
- hohen
- loben
- Token
- Boxen
- Bozen
- Bowen
- rohen
- Hohen
- Cohen
- Moyen
- nomen
- Women
- Rüben
- lösen
- Bösen
- Kösen
- Ipsen
- Ibsen
- loser
- Rolex
- Roter
- Poser
- Roper
- Romer
- Roder
- Rover
- Roger
- Moser
- Loser
- Rotes
- Moses
- Mosel
- Kosel
- Cosel
- Rodez
- Rodeo
- Rotem
- Romeo
- Josef
- Josep
- Rodin
- Robin
- Roman
- Rohan
- Rowan
- Ronan
- Román
- Robyn
- Rosch
- Rosas
- Rosie
- Rossi
- Rossa
- Rouse
- Rosse
- Rosso
- Mohsen
- Rohren
- Moosen
- Rissen
- Riesen
- Rispen
- Rossel
- Robson
- Rollen
- Reisen
- Resten
- Robben
- Goshen
- Rassen
- Zossen
- Nossen
- Russen
- Rosine
- Boysen
- Lotsen
- Kosten
- Posten
- kosten
- Rosner
- Rosina
- Rochen
- Roggen
- Routen
- Rotten
- Rodeln
- Rosinen
- Rosenau
- Zeige 162 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʀoːzn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Moosen
- Dosen
- Hosen
- losen
- Losen
- Posen
- roden
- Ofen
- oben
- aasen
- Asen
- Oden
- Rasen
- Rose
- rohen
- rosa
- Rosa
- lasen
- Hasen
- Phasen
- Fasen
- fasen
- Basen
- Vasen
- Nasen
- zogen
- Räten
- Ruten
- Routen
- Riten
- rieten
- Rüthen
- Boten
- booten
- boten
- Goten
- Schoten
- Noten
- Token
- Mosel
- Musen
- Moden
- bösen
- Besen
- Wiesen
- wiesen
- Visen
- Wesen
- niesen
- Niesen
- lesen
- Lesen
- Seesen
- Düsen
- düsen
- Boden
- Bogen
- bogen
- Bozen
- Logen
- Dogen
- Lotsen
- loben
- Hoden
- Soden
- wogen
- Wogen
- Saucen
- Soßen
- rufen
- Rufen
- riechen
- Regen
- reden
- raiden
- Reden
- Reeden
- Reben
- Rüben
- großen
- Fräsen
- fräsen
- Phrasen
- Friesen
- Drogen
- groben
- Proben
- Drusen
- Krisen
- drohten
- Tropen
- Großen
- Zeige 42 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Hüttenwesen
- Vasen
- religiösen
- luxuriösen
- sinnlosen
- harmlosen
- bösen
- Lebewesen
- erfolglosen
- Erlösen
- wiesen
- Wesen
- reibungslosen
- Fräsen
- Vogesen
- Neurosen
- eingewiesen
- Chinesen
- Leidwesen
- namenlosen
- Bankwesen
- Niesen
- Irokesen
- Besen
- Musen
- stimmlosen
- bewiesen
- Bauwesen
- Nasen
- Bildungswesen
- Fabelwesen
- Friesen
- verwiesen
- angewiesen
- Spirituosen
- Schulwesen
- Franzosen
- Rechnungswesen
- Krisen
- Militärwesen
- Lesen
- lesen
- Wiesen
- Rechtswesen
- blasen
- Drusen
- Matrosen
- Posen
- Analysen
- nachgewiesen
- Leverkusen
- erwiesen
- geblasen
- Asen
- parteilosen
- virtuosen
- Arbeitslosen
- Diözesen
- Oasen
- aufgeblasen
- Steckdosen
- Jadebusen
- Auslesen
- Metastasen
- mysteriösen
- Obdachlosen
- Phasen
- lasen
- Rasen
- Metamorphosen
- endlosen
- ausgewiesen
- Kunstrasen
- Streuobstwiesen
- Dosen
- diffusen
- Düsen
- Seesen
- Portugiesen
- Remisen
- mittellosen
- Psychosen
- auslösen
- Versicherungswesen
- Anwesen
- präzisen
- Phrasen
- Basen
- Hosen
- farblosen
- Verkehrswesen
- Finanzwesen
- Vietnamesen
- drahtlosen
- Prognosen
- Vermessungswesen
- Fliesen
- torlosen
- Hasen
- Salzwiesen
Unterwörter
Worttrennung
Ro-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Rosenberg
- Rosenheim
- Rosenthal
- Rosengarten
- Rosenkranz
- Rosenfeld
- Rosenberger
- Rosenborg
- Rosental
- Rosenheimer
- Rosenau
- Rosenburg
- Rosenkavalier
- Rosenbaum
- Sulzbach-Rosenberg
- Rosenzweig
- Rosenstraße
- Rosenbach
- Rosenheim-Cops
- Rosenbergs
- Rosengewächse
- Rosenmontag
- Rosendahl
- Rosenstein
- Rosenmüller
- Rosenstolz
- Rosenmontagszug
- Rosenkreuzer
- Löwenstein-Wertheim-Rosenberg
- Rosenhof
- Rosenthaler
- Rosenrot
- Rosenkranzes
- Rosenblatt
- Groß-Rosen
- Rosenhügel
- Rosenbauer
- Rosenstiel
- Rosenkriege
- Rosendorfer
- Rosensorte
- Orsini-Rosenberg
- Rosenstock
- Rosengasse
- Rosenbusch
- Rosenblum
- Rosenkrantz
- Rosenauer
- Rosengartens
- Rosenkranzkönigin
- Rosenhain
- Rosensorten
- Rosenhauer
- Rosenfelder
- Rosenzüchter
- Rosengart
- Rosenstock-Huessy
- Rosentreter
- Rosengren
- Rosendorf
- Rosendo
- Rosenwinkel
- Rosenhöhe
- Rosenkranzgebet
- Rosenholz
- Rosenthals
- Rosenwasser
- Rosenaustadion
- Rosenhagen
- Rosenquist
- Rosenstadt
- Rosengranit
- Rosenkrieg
- Rosenegg
- Rosenrevolution
- Rosenöl
- Roseninsel
- Rosenkranzmadonna
- Roseneck
- Rosenkäfer
- Rosenkränze
- Rosenheim-Salzburg
- Rosenklassen
- Rosenmontagsumzug
- München-Rosenheim
- Rosenstrauch
- Rosensteinpark
- Rosengewächsen
- Rosencrantz
- Rosenwald
- Rosenqvist
- Rosenburg-Mold
- Rosenroth
- Rosenhag
- Rosendal
- Rosenblüten
- Rosenbrock
- Rosentaler
- Rosenkreuz
- Rosenkriegen
- Rosenzucht
- Rosenstingl
- Rosenzweigs
- Rosenlöcher
- Rosenkranzaltar
- Rosenkranzfest
- Rosenarten
- Rosenman
- Rosengartengruppe
- Rosenmüllers
- Rosenkreuzertum
- Rosenkohl
- Rosenfels
- Ralbitz-Rosenthal
- Rosenkreuzern
- Rosenkranzkapelle
- Rosenmontagszuges
- Rosenmeyer
- Rosenboom
- Rosenbloom
- Rosenfreunde
- Rosengärten
- Rosenkönigin
- Rosenhügel-Filmstudios
- Rosenzüchtung
- Rosenfest
- Rosenbühl
- Rosenapfel
- Rosenquarz
- Rosenroman
- Rosenfelde
- Rosenstrauß
- Rosenkranzkirche
- Rosenweg
- Rosenbluth
- Rosenfeldt
- Rosenblueth
- Rosenmühle
- Rosenfenster
- Rosenius
- Rosensteintunnel
- Rosenblätter
- Rosengärtchen
- Rosentals
- Rosenstöcken
- Rosenegger
- Rosenergoatom
- Rosenbach/Vogtl
- Rosenheims
- Rosenbergstraße
- Rosenkranz-Basilika
- Aichinger-Rosenberger
- Rosenseeschwalbe
- Rosenhammer
- Rosenball
- Rosenkötter
- Rosenkranzgeheimnisse
- Rosenmayr
- Rosenmann
- Rosentritt
- Rosenheim-Mühldorf
- Rosenwunder
- Rosenbergern
- Rosenkreuzes
- Rosenplüt
- Rosenblumendelle
- Rosenquelle
- Rosenkilde
- Rosenschau
- Rosenne
- Rosenauschule
- Rosenheim-Kufstein
- Rosenbrauerei
- Rosencreutz
- Rosenblüte
- Rosenaustraße
- Rosenbad
- Rosensammlung
- Rosenkogel
- Rosenkranzgebetes
- Transehe-Roseneck
- Rosenmund
- Rosenmontagszüge
- Rosenheimcops
- Rosenkreuzerorden
- Rosendale
- Rosenstöcke
- Rosengård
- Rosen-Resli
- Rosenbom
- Berlin-Rosenthal
- Rosendahlsberg
- Rosenstiehl
- Rosenpark
- Rosenlaui
- Rosenkopf
- Rosenthal-Effekt
- Rosenkopfente
- Rosenwurz
- Ecker-Rosendahl
- Rosenknospe
- Rosenbadstraße
- Rosenkränzen
- Rosenart
- Rosenkranzmonat
- Rosengartenspitze
- Gibb/Rosenthal
- Rosenzüchterin
- Rosenklasse
- Rosenkreuzertums
- Rosenhaus
- Rosenduft
- Rosenallee
- Rosenkreutz
- Schlern-Rosengarten
- Rosensteins
- Rosenartigen
- Rosenplänter
- Rosen-Melde
- Rosenhecke
- Rosentalbahn
- Rosenkreuzerin
- Rosenlauigletscher
- Rosenhayn
- Rosenbeck
- Rosenkavaliers
- Rosengarden
- Alföldi-Rosenbaum
- Rosenwiller
- Rosenohrente
- Rosensteinbrücke
- Rosenpflanzer
- Rosenpflanzen
- Rosenzeit
- Rosentage
- Rosenholm
- Rosenbett
- Rosenbergsche
- Rosenblättern
- Rosenholz-Dateien
- Rosenska
- Rosenhügelstraße
- Rosen-Malve
- Rosenhofstraße
- Rosenbohm
- Rosenrote
- Rosenlund
- Rosennetz
- Rosenbüsche
- Rosenblüthe
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Rita Rosen
- Jelka Rosen
- Michaela Rosen
- Beatrice Rosen
- Monica von Rosen Nestler
- Barbara Rosen
- Marion Rosen
- Trude Rosen
- Conrad von Rosen
- Nathan Rosen
- Charles Rosen
- Reinhold Carl von Rosen
- Georg Gustav von Rosen
- Gustav Friedrich von Rosen
- Georg Andreas von Rosen
- Friedrich Rosen
- Klaus Rosen
- Martin Rosen
- Kunz von der Rosen
- Klaus-Henning Rosen
- Willy Rosen
- Rüdiger von Rosen
- Alfred von Rosen
- Erwin Rosen
- Georg Rosen (1820–1891)
- Michael Rosen (Schriftsteller)
- Georg von Rosen
- Harry Rosen (Mobster)
- Alexander Rosen
- Hans von Rosen
- Zvi H. Rosen
- Elie Rosen
- Pinchas Rosen
- Jay Rosen (Musiker)
- Adam Rosen
- Michael Rosen (Mathematiker)
- Georg Rosen (1895–1961)
- Gottlieb von Rosen
- Philip Rosen
- Carl Gustaf von Rosen
- Jan Rosen
- Anton Rosen (Heimatforscher)
- Wilhelm von Rosen
- Carl von Rosen
- Sigismund von Rosen
- Reinhold von Rosen
- Jay Rosen (Journalist)
- Rosen Iwanow
- Friedrich August Rosen
- Tobias Rosen
- Clarence von Rosen
- Eric von Rosen
- Harvey S. Rosen
- Moishe Rosen
- Max Rosen (Violinist)
- Hans von Rosen (Baron)
- Hans von Rosen (Freiherr)
- Larry Rosen
- Karl Gustav von Rosen
- David Rosen
- Roman Romanowitsch Rosen
- Schlomo Rosen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Ärgere dich nicht, dass die Rosen Dornen haben, sondern freu' dich, dass die Dornen Rosen haben.
- Manchmal muss man durch Dornen gehen, um Rosen zu erreichen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Trio 3 | Sieben rote Rosen | |
Die Roten Rosen | Auld Lang Syne | 1998 |
Die Roten Rosen | Happy Xmas (War Is Over) | 1998 |
Die Roten Rosen | Weihnachtsmann vom Dach | 1998 |
Die Roten Rosen | Im Wagen vor mir | 1987 |
Die Roten Rosen | The Little Drummer Boy | 1998 |
Stillste Stund | Viktor (Von Rosen und Nekrosen) | 2008 |
Die Roten Rosen | Oh Tannenbaum | 1998 |
Die Roten Rosen | Alle Mädchen wollen küssen | 1987 |
Die Roten Rosen | Wir | 1987 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Rose |
|
|
Rose |
|
|
Rose |
|
|
Rose |
|
|
Rose |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Dresden |
|
|
Heraldik |
|
|
Maler |
|