verleugnen
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verleugnen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
fornægte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verleugnen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
neglect
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verleugnen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
eitama
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verleugnen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
rinnegare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verleugnen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
verloochenen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verleugnen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
negar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verleugnen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
negăm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verleugnen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
negar
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verleugnen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 98275. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.39 mal vor.
⋮ | |
98270. | Schädlich |
98271. | Ungern-Sternberg |
98272. | critically |
98273. | Beletage |
98274. | Landmarken |
98275. | verleugnen |
98276. | Schwänze |
98277. | Eroberern |
98278. | Kulturtage |
98279. | Plassmann |
98280. | Hellberg |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- leugnen
- offenbaren
- besinnen
- Geringsten
- verleugnet
- schockieren
- missen
- umhin
- begreifen
- hegen
- gutheißen
- verkennen
- aufdrängt
- vermag
- einreden
- weigere
- wiedererkennen
- verstünden
- belehren
- Sorglosigkeit
- hinnimmt
- Einbildung
- bedauern
- innerlich
- verabscheuen
- verrate
- hineinversetzen
- entgegenbringen
- durchschauen
- niemanden
- Umschweife
- voraussehen
- verklären
- aufzwingen
- gutheißt
- überhöhen
- gefühlsmäßig
- verdammen
- wahrhaftig
- unverhüllt
- Eingebungen
- opfere
- verändere
- begreiflich
- behaupte
- Boshaftigkeit
- fremd
- denken
- Selbstsucht
- hineinzuversetzen
- unvernünftig
- abstreiten
- unbefangen
- korrumpieren
- entbehren
- Keineswegs
- ungeschehen
- sehnen
- Unbekümmertheit
- unausgesprochen
- lasse
- empfinden
- einlassen
- missverstehen
- zwinge
- quälen
- wecke
- meditativ
- irgendwie
- auszuleben
- schwärmerisch
- ausrotten
- widme
- befreie
- Verlassenheit
- mitnichten
- auflehnen
- wirklichem
- unterwürfig
- lästern
- egozentrisch
- befreiend
- fühlen
- einschleichen
- Koketterie
- begegne
- ausleben
- ansehe
- vernünftig
- verstünde
- widerstrebt
- ebensowenig
- Realitätssinn
- tugendhaft
- Bosheit
- frönen
- verantwortungslos
- Mitmenschen
- irgendjemandem
- verletzend
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verleugnen
- nicht verleugnen
- verleugnen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verleugnende
- selbstverleugnende
- verleugnenden
- verleugnender
- verleugnend
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|