jemandem
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | je-man-dem |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
jemandem |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
someone
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
jemandem |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
quelqu'un
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
jemandem |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
qualcuno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
jemandem |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
alguém
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
jemandem |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
någon
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
jemandem |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
niekomu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
jemandem |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
nekomu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
jemandem |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
alguien
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort jemandem hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39098. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.28 mal vor.
⋮ | |
39093. | Countess |
39094. | erfahrener |
39095. | schwimmende |
39096. | Bilstein |
39097. | Stiftungsrat |
39098. | jemandem |
39099. | Ludwigstraße |
39100. | schwed |
39101. | geschult |
39102. | Blogs |
39103. | Generalmusikdirektor |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- jemanden
- irgendetwas
- niemandem
- wüsste
- jemand
- irgendwie
- einreden
- täte
- benehmen
- niemanden
- beleidigen
- Jemand
- tadeln
- antun
- schämen
- redet
- Jemandem
- bekomme
- irgendjemandem
- erwidert
- fortgehen
- zuhört
- davonlaufen
- fragen
- weggegangen
- klarmachen
- irgend
- hinstellen
- weigere
- hinnimmt
- weggehen
- wegwerfen
- verrate
- zugestoßen
- hintergehen
- spüre
- wundern
- entgegnet
- betrügen
- wegnehmen
- tut
- interessiere
- irgendjemand
- wüssten
- Mitleid
- nachdenkt
- belästigen
- hingehen
- jemandes
- wegzulaufen
- verzeihen
- aufrichtig
- gemerkt
- spreche
- nachsehen
- schimpft
- denkt
- aufregt
- schinden
- necken
- schimpfen
- bloß
- geredet
- blamieren
- dreist
- Schimpfen
- beeilen
- Koreander
- gleichgültig
- wisse
- zuzuhören
- immerzu
- entschuldigen
- opfere
- trüge
- schiefgehen
- gedankenlos
- anvertrauen
- belügen
- dummes
- beneiden
- genieße
- verstünde
- hegen
- schreien
- erschrecken
- niemand
- vermisse
- zudringlich
- bedauern
- eingesteht
- einredet
- vorhat
- tue.
- kontert
- Kleinigkeit
- ertappen
- gewußt
- vergisst
- jedesmal
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von jemandem
- mit jemandem
- jemandem , der
- jemandem zu
- jemandem etwas
- jemandem die
- jemandem einen
- zu jemandem
- von jemandem , der
- man jemandem
- bei jemandem
- nach jemandem
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈjeːmandəm
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- folgendem
- niemandem
- rundem
- gebrochenem
- entsprechendem
- jedem
- konstantem
- geradem
- ausreichendem
- bekanntem
- manchem
- anschließendem
- unbekanntem
- eigenem
- mäßigem
- größerem
- unserem
- braunem
- altem
- dunklem
- grobem
- vollständigem
- speziellem
- kurzem
- dichtem
- hellem
- doppeltem
- heutigem
- deinem
- neuem
- letztem
- kaltem
- blauem
- breitem
- rechtem
- sozialem
- goldenem
- sandigem
- gutem
- mittlerem
- aktuellem
- warmem
- freiem
- Ihrem
- regelmäßigem
- tiefem
- einzigem
- häufigem
- diesem
- kleinem
- meinem
- grauem
- weitem
- festem
- feinem
- kulturellem
- heißem
- direktem
- geeignetem
- klarem
- schwerem
- internationalem
- negativem
- irgendeinem
- höchstem
- feuchtem
- gemeinsamem
- geschlossenem
- gewissem
- neutralem
- erstem
- vollem
- langem
- traditionellem
- geneigtem
- glattem
- starkem
- silbernem
- letzterem
- einem
- drittem
- allgemeinem
- Atem
- engstem
- lokalem
- massivem
- regem
- welchem
- privatem
- einigem
- medium
- schlechtem
- konventionellem
- elementarem
- hölzernem
- normalem
- ihrem
- gleichzeitigem
- sexuellem
- modernem
Unterwörter
Worttrennung
je-man-dem
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- irgendjemandem
- jemandem/etwas
- jemandem/einer
- etwas/jemandem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Informatik |
|
|
Lied |
|