Chinesen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Chinese |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Chi-ne-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (9)
-
Griechisch (12)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (8)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (11)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
китайците
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
китайци
![]() ![]() |
die Chinesen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
китайците
|
den Chinesen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
с китайците
|
Was machen die Chinesen gerade |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Какво правят китайците
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kinesere
![]() ![]() |
Die Chinesen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
|
die Chinesen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
kineserne
|
Chinesen wollten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Kineserne ønskede
|
den Chinesen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
kineserne
|
mit den Chinesen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
med kineserne
|
Die Chinesen sind geduldige Menschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kinesere er tålmodige mennesker
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Chinese
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
the Chinese
|
Chinesen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Chinese people
|
Chinesen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Chinese and
|
die Chinesen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
the Chinese
|
Die Chinesen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
The Chinese
|
Die Chinesen sind gekommen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The Chinese came .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
hiinlaste
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Hiina
![]() ![]() |
Die Chinesen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Hiinlased
|
die Chinesen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
hiinlased
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
kiinalaisten
![]() ![]() |
Die Chinesen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Kiinalaiset
|
die Chinesen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
kiinalaiset
|
den Chinesen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
kiinalaisten
|
mit den Chinesen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
kiinalaisten kanssa
|
Die Chinesen sind gekommen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Kiinalaiset tulivat
|
Was machen die Chinesen gerade |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mitä kiinalaiset sitten tekevät
|
Die Chinesen sind gekommen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kiinalaiset tulivat .
|
Aber die Chinesen haben Angst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mutta Kiinan kansa on peloissaan
|
Die Chinesen sind geduldige Menschen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Kiinalaiset ovat kärsivällisiä ihmisiä
|
Die Chinesen wollten das nicht |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Kiinalaiset eivät halunneet sitä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Chinois
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
les Chinois
|
Chinesen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Chinois et
|
die Chinesen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
les Chinois
|
den Chinesen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Chinois
|
die Chinesen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Chinois
|
Die Chinesen haben |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Les Chinois
|
Die Chinesen sind gekommen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Les Chinois sont venus
|
Die Chinesen sind gekommen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les Chinois sont venus .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Κινέζοι
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Κινέζους
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
οι Κινέζοι
|
Chinesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
τους Κινέζους
|
Chinesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Κινέζων
![]() ![]() |
die Chinesen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
οι Κινέζοι
|
den Chinesen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
τους Κινέζους
|
Die Chinesen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Οι Κινέζοι
|
Die Chinesen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Κινέζοι
|
die Chinesen die |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
οι Κινέζοι
|
Die Chinesen sind gekommen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Οι Κινέζοι ήλθαν .
|
Aber die Chinesen haben Angst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Όμως ο κινεζικός λαός φοβάται
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
cinesi
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
|
die Chinesen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
i cinesi
|
Die Chinesen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
I cinesi
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ķīniešu
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ķīniešiem
![]() ![]() |
die Chinesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ķīnieši
|
Die Chinesen sind gekommen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Ieradās ķīnieši
|
Die Chinesen sind gekommen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ieradās ķīnieši .
|
Aber die Chinesen haben Angst |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Bet Ķīnas iedzīvotāji baidās
|
Was machen die Chinesen gerade |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Un ko dara ķīnieši
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
kinai
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Kinijos
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Kinija
![]() ![]() |
Die Chinesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kinai
|
die Chinesen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
kinai
|
Die Chinesen sind gekommen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Atėjo kinai
|
Die Chinesen sind gekommen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Atėjo kinai .
|
Was machen die Chinesen gerade |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ką daro kinai
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Chinezen
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
de Chinezen
|
Chinesen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Chinezen en
|
die Chinesen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
de Chinezen
|
Die Chinesen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
De Chinezen
|
den Chinesen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
de Chinezen
|
Die Chinesen sind geduldige Menschen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Chinezen zijn geduldige mensen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Chińczycy
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Chińczyków
![]() ![]() |
Die Chinesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Chińczycy
|
die Chinesen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Chińczycy
|
Die Chinesen sind gekommen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Przybyli Chińczycy .
|
Aber die Chinesen haben Angst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ale chińska ludność się obawia
|
Was machen die Chinesen gerade |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Co robią Chińczycy
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
|
Chinesen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
chineses e
|
die Chinesen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
|
Die Chinesen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Os chineses
|
den Chinesen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Chineses
|
Die Chinesen sind geduldige Menschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Os chineses são pessoas pacientes
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
chinezii
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
chinezi
![]() ![]() |
die Chinesen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
chinezii
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kineser
![]() ![]() |
Die Chinesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kineserna
|
die Chinesen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
kineserna
|
den Chinesen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
kineserna
|
mit den Chinesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
med kineserna
|
Die Chinesen sind gekommen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kineserna kom .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Číňania
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Číňanov
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Číňanmi
![]() ![]() |
die Chinesen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Číňania
|
den Chinesen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Číňanmi
|
die Chinesen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Číňanov
|
mit den Chinesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
s Číňanmi
|
Aber die Chinesen haben Angst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ale čínsky ľud sa bojí
|
Was machen die Chinesen gerade |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Čo robia Číňania
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Kitajci
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Kitajce
![]() ![]() |
Millionen Chinesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
milijonov Kitajcev
|
Die Chinesen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Kitajci
|
die Chinesen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Kitajci
|
die Chinesen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Kitajce
|
mit den Chinesen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
s Kitajci
|
Die Chinesen sind gekommen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Prišli so Kitajci
|
Die Chinesen sind gekommen . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Prišli so Kitajci .
|
Was machen die Chinesen gerade |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Kaj delajo Kitajci
|
Aber die Chinesen haben Angst |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
A Kitajci se bojijo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
chinos
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
los chinos
|
Die Chinesen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Los chinos
|
den Chinesen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
los chinos
|
die Chinesen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
los chinos
|
die Chinesen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
chinos
|
mit den Chinesen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
con los chinos
|
Die Chinesen wollten das nicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Porque los chinos no quisieron
|
Die Chinesen sind geduldige Menschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Los chinos son personas pacientes
|
Die Chinesen sind gekommen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Vinieron los chinos .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Číňané
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Číňanů
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Číňany
![]() ![]() |
Milliarden Chinesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
miliardy Číňanů
|
den Chinesen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Číňany
|
die Chinesen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Číňané
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Chinesen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
kínaiak
![]() ![]() |
Chinesen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
|
Chinesen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kínaiakat
![]() ![]() |
Die Chinesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A kínaiak
|
die Chinesen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
a kínaiak
|
Die Chinesen sind gekommen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Megérkeztek a kínaiak .
|
Häufigkeit
Das Wort Chinesen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12260. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.25 mal vor.
⋮ | |
12255. | Verstorbenen |
12256. | weißem |
12257. | Amtsbezirk |
12258. | Beschaffung |
12259. | decken |
12260. | Chinesen |
12261. | beherrschte |
12262. | Verbund |
12263. | Böse |
12264. | zurückziehen |
12265. | Pyramide |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Koreaner
- Koreanern
- Vietnamesen
- Taiwaner
- Han-Chinesen
- Inder
- chinesische
- Filipinos
- Indern
- Uiguren
- Thailänder
- vietnamesischen
- koreanischen
- Indonesier
- Festlandchina
- Wōkòu
- koreanische
- Qing-Regierung
- Hakka
- Tibetern
- Nordkoreaner
- Kuomintang
- Timoresen
- Japaner
- mandschurischen
- Daoisten
- Jiao
- Hongkongs
- Nordchinas
- Akha
- Malaien
- Chahar
- chinesischen
- Chinas
- Taiwans
- Javaner
- Überseechinesen
- nationalchinesischen
- vietnamesische
- mandschurische
- Nepalesen
- Neuankömmlinge
- Portugiesen
- Kirgisen
- Yali
- südchinesische
- Tai-Völker
- Europäern
- Philippiner
- Kolonialherren
- Laoten
- Kriegsherren
- Bergvölker
- Birmas
- Usbeken
- Südkoreanern
- Hao
- China
- Südprovinzen
- Turkvölkern
- Kasachen
- Zheng
- Hongkong
- Bajau
- Siamesen
- Guomindang
- Hehe
- Balinesen
- burmesischen
- Macao
- asiatische
- Peking-Oper
- Schanghai
- Chinesischen
- Nanking
- Pakistaner
- Afrikanern
- Shui
- Tiananmen-Platz
- Nordkorea
- Schwarzafrikaner
- taiwanischen
- Xinhai-Revolution
- Kriegerkaste
- singhalesischen
- Taiwan
- Eingeborenen
- Birmanen
- Sonderverwaltungszone
- Buddhisten
- Boatpeople
- Bugis
- europäischstämmigen
- Pekinger
- Chalcha
- islamisierten
- Reisbauern
- Eroberern
- chinesischer
- Afghanen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Chinesen
- den Chinesen
- der Chinesen
- Chinesen und
- Chinesen in
- Die Chinesen
- und Chinesen
- von Chinesen
- Chinesen , die
- der Chinesen in
- Chinesen ,
- Chinesen . Die
- Chinesen in den
- die Chinesen in
- Chinesen .
- den Chinesen und
- Chinesen in der
- der Chinesen und
- die Chinesen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
çiˈneːzn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Hüttenwesen
- Vasen
- religiösen
- luxuriösen
- sinnlosen
- harmlosen
- bösen
- Lebewesen
- erfolglosen
- Erlösen
- wiesen
- Wesen
- reibungslosen
- Fräsen
- Vogesen
- Neurosen
- eingewiesen
- Leidwesen
- namenlosen
- Bankwesen
- Niesen
- Irokesen
- Besen
- Musen
- stimmlosen
- bewiesen
- Bauwesen
- Nasen
- Bildungswesen
- Fabelwesen
- Friesen
- verwiesen
- angewiesen
- Spirituosen
- Schulwesen
- Franzosen
- Rechnungswesen
- Krisen
- Militärwesen
- Lesen
- lesen
- Wiesen
- Rechtswesen
- blasen
- Drusen
- Matrosen
- Posen
- Analysen
- nachgewiesen
- Leverkusen
- erwiesen
- geblasen
- Asen
- parteilosen
- virtuosen
- Arbeitslosen
- Diözesen
- Oasen
- aufgeblasen
- Steckdosen
- Jadebusen
- Auslesen
- Metastasen
- mysteriösen
- Obdachlosen
- Phasen
- lasen
- Rasen
- Metamorphosen
- endlosen
- ausgewiesen
- Kunstrasen
- Streuobstwiesen
- Dosen
- diffusen
- Düsen
- Seesen
- Portugiesen
- Remisen
- mittellosen
- Psychosen
- auslösen
- Versicherungswesen
- Anwesen
- präzisen
- Phrasen
- Basen
- Hosen
- farblosen
- Verkehrswesen
- Finanzwesen
- Vietnamesen
- drahtlosen
- Prognosen
- Vermessungswesen
- Rosen
- Fliesen
- torlosen
- Hasen
- Salzwiesen
Unterwörter
Worttrennung
Chi-ne-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Han-Chinesen
- Hui-Chinesen
- Chinesenviertel
- Hongkong-Chinesen
- Chinesenfasching
- Chinesen-Mantis
- Chinesenaktion
- Nicht-Chinesen
- Hakka-Chinesen
- Chinesenpapagei
- Chinesenspiel
- Chinesenstadt
- Übersee-Chinesen
- Chinesenviertels
- Chinesenmädchen
- Tang-Chinesen
- Chinesenzimmer
- Chinesenjunge
- Chinesenfrage
- Exil-Chinesen
- Chinesen-Viertel
- Hokkien-Chinesen
- Chinesentaube
- Chinesenstraße
- Chinesenturm
- Chinesenzimmers
- Fujian-Chinesen
- Festland-Chinesen
- Chinesenzeichen
- Chinesensiedlung
- Straits-Chinesen
- Teochew-Chinesen
- Chinesenbahn
- Yunnan-Chinesen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Mickie Krause | 3 Chinesen (Krausealarm) | 2007 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
China |
|
|
China |
|
|
China |
|
|
China |
|
|
China |
|
|
China |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Distrikt |
|
|
Distrikt |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Texas |
|
|
Minnesota |
|
|
Philosoph |
|
|
Insel |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
Roman |
|