Vergnügen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ver-gnü-gen |
Nominativ |
das Vergnügen |
die Vergnügen |
---|---|---|
Dativ |
des Vergnügens |
der Vergnügen |
Genitiv |
dem Vergnügen |
den Vergnügen |
Akkusativ |
das Vergnügen |
die Vergnügen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (7)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Vergnügen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
удоволствие
![]() ![]() |
Vergnügen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
удоволствието
![]() ![]() |
das Vergnügen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
удоволствието
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Vergnügen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
fornøjelse
![]() ![]() |
Vergnügen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
glæde
![]() ![]() |
ein Vergnügen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
en fornøjelse
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vergnügen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
pleasure
![]() ![]() |
Vergnügen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a pleasure
|
Vergnügen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
great pleasure
|
ein Vergnügen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
a pleasure
|
Vergnügen , |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
pleasure
|
das Vergnügen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
pleasure of
|
Vergnügen , |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
pleasure to
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Vergnügen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ilo
![]() ![]() |
das Vergnügen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
ilo
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Vergnügen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
plaisir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Vergnügen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ευχαρίστηση
![]() ![]() |
Vergnügen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
χαρά
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Vergnügen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
piacere
![]() ![]() |
Vergnügen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
grande piacere
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Vergnügen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
prieks
![]() ![]() |
Vergnügen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
patīkami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Vergnügen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
malonu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Vergnügen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
genoegen
![]() ![]() |
Vergnügen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
plezier
![]() ![]() |
das Vergnügen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
het genoegen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Vergnügen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
przyjemność
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Vergnügen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
prazer
![]() ![]() |
Vergnügen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
um prazer
|
ein Vergnügen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
prazer trabalhar
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Vergnügen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
plăcerea
![]() ![]() |
Vergnügen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
plăcere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Vergnügen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
nöje
![]() ![]() |
Vergnügen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Vergnügen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
stort nöje
|
Vergnügen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nöje att
|
Vergnügen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nöjet att
|
das Vergnügen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
nöjet att
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Vergnügen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
potešením
![]() ![]() |
Vergnügen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
potešenie
![]() ![]() |
das Vergnügen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
potešenie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Vergnügen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
veselje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Vergnügen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
placer
![]() ![]() |
Vergnügen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gusto
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Vergnügen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
potěšení
![]() ![]() |
das Vergnügen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
to potěšení
|
Häufigkeit
Das Wort Vergnügen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 26542. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.08 mal vor.
⋮ | |
26537. | Furt |
26538. | Hinrichtungen |
26539. | system |
26540. | ankommt |
26541. | Schluchten |
26542. | Vergnügen |
26543. | strukturellen |
26544. | Kronberg |
26545. | Neuchâtel |
26546. | Wiedersehen |
26547. | angeschlagen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Freude
- Entzücken
- Staunen
- Zeitvertreib
- Schmunzeln
- Lachen
- bisschen
- Spaß
- Gefühl
- amüsanter
- Genuß
- eitler
- wunderbar
- Heiterkeit
- köstlichen
- unvergesslich
- Gemüt
- Mitleiden
- Mut
- schlagfertig
- Schwätzer
- fröhliches
- spüre
- Lust
- dummes
- Saufen
- Albernheiten
- Freuden
- Happyend
- Glück
- Phantasie
- ungeschminkt
- zärtlicher
- vergnügliche
- liebevolles
- Witz
- köstlich
- Langeweile
- unbeschwertes
- Peinlichkeiten
- andres
- Kompliment
- bringe
- Wehmut
- fantastisch
- liebender
- rührende
- Gelächter
- trunken
- Zeug
- komisch
- Träumen
- gefällig
- frohes
- elende
- sinnliches
- staunen
- ehrliches
- Wohlgefallen
- bezaubernd
- Mitgefühl
- erzähle
- lustiges
- frech
- Genüsse
- erträumt
- heiter
- schöneres
- fröhlichen
- bewundere
- sentimentaler
- froher
- köstliche
- Lebensfreude
- Narrheit
- Genüssen
- unbeschreiblich
- schwelgen
- Amüsement
- Verstand
- Koketterie
- Späßen
- alberne
- Leid
- frivol
- Fröhlichkeit
- erotisches
- Frivolität
- langweiliges
- Einfalt
- Happy-End
- herrlich
- Und
- giebt
- stilles
- jedermanns
- munter
- begegne
- toll
- Rührung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zum Vergnügen
- das Vergnügen
- Vergnügen und
- und Vergnügen
- ein Vergnügen
- Vergnügen der
- mit Vergnügen
- Vergnügen des
- dem Vergnügen
- Vergnügen in
- zum Vergnügen der
- Vergnügen , das
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈɡnyːɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Waagen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- überstiegen
- Wohnwagen
- Beiwagen
- Einlagen
- vermögen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- gegen
- verschwiegen
- getragen
- pflegen
- beklagen
- tragen
- siegen
- anlegen
- Ägyptologen
- Archäologen
- Soziologen
- Theologen
- prägen
- legen
- Absagen
- Umzügen
- lügen
- Neurologen
- geschlagen
- bevorzugen
- Landtagen
- Starkregen
- Zoologen
- hinterfragen
- befragen
- Regen
- abgelegen
- Aufträgen
- zugeschlagen
- Arbeitskollegen
- zerlegen
- niederschlagen
- Degen
- unterliegen
- Abfragen
- einfügen
- Rettungswagen
- eintragen
- wohingegen
- Anfragen
- Vermögen
- Vorträgen
- biegen
- Güterzügen
- Weltkriegen
- Kinderwagen
- überwiegen
- Verträgen
- Triebwagen
- Oberligen
- Straßenzügen
- Feiertagen
- fehlgeschlagen
- Ellenbogen
- betrügen
- überflogen
- gelegen
- wegen
- Fassungsvermögen
- wiegen
- besiegen
- übertragen
- Regenbogen
- Einträgen
- aussagen
- Rennwagen
- erregen
- abtragen
- verlegen
- Sonntagen
- angezogen
- Kragen
- Wegen
- zugegen
- Wochentagen
- Flügen
- Tragen
- Psychologen
- Unbehagen
- Biologen
- Kläranlagen
- genügen
- Straßenbahnwagen
- verschlagen
- zogen
- Lastwagen
- Geologen
- fragen
Unterwörter
Worttrennung
Ver-gnü-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Vergnüg
en
Abgeleitete Wörter
- Vergnügens
- Blasmusik-Vergnügen
- Medaillen-Vergnügen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Philosophie |
|
|
Sprache |
|
|
Spiel |
|
|
Roman |
|
|
Art |
|
|
Barcelos |
|