angewiesen
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | an-ge-wie-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (14)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (5)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
angewiesen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
разчитат
![]() ![]() |
angewiesen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
разчита
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
angewiesen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
afhængige
![]() ![]() |
angewiesen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
henvist
![]() ![]() |
angewiesen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
afhængige af
|
angewiesen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
afhængig
![]() ![]() |
Wir sind aufeinander angewiesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi kan ikke undvære hinanden
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Det er vores mål .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
angewiesen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
dependent
![]() ![]() |
angewiesen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
dependent on
|
angewiesen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rely
![]() ![]() |
angewiesen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reliant
![]() ![]() |
Darauf sind wir angewiesen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
That is our aim
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
That is our aim .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
angewiesen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sõltuvad
![]() ![]() |
angewiesen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
sõltub
![]() ![]() |
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
See on meie eesmärk .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
angewiesen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
riippuvainen
![]() ![]() |
angewiesen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
riippuvaisia
![]() ![]() |
angewiesen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tarvitsevat
![]() ![]() |
angewiesen sind |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
tarvitsevat
|
angewiesen sind |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
riippuvaisia
|
Hilfe anderer angewiesen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tarvitsette muiden apua
|
Darauf sind wir angewiesen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Olemme riippuvaisia siitä
|
Darauf sind wir angewiesen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Tämä on tavoitteemme
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Tämä on tavoitteemme .
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Se on tavoitteemme .
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Tämä on tavoitteenamme .
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Olemme riippuvaisia siitä .
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Tämä on meidän tavoitteemme .
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
on tavoitteemme .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
angewiesen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
dépendent
![]() ![]() |
angewiesen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
dépend
![]() ![]() |
Darauf sind wir angewiesen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
C'est notre but
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
C'est notre but .
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Tel est notre objectif .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
angewiesen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
εξαρτώνται
![]() ![]() |
Darauf sind wir angewiesen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Αυτός είναι ο σκοπός μας
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
angewiesen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
dipendono
![]() ![]() |
angewiesen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
dipende
![]() ![]() |
Darauf sind wir angewiesen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Questo è il nostro obiettivo
|
Darauf sind wir angewiesen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Il nostro obiettivo è questo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
angewiesen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
paļaujas uz
|
Darauf sind wir angewiesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tāds ir mūsu mērķis
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Tāds ir mūsu mērķis .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Darauf sind wir angewiesen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Tai mūsų tikslas
|
Darauf sind wir angewiesen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Toks yra mūsų tikslas
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Tai mūsų tikslas .
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Toks yra mūsų tikslas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
angewiesen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
aangewezen
![]() ![]() |
angewiesen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
afhankelijk
![]() ![]() |
angewiesen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
aangewezen op
|
angewiesen sind |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
afhankelijk zijn
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Dat is ons doel .
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Dat is onze doelstelling .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Importe angewiesen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Będziemy potrzebować przywozów
|
Darauf sind wir angewiesen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
To jest nasz cel
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
To jest nasz cel .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
angewiesen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
dependentes
![]() ![]() |
angewiesen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
dependem
![]() ![]() |
angewiesen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
dependente
![]() ![]() |
Darauf sind wir angewiesen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Estamos dependentes dele
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Estamos dependentes dele .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
angewiesen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
beroende
![]() ![]() |
angewiesen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
beroende av
|
angewiesen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
är beroende av
|
angewiesen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
är beroende
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Det är vårt syfte .
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Det är vår målsättning .
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Det är vårt mål .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
angewiesen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
závislé
![]() ![]() |
angewiesen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Závisíme
![]() ![]() |
angewiesen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
potrebujú
![]() ![]() |
angewiesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
spolieha
![]() ![]() |
Importe angewiesen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Budeme potrebovať dovoz
|
Darauf sind wir angewiesen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
To je náš cieľ
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
To je náš cieľ .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
angewiesen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
odvisni
![]() ![]() |
Darauf sind wir angewiesen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To je naš cilj
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
To je naš cilj .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
angewiesen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
dependen
![]() ![]() |
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Ese es nuestro fin .
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Nuestra meta es ésa .
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Ese es nuestro objetivo .
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Dependemos de ello .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
angewiesen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
závislí
![]() ![]() |
Importe angewiesen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Budeme potřebovat dovoz
|
Darauf sind wir angewiesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je náš cíl
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
To je náš cíl .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Ez a célunk .
|
Darauf sind wir angewiesen . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Ez a mi célunk .
|
Häufigkeit
Das Wort angewiesen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6954. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.26 mal vor.
⋮ | |
6949. | nachweisen |
6950. | inhaftiert |
6951. | braun |
6952. | Augsburger |
6953. | innehatte |
6954. | angewiesen |
6955. | vorzeitig |
6956. | Staffeln |
6957. | Feldzug |
6958. | doppelt |
6959. | Flöte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verzichten
- beschränken
- bereit
- dringend
- behindert
- zurückzugreifen
- gefährden
- gestattet
- einzustellen
- vorbereitet
- einzusetzen
- ohnehin
- nötigen
- beschränkte
- förderlich
- unmöglich
- belasten
- aufrechtzuerhalten
- einzugreifen
- beschaffen
- dauerhaft
- kontrollieren
- leisten
- ständig
- erwarten
- natürlich
- zumal
- weswegen
- umgehen
- tolerieren
- ständige
- fürchteten
- finanzielle
- abwesend
- sammeln
- hinderten
- dauernd
- Deswegen
- spezialisierten
- fordern
- einzuwirken
- aufgebraucht
- zuließen
- beabsichtigt
- nutzlos
- erledigt
- finanzieren
- unnötig
- finanziell
- befriedigt
- einsetzen
- befürchtet
- Betreiben
- nachgekommen
- schädigen
- unterbunden
- verarmen
- aufbauen
- verständigen
- aufzubauen
- Deshalb
- wirkungslos
- minderte
- sorgen
- unterhalten
- deshalb
- konzentrierten
- einzudämmen
- abhängig
- solange
- zielten
- verschulden
- schlecht
- wussten
- abhing
- katastrophal
- Grund
- Zugeständnisse
- sicheren
- keinerlei
- überall
- sobald
- angehalten
- belastete
- könnten
- abzusehen
- auszurichten
- riskant
- aufrechterhalten
- verdrängen
- eintreten
- abzusichern
- kontrolliert
- absichern
- bedrohen
- zurückgingen
- mangels
- zuließ
- untersagte
- allein
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- angewiesen sind
- angewiesen ist
- angewiesen war
- darauf angewiesen
- angewiesen , die
- angewiesen . Die
- angewiesen waren
- angewiesen und
- Rollstuhl angewiesen
- angewiesen , da
- wurde angewiesen
- wurden angewiesen
- angewiesen war . Die
- Rollstuhl angewiesen war
- angewiesen sind . Die
- angewiesen ist . Die
- darauf angewiesen sind
- angewiesen ist , um
- angewiesen , da sie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanɡəˌviːzn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Hüttenwesen
- Vasen
- religiösen
- luxuriösen
- sinnlosen
- harmlosen
- bösen
- Lebewesen
- erfolglosen
- Erlösen
- wiesen
- Wesen
- reibungslosen
- Fräsen
- Vogesen
- Neurosen
- eingewiesen
- Chinesen
- Leidwesen
- namenlosen
- Bankwesen
- Niesen
- Irokesen
- Besen
- Musen
- stimmlosen
- bewiesen
- Bauwesen
- Nasen
- Bildungswesen
- Fabelwesen
- Friesen
- verwiesen
- Spirituosen
- Schulwesen
- Franzosen
- Rechnungswesen
- Krisen
- Militärwesen
- Lesen
- lesen
- Wiesen
- Rechtswesen
- blasen
- Drusen
- Matrosen
- Posen
- Analysen
- nachgewiesen
- Leverkusen
- erwiesen
- geblasen
- Asen
- parteilosen
- virtuosen
- Arbeitslosen
- Diözesen
- Oasen
- aufgeblasen
- Steckdosen
- Jadebusen
- Auslesen
- Metastasen
- mysteriösen
- Obdachlosen
- Phasen
- lasen
- Rasen
- Metamorphosen
- endlosen
- ausgewiesen
- Kunstrasen
- Streuobstwiesen
- Dosen
- diffusen
- Düsen
- Seesen
- Portugiesen
- Remisen
- mittellosen
- Psychosen
- auslösen
- Versicherungswesen
- Anwesen
- präzisen
- Phrasen
- Basen
- Hosen
- farblosen
- Verkehrswesen
- Finanzwesen
- Vietnamesen
- drahtlosen
- Prognosen
- Vermessungswesen
- Rosen
- Fliesen
- torlosen
- Hasen
- Salzwiesen
Unterwörter
Worttrennung
an-ge-wie-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- angewiesenen
- angewiesene
- angewiesener
- angewiesenes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Art |
|
|
Philosophie |
|
|
Minnesota |
|
|
HRR |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Biologie |
|
|
Software |
|
|
Computerspiel |
|
|
Politiker |
|
|