Gedanken
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Gedanke |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ge-dan-ken |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (11)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (11)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gedanken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
идеи
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
мисъл
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
мисълта
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
мисли
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Вие
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
идеята
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gedanken |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
tanker
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tanker om
|
Gedanken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tanke
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
idéer
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
idéen
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
I
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tanken
![]() ![]() |
unsere Gedanken |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
vores tanker
|
den Gedanken |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
idéen om
|
Unsere Gedanken sind |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Vores tanker
|
Ich unterstütze diesen Gedanken |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Jeg støtter den idé
|
Ich unterstütze diesen Gedanken . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Jeg støtter den idé .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gedanken |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
idea
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
thoughts
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
thought
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ideas
![]() ![]() |
Gedanken und |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
thoughts and
|
unsere Gedanken |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
our thoughts
|
Unsere Gedanken |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Our thoughts
|
diesen Gedanken |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
this idea
|
den Gedanken |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
the idea of
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gedanken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mõtteid
![]() ![]() |
Ich unterstütze diesen Gedanken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mina toetan seda ideed
|
Ich unterstütze diesen Gedanken . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mina toetan seda ideed .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gedanken |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ajatusta
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ajatuksen
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ajatuksia
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ajatukseen
![]() ![]() |
meine Gedanken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ajatuksiani
|
den Gedanken |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ajatusta
|
diesen Gedanken |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
tätä ajatusta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gedanken |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
l'idée
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
idées
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
idée
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pensée
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
l’idée
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
réfléchir
![]() ![]() |
den Gedanken |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
l'idée
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gedanken |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
σκέψεις
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
σκέψη
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ιδέα
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
την ιδέα
|
Gedanken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ιδέες
![]() ![]() |
letzten Gedanken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
τελευταία σκέψη
|
unsere Gedanken |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
σκέψεις μας
|
den Gedanken |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
την ιδέα
|
Ich unterstütze diesen Gedanken |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Στηρίζω αυτήν την ιδέα
|
Wir unterstützen diesen Gedanken ebenfalls |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Υποστηρίζουμε και αυτή την ιδέα
|
Ich unterstütze diesen Gedanken . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Στηρίζω αυτήν την ιδέα .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gedanken |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
pensiero
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
idee
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
l'idea
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
idea
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
riflessioni
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pensieri
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
riflessione
![]() ![]() |
den Gedanken |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
l'idea
|
diesen Gedanken |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
idea .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gedanken |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
domas
![]() ![]() |
meine Gedanken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
manas domas
|
Ich unterstütze diesen Gedanken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es atbalstu šo ideju
|
Ich unterstütze diesen Gedanken . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Es atbalstu šo ideju .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gedanken |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
mintį
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
norėčiau
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
mintys
![]() ![]() |
Ich unterstütze diesen Gedanken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Palaikau šią idėją
|
Ich unterstütze diesen Gedanken . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Palaikau šią idėją .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gedanken |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
gedachten
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
idee
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
gedachte
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ideeën
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bij
![]() ![]() |
meine Gedanken |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
mijn gedachten
|
den Gedanken |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
het idee
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gedanken und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
myśli i
|
Ich unterstütze diesen Gedanken . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Popieram ten pomysł .
|
möchte zwei Gedanken aufgreifen : |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Pragnę podkreślić dwie kwestie :
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gedanken |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ideia
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ideias
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pensamento
![]() ![]() |
Gedanken sind |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
pensamento está
|
Ich unterstütze diesen Gedanken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Concordo com esta ideia
|
Wir unterstützen diesen Gedanken ebenfalls |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Apoiamos também essa ideia
|
Ich unterstütze diesen Gedanken . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Concordo com esta ideia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gedanken |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ideea
![]() ![]() |
unseren Gedanken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Gândurile noastre
|
Gedanken sind |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Gândurile
|
einige Gedanken |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
câteva gânduri
|
Unsere Gedanken |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Gândurile
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gedanken |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
tankar
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
tanken
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
idén
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
idéer
![]() ![]() |
meine Gedanken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mina tankar
|
Gedanken und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
tankar och
|
unsere Gedanken |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
våra tankar
|
diesen Gedanken |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
denna idé
|
den Gedanken |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
idén
|
dem Gedanken |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
tanken på
|
den Gedanken |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
idén med
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gedanken |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
myšlienku
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
myšlienky
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
myšlienok
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
myšlienke
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nad
![]() ![]() |
den Gedanken |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
myšlienku
|
meine Gedanken |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
moje myšlienky
|
einige Gedanken |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
niekoľko myšlienok
|
Ich unterstütze diesen Gedanken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Túto myšlienku podporujem
|
unterstütze diesen Gedanken . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Túto myšlienku podporujem .
|
Ich unterstütze diesen Gedanken . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Túto myšlienku podporujem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gedanken |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
misli
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
zamisli
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
zamisel
![]() ![]() |
unsere Gedanken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
naše misli
|
einige Gedanken |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
nekaj misli
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gedanken |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
idea
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ideas
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pensamiento
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
la idea de
|
diesen Gedanken |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
idea
|
einige Gedanken |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
algunas ideas
|
den Gedanken |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
la idea de
|
Ich unterstütze diesen Gedanken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Apoyo esta idea
|
Ich unterstütze diesen Gedanken . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Apoyo esta idea .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Gedanken |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
myšlenky
![]() ![]() |
Gedanken |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
myšlenku
![]() ![]() |
Ich unterstütze diesen Gedanken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tuto myšlenku podporuji
|
Ich unterstütze diesen Gedanken . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tuto myšlenku podporuji .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gedanken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
gondolatot
![]() ![]() |
einige Gedanken |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
néhány gondolatot
|
möchte zwei Gedanken aufgreifen : |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Két elképzelést szeretnék kiemelni :
|
Häufigkeit
Das Wort Gedanken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3870. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 19.51 mal vor.
⋮ | |
3865. | organisierte |
3866. | Flagge |
3867. | Georgia |
3868. | Tourismus |
3869. | australischen |
3870. | Gedanken |
3871. | Ordens |
3872. | Kooperation |
3873. | Nachbargemeinden |
3874. | Oberbürgermeister |
3875. | Fortsetzung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wahrheiten
- Visionen
- Empfindungen
- Nachdenken
- Wirklichkeit
- Wesen
- Selbsterkenntnis
- Gefühlen
- begreifen
- Denkungsart
- Lebenssinn
- Gedankengängen
- Bewusstsein
- Selbstfindung
- Überzeugung
- Optimismus
- Tiefsinn
- hinauszugehen
- Geiste
- Selbstgefühl
- befreiende
- Lebenseinstellung
- idealistischen
- Leser
- geistigen
- Verirrung
- Moral
- Ansichten
- lebendigen
- pointiert
- Ganzheit
- Zeitlosigkeit
- Übermenschen
- nihilistischen
- Vergänglichkeit
- vergegenwärtigen
- Unbewussten
- Weltgeist
- Ironie
- Freiheit
- Lebensentwurf
- Verlassenheit
- Besinnung
- Lebensprinzip
- sinnlich
- Erlebnis
- Unbehagen
- Verstandes
- Geisteshaltung
- Überzeugungen
- Unbefangenheit
- Mensch
- Ängste
- Indem
- Gewissheit
- Vergeblichkeit
- Egoismus
- fremd
- Leidenschaftlichkeit
- Unzulänglichkeit
- Schwärmerei
- Heroismus
- pessimistischen
- Verstehen
- bewußt
- mystische
- Zerrissenheit
- wahrhaften
- Behutsamkeit
- Belesenheit
- verändere
- eröffne
- Selbstkritik
- Scharfsinn
- Hoffnungslosigkeit
- Gleichgültigkeit
- Lebenserfahrungen
- Wollen
- Unwissenheit
- Metaphern
- Alltag
- Eindrücke
- wahrhaft
- selbstkritisch
- Lesers
- schildern
- bewußte
- gestalte
- Anregungen
- Standpunkt
- Absurditäten
- Gewissen
- Menschenliebe
- Regungen
- Lehren
- geistige
- niederzuschreiben
- Selbstverleugnung
- Mitleids
- Frömmigkeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Gedanken
- dem Gedanken
- Gedanken und
- Gedanken über
- Gedanken der
- die Gedanken
- und Gedanken
- Gedanken zu
- Gedanken des
- Gedanken zur
- Gedanken an
- seine Gedanken
- Gedanken über die
- den Gedanken der
- Gedanken , die
- Gedanken , dass
- dem Gedanken der
- den Gedanken des
- sich Gedanken über
- Gedanken über den
- die Gedanken der
- Gedanken und Gefühle
- den Gedanken an
- dem Gedanken an
- Gedanken an eine
- Gedanken über das
- den Gedanken , dass
- Gedanken ,
- Gedanken und Erinnerungen
- die Gedanken des
- dem Gedanken des
- die Gedanken und
- Gedanken an die
- dem Gedanken , dass
- Gedanken über eine
- Gedanken zu machen
- seine Gedanken und
- Gedanken an einen
- von Gedanken und
- seine Gedanken zu
- Gedanken zu einer
- sich Gedanken über die
- dem Gedanken , die
- seine Gedanken über
- vom Gedanken der
- Gedanken und Ideen
- Gedanken der Aufklärung
- den Gedanken an eine
- ihre Gedanken und
- seine Gedanken zur
- der Gedanken
- Gedanken und Gefühlen
- Gedanken , dass die
- Gedanken zu einem
- und Gedanken der
- Zeige 5 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈdaŋkən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Senken
- Zentralbanken
- Ranken
- Spielbanken
- überdenken
- lenken
- verdanken
- verschenken
- Halunken
- senken
- danken
- Schranken
- Bacon
- grotesken
- Slowaken
- Esslingen
- Nocken
- Luken
- stecken
- Musiken
- Rubriken
- Statistiken
- Nelken
- gebacken
- Systematiken
- Strecken
- Praktiken
- Risiken
- Falken
- Masken
- Bezirken
- Jacken
- Schurken
- Mollusken
- Apotheken
- Kritiken
- Fabriken
- leistungsstarken
- Blicken
- Zacken
- Azteken
- Basiliken
- barocken
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Eintragungen
- Scharfschützen
- Emporen
- wären
- gesehen
- Wirren
- Resonanzen
- Bäckereien
- Unterbrechungen
- säkularen
- Großbritannien
- siebenten
- kugelförmigen
- Stammzellen
- Anteilen
- Revuen
- Direktionen
- Westaustralien
- Creglingen
- Hostien
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- heiteren
- schmaleren
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Thessalien
- Aktionen
- Emissionen
- Fersen
- Lykien
- anfallen
- widerfahren
- Moldawien
- Behörden
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- entfliehen
- Geschmacksrichtungen
- Afghanen
- Turbinen
- letzten
- Arbeitszeiten
- träumen
- Folterungen
- primären
- Kapazitäten
- funktionalen
- Litauen
- Ulmen
- lustigen
- großflächigen
- Kappen
Unterwörter
Worttrennung
Ge-dan-ken
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Gedankengut
- Gedankenwelt
- Gedankenaustausch
- Gedankenexperiment
- Gedankenguts
- Gedankengänge
- Gedankengang
- Gedankengutes
- Gedankenstrich
- Gedankengängen
- Gedankenfreiheit
- Gedankenexperimente
- Gedankengebäude
- Gedankenspiel
- Gedankenspiele
- Gedankenlesen
- Gedankenkontrolle
- Gedankenlosigkeit
- Gedankensplitter
- Gedankenverbrechen
- Gedankenexperiments
- Gedankenführung
- Gedankenmodell
- Gedankenpolizei
- Gedankenkraft
- Gedankenexperimenten
- Gedankengangs
- Gedankenlyrik
- Gedankensprünge
- Gedankenaustauschs
- Gedankenkreis
- Gedankenleser
- Gedankenübertragung
- Gedankenaustausches
- Gedankenspielen
- Gedankenstriche
- Gedankensystem
- Gedankentiefe
- Gedankenwelten
- Gedankenfluss
- Gedankenerklärung
- Gedankenarbeit
- Gedankengebäudes
- Straight-Edge-Gedanken
- Gedankenflucht
- Gedankenstrichen
- Gedankengebilde
- Gedankenbilder
- Gedankenscanner
- Gedankenkonstrukt
- Gedankending
- Gedankenbewegung
- NS-Gedankengut
- Gedankenbild
- Gedankenstrom
- Gedankenreichtum
- Gedankenlesens
- Gedankeninhalt
- Gedankenketten
- Gedankensprung
- Gedankenfetzen
- Gedankeninhalte
- Gedankenausbreitung
- Gedankenströme
- Gedankenmanipulation
- Gedankenkontrollgerät
- Gedankenlautwerden
- Gedankeneingebung
- Gedankenverbindungen
- Gedankenfigur
- Gedankenzauber
- Gedankenkonstrukte
- Gedankenformen
- Gedankenreise
- Gedankenmuster
- Gedankenentzug
- Gedankenmodellen
- Gedankenspiels
- Gedankenmodelle
- Gedankendinge
- Gedankenblasen
- Gedankenexperimentes
- Gedankenentwicklung
- Gedankenflüge
- Gedankensteuerung
- Gedankengebäuden
- Gedankenstrich-Krieg
- Gedankenverbindung
- Gedankenfiguren
- Gedankenansätze
- Gedankensplittern
- Gedankenabreißen
- Gedankensprüngen
- Gedankenkette
- Gedankenbildern
- Gedankenverbrecher
- Gedankenraum
- Gedankenbuch
- Gedankenstütze
- Gedankenstopp
- Gedankeninhalten
- Gedankenblitz
- Gartenstadt-Gedanken
- Gedankenverloren
- Gedankenmikroskop
- Gedankenloses
- Europa-Gedanken
- Gedankenganges
- Gedankensystemen
- Terroir-Gedanken
- Gedankenspielerei
- Gedankenkonstruktionen
- Gedankenanstöße
- Gedankensammlung
- Gedankenskizzen
- Gedankendichtung
- Ordo-Gedanken
- Gedankendach
- Gedankenfuge
- Gedankenfeldtherapie
- Gedankentraum
- Gedankenversuch
- Gedankengerüst
- Gedankenmaschine
- Gedankenprozesse
- Gedankenassoziationen
- Gedankenkreisen
- yourself-Gedanken
- Gedankenflusses
- Gedankenleben
- Gedankensysteme
- Gedankenlosen
- Gedankenkonstrukten
- Gedankenbücher
- Gedanken-Übertragung
- Gedankenschwere
- Gedankenäußerung
- Gedankenfänger
- Gedankenwellen
- Gedankenablauf
- D.I.Y.-Gedanken
- Gedankenkarte
- Gedankenstille
- Gedankenschirm
- Gedankenblitze
- Gedankenzüge
- Folkwang-Gedanken
- MINT-Gedanken
- Wort-Gedanken
- Gedankennetz
- Gedankenrede
- Gedankenflug
- Gedankenflut
- Gedankenkorb
- Gedankentätigkeit
- Gedankenlos
- Gedankentum
- OpenSource-Gedanken
- Gedankenverschmelzung
- Gedankenreform
- Gedankenverlorenheit
- Gedankengehalt
- Open-Source-Gedanken
- Gedankenstrichs
- Gedankenprojektor
- Gedankenbeeinflussung
- Gedankensprache
- Gedankengüter
- Gedankenskizze
- Gedankensammler
- Gedankensequenzen
- Gedankenleere
- Gedankenmaler
- Gedankenmacht
- Suizid-Gedanken
- Gedankenmusik
- Gedankenäußerungen
- Gedankenmustern
- DIY-Gedanken
- Gedankenspielereien
- Gedankenerzählung
- Gedankenbrücke
- Gedankenzeichen
- Gedankendämmerung
- Gedankenerklärungen
- Gedankennotiz
- Independent-Gedanken
- Gedankenvariation
- Gedankenfassung
- Gedankenvibration
- Einheitsstaat-Gedanken
- Werkbund-Gedanken
- Gedankenversunkenheit
- Gedankenmoment
- Memento-mori-Gedanken
- Gedankenmanufaktur
- Gedankenkomplex
- Gedankenzustand
- Gedankengebirge
- Gedankenbüchern
- Gedankenkonzept
- Lean-Gedanken
- Gedankenübertragungen
- 4PL-Gedanken
- Gedankenfenster
- Gedankenblitzen
- Gedankenkiller
- Gedankenkontrollmaschine
- Gedankenbildung
- Gedankenentwicklungen
- Gedankenaktivität
- Gedankenschwulst
- Gedankenmitteilung
- Gedankensenderin
- Gedankenkräfte
- Gedankenprozess
- Zen-Gedanken
- Gedankenimpulse
- Gedankenüberschüssen
- Gedankenfragmente
- Gedankenvolle
- Gedankenvoll
- Gedankenwurm
- Gedankensinn
- Gedankenkontrollhüte
- Ich-Gedanken
- Gedankendieb
- Gedankenform
- Gedankenelemente
- Gedankenfolge
- Gedankenschritten
- Gedanken-Sprünge
- Gedankenfeuer
- Best-Practice-Gedanken
- Gedankenweg
- Gedankenansatz
- Gedankenfreiraum
- Gedankenkreise
- Gedankenverkehr
- Gedanken-Blätter
- Do-it-yourself-Gedanken
- Sabbat-Gedanken
- Gedankendingen
- Gedankenreiche
- Gedankenlesers
- Gedankenverbrechens
- Gedankenkonstruktion
- Gedankenblätter
- Gedankenrasens
- Selbstmord-Gedanken
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Der Magen einer Sau, die Gedanken einer Frau und der Inhalt einer Worscht bleiben ewig unerforscht.
- Graue Köpfe und blonde Gedanken passen nicht zusammen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Brazilian Girls | Die Gedanken Sind Frei (Thoughts Are Free) | 2005 |
Annett Louisan | Gedanken lesen | 2008 |
Schneller Autos Organisation | Gedanken Reimt Sich Auf Erkranken | 2007 |
Nena | Die Gedanken sind frei | 1990 |
Relatives Menschsein | In Gedanken | 1993 |
Jürgen von der Lippe | Gedanken eines Arbeiters an die Kreissäge | |
Orchestra Arena di Verona - Peter Dvorsky | Ah! Manon Mi Tradisce - Ah Manon Deine Törichten Gedanken Verraten Dich | |
The Motes | Detective B. Gedanken | |
Roedelius | In Gedanken | |
Kleinstadthelden | Gedanken & Tränen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Politiker |
|
|
Psychologie |
|
|
Album |
|
|
Deutschland |
|
|
Mozart |
|
|