geschoben
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-scho-ben |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
geschoben |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
shelved
![]() ![]() |
Bank geschoben |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
shelved
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
geschoben |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
geschoven
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
geschoben |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
protelado
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
geschoben |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
hyllan
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort geschoben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23966. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.35 mal vor.
⋮ | |
23961. | Dehio-Handbuch |
23962. | Mustern |
23963. | Fabrikanten |
23964. | umgibt |
23965. | rationalen |
23966. | geschoben |
23967. | Impressionismus |
23968. | Burgdorf |
23969. | 13,5 |
23970. | Vizepräsidentin |
23971. | Freudenberg |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gedrückt
- eingehängt
- verriegelt
- entriegelt
- Verschlussblock
- gestülpt
- Steuerstück
- geschwenkt
- aufgewickelt
- umgeklappt
- geklappt
- angeschraubt
- geschraubt
- abgestützt
- verschraubt
- herabgelassen
- gespannt
- ausgeworfen
- gekippt
- verkeilt
- gleitet
- festgezogen
- Seil
- angeschweißt
- geschobenen
- abgeklappt
- Auswerfer
- zurückgeschoben
- eingehakt
- geklemmt
- herangefahren
- federnd
- Zugstange
- herausgezogen
- eingeschraubt
- eingepresst
- Verschlussträger
- arretiert
- Seilende
- heruntergeklappt
- abgekippt
- aufgeschraubt
- Herausziehen
- eingeklemmt
- Schließfeder
- Schlittens
- Gestänge
- Umlenkrollen
- verschweißt
- Verschlussgehäuse
- verschiebbar
- umgelenkt
- herausgedrückt
- Umlenkrolle
- festgeklemmt
- Verschlusskopf
- einrasten
- Fördergut
- Rohrende
- zusammengeklappt
- Schlagbolzen
- Sperrklinke
- Gummiring
- Ruderblatt
- Endlage
- hochgeklappt
- befestigt
- Schlitze
- angebrachten
- verstellt
- Führungsschienen
- ausgeklappt
- aufgeklappt
- Anheben
- eingespannt
- gelagert
- Bolzen
- schnellt
- zusammengepresst
- Patronenhülse
- Hochziehen
- Fangleinen
- presst
- Schraubenfeder
- Einhängen
- Zündloch
- Schlitten
- Bogensehne
- Mitnehmer
- Rohres
- abstützt
- Abrollen
- angesaugt
- Durchrutschen
- vernäht
- Abstoßen
- Spannen
- Kurbel
- Stahlseil
- Verschlusses
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- geschoben werden
- geschoben und
- geschoben wird
- geschoben wurde
- geschoben . Die
- geschoben wurden
- Seite geschoben
- vorne geschoben
- Schuhe geschoben
- hinten geschoben
- geschoben werden kann
- geschoben . Der
- geschoben werden können
- geschoben , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈʃoːbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Buben
- innehaben
- anheben
- geben
- anstreben
- zugeschrieben
- Doppelleben
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Zeitangaben
- angeben
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Bestreben
- Weinreben
- aufgehoben
- angehoben
- aufgeschrieben
- lieben
- erhoben
- Zuckerrüben
- zusammenleben
- Antrieben
- beschrieben
- Stuben
- vergeben
- Wallgraben
- schieben
- Reben
- Berufsleben
- Stichproben
- Buchstaben
- verblieben
- streben
- begraben
- Gewichtheben
- Gorleben
- Beben
- Wassergraben
- aufheben
- Menschenleben
- Anfangsbuchstaben
- Schaben
- Schützengräben
- Erstausgaben
- Maßstäben
- Heben
- Wirtschaftsleben
- Graben
- verschieben
- behoben
- ausgeschrieben
- Vorhaben
- unterschrieben
- Beigaben
- Beschrieben
- weitergeben
- verüben
- Gruben
- Guben
- begeben
- gruben
- beleben
- überschrieben
- trüben
- ausgegeben
- üben
- übertrieben
- Opfergaben
- verschoben
- heben
- Globen
- überleben
- getrieben
- Hausaufgaben
- Liebesleben
- vertrieben
- aufgegeben
- trieben
- Landgraben
- erhaben
- Stäben
- Getrieben
- Vertrieben
- gegeben
- handhaben
- abgegeben
- Großbuchstaben
- Proben
- hervorheben
- Kiesgruben
- Erdbeben
- Aschersleben
- abheben
- blieben
- gegraben
- Ableben
- freigeben
Unterwörter
Worttrennung
ge-scho-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
gesch
oben
Abgeleitete Wörter
- abgeschoben
- eingeschoben
- aufgeschoben
- vorgeschoben
- vorgeschobenen
- untergeschoben
- hinausgeschoben
- nachgeschoben
- eingeschobenen
- geschobenen
- vorgeschobener
- angeschoben
- zugeschoben
- zusammengeschoben
- geschobene
- zurückgeschoben
- vorgeschobenes
- beiseitegeschoben
- aufgeschobenen
- hineingeschoben
- eingeschobener
- hergeschoben
- weggeschoben
- untergeschobenen
- herausgeschoben
- abgeschobenen
- ineinandergeschoben
- weitergeschoben
- ausgeschoben
- geschobener
- nachgeschobenen
- eingeschobenem
- aufgeschobenem
- Abgeschoben
- hochgeschoben
- herangeschoben
- Eingeschoben
- angeschobenen
- Vorgeschobener
- zusammengeschobenen
- hinausgeschobenen
- untergeschobenes
- Eingeschobener
- durchgeschoben
- hindurchgeschoben
- geschobenem
- eingeschobenes
- untergeschobener
- aufgeschobener
- Abgeschobenen
- Vorgeschobenen
- dazwischengeschoben
- auseinandergeschoben
- vorbeigeschoben
- angeschobenes
- vorgeschobenem
- zwischengeschoben
- freigeschobenes
- übereinandergeschoben
- freigeschoben
- hinaufgeschoben
- Angeschoben
- Zusammengeschoben
- Aufgeschoben
- geschobenes
- Untergeschobenen
- nachgeschobener
- hereingeschoben
- gezogen/geschoben
- angeschobenem
- angeschobener
- herumgeschoben
- hinausgeschobener
- hinterhergeschoben
- fortgeschoben
- herabgeschoben
- herausgeschobenes
- hervorgeschoben
- heruntergeschoben
- Vorgeschobenes
- zusammengeschobenes
- hinausgeschobenes
- Eingeschobenen
- entlanggeschoben
- handgeschobenen
- aneinandergeschoben
- zurückgeschobener
- durchgeschobenen
- rausgeschoben
- hinweggeschoben
- zwischengeschobenen
- zurechtgeschoben
- Zeige 42 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Zug |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Geologie |
|
|
Technik |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Medizin |
|
|
Schiff |
|
|
Informatik |
|
|
Waffe |
|