abwehren
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ab-weh-ren |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
abwehren |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Zavrniti
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort abwehren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 33858. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.54 mal vor.
⋮ | |
33853. | Signalen |
33854. | Lana |
33855. | Trägers |
33856. | Reallexikon |
33857. | gesuchten |
33858. | abwehren |
33859. | Großmächte |
33860. | Woodrow |
33861. | Experimentelle |
33862. | Krumbach |
33863. | mittelfränkischen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abgewehrt
- zurückschlagen
- abzuwehren
- zurückdrängen
- angreifen
- zurückerobern
- feindliche
- angreifenden
- erobern
- vorrücken
- schlagen
- besiegen
- Übermacht
- durchbrechen
- ausschalten
- anzugreifen
- Gegenangriff
- zurückzuschlagen
- Überraschungsangriff
- Angriffe
- überrennen
- beschießen
- angriffen
- überlegenen
- feindlichen
- zurückwerfen
- Belagerer
- attackierten
- zurückzuerobern
- Gegenschlag
- Angriff
- vereiteln
- Gegenwehr
- zurückgeschlagen
- zurückweichen
- abfangen
- anstürmenden
- entsetzen
- Gegenangriffe
- überlegene
- zurückzuwerfen
- Frontalangriff
- Gegenangriffen
- gegnerische
- angreifende
- einzukreisen
- auszuschalten
- einzukesseln
- bezwingen
- Hauptstreitmacht
- gegnerischen
- abwehrte
- kapitulieren
- umzingeln
- stoppen
- aufzuhalten
- Gegenstoß
- vernichten
- zermürben
- Belagerten
- Flankenangriff
- vorgehen
- Belagerungsring
- überrannt
- Vormarsch
- Schlachtreihe
- abzuschneiden
- Sturmangriff
- Versorgungslinien
- Nachschublinien
- Angreifern
- zerstören
- Angriffen
- einzunehmen
- Handstreich
- überrannten
- belagern
- Abwehrfeuer
- einzuschließen
- überrannte
- zufügen
- Nachschubwege
- abzufangen
- zurückgetrieben
- anrückende
- auszuhungern
- demoralisieren
- vorzurücken
- Scheinangriff
- Hauptmacht
- Artilleriefeuer
- fliehenden
- einzudringen
- Verstärkungstruppen
- vereitelt
- gefangennehmen
- bedrohen
- attackieren
- vorrückten
- bedrängten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- abwehren und
- abwehren konnte
- abwehren zu können
- erfolgreich abwehren
- Angriff abwehren
- abwehren konnten
- abwehren . Die
- Angriffe abwehren
- abwehren kann
- nicht abwehren
- abwehren . Im
- abwehren sollten
- abwehren können
- abwehren musste
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌveːʀən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
- präsentieren
Unterwörter
Worttrennung
ab-weh-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- abwehrenden
- abwehrender
- abwehrendes
- gefahrenabwehrenden
- insektenabwehrenden
- unheilabwehrenden
- gefahrenabwehrendes
- dämonenabwehrendes
- zeckenabwehrenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Computerspiel |
|
|
Computerspiel |
|
|
Feldherr |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
HRR |
|
|
Flandern |
|