vereinbaren
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-ein-ba-ren |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vereinbaren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
forene
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vereinbaren |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
reconcile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
vereinbaren |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
ühitada
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vereinbaren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
sovittaa
![]() ![]() |
vereinbaren |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
sovittaa yhteen
|
vereinbaren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sopia
![]() ![]() |
zu vereinbaren |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
sovittaa yhteen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
vereinbaren |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
concilier
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vereinbaren |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
conciliare
![]() ![]() |
vereinbaren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
concordare
![]() ![]() |
vereinbaren . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
conciliare
|
Wie läßt sich beides vereinbaren |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Come rendere compatibili ambedue
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
vereinbaren |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
susitarti dėl
|
vereinbaren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
suderinti
![]() ![]() |
vereinbaren |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
susitarti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vereinbaren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
combineren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vereinbaren |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
conciliar
![]() ![]() |
zu vereinbaren |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
conciliar
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vereinbaren |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
förena
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vereinbaren |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
dohodnúť
![]() ![]() |
vereinbaren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zlučiteľné
![]() ![]() |
vereinbaren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rodinný
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vereinbaren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
conciliar
![]() ![]() |
vereinbaren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
acordar
![]() ![]() |
vereinbaren . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
conciliar
|
Häufigkeit
Das Wort vereinbaren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28109. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.94 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- begründen
- ausschließen
- benachteiligen
- verlangen
- gewähren
- vertraglich
- klären
- angemessen
- vereinbarten
- beurteilen
- vorschreiben
- einstehen
- fordern
- vertragliche
- genehmigen
- eingeräumte
- zustimmen
- sanktionieren
- dulden
- nachkommt
- kündigen
- veranlassen
- darlegen
- einzubeziehen
- untersagen
- belasten
- erbringen
- unterstellen
- erteilen
- anstreben
- berücksichtigen
- beanspruchen
- einzuräumen
- bewerten
- ausreiche
- Vereinbarung
- kooperieren
- Vertrauensbasis
- einzuklagen
- einklagen
- einfordern
- entgegenhalten
- erklären
- unbillig
- verwirklichen
- zwingende
- einzustehen
- Forderung
- zuzulassen
- festzulegen
- einräumen
- auferlegen
- unverbindlich
- gerechtfertigt
- Absprachen
- leisten
- vereinbart
- versicherte
- gesetzlich
- unwiderruflichen
- Forderungen
- vorlegen
- Einklang
- gewährenden
- deklarieren
- hinwegsetzen
- Einigungen
- aufzuerlegen
- uneingeschränkt
- vergleichen
- geltend
- Verträge
- unzumutbaren
- Streitfall
- bewilligen
- abzuweichen
- Ehepartner
- rechtmäßig
- reglementieren
- gebotene
- Insofern
- umzusetzen
- bestrafen
- benachteiligt
- verhandelbar
- verbindliche
- anzustreben
- rechtsgültige
- Interessenkonflikt
- pflegen
- vereinbarte
- auszulegen
- werten
- Verpflichtungen
- Beschenkten
- offenzulegen
- offenlegen
- Einwilligung
- unterbreiten
- vorlegt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu vereinbaren
- nicht vereinbaren
- vereinbaren , dass
- vereinbaren . Die
- vereinbaren und
- vereinbaren die
- vereinbaren ist
- vereinbaren ließ
- vereinbaren lassen
- zu vereinbaren . Die
- vereinbaren lässt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈʔaɪ̯nbaːʀən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- präsentieren
Unterwörter
Worttrennung
ver-ein-ba-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- vereinbarenden
- vereinbarendes
- vereinbarender
- verfassungsvereinbarenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Theologe |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
HRR |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Florida |
|
|
Spiel |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Politiker |
|
|