Räume
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Raum |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Räu-me |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Räume |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
rum
![]() ![]() |
Räume |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
landdistrikterne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Räume |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gemeinsamen Räume |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
common spaces
|
rechtsfreien Räume |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
no-go
|
vier gemeinsamen Räume |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
four common spaces
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Räume |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
maaseutualueiden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Räume |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
espaces
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Räume |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
spazi
![]() ![]() |
gemeinsamen Räume |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
spazi comuni
|
gemeinsamen Räume |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
spazi comuni ”
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
ländlichen Räume |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lauku apvidu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Räume |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
erdvių
![]() ![]() |
Räume |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
erdves
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Räume |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ruimten
![]() ![]() |
Räume |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ruimtes
![]() ![]() |
Räume |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
plattelandsgebieden
![]() ![]() |
gemeinsamen Räume |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
gemeenschappelijke ruimten
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Räume |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
espaços
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
vier gemeinsamen Räume |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
patru spaţii comune
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gemeinsamen Räume |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
gemensamma områdena
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Räume |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
priestorov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Räume |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
prostorov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Räume |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
espacios
![]() ![]() |
Räume |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rurales
![]() ![]() |
gemeinsamen Räume |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
espacios comunes
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Räume |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
venkovských
![]() ![]() |
Räume |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
venkovských oblastí
|
Häufigkeit
Das Wort Räume hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3811. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 19.92 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wohnräume
- Räumen
- Schlafräume
- Lagerräume
- Gästezimmer
- Säle
- Ausstellungsräume
- Speisesaal
- Räumlichkeiten
- Verwaltungsräume
- Diensträume
- Wohnungen
- Büroräume
- Arbeitsräume
- Empfangsräume
- Flure
- Gesellschaftsräume
- Unterrichtsräume
- Innenhöfe
- Appartements
- Repräsentationsräume
- Wohnräumen
- Wirtschaftsräume
- Festsäle
- Klassenräume
- Garderoben
- Pavillons
- Aufenthaltsräume
- Veranstaltungsräume
- Toiletten
- Privaträume
- Speisesäle
- Garagen
- Nebenräumen
- Dienstwohnungen
- Speiseraum
- Verkaufsräume
- Wohnbereich
- Sitzungszimmer
- Seminarräume
- Funktionsräume
- Museumsräume
- Esszimmer
- Foyers
- Parterre
- Gemeinschaftsräume
- Ausstellungsflächen
- Erdgeschosses
- Vorratsräume
- Etagen
- Aufenthaltsraum
- Schlafräumen
- Foyer
- untergebracht
- Sanitärräume
- Stallungen
- Sitzungssäle
- Tagungsräume
- Vortragssaal
- Haupthauses
- Sozialräume
- Spielzimmer
- Außenbereich
- Schlafsäle
- beherbergen
- Ställe
- Ausstellungsräumen
- Empfangszimmer
- Vortragsraum
- Wohnzwecke
- Wohnraum
- Sanitäranlagen
- Flachbauten
- Fremdenzimmer
- Konferenzräume
- Gebäuden
- Stockwerk
- Hauptgebäudes
- Stockwerken
- Hallen
- Büroräumen
- Speisezimmer
- Treppenhauses
- Mietwohnungen
- Ausstellungsbereiche
- Saal
- Ladengeschäfte
- Wohnbereiche
- Gebäude
- Außenanlagen
- Gewächshäuser
- Schlossküche
- Innenbereich
- beherbergten
- Gebäudeflügel
- Konferenzsaal
- Gruppenräume
- Schlafraum
- Pausenhalle
- Schulungsräume
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Räume
- Räume des
- Räume für
- der Räume
- Räume und
- Räume der
- Räume im
- Die Räume
- Räume mit
- Räume in
- Räume sind
- Räume , die
- die Räume der
- Räume für die
- die Räume des
- Räume in der
- Räume . Die
- die Räume im
- Die Räume des
- Räume des Schlosses
- Die Räume sind
- die Räume für
- Räume im Erdgeschoss
- und Räume für
- Räume und die
- Räume für den
- die Räume in
- der Räume und
- die Räume mit
- Die Räume im
- Räume in den
- Räume des Hauses
- Die Räume der
- topologische Räume
- Räume sind mit
- einige Räume im
- der Räume des
- Räume im Obergeschoss
- Räume für das
- Räume mit einer
- Räume der ehemaligen
- die Räume für die
- die Räume und
- und Räume
- sowie Räume für
- Räume sind in
- der Räume im
- Räume im ersten
- Räume des ehemaligen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Säume
- Bäume
- Räumen
- Rum
- Rue
- Rune
- Ruge
- Rute
- Rude
- äure
- Ruhe
- Rufe
- Rule
- Yume
- Hume
- Raue
- Rome
- Reue
- käme
- Räte
- Rumi
- Rump
- Raum
- Blume
- Rumex
- Käufe
- Läufe
- Zäune
- Rauhe
- Raute
- Jaume
- Baume
- Raupe
- Rauma
- Raums
- räumt
- Reime
- Kämme
- Route
- Rouge
- Rouse
- Säule
- Reute
- Ränge
- Säure
- Häute
- Fiume
- Mäuse
- Dämme
- Wärme
- Träume
- Raumes
- Räuber
- Säumen
- Bäumen
- säumen
- räumen
- Raumer
- Bäumer
- räumte
- Zeige 10 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʀɔɪ̯mə
Ähnlich klingende Wörter
- Reue
- Reime
- Bäume
- Säume
- Rheuma
- Räumen
- räumen
- Träume
- träume
- eure
- Reihe
- Eule
- neue
- treue
- Zäune
- zäune
- Säule
- Keule
- Zeuge
- Scheune
- Heime
- Reife
- Reiche
- reiche
- Reise
- reise
- Raise
- Keime
- neuem
- Royal
- Heute
- Häute
- heute
- Treue
- scheute
- Beute
- Meute
- Leute
- Deutsche
- Deutscher
- deutsche
- Teufe
- Käufe
- Läufe
- Säure
- Seuche
- Mäuse
- Räuber
- träumt
- Freude
- reimen
- Reimen
- Bäumen
- bäumen
- Säumen
- Kreuze
- kreuze
- Bräuche
- Räumung
- Träumer
- träumen
- Träumen
- Zeige 12 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Innenräume
- Reime
- Säume
- Spielräume
- Ausstellungsräume
- Freiräume
- Nadelbäume
- Wohnräume
- Klassenräume
- Träume
- Hohlräume
- Lebensräume
- Lagerräume
- Bäume
- Keime
- Laubbäume
- Obstbäume
- Zwischenräume
- geheime
- Naturräume
- Heime
- Laderäume
- Zeiträume
- Nebenräume
- Spielfilme
- Kurzfilme
- Kinofilme
- Stummfilme
- Baume
- Pflaume
- Bildschirme
- Horrorfilme
- Zeichentrickfilme
- Filme
- Dahme
- Systeme
- fromme
- Same
- Straßenname
- Leichname
- Helme
- Genome
- Damme
- Wasserstoffatome
- Nahrungsaufnahme
- Autonome
- Beschlagnahme
- wundersame
- nehme
- Schwärme
- Flamme
- Wirbelstürme
- Axiome
- Dome
- Böhme
- Mime
- Notaufnahme
- Polynome
- Ortsname
- Anteilnahme
- Zunahme
- maritime
- Stellungnahme
- Geiselnahme
- Schwämme
- Atome
- Maxime
- Fernsehprogramme
- Aufnahme
- Festnahme
- Wehrtürme
- komme
- Rufname
- bequeme
- Deckname
- Radioprogramme
- Wassertürme
- Trivialname
- Reklame
- Türme
- Wiederaufnahme
- Zuhilfenahme
- Kontaktaufnahme
- Arme
- Pantomime
- Inbetriebnahme
- angenehme
- Übernahme
- Beiname
- Telegramme
- Kostüme
- Wiederinbetriebnahme
- Stürme
- Palme
- stumme
- Epitome
- Baumstämme
- Extreme
- Kämme
- Summe
Unterwörter
Worttrennung
Räu-me
In diesem Wort enthaltene Wörter
Räum
e
Abgeleitete Wörter
- Räumen
- CORPUSxMATH-Räume
- Hausdorff-Räume
- Schwartz-Räume
- VIP-Räume
- EDV-Räume
- Sobolev-Räume
- Kelley-Räume
- Montel-Räume
- Sobolew-Räume
- Fréchet-Räume
- PC-Räume
- Hardy-Räume
- KlangRäume
- ZeitRäume
- Zeit-Räume
- Lebesgue-Räume
- Alexandrov-Räume
- FreiRäume
- Räumens
- Finsler-Räume
- Riesz-Räume
- Natur-Erlebnis-Räume
- Nicht-Räume
- Rokoko-Räume
- Hilbert-Räume
- Spiel-Räume
- LernZeitRäume
- Stone-Räume
- Tychonoff-Räume
- Licht-Räume
- SpielRäume
- H-Räume
- Einstein-Räume
- Florida-Räume
- Krylow-Räume
- gDF-Räume
- Kolmogorow-Räume
- Räumeinrichtung
- Hadamard-Räume
- Erste-Hilfe-Räume
- Mehrzweck-Räume
- Chat-Räume
- Calabi-Yau-Räume
- Lindelöf-Räume
- Chemie-Räume
- Mackey-Räume
- IT-Räume
- #Räume
- RäumeMußt
- KinderRäume
- LF-Räume
- Atelier-Räume
- DV-Räume
- Backstage-Räume
- Stadt-Räume
- Räumende
- Köthe-Räume
- 2-Räume
- KunstRäume
- Hölder-Räume
- Teichmüller-Räume
- G-Räume
- Kolmogoroff-Räume
- Server-Räume
- Besov-Räume
- RGB-Räume
- Tichonow-Räume
- Zeige 18 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
ELER:
- Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums
-
MLUR:
- Ministeriums für Landwirtschaft , Umwelt und ländliche Räume
-
LLUR:
- Landesamt für Landwirtschaft , Umwelt und ländliche Räume
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
PeterLicht | Räume räumen | 2008 |
Rocko Schamoni | Die Abgeschlossenen Räume |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Künstler |
|
|
Künstler |
|
|
Biologie |
|
|
Computerspiel |
|
|
Deutschland |
|
|
Fluss |
|
|
Dresden |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Politiker |
|
|