neueren
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | neu-e-ren |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
neueren |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
nyere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
neueren |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
newer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
neueren |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
nieuwere
![]() ![]() |
neueren Geschichte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
moderne geschiedenis
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
neueren |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
nyare
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort neueren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6235. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.59 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- neuere
- modernen
- neuesten
- neuerer
- Forschungsstand
- älteren
- Untersuchungen
- sprachwissenschaftlichen
- gängigen
- Geschichtswissenschaft
- neueste
- Befunden
- Einordnung
- Historikern
- moderner
- geschichtlichen
- beschriebenen
- spätantiken
- abweichenden
- Entstehung
- eingeflossen
- Frühzeit
- grundlegenden
- Übereinstimmungen
- angezweifelt
- neusten
- Befunde
- manchen
- moderne
- Literaturquellen
- umfangreichere
- entsprechen
- aktuellen
- vorliegenden
- reinen
- historische
- umfangreicher
- verbreiteten
- erweiterter
- verwandte
- Abgrenzung
- Erkenntnisstand
- ältere
- abweichende
- Ursprüngen
- dokumentierten
- Unterscheidung
- Untersuchung
- Theoriebildung
- umfangreicheren
- neuester
- Überlegungen
- zuzuordnen
- Merkmalen
- derjenigen
- allgemein
- nachfolgenden
- vergleichbaren
- zumindest
- linguistischen
- vielfach
- belegbaren
- wesentlich
- umfangreichen
- ähnlichen
- historischen
- untermauert
- Zuordnung
- gängiger
- umstritten
- erforscht
- Ergänzung
- identisch
- vergleichender
- Präzisierung
- s.u.
- aussagekräftigen
- frühe
- Übereinstimmung
- grundlegende
- Lokalisierung
- Typus
- hinzugefügt
- stützen
- rekonstruierbaren
- findenden
- Diesbezügliche
- Wissensstand
- Befund
- Zeugnisse
- behandelten
- gerechnet
- herangezogen
- Epoche
- differierende
- genauere
- untersucht
- methodischen
- unumstritten
- heutzutage
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der neueren
- den neueren
- die neueren
- der neueren Forschung
- in neueren
- nach neueren
- Nach neueren
- zur neueren
- In neueren
- neueren Datums
- einer neueren
- Die neueren
- neueren Untersuchungen
- bei neueren
- neueren Geschichte
- neueren Erkenntnissen
- der neueren Zeit
- neueren Forschungen
- der neueren Geschichte
- nach neueren Erkenntnissen
- Nach neueren Erkenntnissen
- der neueren Forschung wird
- ist neueren Datums
- nach neueren Untersuchungen
- Nach neueren Untersuchungen
- zur neueren Geschichte
- nach neueren Forschungen
- Nach neueren Forschungen
- neueren Zeit
- neueren Datums und
- und neueren Geschichte
- sind neueren Datums
- neueren Geschichte der
- neueren Forschung
- neueren Datums ist
- neueren Erkenntnissen ist
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnɔɪ̯əʀən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- heiteren
- schmaleren
- dunkleren
- trockeneren
- weiteren
- anderen
- engeren
- erfolgreicheren
- unteren
- billigeren
- breiteren
- stärkeren
- sauberen
- näheren
- inneren
- moderneren
- unlauteren
- niederen
- feuchteren
- dünneren
- schwereren
- leistungsstärkeren
- umfangreicheren
- wichtigeren
- ruhigeren
- mittleren
- düsteren
- oberen
- radikaleren
- umfassenderen
- bitteren
- schwangeren
- bedeutenderen
- letzteren
- einfacheren
- nördlicheren
- komplexeren
- teureren
- genaueren
- unseren
- finsteren
- älteren
- tapferen
- südlicheren
- mehreren
- mageren
- hinteren
- wärmeren
- besseren
- selteneren
- lockeren
- weicheren
- flacheren
- strengeren
- vorderen
- Emporen
- wären
- Wirren
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- Blaubeuren
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- unerfahrenen
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
Unterwörter
Worttrennung
neu-e-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
neue
ren
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Software |
|
|
Software |
|
|
Band |
|
|
Theologe |
|
|
Fluss |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Gattung |
|
|
Schiff |
|
|
Deutschland |
|
|
Cottbus |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Heraldik |
|
|
Schweiz |
|
|