Schale
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Schal |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Scha-le |
Nominativ |
der Schal |
die Schals die Schale |
---|---|---|
Dativ |
des Schals |
der Schals der Schale |
Genitiv |
dem Schal |
den Schals den Schalen |
Akkusativ |
den Schal |
die Schals die Schale |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Schale |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
skorupkach
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Schale |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
coajă
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Schale hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11151. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.88 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- dünne
- dünnen
- feinen
- Körnern
- Gallerte
- scheibenförmige
- überzogen
- bauchige
- Nuppen
- gallertartigen
- gefüllt
- zylindrischem
- Kopfteil
- braunem
- Widerhaken
- feine
- Wandung
- herabhängende
- aufgeschnitten
- rautenförmige
- Rillen
- Höhlung
- absondert
- dünnem
- halbmondförmigen
- runde
- ausgestopft
- Überzug
- dünnwandige
- cremig
- herabhängt
- Erkalten
- geriffelten
- dickem
- dickeren
- getränkt
- Falten
- eingedrückte
- Marmorierung
- Röhrchen
- Maserung
- Wachs
- Strähnen
- verschiedenfarbig
- milchigen
- gerollten
- feines
- blattförmige
- bedeckende
- eingehüllt
- halbkugelförmige
- graublaue
- hellgrauem
- gelblichem
- konische
- Außenschicht
- dicke
- dunkelroter
- wulstigen
- Ei
- schalenförmige
- gebogenem
- ölig
- mandelförmigen
- fettige
- Astgabel
- ovale
- tropfenförmigen
- saftige
- dünnes
- ovalen
- Körperumgang
- zylinderförmige
- bernsteinfarbene
- ausgehöhlt
- zusammengerollt
- Unterschenkeln
- Deckels
- zylinderförmigen
- Pflanzenfasern
- konischer
- Fangzähnen
- getrockneten
- angepresst
- dunkelgrauem
- Scheren
- Kannen
- Nadelspitze
- Vertiefungen
- umhüllte
- glasigen
- verfärbte
- Gehäuses
- geriffelte
- herabhängen
- Rückenteil
- Nadeln
- graublauen
- Wülste
- aufreißt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Schale
- die Schale
- Die Schale
- einer Schale
- Schale ist
- Schale und
- eine Schale
- Schale mit
- Schale der
- Die Schale ist
- Schale aus
- Schale , die
- Die Schale der
- Fragment einer Schale
- Schale . Die
- Die Schale der Beere ist
- der Schale ist
- eine Schale mit
- Fragment einer Schale CP
- die Schale der
- einer Schale aus
- Schale . Das
- der Schale und
- Schale der Beere ist dick
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Schal
- Scale
- Schall
- Schafe
- Schade
- Schalk
- Schüle
- Schule
- Schmale
- Schalke
- Schalen
- Sale
- Shane
- Saale
- Schau
- Schar
- Scham
- Schah
- Schad
- Schaf
- Schul
- Scala
- Sohle
- Shall
- Whale
- Thale
- Shade
- Share
- Shake
- Shape
- Shame
- Schaal
- Schlie
- schade
- Schaft
- Schahs
- Schams
- Schack
- Schach
- Schaan
- Schaaf
- Schanz
- Schatz
- Scharf
- Schaub
- Schaum
- Schill
- Scheel
- Scholl
- Schell
- Schilf
- Schily
- Schild
- Schlei
- Schnee
- Schelm
- Schöne
- Schlag
- Schlaf
- Schola
- Schult
- Scholz
- Schere
- Scheme
- Schuhe
- Schuke
- Schulz
- Schuld
- Scheler
- Schaper
- Schauer
- Schaber
- Schüler
- Schuler
- Schöler
- Scharen
- Scheele
- Schiele
- Sociale
- Schilde
- Scharte
- Schulte
- Scholle
- Schanze
- Schande
- Schwule
- Scharfe
- Schelde
- Schelle
- Schwabe
- Schlawe
- Schulze
- schmale
- Schauen
- Schalom
- Schafen
- Schaden
- Schaben
- Schmalz
- Scholem
- Schulen
- Schwalm
- Schwalbe
- Schalten
- Schaller
- Schalter
- Schalker
- Zeige 57 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʃaːlə
Ähnlich klingende Wörter
- schale
- Aale
- Ahle
- aale
- Lale
- Saale
- Schafe
- schade
- Tale
- Male
- male
- mahle
- Mahle
- Wale
- Waale
- scheele
- Scheele
- Schule
- schule
- Schalen
- schalen
- schmale
- alle
- Schal
- schal
- Malle
- Falle
- falle
- Walle
- Halle
- halle
- Galle
- schaffe
- Schaffe
- nahe
- Nahe
- Öle
- öle
- Aare
- Are
- Schelle
- Schälle
- schelle
- Scholle
- Schuhe
- Ali
- kahle
- Schade
- aalen
- Aalen
- Ahlen
- Hahne
- Fahne
- Sahne
- schiene
- Schiene
- schöne
- schaffte
- Schafte
- Waage
- vage
- wage
- sage
- Sage
- Tage
- tage
- Lage
- Hage
- Lade
- Lake
- Diele
- deale
- Chile
- Ziele
- ziele
- viele
- schiefe
- Schiefe
- Kate
- Rate
- rate
- Pate
- Maate
- Mate
- Scharte
- scharrte
- Kehle
- Kohle
- coole
- Kuhle
- kühle
- Sake
- Same
- Säle
- Sole
- Sohle
- Seele
- Schalke
- Schwelle
- schwelle
- schnelle
- Stelle
- Ställe
- stelle
- Paare
- paare
- Page
- Pole
- bare
- Bahre
- Haare
- haare
- Ware
- wahre
- Jahre
- Phase
- fase
- Fase
- Schere
- schere
- Charge
- scharfe
- Schanze
- Schande
- Gage
- Rage
- Name
- Dame
- Dahme
- Nase
- Nabe
- Base
- Bade
- Baade
- bade
- Hase
- Haase
- Gase
- Gaze
- Maße
- Made
- Wake
- Wade
- Jade
- Habe
- habe
- Rabe
- Gabe
- Stille
- stille
- Jule
- Bohle
- Bowle
- fühle
- Mühle
- fehle
- Tele
- Dohle
- Dole
- Mole
- Wohle
- hole
- hohle
- Wehle
- Höhle
- höhle
- Taler
- Schüler
- Maler
- zahlten
- Mali
- Pali
- Bali
- Kahla
- Gala
- Charlie
- Zahlen
- zahlen
- malen
- mahlen
- Mahlen
- Malen
- Wahlen
- Walen
- Waalen
- kahlen
- Schulen
- schulen
- Scharen
- Tales
- zahlte
- schadet
- ovale
- malte
- mahlte
- orale
- Stähle
- stähle
- Stage
- Stade
- Stare
- Staate
- Stühle
- Stile
- Stiele
- Stele
- schmaler
- Schwabe
- schwule
- Spiele
- Spule
- schmalen
- Zeige 162 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Kabale
- Signale
- Duale
- Integrale
- funktionale
- Halbfinale
- totale
- Portale
- Biennale
- Pastorale
- föderale
- optimale
- zentrale
- Finale
- horizontale
- Potentiale
- Kathedrale
- Rituale
- duale
- basale
- Vertikale
- Berlinale
- lokale
- Viertelfinale
- male
- triviale
- Verbraucherzentrale
- Grabmale
- maximale
- Madrigale
- eindimensionale
- museale
- Potenziale
- Journale
- ovale
- emotionale
- Initiale
- Generale
- Kulturdenkmale
- Naturdenkmale
- feudale
- schmale
- distale
- Filiale
- Male
- monumentale
- Admirale
- formale
- Aale
- Achtelfinale
- kausale
- sentimentale
- Zentrale
- illegale
- Vokale
- pauschale
- digitale
- zweidimensionale
- nationale
- dorsale
- laterale
- Spirale
- reale
- Baudenkmale
- loyale
- Parteizentrale
- rationale
- verbale
- minimale
- Radikale
- dezentrale
- Pokale
- fatale
- transzendentale
- sakrale
- Rivale
- virale
- legale
- Manuale
- brutale
- Denkmale
- Ideale
- soziale
- liberale
- universale
- marginale
- neutrale
- Originale
- Pedale
- Saale
- nominale
- multimediale
- Liberale
- axiale
- orale
- vertikale
- saisonale
- Lale
- Lokale
- normale
Unterwörter
Worttrennung
Scha-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Sc
hale
Abgeleitete Wörter
- Schalen
- Schalentiere
- Schalenwild
- Schalenstein
- Schalenbauweise
- Schalenturm
- Schalenmodell
- Schalek
- Schalensteine
- Schalenbrunnen
- Schalensitze
- Schalenfarbe
- Schalennest
- Schalenhälften
- Schalenweichtiere
- Schalenansicht
- Schalensitzen
- Schalenrand
- Schalenwildes
- Schalenform
- Schalenleier
- Schalenstruktur
- Schaletzki
- Schalentheorie
- Schalenbau
- K-Schale
- Schalenaufbau
- Schalenmaler
- Schalenhaut
- L-Schale
- Schaleks
- Schalenteile
- Schalenlänge
- Schalenturms
- Schalenbrennen
- Schalenmodells
- Schalenkonstruktion
- Schalenskulptur
- Schalenamöbe
- Schalenschneiders
- Schalenresten
- Schalenreste
- Schalenfuß
- Schalenwaage
- Schalenleiern
- Schalenplättchen
- Schalenplatte
- Schalenwildbestände
- Schalensitz
- Schalenhälfte
- Schalensteinen
- Schalenkörper
- Schalenkonstruktionen
- Schalenglocken
- d-Schale
- Schalenbauten
- Schalenberg
- Schalenschicht
- Schalet
- Schalendicke
- Schalenteilen
- Schalenwelt
- 4f-Schale
- f-Schale
- Schalenblende
- Schalenkupplung
- Schaleika
- Schalenpunkte
- Schalenklappen
- Schalenfrüchte
- Schalenrahmen
- 1s-Schale
- Schalem
- Schalengewölbe
- Schalenfragmente
- Schalenplatten
- Schalejka
- Schalenstärke
- Schalenwerkstatt
- Schalentrommeln
- Schalenlauten
- Schalenstück
- Schalenbach
- Schalenfragment
- Schalenentwicklung
- Schalenöffnung
- Dionysos-Schale
- Schalenlippe
- Schalenlagen
- Schalenstücke
- Schalentechnik
- Schalenkontakt
- Limonen-Schale
- Schalenskyphoi
- Arkesilas-Schale
- Erzgießerei-Schale
- N-Schale
- Schalenlage
- Schalentyp
- Schalenkrankheit
- M-Schale
- Schalengattung
- Schalenförmige
- Schalengrößen
- Schalenrumpf
- Schalenschuh
- Schalenmuskeln
- Schalenachse
- Schalentiefe
- Schalenurnen
- Schalenschuhe
- Almosen-Schale
- Schalenflächen
- Schalentürmchen
- GFK-Schale
- Schalengewicht
- Schalendächern
- Schalenproduktion
- Schalenurne
- Schalentore
- Schalensee
- Schalenpaar
- Schalenmaterial
- Schalenhäutchen
- HP-Schale
- Schalenfrüchten
- Schalein
- Schalern
- Schalenaugen
- Schalenlampen
- Schalenfibeln
- Schalenseite
- Schalenblume
- Kaleva-Schale
- Schalenresonator
- Schalenfestigkeit
- Schalenmauern
- Schalenklappe
- Schalenträger
- 2s-Schale
- Ephyra-Schale
- Schalenstabilität
- Schalenhaufen
- Jaspis-Schale
- Schalenpaare
- Schalenblüten
- Schalenmaterialien
- Schalenfüße
- Schalenregion
- Schaleneier
- Schalenfläche
- Schalenöls
- Schalenteil
- Schalenart
- Schalendom
- Schalensatz
- Schalensack
- Schalenraum
- Schalendrüsen
- Schalei
- Isler-Schale
- Schalenkerne
- Schalenhäutchens
- Schalenfragments
- Schalenkuppel
- Schalenstreifen
- Schalenbeschaffenheit
- Schalenstücks
- Schalentränken
- Schalengehäuse
- Zeige 120 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Maler der Gothaer Schale
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Harte Schale und weicher Kern.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Töpfer |
|
|
Töpfer |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Rebsorte |
|
|
Rebsorte |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Lebensmittel |
|
|
Mondkrater |
|
|
Art |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Heraldik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Einheit |
|
|
Freistadt |
|
|
Westfalen |
|
|